Beiträge von Katalane

    @ dynamo81: Dann können wir uns anschließen.....gab schon ( in allen Belangen) wesentlich unangenehmere Gastgeber.... :D


    Kann jemand was zum Ausfall von Füwa III vs Müllrose sagen!?! Hatte Füwa wd. keene Spieler, oder waren Samstag morgen ALLE voll....und nich nur 5, wie bei ihrem Gastspiel in Teltow!?!? :rofl: :rofl: :rofl:

    Bei Sonnenschein und Plusgraden empfing heute der TFV den Gast aus Eisenhüttenstadt!


    Ein Duell zweier Tabellennachbarn, welches mit einem nicht unbedingt vorhersehbarem Resultat endete.


    Da Hütte 13 seiner 17 Punkte auswärts ergatterte, hatte man auf Seiten der Gastgeber, gehörigen Respekt. Schon knapp 3 Minuten nach Anpfiff des umsichtig leitenden T. Glaß, verwandelte Benjamin Kuppke einen kurz angetippten Freistoß zum führungstreffer. Da der Schuß leicht abgefälscht zu sein schien, bliebt dem Wächter der Gäste keine Abwehrmöglichkeit.


    Das war nat. ein Auftakt nach dem Geschmack der Hausherren und wenig später( Min. 15 ) schickte Kapitän Schütt mit einem fein getimten Diagonalball Dahlmann auf die Reise, den letztgenannter mit fulminatem Flaschschuß in die lange Ecke zimmerte.


    Nun war der TFV auf einem guten Weg....sollte man denken. Die Gäste steckten aber nicht auf und kamen per Standart ( Ecke, Kopfball, Tor) in Minute 33 zum Anschluss durch Libero Kühnöhl.


    Bis zur Pause dann nix nennenswertes auf beiden Seiten, wobei der Gastgeber die Szenerie klar bestimmte!


    In Hälfte zwei dann der TFV mit noch mehr Zug zum Tor, so als Dahlmann einen verloren geglaubten Ball, mit viel Willen zurück holen konnte und im selben Augenblick rüde umgesenzt wird. Im 16 ner...folglich Strafstoß... Kuppke, komplett humorlos, mit viel Wucht und 3-1!


    Die Gäste geben sich aber nicht geschlagen und verkürzen durch ihren Torjäger Metz nach Abstimmungsproblemen in der Teltower Hintermannschaft auf 2-3.


    Apropos Torjäger...in besagter Elfmeterszene musste Dahlmann mit schwerer Bänderverletzung ausgewechselt werden ;( ( gute Besserung!!!) und den Platz betrat ein alter Bekannter( der sich wie Hagen Zebisch) ebenfalls ( der Teltower Personalnot geschuldet) zur Verfügung stellte...Edgar Hecht. :stumm:


    Und Eddy "beantwortete" das Anschlußtor auf seine ganz eigene Weise. Knapp 10 m vor dem Gästetor ,Ballannahme mit recht, Lupfer über den Gegenspieler, trockener Abschluss durch den Tunnel des Wächters mit links! 4-2. :rofl: Damit waren die Messen gesungen und der TFV erhöhte noch durch El Rabah und wiederum Eddy Hecht in regelmäßigen Abständen auf 6-2. :bindafür:


    Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wurde das Vorhaben( 3 Punkte) umgesetzt und der sechste Tabellenplatz gehalten und gefestigt!


    Nächste Woche in Zeesen gegen KWH wartet ein ehemaliger Weggefährte aus Staffel Mitte Zeiten!

    Die Abfahrt zum Auswärtsspiel Richtung Schöneiche, verzögerte sich für den TFV, weil nicht genügend Spieler zur Verfügung standen.


    Aus diversen Gründen, standen mit Schwieger, Szelat, Wichmann, Khawaja, Maas, Steinke, Fröhlich, Mrabet, Stollay, El Rabah, Schwarting und Adam, 12 Spieler nicht zur Verfügung.


