Beiträge von ij87

    El Präsidente hat mich gebeten weiter zu machen und eigentlich brauchte er auch nicht lange reden. Gesundheit hin, Gesundheit her man kommt von diesen Scheiß nicht los. Sitze schon wieder seit heut früh am PC, Spielbericht, Tabellen, Programmheft etc.
    Und um ehrlich zu sein, nach meinen Rücktrittsgesuch hatte ich es schon bereut, denn als Rentner hat man doch nichts mehr zu tun und so kann ich öffentlich über die Leute maulen. :rofl:

    Rapid gewinnt sicher mit 3:0 gg. RFC. Unsere Neuzugänge lassen die gleichwertigen Reichenbacher alt aussehen. Schon in der 23. Min. Feldverweis für Rausch (RFC) nach Notbremse an Müller.
    In der 29. erkämpft Kunze den Ball im Mittelfeld, zieht in den Strafraum und passt auf dem am langen Eck stehenden Windsberger. 1:0
    In der 49. wird Windsberger von Gerlach im Strafraum angespielt und Winse zirkelt die Kugel ins lange hohe Eck. In der 65. ist dann Gillert an der Reihe. Raeder passt auf ihn und Sebastian schießt über TW Groß ins Gehäuse. Wichtiger Sieg im Abstiegskampf. Unsere Aufholjagd hat begonnen.
    Mein Rücktrittsgesuch wurde übrigens abgelehnt.

    Danke Euch, Jungs!
    Werde wohl eher euch fehlen, als dem Verein. Die haben das noch gar nicht gecheckt. Wir haben nun 3 Heimspiele, da mach ich noch die Programme und dann schau mer mal, ob'ses merken.
    Haben Sonntag gegen die Eiche 1:2 verloren. 1:0 Windsberger aus 'ner Chance die nicht unbedingt ein Tor werden muß. Sollte er weiter so machen, werden noch einige Torhüter Tränen in den Augen haben. Gillert macht ebenfalls seine Sache sehr gut und Eduardo Roque dos Santos können wir sicher auch gebrauchen ( vorallem wegen seiner Freundin :rofl: ). Ne, er macht auch nen guten Eindruck. Mit den dreien und nicht so 'ner teilweise überheblichen Einstellung sollte der Klassenerhalt noch zu schaffen sein. Wenn ich so unsere Vorderfront mit Müller, Kunze, Voigt, Raeder, Windsberger, Gillert und eventuell Santos sehe, wird Reichenbach ( sie mögen mir verzeihen) am Sonntag das erste Opfer sein.

    Hallo Jungs,
    werde nicht mehr so viel mitreden können, da ich gestern mein Amt als "Pressesprecher" und Programmheftgestalter des BSC Rapid niedergelegt habe. Aus gesundheitlichen Gründen. Werde diesen Scheiß nicht mehr mitmachen und noch'n Infarkt riskieren. Wenn sich einige Verantwortliche nur halb so die Birne zermattert hätten wie ich, dann..... Aber sollte ich neues erfahren, so werde ich mich melden.
    Also bis bald mal
    "Susi" (ist mein Kampfname bei Rapid gewesen)

    Heute gab es ein zartes 10:2 gegen in der Schlußphase völlig überforderte Adorfer. In der letzten 20 Minuten gabs 6 Tore. Windsberger (11., 21., 48.), Raeder (75., 77., 83.), Müller (70., 80.), Santos (31., 90.)
    Gegen die sich nie aufgebenden Adorfer gab es 2 Gegentore, was nicht passieren darf und schon gar nicht nach 5 Minuten das 0:1. Ansonsten kommt Windsberger langsam in Fahrt (u.a. 2 Kopfballtore). Dos Santos ist ein kleiner quirliger Kerl, der gute Technik und Ballverständnis hat. Ich glaub, sollte er anfangen, macht er uns noch viel Freude. Auch erfreulich waren die 18 Minuten von H.-P. Raeder. Er hat nach seiner Verletzung, ohne größeren Qualitätsverlust, eine beachtliche Rückkehr gezeigt. Dafür sprechen seine 3 Treffer in 18 Minuten. Nur eine Szene muß H.-P. mir in einen 4-Augengespräch erklären. Die Chance mach ich noch mit meinen zwei Holzbeinen rein.

