Beiträge von Katalane

    Mit einer äußerst blutleeren Vorstellung bei Aufbau Eisenhüttenstadt, verabschiedeten sich die Roten nun endgültig aus dem Aufstiegsrennen.
    14 Tage nach der jämmerlichen Darbietung daheim gegen Schöneiche II, folgte gestern gegen einen ( bei allem gebotenen Respekt!!) nun wahrlich nicht mit großer, fußballerischer Qualität gesegnetem Gastgeber eine Pleite, die am Ende völlig verdient war!!


    Der Gastgeber ( offensichtlich auch mit argen Personalsorgen) machte das, was er konnte.....jeden Ball lang nach vorn und einer rammelte fast immer hinterher.
    Diese einfache Spielweise brachte die Gäste sehr häufig in Verlegenheit,obwohl daraus auch keine wirklich guten Chancen erwuchsen. Die Gäste in Hälfte eins dominant, mit gefühlten 90% Ballbesitz, aber leider auch mit viel zu wenig Bewegung und untauglichen , hohen Bällen ( meist aus dem Halbfeld ) in den Strafraum der Gastgeber. Viele Eckbälle, zumeist ohne Wirkung, verpufften ebenfalls. Der Gastgeber, gerade im Abwehrverbund mit Libero Kühnöl bestens organisiert,einsatzfreudig und schlagsicher. EIN guter Angriffszug durch's Zentrum, mit ( flachem!!!!) Finalpaß von Schütt auf Dahlmann, mündete in der Gästeführung. Da nutzte man die Überzahlsituation, die in Minute 12 durch eine G/R Karte für den Gastgeber entstanden war.


    Die Unterzahl stachelte den Gastgeber dann richtig an....sie wehrten sich nach Leibeskräften und lieferten dem TFV ein Kampfspiel vom allerfeinsten. Unermüdlich schmissen sich die Gastgeber in jeden Zweikampf und beeindruckten so ihre Gäste augenscheinlich.
    Aus einem eigenen Einwurf in Höhe des Strafraums der Gastgeber fiel dann auch das 1-1 für Hütte. Das komplette MF der Gäste + Offensivspieler schaute dem Treiben regungslos zu und der Gastgeber mit 2 steil gespielten Bällen im 16 ner der Gäste. Dort drehte Steinbeiß Fenchel "ein" und schob eiskalt unter Stein hindurch, in's Tor. Allerdings hätte der Torschütze auch bequem quer spielen können, dort warteten noch 2 Mitspieler völlig alleingelassen, auf den Ball.....Pause.
    Hälfte 2 wurde dann aus Sicht der Gäste, fast unerträglich...zumindest für die, die von draußen zuschauen mussten! Der TFV ging zwar sofort nach Wiederanpfiff durch ein Traumtor( ca. 30 m, Winkel/ Innenpfosten) von El Rabah ( dem einzigen neben Kunth, mit annähernd Normalform) wieder in Führung, konnte aber zu keiner Zeit Ruhe und Souveränität in's eigene Spiel kriegen!!
    Jetzt plätscherte das Geschehen so vor sich hin.....nach ca. 75 gespielten Minuten dann, wieder mal einer von unzähligen hohen, weiten Bällen in die Hälfte der Gäste, die Innenverteidigung der Roten nicht konsequent und Geiger fast mit dem Ausgleich....DAS war wohl rückblickend das Signal für den Gastgeber( der übrigens fast die komplette zweite Hälfte mit Ersatzkeeper Wolf, als Feldspieler absolvierte!!!!) , nochmal auf Attacke umzustellen....auf einmal checkte Hütte vor und setzte die lethargisch wirkenden Gäste unter Druck. Aus einem Standart( Freistoßflanke aus dem Halbfeld , Kopfball= Tor) resultierte der Ausgleich, Torschütze Becker, komplett blank, 5 m vor Wächter Stein.... und als ob das nicht schon genug der Peinlichkeiten wäre, krönte Libero Kühnöl mit einem direkt verwandelten Freistoß in's kurze Eck nach 90 + 4 Minuten eine überragende kämpferische Leistung seiner Aufbau Mannschaft!!!
    Am Ende ein verdienter Sieg der Gastgeber, die an diesem Tage eindrucksvoll unter Beweis stellten, was WILLE, LEIDENSCHAFT und HINGABE ausmachen können. Nicht umsonst kamen Ergebnisse zu Stande wie ein 7-1 gg. KWH, 2x 1-0 gg. Storkow , 4-2 Markendorf, 3-1 Wernsdorf, 2-1 Beeskow und 4-2 IN Wünsdorf....
    Der TFV war gewarnt,,,,nur leider..... :versteck:
    Nun heißt es, die letzten beiden Spiele ordentlich zu Ende zu bringen!

    Mit diesem 1-1 hielt zwar die Serie des TFV , aber was da heute Nachmittag den Anwesenden geboten wurde, war schon arg peinlich!!!


    Die Gäste über 90 Minuten das fußballerisch bessere Team, mit den klareren Aktion, dem besseren Fußball und wesentlich mehr Toraktionen , als der Gastgeber!!


    Die Führung der Gäste resultierte allerdings aus einem gemeinschaftlichen "bock" von IV Kuppke und Wächter Stein ( der nach Daumenbruch wd. für Jähnke den Kasten hütete).


    Ersterer spielte ( trotz klarer Anweisung, den Keeper nicht einzubeziehen) zurück und dem zweiteren versprang der Ball so unglücklich auf dem herrlich gepflegten teltower Grün, dass Kühnel nur noch einschieben musste!! 5 Minute!