    Dazu kam Kapitän Schütt nicht zum Treffpunkt, so dass man überlegen musste, dass Spiel abzusagen.


    Glücklicherweise, tauchte der Captain dann doch noch auf und mit Nicolas Wilke stand ein " Ehemaliger" nach Anfrage( Telefonat), Gewehr bei Fuss!!! DANKE dafür !!!


    Beim TFV somit, dass allerletzte Aufgebot, in dem Co Wünsche( Bj.74) in der Sturmspitze wühlte und Trainer Hecht( Bj. 68 :whistling: ) im zentralen Bereich agierte!


    Man wollte mit dieser Notelf, so lange wie möglich die Null halten....nach 8 Minuten, war dieses Vorhaben Geschichte. IV Fenchel spielte unter Bedrängnis einen Ball in den zentralen Bereich, knapp 14 Meter vor das eigene Tor und dort konnte der Stürmer der Gastgeber im zweiten Versuch zum 1-0 einnetzen.


    Bis zum Halbzeitpfiff, des souverän leitenden Björn Lorenz passierte nicht viel vor beiden Toren! Der wieder sehr agile Dahlmann traf mit dem schwächeren rechten, nur den Pfosten und bereitete wenig später mit einer scharfen Eingabe einen " Tausender" für Schütt vor...diesem sprang der Ball allerdings nur gegen's Schienbein und so war diese Riesenmöglichkeit dahin!!!


    In der HZ, nahm man sich auf Seiten der Gäste vor, weiter nach vorne zu spielen und möglichst schnell den Ausgleich zu erzielen!


    Der Gastgeber seinerseits, ebenfalls mit Besetzungsproblemen, spielte nun auf Konter....einen dieser Konter veredelten sie gleich nach 7 min in Hälfte zwei, als Arndt, Kühne stehen ließ und Mende 3 Meter vor dem Tor, nur den Fuß ranhalten musste.


    Das schien es gewesen zu sein, auch wenn die Gäste nie aufgaben!Man hatte zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt das Gefühl, dass der TFV zurück kommen würde...


    Bis zur 73min....Freistoß aus halbinker Position. Scharf mit viel Effet zum Tor und Fenchel touchiert den Ball mit dem Kopf, so dass der Wächter der Gastgeber ohne Chance ist! Der Anschluss war hergestellt!


    Nun wollten die Gäste den angestrebten Punkt mitnehmen!


    Schöneiche weiter mit Kontern, die jetzt ,auch dadurch bedingt, dass Teltow alles nach vorn warf, gefährlicher wurden!


    Aber der Abwehrverbund der Roten stand nun....und in der Nachspielzeit wurden die Gäste für Ihren Aufwand noch belohnt, als Fritz sich im Gewühl durchsetzte und mit der "Außenmaucke" in die lange Ecke versenkte!!


    Der Schöneicher Spielertrainer ( BJ.71 und sehr korpulent, vorne rum :rofl: ) :stumm: haderte noch direkt auf dem Feld mit seinen Jungs, dass es unmöglich sei....gegen eine solche Trümmertruppe.....


    Aber um ehrlich zu sein, mit Fussball hatte DAS, was BEIDE Mannschaften an diesem eisigen Nachmittag boten, nun so gar nix zu tun!!!! Der Wind pfiff, der Spielball glich eher einem Gummi,- oder Wasserball und der Rasen ( Hauptplatz).....naja, da gibts sicher auch bessere....seis drum. Der TFV nimmt dank nimmermüden Einsatzes, einen Punkt mit und bleibt als Tabellensechster in Sichtweite der vor ihm platzierten Teams.


    Einen schönen, ersten Advent morgen!!