    Oh, muß ich mich entschuldigen. Dachte Barsikow ist in Adorf. Wollte keine Gerüchte verbreiten.
    Selbst wenn unser Scharfer dafür gebürgt hat, ist das kein Gesetz das so'n Teil gebaut wird. Sicher ist es schön auf Rasen zu spielen und obwohl ich Gegner von Gummimatten bin, komme ich langsam dahin, das diese Teile langsam unverzichtbar werden. Denn immer mehr verkümmern die Plätze, sei es RAsen oder Hartplatz. Einen ordentlichen Platzwart leistet sich keiner mehr groß, sondern da werden Opfer vom AA für einen Euro auserkoren. Und diese können und wollen sicher nicht die Arbeit von Platzwarten machen. Verständlich. Es passiert immer mehr, das sogar die Hartplätze nicht mehr bespielbar sind. Und hier rede ich von unseren Verhältnissen. War gestern auf unseren Hauptrasen, eine Rudel von Regenwürmern veranstaltet dort tolle Auflockerung. Doch dann muß auch mal gewalzt werden. Auch der Hartplatz hätte sofort nach dem Donnerstagspiel abgezogen werden müßen, doch da ist niemand der das macht. Und da bin ich dann bei dem Gummiplätzen, die man auch mal etwas stehen lassen kann ohne sofort in Aktion zu treten. Sooooooo, genug gemault, haben in ner Stunde Anstoß gegen Adorf. Oder wohnt Barsikow nur in Adorf?

    Ich muß nochmal zu bedenken geben, wir sind eine Großstadt. Da kann doch nicht nur der 1. Stadtverein so'n Kunstteil bekommen. Hier geht es echt alles den Bach runter, bei anderen durch den Bach rauf. (poetisch wertvoller Spruch :rofl:). Und beim DFB-Zwanziger würde ich nicht mal 'nen Zehner drauf geben (noch einer).
    Wir haben gestern gegen Neukirchen ein 3:2 auf Rotsand durchgebracht. Hatten einen Brasilianer im Probetraining. Machte einen ganz guten Eindruck, soweit man das auf dem Sand-Schnee-Geläuf sagen kann. Erzielte auch das 1:0. Nachdem Gillert in B'dorf getroffen hatte, erzielte auch unser zweiter Neuzugang Windsberger seinen ersten Treffer zum 3:0. Das 2:0 erzielte Gerlach. Morgen gehts gegen Barsikow's Adorf. 13:oo Uhr wird angepfiffen und ich denke auch wieder auf der Schleifscheibe.

    Hab echt nicht gewußt, das wir 'ne Gummischeibe in der Stadt haben.Aber wenn er auch nur für den Trainingsbetrieb ist, najaaaaa. Als Großstadt schon beschämend! Fast jeder Dorfclub - ist nicht böse gemeint - hat so'n Teil. Aber da kommt wieder zum tragen, was ich schon mal ansprach: In der Stadt 10 Teams.... 1 Sponsor und auf'm LAnd 10 Sponsoren..... 1Team.
    Dienstag haben wir in Burkhardtsdorf 4:0 gewonnen. Tore von Gillert, Kunze (2) und Müller. Heute geht's gg. Neukirchen, 18:30 Uhr. In der Sommervorbereitung gab es ein knappes 7:5 für uns. Das war ein ordentliches Spiel, kein Tischfußball! :rofl:

    Makaber, Hochwasser, Segen........... Was machste wenn du wie wir auf der Höhe spielst? :rofl: Biste angeschissen und auf Sponsoren angewiesen. Es soll ja auch bei uns eine Gummiwiese entstehen. Aber wann, steht in den Sternen, aber einige Bäume haben se schon gefällt. Ich werde es dennoch mit meinen 44 Jahren nicht mehr erleben, das so was bei uns entsteht. Hier gehen die Uhren etwas langsamer. Da haste 4 Plätze (3 Rasen, 1Hart) , die Spiele fallen trotzdem aus. Traurig!! Morgen spielen wir in Burkhartsdorf, Donnerstag gegen Neukirchen und Samstag oder Sonntag gegen Adorf. Wenn wir davon 1 Spiel machen, ist das schon ein Erlebnis.
    Frankenberg hat sich auch ein schönes Teilchen hinsetzen lassen, dank eines Rinnsales

    Versprechen sind da, um gebrochen zu werden! Habe mit einigen Leuten in der Stadt gesprochen und nicht nur positives gehört. Aber ich werde nicht in einem öffentlichen Forum darüber sprechen bzw. schreiben.