    Damit nicht genug, präsentierte sich die teltower Mannschaft heute komplett unterirdisch!Auf den Rängen wurde darüber spekuliert, ob den Spielern das Schockerlebnis aus Minute 5 oder eben eventuell auch übermäßiger Alkoholkonsum am Herrentag, dass Leben heute schwer machte..... Einzig Florian Adam, bildete die Ausnahme und hatte bezeichnenderweise, auch die einzig echte Möglichkeit in Hälfte ein, aus Sicht der Gastgeber! Sein Freistoß touchierte erst Latte , dann Pfosten und wurde schlussendlich von einem Mitspieler in rot " geklärt"....


    Froh musste der Gastgeber sein, als der souverän leitende Referee Kühling zur Pause pfiff und das 0-1 bestand hatte.


    Hälfte zwei, nicht wesentlich besser. Der TFV zwar mit dem Ausgleich in Minute 60, nach Freistoß aus dem Gewühl durch El Rabah, aber schlussendlich mit viel zu wenig Zug zum Tor, ohne Abschlüsse, oder gar erkennbares Aufbegehren....die Gäste mit mehreren guten Gelegenheiten, den Dack zuzumachen, so als Kühnel allein vor Stein verzog, oder Heu ( glänzend von Kuppke in Szene gesetz!) überhastet verzog. Einmal konnte sich Wächter Stein dann noch auszeichnen, als er ( wd. nach grobem Schnitzer der Innenverteidigung!) das 1-1 Verhältnis, zu seinen Gunsten entschied!


    Fazit: ein absolut unterirdischer Auftritt der Truppe von der Jahnstr., der sie wahrscheinlich alle Chancen gekostet hat, weiter nach vorn zu kommen. Bei 3 Punkten Rückstand zu Spitzenreiter Storkow, ist zwar noch alles möglich, allerdings sollte man nach der heute gezeigten Vorstellung demütig und dankbar über den Verlauf der zweiten Halbserie sein....und darüber, dass man nicht( wie von vielen orakelt) zu den Abstiegskandidaten zählt!!


    In 14 Tagen In Hütte zahlt nur, die Serie ausbauen, möglichst 3 Punkte holen und schaun, was am Ende unterm Strich steht!


    Allerdings sollte auch jedem klar sein, dass die heute nicht erbrachte Leistung, auch in Eisenhüttenstadt, kaum etwas zählbares bescheren wird!!! :stumm:


    Schönen Sonntag

    Mit diesem 1-1 hielt zwar die Serie des TFV , aber was da heute Nachmittag den Anwesenden geboten wurde, war schon arg peinlich!!!


    Die Gäste über 90 Minuten das fußballerisch bessere Team, mit den klareren Aktion, dem besseren Fußball und wesentlich mehr Toraktionen , als der Gastgeber!!


    Die Führung der Gäste resultierte allerdings aus einem gemeinschaftlichen "bock" von IV Kuppke und Wächter Stein ( der nach Daumenbruch wd. für Jähnke den Kasten hütete).


    Ersterer spielte ( trotz klarer Anweisung, den Keeper nicht einzubeziehen) zurück und dem zweiteren versprang der Ball so unglücklich auf dem herrlich gepflegten teltower Grün, dass Kühnel nur noch einschieben musste!! 5 Minute!


    Damit nicht genug, präsentierte sich die teltower Mannschaft heute komplett unterirdisch!Auf den Rängen wurde darüber spekuliert, ob den Spielern das Schockerlebnis aus Minute 5 oder eben eventuell auch übermäßiger Alkoholkonsum am Herrentag, dass Leben heute schwer machte..... Einzig Florian Adam, bildete die Ausnahme und hatte bezeichnenderweise, auch die einzig echte Möglichkeit in Hälfte ein, aus Sicht der Gastgeber! Sein Freistoß touchierte erst Latte , dann Pfosten und wurde schlussendlich von einem Mitspieler in rot " geklärt"....


    Froh musste der Gastgeber sein, als der souverän leitende Referee Kühling zur Pause pfiff und das 0-1 bestand hatte.


    Hälfte zwei, nicht wesentlich besser. Der TFV zwar mit dem Ausgleich in Minute 60, nach Freistoß aus dem Gewühl durch El Rabah, aber schlussendlich mit viel zu wenig Zug zum Tor, ohne Abschlüsse, oder gar erkennbares Aufbegehren....die Gäste mit mehreren guten Gelegenheiten, den Dack zuzumachen, so als Kühnel allein vor Stein verzog, oder Heu ( glänzend von Kuppke in Szene gesetz!) überhastet verzog. Einmal konnte sich Wächter Stein dann noch auszeichnen, als er ( wd. nach grobem Schnitzer der Innenverteidigung!) das 1-1 Verhältnis, zu seinen Gunsten entschied!


    Fazit: ein absolut unterirdischer Auftritt der Truppe von der Jahnstr., der sie wahrscheinlich alle Chancen gekostet hat, weiter nach vorn zu kommen. Bei 3 Punkten Rückstand zu Spitzenreiter Storkow, ist zwar noch alles möglich, allerdings sollte man nach der heute gezeigten Vorstellung demütig und dankbar über den Verlauf der zweiten Halbserie sein....und darüber, dass man nicht( wie von vielen orakelt) zu den Abstiegskandidaten zählt!!


    In 14 Tagen In Hütte zahlt nur, die Serie ausbauen, möglichst 3 Punkte holen und schaun, was am Ende unterm Strich steht!


