Die Abfahrt zum Auswärtsspiel Richtung Schöneiche, verzögerte sich für den TFV, weil nicht genügend Spieler zur Verfügung standen.
Aus diversen Gründen, standen mit Schwieger, Szelat, Wichmann, Khawaja, Maas, Steinke, Fröhlich, Mrabet, Stollay, El Rabah, Schwarting und Adam, 12 Spieler nicht zur Verfügung.
Dazu kam Kapitän Schütt nicht zum Treffpunkt, so dass man überlegen musste, dass Spiel abzusagen.
Glücklicherweise, tauchte der Captain dann doch noch auf und mit Nicolas Wilke stand ein " Ehemaliger" nach Anfrage( Telefonat), Gewehr bei Fuss!!! DANKE dafür !!!
Beim TFV somit, dass allerletzte Aufgebot, in dem Co Wünsche( Bj.74) in der Sturmspitze wühlte und Trainer Hecht( Bj. 68
) im zentralen Bereich agierte!
Man wollte mit dieser Notelf, so lange wie möglich die Null halten....nach 8 Minuten, war dieses Vorhaben Geschichte. IV Fenchel spielte unter Bedrängnis einen Ball in den zentralen Bereich, knapp 14 Meter vor das eigene Tor und dort konnte der Stürmer der Gastgeber im zweiten Versuch zum 1-0 einnetzen.
Bis zum Halbzeitpfiff, des souverän leitenden Björn Lorenz passierte nicht viel vor beiden Toren! Der wieder sehr agile Dahlmann traf mit dem schwächeren rechten, nur den Pfosten und bereitete wenig später mit einer scharfen Eingabe einen " Tausender" für Schütt vor...diesem sprang der Ball allerdings nur gegen's Schienbein und so war diese Riesenmöglichkeit dahin!!!
In der HZ, nahm man sich auf Seiten der Gäste vor, weiter nach vorne zu spielen und möglichst schnell den Ausgleich zu erzielen!
Der Gastgeber seinerseits, ebenfalls mit Besetzungsproblemen, spielte nun auf Konter....einen dieser Konter veredelten sie gleich nach 7 min in Hälfte zwei, als Arndt, Kühne stehen ließ und Mende 3 Meter vor dem Tor, nur den Fuß ranhalten musste.
Das schien es gewesen zu sein, auch wenn die Gäste nie aufgaben!Man hatte zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt das Gefühl, dass der TFV zurück kommen würde...
Bis zur 73min....Freistoß aus halbinker Position. Scharf mit viel Effet zum Tor und Fenchel touchiert den Ball mit dem Kopf, so dass der Wächter der Gastgeber ohne Chance ist! Der Anschluss war hergestellt!
Nun wollten die Gäste den angestrebten Punkt mitnehmen!
Schöneiche weiter mit Kontern, die jetzt ,auch dadurch bedingt, dass Teltow alles nach vorn warf, gefährlicher wurden!
Aber der Abwehrverbund der Roten stand nun....und in der Nachspielzeit wurden die Gäste für Ihren Aufwand noch belohnt, als Fritz sich im Gewühl durchsetzte und mit der "Außenmaucke" in die lange Ecke versenkte!!
Der Schöneicher Spielertrainer ( BJ.71 und sehr korpulent, vorne rum
)
haderte noch direkt auf dem Feld mit seinen Jungs, dass es unmöglich sei....gegen eine solche Trümmertruppe.....
Aber um ehrlich zu sein, mit Fussball hatte DAS, was BEIDE Mannschaften an diesem eisigen Nachmittag boten, nun so gar nix zu tun!!!! Der Wind pfiff, der Spielball glich eher einem Gummi,- oder Wasserball und der Rasen ( Hauptplatz).....naja, da gibts sicher auch bessere....seis drum. Der TFV nimmt dank nimmermüden Einsatzes, einen Punkt mit und bleibt als Tabellensechster in Sichtweite der vor ihm platzierten Teams.
Einen schönen, ersten Advent morgen!!