Beiträge von Mortensen


    Der Schiedsrichter hat gestern das Spiel zu Gunsten für Halle entschieden. Wenn das 2:0 gegeben wird, heisst es Game Over für Halle. So baut man den Gegner wieder auf durch 2 sinnlose Abwehrschnitzer der den Spielverlauf auf den kopf stellte. Zur Zeit klappt auch garnichts. Glückwunsch nach Halle auch wenn ihr nichts dafür konntet...

    Vor allem was ihr da im Sturm aufbieten könnt, dass ist für die vierte Liga schon erste Sahne! Wiegesagt, aber auch sie sind nur Menschen und wenn der Probst diesen Kopfball nicht an die Latte, sondern ins Tor geknallt hätte, würde es jetzt sowieso anders aussehen. Aber mit sowas muss eine Mannschaft umgehen und den Druck siegen zu müssen, den dürftet ihr schon aus der letzten SPielzeit kennen. Ich bin sicher, dass die Mannschaft es honroiert, dass so viele Fans zu den Heimspiel strömen. Am Ende werdet ihr ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden, denn in die vierte Liga gehört der FCM nicht!


    Der Druck ist komischerweise immer zuhause da...auswärts klappt es meist besser. Daher bin ich auch ganz optimistisch für Babelsberg dort ist ein Dreier fällig. Danach kommt schon mit Halle ein leichter Gegner , da wird jeder bis in die Haarspitzen motiviert sein. Ein weiteres Problem ist das die Gegner in unserm Stadion motivierter zur Sache gehn als auf anderen Plätzen. Das macht das Ganze nicht einfacher...

    [quote='Legende FCM',index.php?page=Thread&postID=788193#post788193War natürlich vorhin nur eine "Wasserstandsmeldung". ;)
    Jeder Fan der kommt ist enorm wichtig für den Verein. :thumbsup:
    Hatte hier vor einiger Zeit mal "8.000+X" geäußert.
    Ich laufe da mit Deiner Meinung völlig konform. :ja:
    [/quote]


    Stimmt, ich geh mittlerweile von 9000-9500 aus laut Kallnik auf der PK sind ~7500 Karten verkauft. Das ist ganz anständig und der Zuschauerkrösus Hannover96 II wird nach nur einer Woche abgelöst. :P :rofl: Hoffentlich klappts auch mit den Punkten... :schal1:


    Hier gibts die Pressekonferenz zum Spiel als Flashvideo zu bestaunen ganz interessant :
    http://www.md-webtv.de/sport.html

    Nun auch offiziell von Clubseite aus, ob er Samstag schon spielen wird?


    Watzka verstärkt FCM-Mittelfeld
    Kurz vor dem ersten Pflichtspielauftritt der Saison kann der 1. FC Magdeburg am heutigen Donnerstag einen weiteren Neuzugang vermelden. Der 22 Jahre alte Maximilian Watzka wechselt vom Drittligisten Kickers Offenbach für zwei Jahre an die Elbe.


    Maximilian Watzka kommt mit der Empfehlung von 13 Zweitliga- und 52 Oberligaeinsätzen nach Magdeburg und ist im rechten Mittelfeld einsetzbar.


    „Wir sind sehr froh, dass uns pünktlich zum Saisonstart noch ein Transfer für die rechte Mittelfeldposition gelungen ist. Unsere Personalplanungen sind damit abgeschlossen.“, freut sich Manager Bernd Hofmann über die Neuverpflichtung.


    Der gebürtige Leipziger ist 1,81 m groß und wechselte zur Saison 2007/2008 vom FC Sachsen Leipzig nach Offenbach in die zweite Bundesliga.


    „Ich freue mich auf die neue Herausforderung 1. FC Magdeburg. Vom Umfeld und der Mannschaft wurde ich gleich sehr gut aufgenommen.“, so Watzka über seine ersten Eindrücke.