    Allerdings sollte auch jedem klar sein, dass die heute nicht erbrachte Leistung, auch in Eisenhüttenstadt, kaum etwas zählbares bescheren wird!!! :stumm:


    Schönen Sonntag

    Seit nunmehr 17 Spielen ungeschlagen...aber leider doch "nur" Tabellendritter!!
    Schöne Serie...allerdings was die Truppe vom TFV da heute den anwesenden Zuschauern bot, war schon mehr als peinlich!!!
    Einzig Florian Adam zeigte Normalform...DAS war schlussendlich zu wenig, um gegen eine fußballerisch starke Oberligareserve aus Schöneiche, 3 Punkte einzufahren!


    Mit Stein ( genesen , nach Daumenbruch) im Tor für Jähnke und E. Hecht für den gesperrten Dahlmann im Sturm, begann der Gastgeber.
    Um es vorweg zu nehmen....die Gastgeber hatten großes Glück, überhaupt einen Punkt zu ergattern!!!
    Die Gäste in allen Belangen besser und 90 min überlegen!
    In Führung gingen sie allerdings nur durch ein Geschenkt der Gastgeber. IV Kuppke " bedient" Keeper Stein ( auf holprigen Untergrund und trotz Anweisung, dass der Wächter NICHT anzuspielen ist) ...der Keeper kann den Rückpass nicht kontrollieren...0-1 nach nicht mal 5 Minuten!


    Dieses Schockerlebnis ( oder auch übermäßiger Alkoholgenuss am Herrentag!?!?) , schien den Gastgeber derart zu lähmen, dass bis auf einen klasse Freistoß von Adam ( an Latte und Pfosten ) nix torgefährliches zu Stande gebracht wurde....die Gäste mit flüssigem Kombinationsspiel und mehreren guten Gelegenheiten!
    Zum Pausenpfiff von Referee Kühling, der das Spiel jederzeit im Griff hatte und glänzend leitete, konnte man aus teltower Sicht froh sein, dass es NUR 0-1 hieß.
    Hälfte zwei wurde nicht wesentlich besser, obwohl die Gastgeber nach Freistoß in Minute 60 , aus dem Gewühl das 1-1 erzielten. 2-3 Halbchancen mit mehreren untauglichen Abschlüssen, überhastet und ohne nachdenken, kennzeichneten die Szenerie.
    Der Gast mit wesentlich mehr Zug zum Tor und den besseren Einschussmöglichkeiten, so als Kühnel allein vor Wächter Stein, neben das Tor schoß, oder Heu ( nach wiederholter Vorlage von Kuppke) überhastet abschloss....


    Jetzt sind 14 Tage Pause und dann geht's nach Eisenhüttenstadt, zu Aufbau!
    Mit derzeit 3 Punkten Rückstand zum Tabellenführer aus Storkow, ist zwar noch alles möglich, in Richtung Tabellenspitze, aber wenn man die Leistung von heute sieht, muss und sollte man realistisch im Teltower Lager sein...und froh über den bisherigen Verlauf der zweiten Halbserie sein....das man nix mit den Abstiegsrängen ( wie vor der Saison von einigen orakelt!) zu tun hatte....
    Nun heißt es für die Roten, sich in den letzten 3 Spielen noch einmal zu straffen und gegen unbequeme Gegnerschaft zu punkten...so viel wie möglich natürlich...am Ende wird man dann sehen, zu welchem Endergebnis es geführt hat.


    Mit der am heutigen Tage gezeigten Leistung....sollte man einfach froh sein, dass wenigstens die Serie weiter bestand hat!!! :stumm:

    Seit nunmehr 17 Spielen ungeschlagen...aber leider doch "nur" Tabellendritter!!
    Schöne Serie...allerdings was die Truppe vom TFV da heute den anwesenden Zuschauern bot, war schon mehr als peinlich!!!
    Einzig Florian Adam zeigte Normalform...DAS war schlussendlich zu wenig, um gegen eine fußballerisch starke Oberligareserve aus Schöneiche, 3 Punkte einzufahren!


    Mit Stein ( genesen , nach Daumenbruch) im Tor für Jähnke und E. Hecht für den gesperrten Dahlmann im Sturm, begann der Gastgeber.
    Um es vorweg zu nehmen....die Gastgeber hatten großes Glück, überhaupt einen Punkt zu ergattern!!!
    Die Gäste in allen Belangen besser und 90 min überlegen!
    In Führung gingen sie allerdings nur durch ein Geschenkt der Gastgeber. IV Kuppke " bedient" Keeper Stein ( auf holprigen Untergrund und trotz Anweisung, dass der Wächter NICHT anzuspielen ist) ...der Keeper kann den Rückpass nicht kontrollieren...0-1 nach nicht mal 5 Minuten!


    Dieses Schockerlebnis ( oder auch übermäßiger Alkoholgenuss am Herrentag!?!?) , schien den Gastgeber derart zu lähmen, dass bis auf einen klasse Freistoß von Adam ( an Latte und Pfosten ) nix torgefährliches zu Stande gebracht wurde....die Gäste mit flüssigem Kombinationsspiel und mehreren guten Gelegenheiten!
    Zum Pausenpfiff von Referee Kühling, der das Spiel jederzeit im Griff hatte und glänzend leitete, konnte man aus teltower Sicht froh sein, dass es NUR 0-1 hieß.
    Hälfte zwei wurde nicht wesentlich besser, obwohl die Gastgeber nach Freistoß in Minute 60 , aus dem Gewühl das 1-1 erzielten. 2-3 Halbchancen mit mehreren untauglichen Abschlüssen, überhastet und ohne nachdenken, kennzeichneten die Szenerie.
    Der Gast mit wesentlich mehr Zug zum Tor und den besseren Einschussmöglichkeiten, so als Kühnel allein vor Wächter Stein, neben das Tor schoß, oder Heu ( nach wiederholter Vorlage von Kuppke) überhastet abschloss....


