Beiträge von ICE

    1.FC Neubrandenburg 04 - FSV Bentwisch 0:3
    Also in der Form die Bentwischer ein ganz dicker Favorit auf den Staffelsieg.Letzte Woche Schwerin und diese Woche NB schwindelig gespielt.

    Zitat

    Original von 8.fet


    dachte hier mit meinem anstoss mal ne kleine diskussion zu dem thema nb starten zu können. aber scheinbar findet es nichtmal der verein 1.c neubrandenburg schlimm... keine erwähnung des falles in der zeitung oder auf der homepage. ich denke zu sachen schweigen ist die derzeitige politik des vereins zu dem thema..


    Ja und nun....würgst die Diskusion ab.Klasse.Ich habe weder in diesem noch im letzten Jahr nach den Punktgewinnen randaliert.Ich wunder mich über keine Sprüche.Was willst denn hören? Ein klares Nein zu Randalen in Stadien.Kannst von mir haben!
    Um deine Kamera tut es mir ehrlich gesagt leid...da ich auch ziemlich sauer wäre wenn einer meine zerlegt...oder was auch immer damit passiert ist.

    Zitat

    Original von torwartfehler
    sowas ist einfach nur scheiße und nix anderes!!! :bindagegen:


    Hat auch niemand etwas anderes behauptet!!! Hier wurde gefragt was los war und es wurde geantwortet.Eine Wertung deinerseits braucht glaub ich niemand,da jeder der hier schreibt viel zu sehr Fan ist und zu wenig Chaot oder knüppeschwingender Ordnungsmacker ist.

    Schade um die Kamera... darum geht es doch in allem was die Warener schreiben.Schade um das gebochene Nasenbein und andere Verletzungen die sich die Neubrandenburger nicht selber beigebracht haben.Zum Vorfall selber kann ich keine Angaben machen, da ich nicht direkt am Tatort war, sondern mir das Spiel angeschaut habe.Also halte ich mich mit sowas auch zurück was die Berichterstattung angeht.Es steht natürlich jedem frei sich seine eigene Meinung zu bilden. Das Problem ist dem Verein 1.FC Neubrandenburg 04 bekannt und wird alles andere als tot geschwiegen.Es stört dich doch nur das die Warener als einzige die Schlägerei erwähnt haben und die anderen nicht mal als Randnotiz. Es wird da schon was vorgefallen sein sonst wären die Neubrandenburger nicht so abgegangen.Vielleicht sollten sich die Warener von ihrem Sicherheitsdienst distanzieren? Woher soll bei einer 2:0 Führung für den FCN die ganze schlechte Laune hergekommen sein? Deeskalation geht ganz sicher anders.Wie auch der Einsatzleiter der Polizei nach dem Spiel im einem Gespräch mit dem Sicherheitsdienst erwähnte.
    Was mir wichtig war, ist der 2:1 Auswärtssieg des FCN in Waren.Und das bei einer Halbzeit zu zehnt!

    Bei euch gehört einfach die Lübzer Buddel auf die Brust und sonst nix. :D Bei uns bleibt der alte wohl auch der neue Sponsor.Unsere Stadtwerke mögen halt den Club.
    Wir haben noch das Auswärtsspiel gegen den SSV und die Saisonabschlussfeier gegen den Rostocker FC vor uns.Das unternehmen Bezirksmeister können wir wohl nach der unerwarteten Heimniederlage gegen euch ad acta legen.Den Titel holen wir uns im nächsten Jahr.
    Nächste Saison sollte der Lübzer Partybus unbedingt mal einen Stop in NB einlegen.Wir freuen uns immer über supportwillige Gäste.
    Bis denn...

    Moin Lübzer. Hier mal der spielbericht von unserer HP.


    Auszeit genommen.


