Beiträge von coach77

    hey,hey spitzenreiter, spitzenreiter!!!


    und cotzbus ist eben keine reise wert, was ich schon wieder alles gehört habe von menchen die dort waren, schuhe ausziehen, thor-steinar tragende ordner, hubschrauber begleitung der fans zum bahnhof... . naja hoffentlich steigen sie ab, und gut ist!
    :schal1: :schal1: :schal1:


    Nun ja Vorsicht!
    Morgen abend kommt Altona ins Karli und das wird sicher ein anderes Kaliber.
    Weis einer was da aus Hamburg mit rüber kommt? 8o

    Zitat

    dennoch ein guter Spieler, der sicherlich noch Potential hat!


    Aber was will er dann bei Union? :versteck:


    Im Ernst ist ne gute Verpflichtung für den FCU, staune das die mal nen Händchen haben.
    Sieht nach ner gute Truppe aus.

    als da wären Magdeburg, Kiel Hertha II, evtl. Cottbus II, Hansa II, HSV II, Chemnitz und ein Überraschungsteam
    Einfach wird es in der Liga nicht. Besonders die Bördemannschaft wird wohl so richtig Rock´n Roll machen


    Bei dem Mittelfeld den die Angelsachsen haben, wird schwer die zu knacken.
    Favoriten sind für mich FCM, Kiel und als Überraschung Chemie Leipzig. 8)


    Bei uns bin ich mir noch nicht sicher, wäre aber schön wenn wir da oben ein Wörtchen mitreden könnten, aber erstmal abwarten was die ersten 4-5 Spiele bringen, danach kann man wohl sehen in welche Richtung der Zug fährt.

    Derby (Sport)
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie



    Zitat

    Als Derby (häufig auch Lokalderby, im spanischen Sprachgebrauch Clásico) wird ein Ereignis im Mannschaftssport verstanden, bei dem zwei stark rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinander treffen. Solche Ereignisse haben für die Fans der betroffenen Vereine eine hohe symbolische Bedeutung und rufen bei diesen starke Emotionen hervor.


    Als die bekanntesten Beispiele für Fußballderbys gelten das als Old Firm bekannte Glasgower-Duell zwischen dem Celtic FC und dem Rangers FC sowie das als Superclásico bezeichnete Spiel zwischen Boca Juniors und River Plate in Buenos Aires. Eines der bekanntesten deutschen Derbys ist das Revierderby zwischen den beiden Vereinen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04, welche sich seit Jahrzehnten um den Rang der besten Fußballmannschaft des Ruhrgebietes streiten.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Derby_(Sport)


    Vielleicht lesen sich das eiinie mal durch und kommen dann zu einem Entschluss der entscheidend sein könnte für weitere Diskussionen. 8)

    Wäre schon schade wenn Neubert irgendwo in den Niederungen der 4. oder gar 5.Liga versauert. Hab ihn damals als er aus Neuruppin kam, sehr für sein Stellungsspiel und seinen Vorwärtsdrang bewundert. Bei mir und meinen Kumpels hieß er immer nur "Lucio". :D
    Leider hat er sich nicht weiterentwickelt und wurde durch Verletzungen und Rot-Sperren immer wieder zurückgeworfen.
    Wenn er gesund bleibt, hat er das Potenzial für die 3.Liga. Ansonsten muss er wohl erstmal wieder mit einer Mannschaft aus dem unteren Bereich der Regionalliga zurechtkommen, und sich dann bei anderen Vereinen empfehlen.


    In seinem Alter muß man sich auch nicht mehr weiter entwickeln.
    Wenn er die Verletzungssorgen nicht hätte wäre ganz sicher gestzt in der Viererkette.
    Aber so etwas ist natürlich schnell daher gesagt, ich denke der HFC könnte ihn wiegesagt wenn er fit ist schon gut gebrauchen.

    Wäre schade wenn der lange geht, aber seine Verletzungen sind leider immer schlimmer geworden, wenn er fit ist kann er hinten spiele entscheiden.


    Zum Kader mir gefallen die Verpflichtungen auch sehr gut, was mir noch fehlt ist ein echter Knipser mit Erfahrung, nur junge Leute kann nicht das Rezept sein.
    Ansonsten vertraue ich Didi.

    Ich sehe Hansa nicht stärker als um den 10. Platz. In Sachen Aufstieg hab ich Duisburg, Mainz, Nürnberg und Aachen auf dem Schirm. Und nach dem Beginn des Konsolidierungsprozesses traue ich auch Kaiserslautern ne Überraschung zu, selbst wenn es für den ganz großen Wurf noch nicht reichen wird.


    Sehe ich eigentlich volkommen ähnlich.
    Wobei ich mir bei Nürnber nicht sicher bin, die müsse nzeigen das sie Eier haben für Liga 2.


    Rostock hat ein gutes Umfeld einen mehr als Zweitligatauglichen Trainer, dazu muß man sehen wie es los geht, im großen
    und ganzen sollte die Kogge aber schon in der Lage sein die Plätze zwischen 1-6 zu erreichen.


    Was dann am Ende rum kommt kann ja jetzt noch keiner sagen, daher Frage viel zu früh.

    Freundschaftsspiel: Kreisauswahl Havelland-Mitte für Test gegen Nulldrei berufen


    Für das Freundschaftsspiel des SVB im Rahmen des Sommerfestes am kommenden Sonnabend, 5. Juli, haben die Trainer der Kreisauswahl Stephan Ranz (Potsdamer Kickers) und Tino Anders (FSV Wachow/Tremmen) folgende 17 Spieler benannt:


    Tor: Thomas Dahlhaus (Falkensee/Finkenkrug III), Maik Koschan (SG Bornim)


    Abwehr: Raik Fangmann (Babelsberg 74), Sebastian Pecht (Potsdamer Sport-Union), Benjamin Borchert (Blau-Weiß Pessin), Pascal Maschmann (Eintracht Teltow), Rene Bölke (Bornim)


    Mittelfeld: Christian Feller (SG Saarmund), Philipp Tanski, Fabian Lenz (beide SV Babelsberg 03 III), Mike Herber (PSU), Christian Brandt (Babelsberg 74)


    Angriff: Fabian Fleischer (Blau-Weiß Beelitz ), Christian Zantow (Paulinenaue/Hertefelder TSV), Fabian Fritsch (Falkensee/Finkenkrug), Marc-Robert Borowski (Eintracht Teltow), Steffen Kühn (Lok Seddin, jetzt Beelitz)


    www.babelsberg03.de

    Mit Stürmer Daniel Frahn hat gestern der erste Spieler seinen Vertrag verlängert, bei uns. Er unterschrieb bis 2010! Schöned ding, ich hoffe die anderen folgen ihm!


    ...so und jetzt ab ins Stadion und die Amas von Cotzbus besiegt, auf gehts ihr Blauen!!
    :schal1: :schal1: :schal1:


    Das war ja nix mit dem Sieg gegen Energie II, allerdings wäre es schön wenn wir die irgendwie noch hinter uns ließen.


    Das Frahni bleibt ist natürlich super und das richtige Zeichen!