Beiträge von Gast aus Sachsen

    Jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen . Die Art und Weise wie man das tut ist jedem selbst überlassen. Wenn einem Anderen diese Meinung nicht gefällt hat er die Möglichkeit Sachen richtig zu stellen.
    Was allerdings gar nicht geht sind Beleidigungen.
    Leute die solche Beiträge wie Du hier veröffentlichen sind auf dieser Seite nicht erwünscht. :thumbdown:


    Also, ich kann an diesem Artikel keine Beleidigung erkennen!! Wenn man beim Lesen der Beiträge immer wieder diese banalen Sticheleien in Richtung der Nieskyer liest, erschließt es sich mir nicht was sonst mit dem/der Sportsfreund/-in K.Besenbinder sein soll!
    Ende der Wortmeldung!!

    Immer wieder schön wie Du anspringst man könnte meinen der getroffene Hund bellt , Du musst gerade nicht von Trauma sprechen
    Ich glaube das HH bei einem Durchmarsch in die LL im Kreis gesprungen wäre.
    Der erste Traktor in der Landesliga , wenn auch vielleicht nur ein Jahr , Motor Niesky wieder eine Klasse tiefer wie das Dorf , das muss doch weh tun

    Man weiß nicht wer Du bist, aber wenn man das alles, was Du hier schreibst verfolgt, wird man das Gefühl nicht los, dass Du ein Persönlichkeitsproblem hast! Da gibt es gute Ärzte, solltest vielleicht mal einen in Anspruch nehmen! Im übrigen fehlt jetzt irgendwie noch die Bemerkung mit dem Marienkäfer :motz:

    Zu Niesky - Hy: ich denke hier übriegends ebenso wie viele Sportfreunde, hier wurde Niesky bevorteilt!

    So ein Quatsch, so wie ich es gelesen habe, sind die Hoyerswerdaer an die Nieskyer herangetreten und haben nachgefragt (laut Zampano). Alle anderen Entscheidungsträger, Platzbegutachter und Staffelleiter haben diese Entscheidung von HY mit getragen. Und da muss man keinen anderen Verein fragen, ob dass ok ist oder nicht. Man sollte in der 7. Liga mal ein bisschen die Kirche im Dorf lassen.
    Übrigens, wenn ich mich nicht irre, haben die Nieskyer in der letzten Saison auch ein Vorbereitungsspiel in Hoyerswerda gewonnen, glaube 4 : 2 oder so. Also wäre es denen am Ende sicher egal gewesen. Und noch eine Phrase zum Abschluss - "Die Wahrheit liegt immer auf dem Platz", sprich, die Hoyerswerdaer hätten auch in Niesky gewinnen können oder?

    Hat der Spieler ein halbes Jahr nicht mehr für den abgebenden Verein gespielt, erhält er nach dem Datum des letzten Spieles auf dem Spielerpass nach einem halben Jahr das Spielrecht für den neuen Verein. Spielberechtigt für Freundschaftsspiele etc. ist er sofort. Achso und wenn er sich abgemeldet hat, ist der Spielerpass innerhalb von 14 Tagen an den SFV zu schicken, ansonsten ....! Lest nach in den besagten Paragrafen der Spielordnung.

    Fazit zum Drumherum: Ohne den Topzuschlag wäre es ein netter Ausflug gewesen. so kann ich nur hoffen, dass eure "extra heute verpflichteten" Ordner deutlich mehr gekostet haben, als ihr extra eingenommen habt!


    Von offiziell 190 Zuschauern (sah nach deutlich weniger aus), kamen übrigens handgezählte 80 (!) aus der Landeshauptstadt. Supportmäßig war bei Niesky gar nichts los, da wurde nicht mal bei den eigenen Toren laut gejubelt, mit Abpfiff war der Sportplatz leer. Zudem ist ein Topspielzuschlag (!?!) bei der Partie eine bodenlose Frechheit und reine Abzocke. Wo um Himmels Willen sind die DSC-Fans denn in den vergangenen Jahren negativ aufgefallen? Und wenn mans schon zum Sicherheitsspiel macht, liebe Niesky-Verantwortliche: Dann gebt den Fans nicht noch Flaschenbiere in die Hand (so wegen wurfgeschoss und so).


    Guckst Du hier!


    http://www.dsc-fussball98.de/c…ht0506/detail.php?nr=6119


    Ist den Nieskyern in den letzten Jahren immer wieder auf die Füße gefallen. Zuletzt wohl beim Pokalfinale in der letzten Saison (gab es einen Artikel in der SZ wegen Flitzer und Pyro und so). Da wird man sicherlich vorsichtig.
    War zuletzt gegen Bad Muskau in Niesky und denke mich daran erinnern zu können, dass der dortige Vorstand eine Info am Kassenhaus angeschlagen hat, in der er auf mögliche Sicherheitsaufschläge hinweist.