    Jetzt sind 14 Tage Pause und dann geht's nach Eisenhüttenstadt, zu Aufbau!
    Mit derzeit 3 Punkten Rückstand zum Tabellenführer aus Storkow, ist zwar noch alles möglich, in Richtung Tabellenspitze, aber wenn man die Leistung von heute sieht, muss und sollte man realistisch im Teltower Lager sein...und froh über den bisherigen Verlauf der zweiten Halbserie sein....das man nix mit den Abstiegsrängen ( wie vor der Saison von einigen orakelt!) zu tun hatte....
    Nun heißt es für die Roten, sich in den letzten 3 Spielen noch einmal zu straffen und gegen unbequeme Gegnerschaft zu punkten...so viel wie möglich natürlich...am Ende wird man dann sehen, zu welchem Endergebnis es geführt hat.


    Mit der am heutigen Tage gezeigten Leistung....sollte man einfach froh sein, dass wenigstens die Serie weiter bestand hat!!! :stumm:

    Mit einem in dieser Höhe niemals für möglich gehaltenen 6-0, kehrte der TFV vom Auswärtsspiel bei Wacker 21 Schönwalde zuück!!
    Die Gastgeber, ebenso wie der TFV, mit argen Besetzungsproblemen, machte seinem Namen( Wacker), alle Ehre! Selbst, als sie in Hälfte zwei, aussichtslos in's Hintertreffen geraten waren, gaben sie keinen Ball verloren! :bindafür:
    Die Gäste gleich vom Anpfiff weg bemüht, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Mit technisch sauberem Fussball und feinen Kombinationen, wurde der Gastgeber gleich in die eigene Hälfte gedrängt. Sehr zeitig ( 9. min ) dann auch das 1-0 durch ein Eigentor, erzwungen durch Dahlmann! Der IV versucht vor dem einschussbereitem Adam zu klären, trifft mit dem Kopf aber den Ball so unglücklich, dass er den Weg in's Tor findet. Tor Nummer zwei, folgte quasi auf dem Fuße....eine klasse Kombination über die rechte Außenbahn...Dahlmann direkt scharf und flach zur Mitte, der mitgelaufene Adam "steigt" über das Leder und der fast genesene Stollay trifft zum umjubelten 2-0.
    Wer nun dachte, hoffte und glaubte , der Gast würde weiter so fein kombinieren....sah sich leider getäuscht.
    Bis zum Pausenpfiff des Schiedsrichters, gab es fast ausschließlich Möglichkeiten für die Gastgeber. Immer mit langem, direktem Spiel in die Spitze....oder bei Standards. Keeper Jähnke musste mehr als im lieb sein konnte, Kopf und Kragen riskieren. Der stehts agile Max, auf seiten der gelb schwarzen, war ein ständiger Unruheherd und scheiterte auch kurz vor der Pause mit einem Kopfball am Lattenkreuz. Hier der Anschluss....und das Spiel wäre nochmal hochinteressant geworden!!
    Wie gesagt, der Gastgeber mühte sich nach Kräften, aber die fußballerische Qualität, reichte an diesem Nachmittag einfach nicht aus.


    So ( nach einer doch sehr deutlichen Halbzeitansprache :happy: ) machten die Roten in Minute 59 durch Fritz den Sack zu,der die feine Vorarbeit von Adam nutzte und den Ball über die Linie drückte.
    Der Drops war gelutscht, der Gast noch mit einigen feinen Kombinationen, zwei tollen Toren von Adam ( zum ersten spielt der alte Mann mit seiner ersten Ballberührung den Traumpass durch die Schnittstelle!) und einem Treffer vom alten Mann (E. Hecht) nach klasse Doppelpass mit Stollay.
    Aus Sicht des TFV , ein überragendes Resultat und ein fussballerischer Auftritt, der Appetit auf mehr macht!!
    Über die Minuten 25-45 , wird unter der Woche zu reden sein....ein fußballerisch besserer Gegner, bestraft solche Schlafeinlagen, u. U. !!
    Nächsten Samstag dann daheim gegen Schöneiche..... :halloatall:

    Der Teltower FV kehrte mit einem ungefährdeten 5-1 Auswärtssieg im Gepäck, aus Fürstenwalde heim und revanchierte sich somit deutlich, für die blamable 0-2 Heimpleite!
    2x El Rabah, 2x Adam und Fritz mit Weitschuß, sorgten für die Tore!
    Die Gäste bestimmten fast durchweg das Geschehen, auf dem " Rasen", der ähnlich anderen Plätzen( auch dem Heimplatz des TFV ), eher einer Wiese glich....dazu ein Spiel(match)ball, der diesen Namen nicht verdiente und Gastgeber, die wahrscheinlich aus der Not geboren, den kleinsten Mann in's Tor beorderten....


    Schöner Fußball wurde nicht geboten, Teltow aber konzentriert und von daher auch Chef im Ring!
    Der Gastgeber nur lang und weit auf Nr. 8 & 10, die mitunter gut die Bälle, die ab und an ankamen, behaupteten.
    Eine riesen Möglichkeit( nach Ballverlust in der eigenen Hälfte von El Rabah!!) hatte der Gastgeber, nach ca. 35 min....aber Fritz, geistesgegenwärtig, blockte im allerletzten Moment den Torschuß....wer weiß, wie sich das Spiel entwickelt hätte...aber sei's drum...kurze Zeit später, ein Doppelschlag der Gäste und gut war's....mit dem Halbzeitpfiff, des souverän leitenden Schiedsrichters, dezimierte sich der Gastgeber durch eine dumme gelb/rote Karte noch selbst!
    HZ 2 plätscherte nur noch so dahin, 2 Tore gelangen den Gästen noch....etliche hätten noch folgen müssen, aber es wurde sich nun, im Gefühl des sicheren Sieges, kaum noch bewegt und nur noch das Notwendigste gemacht.
    So kam Füwa III auch noch zum Ehrentor, kurz vor Ende der Partie!
    Mit diesem Dreier, rutschen die Roten auf Platz 3 und dichter an die Spitze heran( -4 zu Storkow; -2 zu Beeskow)!
    Markendorf verliert sensationell daheim gegen Hütte und Beeskow schlägt Spitzenreiter Storkow klar mit 3-0!
    Beim austehenden Restprogramm der ersten 3 Teams, ist Spannung angesagt!!
    Der TFV mit dem schwierigen Auswärtsspiel in Schönwalde, hat wohl die härteste Nuß zu knacken. Beeskow könnte neuer Spitzenreiter werden, wenn die Mannen aus Müllrose ihrem Ruf, als beste Auswärtsmannschaft gerecht werden...
    Man wird es sehen!
    Schönen Sonntag