    So recht wollte dem Club gegen die Mannschaft des Lübzer SV nichts gelingen.
    Streckenweise lustlos wirkten unsere Jungs. Lübz reichte am Ende eine schwache Leistung um die 3 Punkte aus der Vier-Tore Stadt zu entführen.
    Die Lübzer im Fernduell mit den Pastowern und die Neubrandenburger auf der Jagd nach dem Bezirksmeistertitel da die Mannschaften aus Waren und Pasewalk noch in Reichweite liegen.Es ging für beide Mannschaften noch um etwas und ein bisschen mehr Musik im Spiel hätte sich wohl jeder Zuschauer gewünscht.
    Der Club bis auf Andreas Dreyer, der auf Grund einer Familienfeier passen musste, in Bestbesetzung. Für Dreyer rückte Michael Wienholz ins Zentrum der FCN Abwehr.
    Christoph Fischer versuchte sich nach 7 Minuten daran ins Tor von Peschmann zu köpfen, dieser lenkte den Ball über die Latte. Kurz darauf wurde dem FCN noch eine Vorteilsituation(11.) abgepfiffen nach dem Duggert sich in den Lübzer Strafraum getanzt hatte. Erneut Fischer (20.) zieht auf Peschmann ab.
    Nach 25 Minuten die erste Chance für die Bierstädter. Sebastian Eichhorn mogelte sich an Degner vorbei zur Grundlinie vor. Die Flanke in den Strafraum nimmt Marcel Gieseler auf der aber halb hoch neben das Tor von Maik Bromund vergibt. Aus vollem Lauf nimmt Alexander Hinz (44.) ein Zuspiel Volley und knallt den Ball neben den linken Pfosten.
    Kurz vor der Pause noch eine Minichance für den Club. Döscher zog ab, Peschmann pariert und der Nachschuss von Bressel bleibt in der Verteidigung hängen.
    Das waren auch schon die nennenswerten Chancen in der ersten Hälfte. Eine Partie die bis dahin nur von der natürlichen Spannung eines 0:0 lebte.
    Matthias Nowak(50.) setzte sich über rechts stark in Szene überlief einen Lübzer Verteidiger und zog ab. Der Ball knallte an die Latte der Lübzer die Gäste nehmen den Ball auf und spielen den direkten Gegenzug erfolgreich aus. Andreas Scheel lässt Andreas Klinger ganz alt aussehen und schiebt quer vorm Tor auf den mitgelaufenen Alexander Hinz. Bromund ohne Chance dieses Zuspiel keine 4 Meter vorm Tor zu unterbinden. Hinz macht das Tor, der Club sah bei dieser Aktion schlecht aus.
    Marc Neumann(60.) und Hannes Plath(73.) sollten dem FCN Spiel mit ihrer Einwechslung neue Impulse bringen, aber auch diese Einwechslungen verpufften wirkungslos.
    Bressel lupft in der 80. Minute einen Freistoß über die Mauer in die Arme von Peschmann.
    Hannes Plath kratzt einen Ball von Hinz der über Bromund lupfte von der Torlinie.
    Glück für den Club das es hier bei dem 1:0 pro Lübz blieb.
    Der Club nur noch durch Standards von Bressel(84.), Gaede(89.) und Ecke von Bressel auf Plath (90.) gefährlich. Die Gäste spielten die letzten 15. Minuten clever mit der Uhr und kamen völlig unerwartet zum Auswärtssieg gegen heute blasse Neubrandenburger.
    Der schwächste Heimauftritt des FCN in diesem Spieljahr gegen nicht stark aber kämpferisch spielende Gäste. Man hätte wohl auch noch eine Stunde länger zuschauen können und vergebens auf ein FCN Tor gewartet.

    FCN Trainer Ralf Klein: Das war mit Sicherheit das schwächste Saisonspiel. Die Lübzer sind hier sehr kampfstark angetreten und wir sind nicht richtig in die Zweikämpfe gekommen.Einzig die Chance von Nowak war heute gefährlich und dann machen wir hinten den Fehler und schenken Lübz das Tor. Dass wir besser spielen können haben wir in der Saison gezeigt.Es war heute einfach nicht unser Tag.


