Beiträge von Oldie

    Was bereits gemunkelt wurde, scheint nun Gewissheit zu sein.


    Laut fussball.de findet das Aufeinandertreffen von Süplingen und Arminia erst auf Kunstrasen statt. Wie Spiele auf Kunstrasen bei diesem Wetter aussehen können, konnte ich letztes WE in Flechtingen sehen. Trotz gescheiter erster Hälfte verlor das LK-Team 2:1.


    Hoffentlich springt in MD mehr raus. :schal2:

    War da nicht mal was mit ner falschen Ergebnismeldung des Spiels HSC gegen Fermersleben. Da hiess es doch erst 2:3 oder? Und es dauerte ewig (einen Tag) bis das richtiggestellt wurde. Dann käme das hin. Berichtigter Endstand war 3:3.


    Habe in der Volksstimme gelesen, das FSV 16 Punkte haben soll, und Post(11) somit 5 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer hätte. Das ist doch totaler Quatsch oder ? Soweit ich weiss, hat Fermersleben 14 Punkte! Oder nicht?? Kann mich da mal bitte jemand aufklären? ?( ?( ?(

    Nummer 4 für GA sollte dann doch Markgraf von Klinze/Ribbensdorf sein, der soll sich dort (wie einige andere mehr?) schon abgemeldet haben. Wie es dort aber mit ner Freigabe aussieht???


    Wir könnten aber zurzeit auch noch nen paar gute Fußballer gebrauchen, also wer hat Lust? :thumbsup:
    Könnte sonst knapp mit unserem Aufstieg werden.... ;(


    Versuch es mal mit Chris Markstein

    Ich hab keine Ahnung wie das Wetter bei Euch so war. Hat es viel geregnet/geschneit? Oder ist der Boden einfach zu sehr gefroren?


    Wenn nix davon der Fall ist, wundert mich die Absage. Wenn es am nassen oder gefrorenen Platz lag, versteh ich die Enttäuschung nicht. Auf Schnee hat Arminia da schon mal schlecht ausgesehen, nachdem das Hinspiel 9:1 an Euch ging. Und wenn auf nem gefrorenen Platz gespielt wird, wären die Kommentare nach dem Spiel auch nicht positiv gesehen. Wenn das Spiel jetzt erst Anfang 2009 stattfinden soll, ist das für Süplingen von Nachteil. Schließlich ist Süplingen am ersten Spieltag spielfrei und somit ein Pflichtspiel 2 oder gar 3 Wochen vor dem ersten Eingreifen sicherlich daher mitten in der Vorbereitung.
    Und was der Karneval für den Süplinger Fussball bedeutet, weiss ich auch noch sehr gut. Es gibt auch Freitagsveranstaltungen!

    Tja der Sachse ist da etwas näher dran an der Quelle.
    Sein Bengel trainiert in Süplingen :schal2: , ich glaube mittwochs und freitags. Der Abteilungsleiter ist Trainer einer der Jugendmannschaften, ich glaube sogar der, dem der Bengel des Sachsen angehört.


    Dass der Sachse mich leider beim letzten Jugendtraining, dem ich zugesehen habe, nicht erkannt habe, tat weh. :halloatall:

    Wollte da schon was zum besten geben, hat aber nicht geklappt, da mich die Cookies genervt haben.


    Na ja was soll man dazu sagen? Da rennt ein armer rum und lässt sich nicht helfen, weil er feedback resitent ist? Zwar hart aber was solls. Ich habe mich eigentlich immer über feedbacks gefreut wenn ich einen Bericht geschrieben habe. Wenn man selbst gespielt hat, ist das aber verdammt schwer. Da verdrängt man gern mal gegnerische Chancen. Was ich dort aber gelesen habe, macht auf mich den Eindruck dass die Super Concordia glücklich gewonnen hat. Der Knabe, der ein Sieg deshalb als verdient begründet, weil man 500 Minuten keine Bude gekriegt hat und ca. 10 Spiele nicht verloren hat, sollte, wenn er Leute von dieser Theorie überzeugen kann unbedingt in den Verkauf; aber nur für Geschäfte ohne Rücktrittsrecht und Regressforderungen. Aber ich glaube das gibt es nur im Glücksspiel.