    Da in der Winterpause ohne die Zustimmung des abgebenden Vereins nichts geht, ( Ausnahme es gibt einen Amateurvertrag ) wird wohl nicht viel passieren. Sollte es in Niesky doch zu Veränderungen in der Führungsetage kommen, ist die Wahrscheinlichkeit von Veränderungen aber dort wohl am größten. Möchte man in Neusalza die Klasse halten, sollte ( wird ) sich auch dort noch was tun.

    Nach meinem Kenntnisstand ist es egal, ob Amateurvertrag oder nicht: Im Winter gilt ganz einfach, dass in jedem Fall die Zustimmung des abgebenden Vereins notwendig ist. Mit dem Winken eines Amateurvertrag die abgebenden Vereine zur Zustimmung zu zwingen, kann nur in der Sommerwechselfrist "angewendet" werden. Ich kann mich auch irren!

    SZ Montag
    Tolles Interview von Mister White Cap ....



    Mal ne andere Frage. Was gab denn den Ausschlag, nach 3 Spieltagen den Torhüter zu tauschen? Waren es die Lobeeren des tschechischen Neuzuganges (Dynamo Dresden II. wäre interessiert gewesen), oder war es das Ego anderer Vereinsmitglieder oder was war es denn?
    Insgesamt zu diesem Thema aus der Ferne gesprochen: unterste Schublade von beiden Seiten, diese Thematik so in der Öffentlichkeit auszutragen!


    Ansonsten schon geile Spiele in der Staffel, vor allem aber wohl das in Gnaschwitz. War selbst anwesend, hat richtig Spass gemacht, schon aufgrund der 7 Tore und der guten Kulisse! Spannung pur bis zum Schluss!


    In diesem Sinne "Sport frei"!

    Mit der See`r Vorbereitung magst Du recht haben , aber welches VB - Spiel willst Du denn gesehen haben ? Mit den wenigen KR - Plätzen geb ich Dir auch recht . Und die einen haben sind nicht in der Lage ihn zu räumen oder haben Preise das a l l e abwinken . Lieber keine Einnahmen und nen Nachschlag von der Stadt für die Betriebskosten .


    Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine dieser von dir hier angesprochene Verein hat wohl im Januar und Februar alle geplanten und noch zusätzliche Spiele zur Vorbereitung machen können. Also muss der Platz ja wohl geräumt gewesen sein. Es kann natürlich sein, dass wir zwei unterschiedliche Vereine meinen!!
    Und was die Preise anbelangt, ich denke das ist dessen Entscheidung und vielleicht haben sie es ja auch nicht nötig. Ich kenne die Preise jetzt nicht genau, aber für bunte Glaskugeln ist heutzutage nun mal nichts mehr zu bekommen! Da das Geld in See ja wohl keine Rolle spielt, verstehe ich es nicht, dass man sich an den Preisen so hochzieht!


    Sport frei!

    darum gehts nicht - es gibt klare regeln und die müssen eingehalten werden - den pfiff vor dem eins null hat JEDER gehört. aber wahrscheinlich hat der wind in die pfeife geblasen. das eins null kann durchaus als spielentscheident eingestuft werden, denn bis dahin war es ein eher lahmer kick zwischen den strafräumen.
    schade ganz einfach dass unsere offensive die anfällige defensive der eintracht heute nicht mehr beschäftigen konnte.


    :lach: :lach: :lach: hier gehts nicht um die Niederlage, sondern einfach um die Art und Weise wie man verschaukelt wird!


    Jede Mannschaft wird im Verlaufe einer Saison das eine oder andere Mal "verschaukelt", oder ist mit der einen oder anderen Schiedsrichterentscheidung nicht zufrieden! Aber jedes mal gleich nach den Sportrichtern zu rufen, ist doch auch nicht Sinn der Sache! Wenn jedes mal einer kommt und den Zeigefinger hebt, dann machen wir uns die schönste Nebensache der Welt kaputt! Eigentlich ist es der Diskussion nicht wert!
    Als Abschluß zu dieser Diskussion, ohne weitere Wortmeldung von mir!
    Nochmals sportliche Grüße und tschüß!