    Torfolge:
    50. Minute Alexander Hinz


    Zuschauer: 220

    Schiedsrichter: Olaf Harder (Waren), Torsten Silbermann-Bartsch, Arno Heiling

    1.FC Neubrandenburg 04 mit:
    Bromund-, Wiehnholz<->Plath(73.), Klinger, Degner-, Dahlmann, Bressel, Nowak,
    Gaede, Döscher<->Neumann(60.), Fischer, Duggert

    Lübzer SV mit:
    Peschmann-, F.Kaltenstein, Eichhorn, Kampf, Held<->Roggensack(88.), J.Kaltenstein, Scharf, Scheel, Hinz, Paschke Gieseler<->Stradie(84.)


    [Blockierte Grafik: http://1fcneubrandenburg04.de/images/zoom/OVUQKU/IMG_4452.jpg]


    Hoffe mal das ihr nächstes Jahr mal in NB aufschlagt.Ansonsten wäre es schön wenn n paar von euch auch mal im größtem Fussiforum von MV mal n paar Beiträge ablassen.
    In einem muß ich Kette recht geben.In Bezug auf Pastow gibt das Ergebnis n ganz schlechtes Bild ab.

    Ballholer
    Dann frag doch mal was Lübz oder Pastow davon halten das Schönberg freiwillig in die VL absteigt. Da es keine 17er VL geben soll ist einer von den beiden das Opfer. Dazu kommt ja dann auch noch das es theoretisch auch noch die TSG Neustrelitz erwischen kann und es dann urplötzlich sogar 3 Absteiger geben würde.Ne,Ne Schönberg soll mal in der Bezirksklasse die II. Mannschaft zur I. machen und mit der neuen II. auf Kreisebene starten.Oder eben wie schon beschrieben noch 1 Jahr in der Oberliga ausharren und auf nen neuen Gönner warten.

    Zitat

    Original von TSG-FOREVER
    Am geilsten fand ich das "Scheiß NB" in unserem Uffta...hat mal wieder alles bestätigt. :biggrin: =) :biggrin:


    Am geilsten fand ich wie wir Sonnabend bei euch übern Bahnhof gelatscht sind und schön unseren alten Dauerbrenner "Sch***ß TSG" angestimmt haben. Nach n Uffta das hört sich aber gefährlich an. :lach:
    Oh man TSG-Forever man liest sich ja auch woanders da wirkst du seriöser als hier in diesem Forum.

    Das mit Frankfurt Oder war mir irgendwie noch im Gedächtnis geblieben.
    Es ging damals darum ob F/O oder NB in die Oberliga Aufsteigt.
    Leider zog NB den kürzeren.Vorwärts Fünfeichen war natürlich der legitime Nachfolger da sich beide Mannschaften meist aus der ehemaligen NB 5 Kaserne rekrutierten.Ob es heute noch eine Mannschaft gibt die sich als Erbe sieht weiß ich momentan aber nicht.

    Die ASG Vorwärts Neubrandenburg wurde mit Ende des Spieljahres 1983/1984 aufgelöst.
    Kurioser Weise als Tabellenerster und somit Aufstiegsberechtigt in die DDR Oberliga.Da aber in der anderen Ligastaffel die Frankfurter ebenfalls mit einer ASG an der Tabellenspitze standen und in der Oberliga nur eine ASG spielen sollte?,durfte? wurde die Neubrandenburger ASG aufgelöst.War damals eigendlich n Riesensauerei aus Neubrandenburger Sicht.Im Jahr darauf trat die ASG Frankfurt Oder II in der Nordstaffel an.Keine Ahnung ob auch das ein Grund für die Auflösung der Neubrandenburger NVA Truppe war.
    auf jeden Fall n spannendes Thema und ich wünsche dir viel Erfolg beim Buddeln.

    Lübzer
    Ja erzähl mal n bissl.Lübz ist ja absolutes Neuland für uns.
    Ich glaube kaum das eine von den Mannschaften 3 Tore schießt.
    Realistischer ist da schon ein 0:1 Erfolg der defensiv starken Neubrandenburger.
    Dann bis morgen in Biercity.