    Es sind nicht nur Tschechen dort abgehauen.
    Es ist aber auch nicht die beste Adresse und mit der Sympathie hängt es schon seit DDR- Zeiten. Die Nord-West ist nicht der beliebteste Verein in Karl-Marx Stadt/Chemnitz.
    Sollte der Trainer es so gesagt haben, würde ich es ihm mit Toren in der Zweiten zeigen und er käme in Erklärungsnot -auch die anderen Stürmer werden schwächeln. Selbst wenn der Vereinsboss hinter ihm steht, so gibt es noch mehr Leute die was zu sagen haben. Und zudem denke ich, sein Vertrag war nicht leistungsbezogen.


    So hat jeder seine Ansicht, am Ende muß es J.L. selbst entscheiden.

    Der Maler ist nicht mehr so spendabel, nachdem seine utopischen Vorstellungen die erste Macht in Chemnitz zu werden, jämmerlich gescheitert sind. Er sollte das Geld lieber in seine Firmen investieren, wäre sinnvoller.
    Daß das Geld heutzutage eine große Rolle spielt ist schon klar, man muss ja sehen wie man mit dem Arsch an die Wand kommt, aber nach einen halben Jahr aufzugeben, zeugt wirklich nicht gerade von Professionalität. Aber ich wünsche ihm trotzdem einen besseren Ball als in Auerbach.

    Laskowski hat sich von Fortuna Chemnitz verpflichten lassen. Ist wohl in Auerbach nicht in die Gänge gekommen?
    Da hätte er auch in Freiberg bleiben können und wäre dort vielleicht der Mann gewesen.
    Da kommt die Frage wieder auf, warum er nach Auerbach gewechselt ist, finanziell oder doch das sportliche!?

    Habe noch ne Frage nach Reichenbach.
    Wie komme ich zum Wertegang des RFC? Gegründet, Fusionen, Umbenennungen, größere Meister- & Pokaltitel etc.
    Möchte gerne im Programmheft den RFC vorstellen und auf eurer Seite ist genau diese Rubrik nicht verfügbar.

    Also kann ich eure Aufstellung und das Bild von Saisonanfang benutzen!?
    Unser Spiel morgen wurde abgesagt, weshalb nur??
    Ich bin auch schon etwas ungehalten und warte auf den 25.02.
    Ohne Punktspiele ist das alles öde! :cry:

    Der SVB hat doch meines Wissens nach, seinen Präsidenten abgesetzt. Er soll das doch alles im Alleingang gemacht haben.
    Aber wir sind immer auf das Hören & Sagen angewiesen und können nicht hinter die Kulissen schauen. Ich wünsche der Numerik, das sie das in die Gänge bekommen, schon alleine des Vereines und der Mitglieder wegen.

    soooo, nach dem 4.Platz beim Germania-Turnier, gehts nun in die Vorbereitung auf die Freiluftsaison.
    Am Donnerstag spielen wir 18:30 Uhr gegen TSV 1950 Spinnbau, am Sonntag gehts 13:00 Uhr gegen Diamant weiter.
    Noch eine Bitte an Reichenbach. Sendet bitte mal Euer Vorbereitungsprogramm mit Ergebnissen und etwaigen Neuzugängen. Zwecks Programmheftgestaltung.

    Es wird wohl bei 5 Punkten Rückstand auf die Spitze bleiben. Entschuldigt bitte liebe Reichenbacher, aber ihr werdet noch eine Saison mit uns verbringen müssen. =) Ihr könnt Euch vorstellen, das wir die Punkte nötiger haben. Und nach den ganz guten Leistungen in der Halle, bin ich sicher, das wir den Aufwärtstrend fortsetzen.

    18 Mann bei Spielen, ganz zu schweigen beim Training!? Welch utopische Zahl! Über die Aufstellung (z.B. 1 Stürmer im Heimspielen gegen Vielau usw.) klage ich schon länger in meinen Spielberichten. Nur habe ich gerade mal 22 Jahre Fußball gespielt, da habe ich doch keinen blassen Schimmer von der Sportart.
    Von einigen Spielern habe ich zudem den Eindruck, denen ist es egal wo und bei wem sie spielen, Hauptsache ein gewisser Teil stimmt pünktlich! Einen richtigen Zusammenhalt konnte ich auch nicht erkennen. Wir chartern einen riesigen Mannschaftsbus und es fahren 7 Mann mit (auf der Rückfahrt dann nur noch 4). Der Rest fährt mit dem Privat-PKW. Das klingt alles sehr negativ, ist es auch. Da kann einem die Lust vergehen und man möchte alles hinwerfen, aber ich hänge an diesem Verein und auch (!!!) an dessen Spielern.