    FV Eintracht Niesky gg. FSV Oppach 2:0


    Zuschauer: 195 (ca. 40 Gäste)


    So da ist es nun passiert, Oppach muss im 17. Saisonspiel die erste Niederlage einstecken. Der herbe Beigeschmack bleibt trotzdem, denn was vor dem 1:0 passiert weis wohl nur der Schiedsrichter. In einem Zweikampf pfeift er, zeigt jedoch dann weiter spielen. Zum Verwunderung der Abwehr, der Nieskyer Stürmer schaltet am schnellsten und schiesst ohne große Mühe ein. In der Pause begründete er, das es kein richter Pfiff war, gibts auch falsche? Hier wird sich wohl das Sportgericht nochmal drum kümmern müssen ...


    Um was sich die Sportgerichte alles so kümmern müssen in eurer Staffel! Erst in Löbau das mit dem wohl nicht zugelassenen SR-Assistenten und jetzt soll eine Tatsachenentscheidung verhandelt werden, die insgesamt wohl ca. 250 Leute (Zuschauer und Spieler) jeweils anders sehen!
    Vielleicht akzeptiert ihr ganz einfach mal eine Niederlage und gut! Ihr schafft es auch so Staffelsieger zu werden!
    Sportliche Grüße!

    Bad Muskau, wie immer schwach, gewinnen nur 11:1 gegen überforderte Bannewitzer.

    Da hat man dich wegen deiner Überheblichkeit anderen Vereinen gegenüber das eine oder andere Mal ein wenig "gerügt" und schon verfällst du in Selbstironie! Wann wird eure Homepage denn wieder aktuallisiert?

    Das ist definitiv so. Rietschen holt damit schon den zweiten Torwart nach Mersowski von BW Kromlau. Jetzt haben die bereits 3 Torhüter für die neue Serie. Da wird es einen ordentlichen Konkurrenzkampf geben. Auch sollen demnächst noch mehrere Feldspieler als Neuzugänge vorgestellt werden. Die haben anscheinen ordentlich was vor dort...


    Sören Gründer ist übrigens der erste Spieler, der von Niesky weggeht weil er sich mit dem Trainer überworfen hat. Er wird sicher nicht der Letzte sein...aber die Eintracht wird schon noch merken, dass vom neuen Trainer nicht nur Spieler geholt werden sondern auch vergrault. Ich denke nicht, dass Niesky in der neuen Serie im oberen Tabellendrittel was zu melden hat.


    Guckst du HIER: www.vfb-weisswasser.de
    Da wird aus einem "Dreikampf" nichts werden, es sei denn, du nimmst den Erbo Nass mit gefühlten 50 Jahren dazu. Der Torhüter von Kromlau ist ja nun auch nicht unbedingt der Renner! Somit hat der Herr Gründer schon gute Karten die Nummer 1 zu werden. Habe ihn ein paar mal gesehen, ist sicher kein schlechter.


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil , gucke hier!! www.fv-eintracht-niesky.de
    Hier noch mal richtig:


    Sa 18.07.2009 - 15:00 Uhr SV Aufbau Kodersdorf (A)
    24. - 26.07.2009 Trainingslager in Deutschbaselitz


    Sa 25.07.2009 - 15:00 Uhr SV Aufbau Deutschbaselitz
    So 26.07.2009 - 10:30 Uhr SV Gnaschwitz/Doberschau
    Do 30.07.2009 - 19:00 Uhr SG Dynamo Dresden A-Jugend (H)
    Sa 01.08.2009 - 15:00 Uhr SSV Neustadt/Sachsen (A)
    So 02.08.2009 - 15:00 Uhr Gegner offen (H)
    Mi 05.08.2009 - 19:00 Uhr Königswarthaer SV (H)
    Sa 08.08.2009 - 15:00 Uhr Bischofswerdaer FV 08 (H)

    kurzer Bericht von der Homepage der Rot-Weißen. dachte eigentlich, der parkstädter stellt den rein, aber dem scheint es wohl die sprache verschlagen zu haben, naja kommen halt selten mannschaften nach bad muskau, die auch mit 12 leuten aufm protokoll fussball spielen können:


    die angegebenen 225 Zuschauer auf dem Protokoll sind aber auch sehr wohlwollend gerechnet oder? nach ersten Zählungen würde ich ja ne 125 bestätigen aber 225?

    Vermutlich haben die in ihrem Parkstadion die Bäume mitgezählt. War ein- zweimal da in dieser Saison und konnte das ähnlich beobachten. Die Angaben schienen immer extrem von den wirklich anwesenden Besuchern abzuweichen. ?(

    der war auch mal ein jahr in schiebock (erstes landesliga-jahr nach dem oberliga-abstieg). hat damals nen rechte guten eindruck hinterlassen. ich dachte aber der treibt sich in der berliner gegend rum ...