    Die "Roten" landeten mit dem 4-1 gegen eine sich "wacker" schlagende Gästeelf, den zweiten Heimsieg der Saison!!
    Hart erkämpft und bis in die Schlussviertelstunde hinein, enorm spannend, sicherte sich der gastgebende TFV 1913 durch Tore von Dahlmann ( 40 min), El Rabah (60 min), Stollay (72 min) und Fritz (84 min) bei einem Gegentreffer von Märting (70 min) einen eminent wichtigen Dreier.
    Die Gäste( mit einer komplett anderen Mannschaft, als letzte Saison) wehrten sich nach Kräften und hätten in den Anfangsminuten durchaus in Führung gehen können. Der äußerst agile Schulz in der Spitze, beschäftigte die Teltower Innenverteidiger doch mehr, als denen lieb gewesen sein dürfte. Allerdings stand mit Keeper Knetsch auch ein ( zumeist ) aufmerksamer Wächter hinter der Abwehr, der so mach brenzliche Situation, nach lang geschlagenen Bällen, bereinigte!
    Günstig für die Gastgeber, dass 1-0 kurz vor der Pause durch den überragenden Dahlmann, der mit trockenem Linksschuß an den Innenpfosten traf.
    In Hälfte zwei, weiterhin ein hin und her, wobei das Spiel vom Prädikat " gutklassig", um einiges entfernt war! Der Rasen an der Jahnstr., tat sein übriges dazu..... :nein: :whistling:
    Wichtig für die Heimmannschaft, war allerdings nicht das Geläuf, sondern das ALLE aufgebotenen Spieler mit einer tadellosen Einstellung ihr Hobby verrichteten!!!
    Nach dem 2-0 dachte man beim Gastgeber wohl, dass der Drops gelutscht sei....aber Kapitän Märting wurde danach in die Spitze beordert und erzielte wenige Minuten später, den Anschluß.
    Hätte Stollay nicht 2 Zeigerumdrehungen weiter , den alten Abstand wieder hergestellt, hätte es durchaus nochmal unangenehm werden können.
    So verwaltete der TFV den Vorsprung, auch nach der Ampelkarte für El Rabah und erzielte in Unterzahl( nach Tor Nr. 3 ) auch noch das 4-1 und damit die entgültige Entscheidung!! :bindafür:

    Zum wiederholten Male, verschenkt der TFV 1913 einen möglichen Sieg!


    In Rehfelde, beim gastgebenden Grün-Weiß, netzte der Gastgeber in Minute 90 +5 zum schmeichelhaften Ausgleich ein!


    Schmeichelhaft deshalb, weil die Gäste in Hälfte zwei, einfach den Sack zu machen MÜSSEN!! Das gelang nicht, also kam am Ende, was kommen musste.....


    Freilich muss man fairerweise auch erwähnen, dass der starke Gastgeber durchaus nach ca. 25 min 3-0 führen hätte können. Teltow überhaupt nicht im Spiel und Rehfelde mit einem überragenden Captain Bohelmann ( auch Torschütze zum verdienten 1-0 ) haushoch überlegen. Der TFV kam nicht in die Zweikämpfe, wirkte pomadig und kam immer mindestens einen Schritt zu spät! Das speziell, im zentralen Bereich!! Da aber die Gastgeber die sich bietenden Gelegenheiten ebenfalls, teils fahrlässig liegen ließen ( wie dann der Gast in HZ 2! ) , blieb Teltow im Spiel und Adam erzielte per Abstauber nach Torschussversuch von Fritz das 1-1.


    Nach einer wohl etwas lauteren Halbzeitpause in der Gästekabine, lief es besser! Die Gäste nun spielbestimmend und nach 59 Minuten, mit dem dann verdienten Führungstreffer von Fritz nach feiner Kombination.


    Dann folgte, dass bereits oben erwähnte.....Teltow mit 4,5,6 riesigen Kontermöglichkeiten...ohne zählbaren Erfolg und Rehfelde mit der letzten Aktion zum Ausgleich! Besonders ärgerlich daran, dass der Konter vorher ( eine 3 zu 1 Überzahl!!!!) so schlecht ausgespielt wurde, dass der Gastgeber sogar seinerseits in Ballbesitz kam. Langer Ball, Flanke, Verwirrung, Aufregung, Kopfball vom IV zum eigenen Wächter, der faustet 5 m weit vor die Füße des Gegners, Direktabnahme, Tor, Schluss....