    Im Nachwuchs war Maximilian Watzka für den Lok Leipzig-Vorgänger VfB Leipzig aktiv, ehe er 2004 zum Ortsrivalen FC Sachsen Leipzig wechselte. In der Oberligasaison 2005/2006 kam er bei den Begegnungen gegen den 1. FC Magdeburg sowohl im Leipziger Zentralstadion (1:0) als auch im Magdeburger Heinrich-Germer-Stadion (2:0) zum Einsatz.


    FCM-Trainer Paul Linz über den Transfer: „Wir haben jetzt unseren Kader für die Saison zusammen. Maximilian Watzka wird im Mittelfeld für zusätzlichen Konkurrenzkampf sorgen und mit seiner Schnelligkeit eine echte Alternative auf der rechten Außenbahn.“


    Maximilian Watzka, der zukünftig das Trikot mit der Nummer 16 trägt, ist der elfte und letzte Neuzugang im Kader des 1. FC Magdeburg für die am Samstag beginnende Regionalligasaison 2008/2009.

    Ist denn hier garnix mehr los? Der Saisonstart steht an am Samstag oder sind hier alle im Urlaub? ?(


    Jetzt noch eine Dauerkarte für die Saison 2008/2009 sichern
    Neben dem heute angelaufenen Kartenvorverkauf für das Regionalliga-Heimspiel gegen Holstein Kiel am 24. August 2008, sind im Ticketservice in der Otto-von-Guericke-Straße 46a auch weiterhin Saisondauerkarten für alle Heimspiele im Stadion Magdeburg erhältlich. Bisher konnte der Verein knapp über 1.700 Saisontickets verkaufen. Noch bis zum ersten Heimspiel sind die Dauerkarten zu Preisen zwischen 97,00 Euro und 279,00 Euro verfügbar, anschließend bietet der Verein preisangepasste Tickets zum Verkauf an. Die kürzlich erstmals angebotenen Halbjahres-Tickets gibt es nur noch bis zum Regionalliga-Heimauftakt gegen Holstein Kiel zu Preisen zwischen 52,00 Euro und 150,00 Euro.


    8000 seh ich auch als realistisch an, zumal es Sonntag sein wird wo generell immer ein paar Zuschauer kommen als bsplw. Samstag. Kiel wird auf jeden Fall der erste richtige Gradmesser die sind gespickt mit erfahrenen Leuten und gegen Kiel haben wir damals auch nicht gerade gut ausgesehn wie du richtig sagst in Kiel 0:5 und daheim auch nur ein 0:0 geschafft. Aber das ist Schnee von gestern, jetzt haben beide ne ganz andere Mannschaft. Wird denn noch einer fürs Mittelfeld geholt gibts Gerüchte? Ich sehe da große Probleme mit unserem recht dünnen Kader...wehe es verletzt sich mal jemand dann siehts schlecht aus.

    Nachfrage nach Saisondauerkarten weiterhin groß
    Seit dem 1. Juli 2008 bietet der 1. FC Magdeburg im Ticketservice die Dauerkarten für die Regionalligasaison 2008/2009 an und kann dabei bereits jetzt ein positives Zwischenfazit ziehen. Gut drei Wochen vor dem Heimspieldebüt gegen den KSV Holstein Kiel (Sonntag 24. August 2008, 14:00 Uhr) im Stadion Magdeburg konnten bereits über 1.300 Saisontickets abgesetzt werden.


    Im Verlauf der gesamten letzten Saison verzeichnete der Verein einen Rekordabsatz von 2.500 Stück. Auch das neue Angebot an Halbjahres-Dauerkarten zu Preisen zwischen 52,00 Euro und 150,00 Euro erfreut sich einer positiven Resonanz.