    So wie ich gehört habe, soll es sich bei H.R. um Horst Rau handeln, ist wohl der heißeste Kandidat für die Nachfolge. Das trifft Wesenitztal sicher auch, denn er hat ja dort ordentlichen Schwung reingebracht. Vielleicht wechselt Herr Kleinschmidt im Gegezug zum SVW, hat da ja auch schon mal gearbeitet. Man darf auf die Entwicklung gespannt sein.

    Paul Lehmann spielt ab sofort bei Eintracht Niesky. Er war ein Jahr in Australien und kommt ursprünglich aus der Gelb-Weiss Jugend. Vor seinen Australien-Trip spielte er unter Trainer Berndt einige Spiele in der LL für den NFV. Sicherlich kein schlechter Mann, schade das er es nicht nochmal in GR probiert.


    Laut HP der Nieskyer stammt er aus Niesky und wechselte in der Jugend nach Görlitz. Schon seine beiden Opa's und sein Vater spielten viele Jahre für die Nieskyer. So kann man seine Entscheidung irgendwie auch verstehen. Bin gespannt, ob er den Nieskyern helfen kann. Auch nach Niesky wechselte Henry Nitsche vom SV See 90, machte gegen Deutsch-Ossig gleich 2 Tore. Er spielte schon mal vor einigen Jahren in Niesky. Quelle: www.fv-eintracht-niesky.de


    @ dynamo-kreisel


    So rosarot ist deine brille gar nicht,daß kann man so unterschreiben !

    Kann sie auch gar nicht sein, da ich mir das Spiel als völlig neutraler Beobachter angesehen habe. Ich gebe dir auch recht und so kommt es bei meiner Meinung zum Spiel auch rüber, dass Niesky, wenn ihr eure Chancen genutzt hättet, durchaus auch noch mehr Tore hätte kriegen können. Da waren schon ein paar 100%-ige noch dabei. Für Niesky ist eben schade, dass mann die Chancen die man hat nicht nutzt, da fehlt ein Knipser! Die Nieskyer haben neben 2 - 3 völlig verkorsksten Spielen (lt. ihrer HP) insgesamt schon einige gute Spiele geliefert, wo der eine oder andere Punkt mehr möglich gewesen wäre. Nur die schiessen ganz einfach zu wenig Tore, dass ist wohl das Hauptproblem!


    Alles stark durch die Vereinsbrille gesehen!
    1. Halbzeit: Niesky beginnt sehr druckvoll hat durch einen Freistoß eine gute Möglichkeit, die Wockatz im Tor wegfaustet. Nach einer Eingabe durch die Nr. 7 von Niesky hätte der am langen Pfosten stehende Spieler den Ball rein tun müssen. Auch sonst noch ganz gute Chancen, die nicht genutzt werden. Danach hat Oppach einige Möglichkeiten, da der Torwart der Nieskyer sich 1 - 2 mal verschätzt. Ein Ball wird von der Linie geschlagen. Das 1 : 0 für Oppach entsteht aus einer guten Chance der Nieskyer heraus. Die Eingabe von der rechten Seite drischt ein Oppacher einfach mal aus dem Strafraum, auch noch so glücklich, das der Torschütze auf der linken Seite von seinem Gegenspieler völlig vernachläßigt, allein auf den Nieskyer TW zugehen kann und eiskalt einschiebt. Auch nach diesem Gegentor noch vor der Halbzeit die Möglichkeit für Niesky auszugleichen.


    2. Halbzeit: Oppach weiter aus einer defensiven Haltung heraus. Die Nieskyer machen es dem Gastgeber zu Beginn der 2. Hälfte auch sehr einfach, da der Biss der 1. Halbzeit fehlt und zu alledem noch viele Fehlpässe gespielt werden. Insgesamt hat es Oppach eigentlich sehr einfach, steht in der Abwehr sehr abgeklärt und läßt kaum Möglichkeiten zu. Der Ball wird sehr oft, wie schon in der 1. Hälfte hinten einfach rausgehauen. Vorn erlaufen sich die Stürmer eins ums andere mal den Ball, sind aber bei besten Chancen nicht in der Lage den 2. Treffer zu erzielen. Die Nieskyer ab Mitte der 2. Halbzeit optisch wieder überlegen, hinten aber offen wie ein Scheunentor. Die Tore 2 und 3 dann eine logische Konsequenz des zu laschen Abwehrverhaltens.