    Bei wunderbarem Wetter und vor einer großen Kulisse, boten beide Teams ein Spiel der Extraklasse....genug der Witze!!!


    Nur das Wetter war klasse.....beide Mannschaften können wesentlich besser Fußball spielen, aber zum Leidwesen aller Anwesenden, taten sie selbiges leider nicht!!


    Wobei die Gäste, bedingt durch die Inaktivität der Gastgeber, sogar noch Vorteile hatten. So war beim Halbzeitpfiff, des sicher amtierenden Schiedsrichters ( Eberst) , dass 0-0 das Beste für den Gastgeber. Bis auf eine Einzelaktion mit Torabschluß von Dahlmann, bei der Gästekeeper Elsholz mal "fliegen" konnte, kam so gut wie nix....auf der anderen Seite, musste Wächter Stein, schon aufmerksamer sein, auch wenn der Gast ebenfalls, nichts wirklich nennenswertes, zustande brachte!


    Für den am heutigen Tage indisponierten Kunth, kam noch vor der Pause Birner, der sich nahtlos "einfügte"....zur Pause dann "alt für jung" , Hecht für Schwieger....viel besser wurde es allerdings auch nicht!!!


    Als den Gästen dann merklich die Kräfte ausgingen, kam der TFV dann zu ersten wirklich guten Gelegenheiten( ab Min. 60 )....allerdings musste man erstmal einen Pfostenschuss der Gäste überstehen( den Keeper Stein " rauskuckte") und eine 1-1 Situation( Birner verlängert unglücklich!) in der der Gästespieler dem TFV Torwart, die Kugel genau in den Bauch donnert.....


    Danach dann nur noch der Gastgeber....allerdings war das spielerische Niveau, immer noch mehr als bescheiden....Adam schließlich in Minute 72 mit dem erlösenden 1-0, nach Flanke Birner, Kopfball Fritz,in Abstaubermanier!


    10 Minuten später, innerhalb von 30 sek, gefühlte 10 Torschüsse der Gastgeber.....aus dem Gewühl....alles untauglich....und als in den Schlussminuten, alles( auf TFV Seite) auf den einen entscheidenden Konter der Gäste zum Ausgleich warteten....wuchtete Dahlmann aus gut 25 Metern, dass Objekt der Begierde, in den Winkel, zum entscheidenden 2-0!


    Damit ist der TFV auch im 14ten Spiel in Folge unbezwungen und mit 2 Punkten hinter dem Tabellenzweiten Beeskow, weiter gut im Rennen um einen Platz auf dem Treppchen!
    Nächstes WE gehts dann nach FÜWA, wo man sich für die 0-2 Heimpleite " bedanken" möchte!! :bindafür:

    Nachdem sich die erste Enttäuschung über 1. das achte Remis und 2. über einen doch mehr als nur bescheidenen Auftritt der Roten beim MTV aus Wünsdorf gelegt hat, nun ein kurzer Bericht vom gestrigen Auftritt.
    Der TFV als Tabellendritter angereist, ließ in Hälfte ein, ALLES vermissen, was ihn in der Rückrunde bis dato ausgezeichnet hatte!!! ;(
    Zwar hielt die Serie ( jetzt 13 Spiele am Stück ohne Niederlage ) ,aber mit diesem Unentschieden, konnte man ( vorerst) keinen Druck nach vorne ausüben. Im Gegenteil, da Beeskow gewann, rutschte man auf Platz 4 ab.


    Der Gastgeber, wie gewohnt( und erwartet!!!), aggressiv und körperlich enorm robust! Die Gäste schienen gerade in der ersten HZ davon total überrascht und waren gar nicht "anwesend"....
    Folgerichtig das 1-0 für den MTV nach ( Achtung!!!) Einwurf der Gäste, am Strafraum der Gastgeber!!!!
    2x steil gespielt, Böger nimmt den Ball mit nach innen und zieht aus rund 20m ab....Tor!
    Mit etwas mehr Glück, hätte es aber schon vorher im Kasten von Wächter Stein klingeln können. Fazit: die Gäste mit dem knappen Rückstand, gut bedient!
    In Hälfte 2 dann, etwas mehr Zugriff für die Gäste auf das Spiel, ohne allerdings zu gewohntem Rhythmus zu finden. Ballpassagen, Flachpasskombinationen, sah man an diesem Tage , so gut wie gar nicht!
    Fenchel kurz nach der Pause aus 3m übers Tor und einige Halbchancen von Dahlmann....mehr gab auch Hälfte zwei nicht her.
    Die Gastgeber mit ihrem einfachen Spiel, hatten mit Mollenhauer in der Zenrale einen Mann, der klug Regie führte und mit Tobias Miegel den überragenden Mann auf dem Platz....sehr viel unterwegs, keinen Zweikampf scheuend und dann noch( alle Wetter in dem Alter!!) sich auch noch die richtigen Leute beim Gegner aussuchend, die es zu provozieren gilt!!
    Ein sensationelles Spiel des kleinen,enorm schnellen Blonschopf's, in Reihen der Gastgeber!!
    Dem TFV fehlte als das, gerade auch, weil Kapitän Schütt als IV auflaufen musste, da Kuppke( Blinddarm OP ) ausfiel und so die ordnende Hand im MF komplett fehlte!
    Vorn wurde im Zentrum kein Ball gesichert ( Stollay & Hecht E. wurden schmerzlich vermisst!) und so konnte man auch nur äußerst selten, wirklich Torgefahr entwickeln.
    Das 1-1 durch den emsigen Dahlmann, dann in Minute 70, nach einer Energieleistung des Stürmers, im gefühlten 10ten Nachschuß, aus dem Gewühl heraus!
    Wünsdorf erkämpfte und verdiente sich diesen einen Punkt redlich!!