    Bedröppelte Gäste, traten dann die Heimreise an, wohl wissend, dass es eine gefühlte Niederlage war, die sie im Gepäck hatten....
    Da war es auch wenig tröstlich, dass die ( heimischen)Zuschauer meinten: es hätte nicht die bessere Mannschaft gewonnen....verdient wäre ein Sieg der Roten gewesen....usw. .... ;(

    Im vierten Heimspiel der neuen Saison, gelang dem Teltower FV 1913 der erste volle Erfolg!


    Die Gäste aus Wünsdorf wurden mit 3-0 besiegt. Und das, obwohl es im Laufe der letzten drei Tage, insgesamt 14 Absagen( aus den unterschiedlichsten Gründen) gab!


    Mit Schwieger & Szelat zwei weitere Eigengewächse ( 20 Jahre alt ) in der Anfangsformation und dem für heute reaktiviertem Edgar Hecht auf der Bank ( der auch eine halbstündige Einsatzzeit hatte ) ging es los!


    Es entwickelte sich vom Anpfiff weg, ein rassiges Kampfspiel, in dem die Gastgeber die technisch feinere Klinge schlugen und am Ende verdient den Platz als Sieger verließen.


    Allerdings war es ein hartes Stück Arbeit und nach dem 1-0 durch Stollay, herrlich rausgespielt über Schütt und Adam, dauerte es bis in die Nachspielzeit von Halbzeit eins, bis Adam mit dem "falschen" Fuß aus ca. 20 Metern in den Angel schoss!


    Hälfte zwei dann viel Hektik im Spiel, weil beide rigoros zu Werke gingen! Schieri Sommermeier ( Erkner ) hatte alle Hände voll zu tun und verteilte 10 Gelbe ( 6x TFV ) und einmal glatt rot, als der Wünsdorfer Isbaner Stollay ins Gesicht spuckte!


    Der TFV diesmal sehr effektiv! 5 große Chancen, 3 Tore!! Dazu taktisch diszipliniert und mit einigen guten Ballpassagen!


    Ein Sonderlob verdiente sich heute Keeper Knetsch, der trotz privater Probleme, der Mannschaft ein großer Rückhalt war und dreimal klasse gegen einen Wünsdorfer Angreifer rettete!!


    Nächste Woche, gehts nach Rehfelde.

    Am Ende eine verdiente Niederlage der Roten, weil gute 10 Anfangsminuten( die in die 1-0 Führung mündeten ) und gute 20 min in Hälfte 2, einfach nicht ausreichen, um ein Spiel zu gewinnen.
    Schon mal gar nicht, in Markendorf, die nach vorne überdurchschnittlich besetzt sind( wenn man sie denn gewähren lässt, dass tat der TFV größtenteils) und dann( wie sollte es auch anders sein), den Gegner auch noch förmlich zum Tore schießen einlädt. Die Gastgeber äußerst robust zu Werke gehend, auf einer ( mit Verlaub ) Wiese, die wohl seines gleichen sucht....und wir in Teltow, schimpfen auf unseren Rasen.... :rofl: :rofl: :rofl:
    Egal...am Platz hat es nicht gelegen, aber das berufsbedingte Fehlen von Stollay, war schon schmerzhaft!
    Apropos schmerzhaft: gute Besserung, dem Spieler, der zur HZ raus musste....als Torhüter Knetsch den Ball fausten wollte und wohl auch den Gegner traf. Den " Elfer" (warum auch immer es den gab), verwandelten die Gastgeber eiskalt und damit war der Drops gelutscht. In Hälfte zwei, Adam noch mit Traumtor in den Winkel, dass allerdings auch nicht wirklich was brachte...außer Ergebniskosmetik.
    Hälfte zwei, bestand im Grunde nur noch aus einem " hinundhergeschieße ".... :motz:
    Zuviele " Leistungsträger " , waren nicht auf der Höhe und so spielten sich die Gäste auch nicht im entferntesten so viele Möglichkeiten heraus, wie in den letzten Wochen.