    Am morgigen Donnerstag haben die Vorjahres-Dauerkartenbesitzer noch die Möglichkeit ihre bisher geblockten Plätze aus der Vorsaison in Anspruch zu nehmen. Zu den gewohnten Öffnungszeiten (Dienstag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr) können Dauerkarten, die auch zum freien Eintritt für die Heimspiele aller Nachwuchs- sowie des U 23-Teams des 1. FC Magdeburg in der Saison 2008/2009 berechtigen, ausschließlich im Ticketservice in der Otto-von-Guericke-Straße 46a zu Preisen zwischen 97,00 Euro und 279,00 Euro erworben werden.


    Ist sicherlich noch ausbaufähig ;) Malschaun wieviel Zuschauer es zum ersten Heimspiel gegen Kiel so werden, wird sicherlich auch mit davon abhängen wie man in Hannover startet. :)

    Sowas wie dich nenn ich Heuchler. Warst du denn vor Ort? Wenn ich etwas behaupte, dann muss ich es auch belegen können. Gerade ihr da ihr als VORBESTRAFT gilt, solltet mal ganz ruhig sein bei diesem Thema. Schon witzig irgendein Clown behauptet was und schon ist es ein Fakt. Oh man wie ich diese Heuchler liebe, die hier eine Art Doppelmoral ausüben. Unglaublich...

    Ich hab gerade mal bei denen im www.webhallunken.de/forum gelesen oh Mann was sind das dort nur für Vollpfosten...ich hatte eigentlich gedacht die Dummen aus Halle seien alle, aber so kann man sich irren. :rofl:
    Ja fällt einem nix mehr zu ein...jetzt werden wir sogar beschuldigt J***n Berlin gerufen zu haben natürlich ohne irgendwelche Belege zu liefern sind das ein paar Heuchler dort. :lach:

    waren ja wohl einige von euch und von den herthanern wieder in ihren element , mal wieder sinnlos von der straßenbahn türn und fensterscheiben einzuschlagen , aber ist ja nichts neues von MDer seite , wird schon zur routine :thumbdown:


    Wenn man keine Ahnung , Einfach mal die Fre**e halten. Kehrt vor eurer eigenen Tür da gibts genug zu tun.

    Martin Zander hält Saisoneröffnung lange offen


    Bei der offiziellen Saisoneröffnung des 1.FC Magdeburg unterlagen die Gastgeber mit 2:4 Toren dem Hauptstadtclub Hertha BSC Berlin. Die Mannschaft von Trainer Paul Linz präsentierte sich in guter Verfassung, kassierte jedoch die entscheidenden Tore zur Niederlage erst in den letzten Spielminuten.


    Martin Zander sorgte vor 6.272 Zuschauern mit seinen beiden Treffern für das zwischenzeitliche 1:0 (5.) und 2:2 (79.), Mehmet Dragusha verschoß in der zweiten Halbzeit beim Stand von 1:2 einen Foulelfmeter.


    Trainer Paul Linz nutzte diesen ersten Testspielauftritt in Magdeburg dazu, alle einsatzfähigen Spieler im Kader zum Einsatz kommen zu lassen.


    Am kommenden Samstag spielt der 1. FC Magdeburg ab 15.30 Uhr beim Oberligisten VfB Germania Halberstadt.

    0:1-Niederlage im Test gegen MSV Duisburg
    Der 1. FC Magdeburg kassierte am Mittwoch Abend die zweite Testspielniederlage der Vorbereitungsphase auf die Saison 2008/2009. In Teistungen unterlag man mit dem MSV Duisburg dem zweiten Zweitligisten in diesem Sommer. Das Tor des Tages für den MSV erzielte Dorge Rostand Kuehmaha in der 79. Minute nach einem abgefälschten Torschussversuch.


    Das Team von Trainer Paul Linz konnte die abwechslungsreiche Partie lange offen gestalten und hätte ein Remis durchaus verdient gehabt.


    Am kommenden Samstag empfängt der 1. FC Magdeburg den UEFA-Cup-Teilnehmer Hertha BSC zur offiziellen Saisoneröffnung im Stadion Magdeburg.