    Da ich sonst( wenn es an der Tagesordnung ist!) die Schiedsrichter lobe, auch hier noch ein Wort zu dem Gespann gestern!
    Wenn man sich als Schiedsrichteransetzer , mit den Gegebenheiten auf und an den Fußballplätzen beschäftigt, ist es mir schleierhaft und komplett unerklärlich, weshalb nach Wünsdorf ein Gespann geschickt wird, was zusammen nicht mal 40 Jahre zu sein schien!!
    Es herscht dort eine Atmosphäre, die ein jeder Spieler lieben muss...viele Zuschauer( die sagen dürfen, was sie wollen, weil sie Eintritt bezahlt haben!) :support: , Emotionen die hochkochen....eben alles, was den Fußball so anziehend macht!! :bindafür:
    Dazu gehört allerdings auch ein Spielleiter, der dem gewachsen ist....das war allerdings der junge Mann und seine Assistenten gestern leider in keiner Phase!!
    10 gelbe Karten....( 6-4) , von denen mindestens 4 komplett unsinnig, wenn nicht sogar lächerlich waren....und jetzt bitte nicht falsch verstehen: die drei hätten dermaßen große Probleme, Zweikämpfe zu beurteilen....das war schon echt grenzwertig!!!
    Normalerweise MUSS es gegen den Torschützen Böger zwingend G/R geben...mehrfach springt er in Luftduellen einfach in Gegenspieler hinein, wo jeder Fußballer sieht, dass keine Aussicht besteht, den Ball zu spielen...Schieri pfeift, sanktioniert aber nicht....versteh wer will...meiner Meinung nach, klar gelb, oder eben nicht pfeifen und weiterlaufen lassen...und wenn ein Spieler gelb vorbelastet ist , dann den Ball zweimal nach Pfiff weg kickt, zudem noch in eine Rangelei involviert ist...dann gehört er vom Platz...ebenso Nr. 15 beim Gastgeber, der gut und gerne nach 5 groben Fouls( u.a. drüber halten, Ellenbogenschlag) schon in Hälfte eins duschen gehen hätte können!!
    Ebenso katastrophal die Entscheidung kurz vor Schluss, bei einem Laufduell zwischen Fröhlich und Böger auf Freistoß für die Gäste zu entscheiden....fast schon ne Frechheit. Freistoß für den MTV und Karte gegen Fröhlich hätte es zwingend geben müssen....
    Was soll's...hoffen wir, dass die drei auch was draus lernen....und die Assistenten mal selbstständig entscheiden und nicht zum Schieri schauen und danach anzeigen, wo's lang geht.... :bindagegen: :versteck:


    Nächsten Samstag daheim Rehfelde.....schwerer Ritt....zumal das Lazarett, höchstwahrscheinlich nicht kleiner, sondern wohl eher größer wird! Niklas Birner( nach drüber halten von Nr. 15 mit Verdacht auf Bänderdehnung und Wächter Stein mit Kapselriss im Daumen( hoffentlich, nix gebrochen! ;( ) fallen dann wohl auch aus.... :gruebel: :gruebel:

    Danke für die Infos...aber leichter...neeee niemals uns schon gar nicht IN Wünsdorf...ganz, ganz unbequeme Truppe.
    Aber egal...auch da werden wir versuchen zu gewinnen und den Druck nach vorn, aufrecht zu erhalten.
    Ganz ordentlich unterwegs, is ja meine Combo, z.Z. ... :D :D :D :bindafür:

    Durch 2 Tore von Florian Adam, gewann der TFV das so wichtige Spitzenspiel gegen den derzeitigen Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten Blau-Weiß Markendorf, hochverdient mit 2-0!!!


    Damit rückt der TFV bis auf einen Punkt an die Randfrankfurter heran, auf Platz 3, der Tabelle. Tabellenführer Storkow, hat nach einem 4-1 Sieg in Bestensee, noch 5 Punkte mehr auf dem Konto.


    Zum Spiel.


    Der Gastgeber von Beginn an, mit Pressing in des Gegners Hälfte, welches schon in Halbzeit eins, bei den Gästen zu einigen Ballverlusten und damit verbundenen Einschussmöglichkeiten der Gastgeber führte!!


    Leider waren die Roten nicht in der Lage, klarste Chancen ( Adam , E. Hecht) in Tore umzumünzen....aber zumindest versuchten sie , mit Kombinationsfußball, zum Erfolg zu kommen!


    Die Gäste ihrerseits, nur mit "hoch & weit " auf die beiden bulligen Lange u. Gülec, die immer wieder sehr geschickt im Zweikampf agierten.