    Armer Bengel. Erinnert mich an jemandem, der seinem Verein/Team auch mit seinen Kommentaren keinen Gefallen getan hat. Aber der Bengel hat sich gebessert. In diesem Sinne: Gute Besserung!

    die lieben zuschauer.


    wenn 5% idioten sind, wird der eine mancherorts nur belächelt. Wo man aber mal 150 Zuschauer sieht, kann die Gruppe schon mal sich hochschaukeln oder auffallen. Bei Scheissleistungen merkt man das auch mal als Spieler des ortsansässigen Vereins gegen sich.
    Ziemlich peinlich finde ich es dann, wenn dann das Zuschauerverhalten zur Erklärung von Aussetzern verbaler Art der Spieler genutzt wird.
    Mal ein paar Dinge die mir so passiert sind.
    Anekdote <Anfang>
    1. Ohrekreisliga in Dahlenwarsleben. Mich hat die ganze Zeit einer so voll gemacht, dass ich einen Ball den ich kurz hinter der Aussenlinie erst gekriegt habe, als Rettungsversuch aus einem Meter Entfernung in seine Richtung schoss. Ich habe ihn nicht getroffen sondern die Absperrung; wenn ich diese nicht getroffen hätte, wäre der Ball in den Wolken gelandet. Er war ruhig danach.
    2. Landesklasse in Hohendodeleben. Beim Einwurf hält mir ein Zuschauer den Ball hin, was mich wundert, aber Zeit zum Nachdenken ist ja nicht. Als ich ihn nehmen will zieht er den Ball zurück. Danach fasse ich ihm wohl nahe am Hals auf die Schulter, woraufhin er mich umtritt oder mit dem Regenschirm die Beine wegzieht. Ich hätte gern nen Spielabbruch gehabt. Naja der Schiri liess es weiterlaufen.
    3. Ein Mitspieler wird in Rottmersleben von einer stark angetrunkenen Bande; einen davon kannte ich als netten Schuhverkäufer; nahezu die ganze 1. Halbzeit mit ".. ist ein Hurensohn, dudei dudei" angemacht. Der kriecht nix auf die Reihe, wird glaub ich frühzeitig ausgewechselt.
    4. Meine jetzigen Mitspieler haben mir erzählt, das hier in Holland mal ein Spiel vom Schiri unterbrochen wurde, als Ajax mit van der Verrat spielte und seine Silvie minutenlang als Hure von Amsterdam besungen wurde. Ich kenne ihre Vorgeschichte nicht. Aber das ein Spiel wegen Gesängen (antirassistische mal ausgenommen) unterbrochen wird, ist doch ein Armutszeugnis. Lass morgen nen vernünftigen Reporter (vielleicht unter einem Pseudonym) die Dummheit der Gruppe beschreiben, aber das war es dann auch.


    Anekdote <Ende>


    Ich kann verstehen, dass da einer durchdreht wenn er blöd angemacht wird. Aber nicht entschuldigen. In meinen ersten Jahren hatte ich meine Ohren während des Spiels noch für die Kommentare offen. Später habe ich jungen Mitspielern gesagt, dass sie lernen müssen, alles auszublenden was auf der anderen Seite der Aussenlinie passiert. Auf die eigenen Zuschauer können sie beim Bier danach oder der Weihnachtsfeier eingehen. Im Spiel hörst Du einfach weg, auch wenn es schwer ist. Nach einiger Übung klappt das auch. Manchmal ist es auch ganz gut das als Ausrede zu nutzen, wenn der eigene Trainer was über den ganzen Platz ruft.

    Schon beeindruckend. Aber war das in der letzten Saison nicht genau so? Und dann kam Barleben....
    Vielleicht ist Miceles Truppe ja noch ähnliches zuzutrauen.

    Den Schiri habe ich noch nie gehört. Die Vorwahl 03907 klingt nacht Altmark. Aus Eurer Sicht gab es sicherleich keinen Grund zum Nachspielen und vom HSC meldet sich eh keiner. Mal schauen, was Scholle (der Trainer) Montag in die VS setzt.