Beiträge von UY´02
-
-
-
toll was soll ick den darauf sagen hase?
-
sollen ALLE vor neid erblinden?
-
-
sollen ALLE blind werden?
-
-
-
willste zumpe wirklich im freien vögeln lassen?
-
kennst du einen?
-
wohl Hopperfreie Zone am Mi in Zwigge?
Naja ich bleib dabei
Mittwoch:
18.00 FSV Zwickau - BSG Chemie -
hab mich auchmal reingeschlichen
-
Tja,
da ich mal wieder nicht richtig lesen kann habsch mir ein falsche flatcap (schiebermütze) bestellt.Größe ist L - XL
Stoff: Cord
Farbe: schwarzPreis 7€ + Versand (1,80€ fürn Maxibrief)
bei Interesse bitte melden, ist selbiges:
[Blockierte Grafik: http://www.tanteguerilla.com/catalog/images/dandy_black.gif]
so, einmal getragen (2 minuten) aber da eh keine Haare aufn Kopp, können auch keine drin sein :mrgreen:
-
Zitat
Original von svh
Hier nochmal die VOLLSTÄNDIGE Presseerklärung:Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena zum Polizeieinsatz in Burghausen
Der FC Carl Zeiss Jena und das Fan-Projekt Jena widersprechen Berichten, wonach der Polizeieinsatz nach dem Zweitligaspiel zwischen Wacker Burghausen und dem FC Carl Zeiss Jena durch Jenaer Fußballfans, die einen Ordner bedrängt hätten, ausgelöst worden sei. Vielmehr bestätigen mehrere Augenzeugen sowie auch der Leiter des Fan-Projektes, dass der gewaltsame Übergriff eines gewerblichen Ordners gegen einen Fan Auslöser der Vorfälle war.
Das daraufhin erfolgende Eingreifen der Polizeibeamten war aus unserer Sicht völlig überzogen und das rücksichtslose Vorgehen einiger Polizeibeamter selbst gegen Personen, die bereits - teils bewusstlos - am Boden lagen, bzw. Personen, die diesen erste Hilfe zu leisten versuchten, ist absolut nicht nachvollziehbar. Der willkürliche und rücksichtslose Einsatz sowohl des Schlagstocks als auch von Pfefferspray widersprach eklatant dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wie auch den rechtlichen Vorschriften über die Anwendung unmittelbaren Zwangs. Über 20 Verletzte, darunter auch Frauen und Kinder, von denen 8 im örtlichen Krankenhaus von Burghausen behandelt werden mussten, und von denen 2 erst am Montagmittag entlassen werden konnten, sprechen eine deutliche Sprache.
Der FC Carl Zeiss Jena und das Fan-Projekt Jena wünschen in erster Linie allen betroffenen Fans gute Besserung. Wir danken den eingesetzten Notärzten und Rettungssanitätern für die Versorgung der Verletzten. Ein besonderer Dank geht an den Burghausener Fanbeauftragten Michael Wirnsberger für die Versorgung der vor dem Krankenhaus auf ihre verletzten Freunde wartenden Fans sowie für die Unterstützung beim Rücktransport der beiden erst am Montag aus der Klinik entlassenen Zeiss-Anhänger.
„Der FC Carl Zeiss Jena und das Fan-Projekt Jena stehen auch weiterhin an der Seite der Jenaer Fußballfans und werden das in ihren Kräften stehende tun, einer Stigmatisierung und Kriminalisierung von Fußballfans entgegenzuwirken. Fußballfans sind keine Verbrecher und auch kein Freiwild! Es muss auch erlaubt sein, sich vor seine Fans zu stellen, die sonst in erster Linie nur eines im Sinn haben – hinter Ihrer Mannschaft zu stehen!“, so FCC-Präsident Rainer Zipfel und der Vorsitzende des bundesweit anerkannten Jenaer Fan-Projektes Matthias Stein in einer gemeinsamen Stellungnahme.Respekt dafür!!!
-
ne, auf dem welches im RK block gezeigt wurde...glaube ich konnte Schwan erkennen...
-
was stand den auf dem spruchband?
-
kannst davon ausgehen, dass sie aufsteigen wollen =)
-
ALLES GUTE KEEPERA!!!!
:stahlfeuer: :flower:
-
Zitat
Original von Weitreisender
Leutzsch - Dresden.......mag ich sehr zu bezweifeln :biggrin:
Kannst du, musst du aber nicht.
Auf Hool-Ebene gibt es gute Kontakte zwischen Dynamo und Chemie.
-