    Mit einem 0-0 ging es in die Pause, wobei die Gastgeber ein klares Chancenplus zu verzeichnen hatten. Markendorf nur mit 2-3 Torschussversuchen, so ein direkter Freistoß vom Ex 03er Mutschler, den Wächter Stein im Teltower Gehäuse, souverän entschärfte!!


    Eddy Hecht auf der einen Seite( nach Stockfehler vom Gästekeeper) und Lange auf der anderen Seite ( nach Fehler Kuppke), hatten jeweils einen tausender auf dem Fuß....aber beide zeigten Nerven.


    Der Gästecoach dann( laut Aussage von Zuschauern!!), mit einer Ansprache noch auf dem Platz....sinngemäß wiedergegeben( in Stichpunkten) mit : faule Schweine, keiner läuft, die( der TFV) kloppen nur lang und wir passen uns an...usw.,usw.,.....um der Wahrheit die Ehre zu geben: an diesem schönen Frühlings Nachmittag, war nur eine Mannschaft gewillt, Fußball zu SPIELEN!!!! Und das war, weiß gott nicht Blau Weiß Markendorf....


    Egal....am Ende setzte sich der Gastgeber nach 2 fein herausgespielten Toren von Adam, sicher und verdient mit 2-0 durch und rückt in der Tabelle, bis auf einen Punkt an den Tabellenzweiten heran! Bei einer besseren Chancenverwertung hätte die Partie auch gut und gerne 6-2 ausgehen können.
    Erwähnung sollte noch der gehaltene Elfmeter von Ulli Stein finden, den der Teltower Wächter, kurz nach dem Führungstor hielt und der wohl mehr als zweifelhaft war...aber egal, dass Trio in gelb, agierte größtenteils unaufgeregt und fehlerfrei!!!


    Nächsten Samstag in Wünsdorf, wird es ganz sicher, wesentlich schwerer, dreifach zu punkten!!!

    Einen, auch in der Höhe , verdienten Erfolg, holten sich die Roten, am Samstagnachmittag, beim Tabellenschlusslicht, Astoria Rießen!


    In regelmäßigen Abständen, besorgten Schütt,Birner,Adam, Fröhlich und Dahlmann die Tore, zum souveränen Auswärtsdreier!


    Die Gastgeber, wehrten sich nach Kräften, hatten aber gegen eine konzentriert zu Werke gehende Gästeelf, keine Chance!


    Dem 1-0 durch Kapitän Schütt, ging ein Platzfehler voraus, als der Ball, unmittelbar vor dem heimischen Wächter auf einer Grasnabe aufsprang und von dort, unhaltbar im Winkel landete!


    Mit mehr Zug zum Tor und klareren Abschlüssen, hätte die Partie auch noch wesentlich höher für die Gäste enden können, aber angesichts des Hinspielresultats( 3:3 ) und der Tatsache, dass der TFV sich in der Vergangenheit häufig bei solcher Gegnerschaft, extrem schwer tat....waren alle froh, ohne Verletzte und mit einem 5-0 Auswärtssieg, die Heimreise antreten zu können!! :bindafür: :bindafür:

    Es wurde der erwahrtet schwere Gang, gegn den Aufsteiger und derzeitigen Tabellenvierten, aus Wernsdorf!


    Spielerisch bis dato die beste Mannschaft, die sich an der Jahnstr. vorstellte, kam der Gast gleich mit dem ersten Angriff zur 1-0 Führung!


    Der TFV komplett ungeordnet im Zentrum und ruck zuck, mit 4 Direktpässen ( 2 x per Kopf!!) , ging der Gast in Führung!


    Teltow sichtlich beeindruckt, brauchte gut 20 min, um seinerseits in's Spiel zu finden!


    Nach einigen Annäherungsversuchen, dann in der 27 min das 1-1 durch E. Hecht, der nach Direktkombination über die linke Außenbahn und Eingabe des emsigen Dahlmann, veredelte!


    Das Spiel ausgeglichen, auch weil der Gast seiner Linie treu blieb und seinerseits immer versuchte, nach vorn zu spielen...und zwar mit Kombinationsfussball!! :bindafür: Was, auf dem doch eher mäßigen Rasen, des Jahnstadions, nicht immer ganz einfach war..." taktisch kluge"Preußen, lösten das Problem vor 14 Tagen mit : jeden Ball, direkt nach vorn dreschen....auch ne Möglichkeit.... :motz:


    Hälfte zwei dann, klar der TFV am Drücker, mit mehreren guten Einschußmöglichkeiten( Schütt, El Rabah, Adam und Dahlmann!)....die Gäste nur mit einem direkten Freistoß( Panjas) und einem Konter über rechts( Tafere), den Keeper Stein, aber entschärft!


    Kurz vor Schluss, Dahlmann, mit der Riesengelegenheit zum ( viell. sogar verdienten ) Siegtreffer, nachdem Adam, einmal komplett von rechts nach links lief, steil durchsteckte und Dahlmann mit strammen Schuss am Wächter der Gäste scheiterte!


    Das war die letzte Möglichkeit im Spiel , denn danach erfolgte der Abpfiff...die Gäste freuten sich über den " 1-1 Sieg" und der TFV kann wiedermal ein gaaanz wichtiges Spiel nicht für sich entscheiden...schade drum! :gruebel:

    Es wurde der erwahrtet schwere Gang, gegen den Aufsteiger und derzeitigen Tabellenvierten, aus Wernsdorf!


    Spielerisch bis dato die beste Mannschaft, die sich an der Jahnstr. vorstellte, kam der Gast gleich mit dem ersten Angriff zur 1-0 Führung!


    Der TFV komplett ungeordnet im Zentrum und ruck zuck, mit 4 Direktpässen ( 2 x per Kopf!!) , ging der Gast in Führung!