    Am Ende verdient sich der Gastgeber mit nimmermüdem Einsatz den ersten Heimsieg und kann sich bei freundlichen Gästen bedanken, die wd. mal ein Spiel durch zu viele individuelle Fehler wegschenken! :stumm:

    Dicker 07
    Mal n Spiel vom TFV gesehen, in der laufenden Saison??? Falls nicht....mal vorbeischauen....dann wirst Dich noch mehr wundern.... :stumm:


    Dicker 07
    Mal n Spiel vom TFV gesehen, in der laufenden Saison??? Falls nicht....mal vorbeischauen( oder in Storkow; Beeskow, Wernsdorf oder u. vor allem Müllrose erkundigen)....dann wirst Dich noch mehr wundern.... :stumm:


    Und es wird mit Sicherheit auch aus Rießen niemand behaupten wollen, dass der TFV gestern nicht genug Einschussmöglichkeiten hatte....nur eben, steht auf einem anderen Blatt, was mit der Vielzahl an erwähnten Chancen gemacht wird.
    Schönen Sonntag!! :whistling:

    Hochmut kommt vor dem Fall!
    Der TFV auch im dritten Heimspiel mit 3 Gegentoren!!!! Gegen einen Gegner, der mit Verlaub gesagt, nicht die technisch feine Klinge schlug. Der sich aber durch nimmermüden Einsatz , gegen einen ( so sah es von draußen aus!) überheblichen Gastgeber, den Punkt erkämpfte.
    Es ist müßig, darüber zu spekulieren, was passiert wäre, wenn in Minute 2, Mrabet den Ball einfach nur ins Tor " begleitet " hätte....stattdessen, brachte er das Kunststück fertig, aus 2 Metern eine Beule in die Lattenunterkante zu schießen. Allerdings war das nicht wirklich schlimm, den der Gastgeber hatte allein in den ersten 10 min genug Chancen, dass Spiel nach Hause zu bringen!! Nach 11 min dann das 1-0 durch Stollay, aus dem Gewühl. Danach wurde das Fussball spielen , eingestellt....und trotzdem ergaben sich( durch Unzulänglichkeiten der Gäste)weiterhin 4-5 gute Möglichkeiten, bis kurz vor dem Pausenpfiff, des umsichtig leitenden Schieris. Diese wurden, teils fahrlässig vergeben, auch weil dem Gastgeber, die letzte Konsequenz im Abschluss abging!
    So kam es, wie es kommen musste....Rießen mit Standart, Flanke, Kopfball, Tor!
    Pause.
    Minute 54 dann.....ein Tor aus ca. 50 Metern der Gäste, gegen einen indispunierten Wächter der Gastgeber :nein: . Was folgt ist ein teilweise kopflosen und demzufolge untaugliches Anrennen des TFV.
    Zwei späte Tore durch Fröhlich und Schütt, schienem den Gastgeber doch noch auf die Siegerstraße zu lotsen. Bis zur 87 Minute, als dem Gastgeber eine eigene Ecke um die Ohren flog, weil z. Bsp. auf ein taktisches Foulspiel, großzügig verzichtet wurde. Stattdessen hinten in Unterzahl gestanden, über den Ball gesenzt und so den Gästen das 3-3 auf dem Silbertablett serviert wurde.
    Bis hinein in die Nachspielzeit gab es noch teils hochkarätige Einschussmöglichkeiten.....allein über die Linie, ging der Ball nicht....apropos Linie. Die Gäste haderten mit der Enscheidung , des Trios beim Ausgleich zum 2-2....von außen schwer zu sagen, ob der Ball tatsächlich mit vollem Umfang die Linie überschritten hatte....am Ende ein gefühlter Sieg für Rießen, die ihre Torquote heute fast verdoppeln konnten..... :wacko: :whistling:


    GUTE & SCHNELLE Genesung !!!! :bindafür:

    Vom Ergebnis her ein enges Spiel, wobei es der TFV auch im 5ten Spiel nicht verstand, die in Hülle & Fülle herausgespielten Möglichkeiten zu nutzen....so wurde es in den letzten 20 min nochmal "eng". Am Ende jedoch ein hochverdienter, wenn auch knapper Erfolg, gegen einen Gastgeber, der nie aufsteckte, aber bei 3 Aluminiumtreffern und weiteren ( ca. 7-8 ) Hochkarätern der Gäste Glück hatten.
    Drittes Auswärtsspiel, dritter Sieg!
    Jetzt wird es höchste Zeit, einen Heimsieg einzufahren!!! :bindafür:

    Nur 20 min konnte der TFV das Geschehen halbwegs kontrollieren.


    Mit dem 0:1 war das Spiel gelaufen. Die routinierten Gäste, stehts Herr der Lage, in jedem Zweikampf bis an die Grenze der Fairness ( und darüber hinaus, Toht & Ruprich) gehend und somit das Spiel kontrollierend. Aus 6 Chancen, machten sie 4 Tore und nahmen dann die Füße hoch, so das der TFV wenigstens Ergebniskosmetik betreiben durfte!


    Alles in allem, ein verdienter Sieg der Gäste und ein weiterer, nicht zu erklärender Auftritt ( der Konsequenzen haben wird) der Gastgeber, die sich für's nächste WE gegen die Potsdamer Kickers durch Undiszipliniertheiten, auch noch selbst dezimierten!

    Mit ziemlich langen Gesichtern und einer 1-2 Niederlage im Gepäck, machten sich die Landesklassenkicker vom TFV gestern auf den Heimweg!


    Man verlor am Ende nicht unverdient, weil die Mannschaft, vornehmlich in Hälfte eins, die herausgespielten Chancen nicht zu nutzen wusste.


    Der TFV begann schwungvoll und konzentriert! Möglichkeiten von Fritz, Fröhlich, Schütt, Dahlmann, Birner etc. wurden aber alle mehr oder weniger fahrlässig vergeben. Die allerletzte Konsequenz und der Wille, unbedingt ein Tor zu machen , fehlte bei diesen verheißungsvollen und zum Teil gut herausgespielten Einschussmöglichkeiten!


    Der Gastgeber, wenn überhaupt mal, immer nur nach langen Schlägen aus der eigenen Abwehr auf Gensigk und Semke, mit etwas Torgefahr. Einzig Rückkehrer Daniel Gensigk , prüfte mit einem Schrägschuß den Teltower Wächter in Hälfte eins. Der war aber auf dem Posten!


    Der TFV also in der ersten Halbzeit Chef im Ring, allerdings ( und das sollte sich bitter rächen!!!) ohne Zählbares mit in die Kabine zu nehmen!


    In Halbzeit zwei, wurde dann gar kein Fußball mehr gespielt. Teltow nicht mehr zielstrebig und nur noch sporadisch mit Flachpässen in die Spitze, wo allerdings kaum noch ein Ball " gehalten" werden konnte.


    Der Gastgeber in den gesamten 90 +5 Minuten, nicht mit einem Angriff über 4-5 Stationen, sondern nur mit langen Schlägen! Allerdings hatte man auch das Gefühl, dass die Grün-Weißen zu keiner Zeit zurückstecken würden...Kompliment dafür!!


    Und das die bessere Fussballmannschaft nicht automatisch der Sieger am Ende des Tages ist, dafür standen stellvertretend, die letzten 10 Minuten....


    Als E. Hecht, 6 min nach seiner Einwechslung( 73.min ) nach feinem Doppelpass mit Fröhlich und sattem Spannschlag in's untere Eck die erlösende(?) und überfällige Führung für die Gäste erzielte, hoffte man, auf den angestrebten Dreier!


    Am Ende stand man dann bedröppelt und mit komplett leeren Händen da.


    Grund dafür waren Unkonzentriertheiten von Tygör beim Abschlag( flacher Ball in Gegners Füße!), Fenchel ( der den Ball zurück holt und in's Seitenaus befördern MUSS! stattdessen den Zweikampf verliert und sich über gelb freuen darf!). Den fälligen Freistoß aus knapp 18 m, wuchtet Gülzow in die Torwartecke!! 1-1


    Und damit nicht genug, drehen sich in Minute 90 +5 zwei in schwarz gekleidete Teltower beim " Schussversuch" des Verteidigers weg, anstatt den Ball zu beobachten...der bedankt sich mit einem ( aus meiner Sicht (80 m weg) viell. auch nicht ganz unhaltbarem Schuss ins kurze Eck....und schon war die Pleite perfekt!


    Großes Lob an das Schiedsrichtertrio, die dass doch sehr umkämpfte Spiel( von zwei drei Kleinigkeiten abgesehen) souverän leiteten. DAS sah der Kollege auf KW'er Seite die komplette Spielzeit anders...am Ende war dann aber doch zufrieden mit den Männern in Gelb! Manchmal is eben komisch.....=;-)

    Der Teltower FV kam im dritten Heimspiel am Stück, zu einem in dieser Form nicht erwarteten 5-1 Sieg gegen allerdings erschreckend schwache, teilweise überforderte Gäste.
    Die Belziger (durch Personalprobleme) nicht in Bestbesetzung angetreten, hatten kaum nennenswerte Tormöglichkeiten, in den gesamten 90 min. Nur bei einem Stellungsfehler der Teltower Hintermannschaft und dem daraus resultierendem 1-1 Verhältnis Stürmer gegen Keeper Tygör ( der wd. im Tor stand und seine Sache vorzüglich machte) , entstand mal Torgefahr. Die Chance wurde durch mutiges herauslaufen und Winkel verkürzen zu nichte gemacht.
    In Hälfte eins, versuchte der Gastgeber den Ball laufen zu lassen, was sich allerdings bei holprigem Geläuf und böigem Wind, als nicht ganz einfach erweisen sollte.
    Trotzdem ging der TFV mit einer 2-0 Führung in die Halbzeitpause, weil Marco Fritz mit schönem Schlenzer ( 1-0 ) und Volleydirektabnahme ( 2-0 ) nach Kopfballabwehr in's Zentrum, die Weichen auf Sieg stellte.
    Angesichts der herausgespielten ( und leider auch vergebenen ) Möglichkeiten hätten sich die Gäste über einen weitaus höheren Rückstand nicht beschweren dürfen.
    Hälfte zwei brachte dann zwar noch einmal 3 Tore der Gastgeber (plus Gegentor nach Ecke und Foul am Wächter, welches der ansonsten gut leitenden Schieri nicht ab pfiff; sei's drum ) aber das Spiel an sich, glich jetzt einem einzigen " hinundhergeschieße"....keinerlei strukturierte Aktionen, kaum Direktpassagen...und wenn doch mal...dann brannte es lichterloh im Strafraum der Gäste.
    Am Ende waren alle zufrieden auf seiten der Gastgeber, 3 Punkte waren im Sack und bei einem 5-1, gibt's ja e kaum was zu meckern....
    Falsch....allein die Tatsache, dass die Gäste nicht annähernd Paroli bieten und zu keiner Zeit im Spiel Landesklassenformat nachweisen konnten, sollte zu denken geben.
    Schon am nächsten Samstag wartet auf den TFV in Zeesen eine weitaus schwerere Aufgabe mit Eintracht KWH, die selbst auch jeden Punkt im Abstiegskampf benötigen!
    Beim Teltower FV sollte man daher diesen hohen Sieg, gegen einen schwachen Gegner nicht überbewerten und definitiv versuchen, die sich ( an diesem WE wd. in Hülle & Fülle ! ) bietenden Chancen konsequenter in Tore umzumünzen!!!