die lieben zuschauer.
wenn 5% idioten sind, wird der eine mancherorts nur belächelt. Wo man aber mal 150 Zuschauer sieht, kann die Gruppe schon mal sich hochschaukeln oder auffallen. Bei Scheissleistungen merkt man das auch mal als Spieler des ortsansässigen Vereins gegen sich.
Ziemlich peinlich finde ich es dann, wenn dann das Zuschauerverhalten zur Erklärung von Aussetzern verbaler Art der Spieler genutzt wird.
Mal ein paar Dinge die mir so passiert sind.
Anekdote <Anfang>
1. Ohrekreisliga in Dahlenwarsleben. Mich hat die ganze Zeit einer so voll gemacht, dass ich einen Ball den ich kurz hinter der Aussenlinie erst gekriegt habe, als Rettungsversuch aus einem Meter Entfernung in seine Richtung schoss. Ich habe ihn nicht getroffen sondern die Absperrung; wenn ich diese nicht getroffen hätte, wäre der Ball in den Wolken gelandet. Er war ruhig danach.
2. Landesklasse in Hohendodeleben. Beim Einwurf hält mir ein Zuschauer den Ball hin, was mich wundert, aber Zeit zum Nachdenken ist ja nicht. Als ich ihn nehmen will zieht er den Ball zurück. Danach fasse ich ihm wohl nahe am Hals auf die Schulter, woraufhin er mich umtritt oder mit dem Regenschirm die Beine wegzieht. Ich hätte gern nen Spielabbruch gehabt. Naja der Schiri liess es weiterlaufen.
3. Ein Mitspieler wird in Rottmersleben von einer stark angetrunkenen Bande; einen davon kannte ich als netten Schuhverkäufer; nahezu die ganze 1. Halbzeit mit ".. ist ein Hurensohn, dudei dudei" angemacht. Der kriecht nix auf die Reihe, wird glaub ich frühzeitig ausgewechselt.
4. Meine jetzigen Mitspieler haben mir erzählt, das hier in Holland mal ein Spiel vom Schiri unterbrochen wurde, als Ajax mit van der Verrat spielte und seine Silvie minutenlang als Hure von Amsterdam besungen wurde. Ich kenne ihre Vorgeschichte nicht. Aber das ein Spiel wegen Gesängen (antirassistische mal ausgenommen) unterbrochen wird, ist doch ein Armutszeugnis. Lass morgen nen vernünftigen Reporter (vielleicht unter einem Pseudonym) die Dummheit der Gruppe beschreiben, aber das war es dann auch.
Anekdote <Ende>
Ich kann verstehen, dass da einer durchdreht wenn er blöd angemacht wird. Aber nicht entschuldigen. In meinen ersten Jahren hatte ich meine Ohren während des Spiels noch für die Kommentare offen. Später habe ich jungen Mitspielern gesagt, dass sie lernen müssen, alles auszublenden was auf der anderen Seite der Aussenlinie passiert. Auf die eigenen Zuschauer können sie beim Bier danach oder der Weihnachtsfeier eingehen. Im Spiel hörst Du einfach weg, auch wenn es schwer ist. Nach einiger Übung klappt das auch. Manchmal ist es auch ganz gut das als Ausrede zu nutzen, wenn der eigene Trainer was über den ganzen Platz ruft.