    Teltow sichtlich beeindruckt, brauchte gut 20 min, um seinerseits in's Spiel zu finden!


    Nach einigen Annäherungsversuchen, dann in der 27 min das 1-1 durch E. Hecht, der nach Direktkombination über die linke Außenbahn und Eingabe des emsigen Dahlmann, veredelte!


    Das Spiel ausgeglichen, auch weil der Gast seiner Linie treu blieb und seinerseits immer versuchte, nach vorn zu speilen...und zwar mit Kombinationsfussball!! :bindafür: Was, auf dem doch eher mäßigen Rasen, des Jahnstadions, nicht immer ganz einfach war..." taktisch kluge"Preußen, lösten das Problem vor 14 Tagen mit : jeden Ball, direkt nach vorn dreschen....auch ne Möglichkeit....


    Hälfte zwei dann, klar der TFV am Drücker, mit mehreren guten Einschußmöglichkeiten( Schütt, El Rabah, Adam und Dahlmann!)....die Gäste nur mit einem direkten Freistoß( Panjas) und einem Konter über rechts( Tafere), den Keeper Stein, aber entschärft!


    Kurz vor Schluss, Dahlmann, mit der Riesengelegenheit zum ( viell. sogar verdienten ) Siegtreffer, nachdem Adam, einmal komplett von rechts nach links lief, steil durchsteckte und Dahlmann mit strammen Schuss am Wächter der Gäste scheiterte!


    Das war die letzte Möglichkeit im Spiel , denn danach erfolgte der Abpfiff...die Gäste freuten sich über den " 1-1 Sieg" und der TFV kann wiedermal ein gaaanz wichtiges Spiel nicht für sich entscheiden...schade drum! :gruebel:

    Mit einem 1-0 Sieg aus Müllrose, kehrten die teltower Fussballer an diesem nasskalten, veregneten Tag heim.....


    Wieder ohne Stollay, Fröhlich ( beide Muskelverletzungen) und Fritz ( Urlaub ), dafür mit A Junior Johnson und Altmeister E. Hecht in der Startelf, wollte man dem offensivstarkem Gastgeber die Punkte abringen.


    Tiefer Platz, Nieselregen und in Halbzeit eins eine abwartende und geduldig spielende teltower Elf. Wobei man sagen muss, dass ein wenig mehr Bewegung in allen Mannschaftsteilen, dem Spiel gut getan hätte und die Gastgeber mit Sicherheit mal des öfteren in Verlegenheit gebracht hätte.


    Diese nur mit langen Bällen auf P. Herrmann, bei dem man in jeder Situation sehen, bzw. erahnen konnte, weshalb er schon 22 Treffer auf dem Konto hat.


    Hälfte 2 dann mit dem MEHR an Bewegung und einigen schönen Direktpassagen, die zwar meist mit Flanken zum sicheren Wächter der Gäste endeten....aber immerhin, wurde jetzt versucht, den Ball laufen zu lassen.


    In Minute 70 dann der Auftritt vom " großen, alten Mann ".....halb rechts vom Strafraum, erläuft (!!!) er einen Steilpass, kurzer Haken, Ball auf den schwächeren linken Fuß und ab damit aus (diagonaler Sicht) ca. 23 m in's lanke Eck mit einem herrlichen Schlenzer!!!


    Die restlichen 20 plus 4 Minuten, überstanden die Gäste schadlos, dank einer überragenden Abwehrarbeit, der gesamten Mannschaft!


    Leider wurde versäumt, eine der 4-5 guten Kontermöglichkeiten zu veredeln...so musste bis zum Schlusspfiff des meist sicher amtierenden Schieris gezittert werden!


    Bleibt die Hoffnung, dass solch eine engagierte Leistung ( gerade was die zweite Hälfte betrifft!!!) auch mal in einer Heimpartie zu sehen sein wird!!!


    Die beste Gelegenheit dazu, bietet sich den Roten, nächsten Samstag, wenn der bärenstarke Aufsteiger Wernsdorf, an der Jahnstraße vorbeischaut! :bindafür:

    Edelfan08: Dem kann ich nur beipflichten....Remis geht i.O. , wobei der Gastgeber nach dem überragenden 5-0 beim Spitzenreiter, letzte Woche, " in die Steinzeit" zurück fiel.....was das spielerische "Niwo" ( achtung Ironie) betraf....katastrophal und unerklärlich, präsentierte sich heute der Gastgeber, gegen einen fußballerisch biederen Gegner, der allerdings seinerseits JEDEN Zweikampf suchte und in 95% der Fälle dann auch für sich entschied!!
    Jederzeit fair, bleibt zu betonen....
    Übrig bleibt...nur IV Fenchel gewohnt zuverlässig.....er auch mit Kopfballtorpedo zum 1-0, nach Dahlmann Ecke, in Minute 49....der Gast nur mit langen Schlägen( immer auf den einen Punkt aus) und der Gastgeber in der kompletten zweiten Hälfte, ebenfalls mit "nachvorngeschieße".... :stumm: :stumm: :stumm: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
    Einfach sch....eben....deshalb auch ein verdienter Punktgewinn für den Tabellenzweiten!
    Am Rande erwähnt: Gästestürmer ( Nr. 11 ) aus 3m freistehend ( nach Eckball und 2 teltower "Sensen" über den Ball) über's Tor....und Dahlmann( nach Schlafeinlage in der sonst schlagsicheren Abwehr der Gäste) allein vor dem beeskower Wächter hatten jeweils eine große Chance zum Sieg....verdient wäre aber ( angesichts des spielerischen Armutszeugnisses beider Teams) das wohl nicht gewesen!!!
    Traurig, aber wahr!!! :versteck: