Beiträge von Gryfstefan

    Das war nichts


    Der GSV 04 II verlor sein Heimspiel im Philipp Müller Stadion gegen den Vorletzten SV Rambin mit 1:2 ( 0:1) vor cirka 30 Zuschauern (bei freien Eintritt). Der Trainer der II ten nahm das Spiel wohl zum testen denn mit J.Schönfeld ,N.Schur, und D.St Meyer standen diesmal 3 Spieler aus der A-Jugend in der Startformation ,dafür mussten erstmal T.Lehmann,D.Kreigenbring,D.Colak auf der Ersatzbank platz nehmen. Rambin sah man an das sie sich im Kampf gegen den Abstieg noch nicht aufgegeben hatten mit geradlinigen und zwar einfachen Fußball versuchten sie das Spiel zu machen was ihnen auch manchmal gelang so in der 24 min als sie mit 0:1 in Führung gingen,der GSV hatte in der Halbzeit zwar auch Chancen besonders durch die A-Jugendlichen diese wurden aber kläglich vergeben. In der 2 .Halbzeit reagierte H.Gellentin zwar und brachte D.Colak und T.Lehmann aber das Spiel wurde nicht besser eher noch schlechter es lief nicht mehr viel zusammen ,Rambin schaffte dann mit einem Konter in der 81 min die Vorentscheidung und erhöhte auf 0:2 . Das 1:2 war nur noch Ergebniskorrektur als alle auf den Schlusspfiff warteten traf D. Gurski noch nach einem abgewehrten Ball danach pfiff der Schiri auch ab und die Rambiner rissen die Arme hoch. Im Kampf um Platz hatt der GSV II nun das Nachsehen da der punktgleiche Kontrahent vor dem Spieltag Kandelin gewann.


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV II am nächsten Sonnabend im Greifswalder Lokalderby beim HFC 92 Greifswald im Hengstepark .

    Wieder keine Punkte


    Der GSV 04 verlor letzte Woche sein Heimspiel im Philipp Müller Stadion gegen den Sievershäger SV mit 1:3 (1:2) vor 132 Zuschauern. Nachdem in der OZ verkündet wurde das man gegen den letztjährigen Verbandsliga meister unbedingt gewinnen wollte begann die Elf auch so und wollte die Forderung auch umsetzten und ging nach 24 min mit 1:0 durch T.Fraus in Führung , die durch R.Krüger ausgebaut werden können wurde aber nicht,und so kam Sievershagen zum 1:1 durch T.Herrmann ( 30) und schlimmer noch der Gast ging durch einen Elfer den St.Moritz verursachte durch T.Hermann sogar in Führung. In der 2.Halbzeit kam der GSV nicht so recht in Fahrt um Sievershagen oin Bedrängnis zu bringen nur ein Pfostenschuss von T.Greinert war die Folge. Den Sack endgültig zu machte Sievershagen dann in der Nachspiel zeit und erhöhte durch " Torjäger" R.Franke auf 1:3,so blieb es dann auch. Will man nicht zum unbedingten Punkten gegen die Kellerkinder gezwungen sein muß heute was in Pastow rausspringen.


    Hier die Aufstellung :


    St.Moritz, D-L Schulz, A.Glandt, K.Krüger, Cl.Galonski ( ab 80 min H.Kasten), A.Fietz ( ab 46 min K.Freimanis), R.Krüger, A.Gellentin, A.Werwath, K.v.Drehle,( ab 65 min T.Greinert), T.Fraus


    Das nächste Spiel bestreit der GSV heute um 14 Uhr auf dem Sportplatz Bornkoppelweg in Pastow

    Peinlich,Peinlicher,Am Peinlichsten


    Der GSV 04 verlor am 5.April das Vorpommernderby beim FC Pommern Stralsund mit 3:0 ( 2 :0 ) vor 150 Zuschauern. Nachdem die Stralsunder Fans ihrem Verein zum 20 Geburtstag mit einer Pyroshow huldigten übernahm ihre Mannschaft die Initiative und ging in der 24 min mit 1:0 durch den EX-GSVer Ch Orend in Führung , die sie dann in der 45 min durch einen Elfer (verursacht durch GSV Torwart T.Borchardt) von D.Hartz ausbauten. In der 2.Halbzeit erhöhte dann Pommern in der 50 min durch N.Vanek auf 3:0 das auch gleichzeitig das Endergebnis war. Beim GSV muß man sich fragen wie man solch einen Leistung abliefern kann
    nachdem eine Woche vorher noch eine kämpferisch starke Partie gegen Schwerin gezeigt hat.


    Hier die Aufstellung


    T.Borchardt,D.L.Schulz.A.Glandt, K.Krüger ( ab 46 min A.Gellentin)Cl.Galonski, A.Fietz, R.Krüger, K.v.Drehle, M.Kachel,( ab 53min T.Greinert), A.Werwath,( ab 80 min H.Kasten ) T.Fraus


    Groundtest ( mir zugetragen)


    Name : Paul Greifzu Stadion
    Ort : Stralsund
    Verein : FC Pommern Stralsund
    Fassungsvermögen : 10000 davon 1000 Sitzplätze
    Eintritt : 3,00 Euro ( gute Eintrittskarte)
    Programm : Nein
    Essen : nicht getestet
    Trinken : nicht getestet
    Vereinskneipe : vorhanden

    Gerechtes Remis


    Die II Mannschaft des GSV 04 erkämpfte gestern bei der SG Empor Richtenberg vor cirka 50 Zuschauern mit dem " letztem" Aufgebot ein verdientes 0:0 ,mit etwas Glück wäre man sogar als Sieger vom Platz gegangen. In der 1 Halbzeit war Richtenberg zwar optisch überlegen aber bei den klaren Chancen hatte der GSV die Nase vorn 2 mal scheiterte man alleine kläglich vor dem Torwart der Gastgeber. In der 2. Halbzeit hatte dann R.Böttcher nch Freistoss von Tokar die Chance die Gäste in Führung zu bringen doch sein Schuss knallte an den Pfosten kurz darauf musste er auch den Platz verletzungsbedingt verlassen nachdem schon zu Pause R.Liegau draußen bleiben musste. Die Gastgeber traffen auch noch mal die Latte des Gästetores so das am Ende beim gerechten Remis blieb unrühmlicher Höhepunkt dann noch kurz vor Schluss als ein Spieler sich zu einer Tätlichkeit hinreißen lies nachdem er von Ch. Maybauer lange festgehalten wurde beim Lauf im Mittelfeld aufs Gästetor.


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV II am 19 April zu Hause im Philipp Müller Stadion gegen den SV Rambin.


    Ground test


    Ort : Richtenberg
    Stadion : Friedrich-Ludwig Jahn Sportstätte
    Nutzer : SG Empor Richtenberg
    Eintritt : 2,00 Euro -Kinokarte
    Programm : keins
    Fassungsvermögen : cirka 1000 Stehplätze und 9 Sitzbänke
    Essen : Bockwurst : 2,00 Euro
    Trinken : Bier 0,5 -1,50 Euro, Kaffee - groß 1,00 Euro
    Stadionkneipe : vorhanden

    Die GSV A-Jugend verlor heute das Punktspiel gegen den FC Mecklenburg Schwerin mit 2:3 (2:1) .Der GSV führte auf dem Kunstrasenplatz im Volksstadion schon mit 2:0 durch Tore von M.U Pallas und Fl Schröder ehe Schwerin noch vor der Halbzeit zum Anschluss kam nach der Pause ausglich und kurz vor Schluss sogar noch den Siegtreffer erzielte.


    Das nächste Spiel bestreite die A-Jugend am3. Mai bei der A-Jugend vom Rostocker FC

    1.FC Neubrandenburg 04
    Zugänge: Maik Bromund (?, zuletzt VfB Lichterfelde), Junior Mvele (Lok Stendal)
    Abgänge: Petrit Baliu (Borussia Freialdenhoven), Marcin Markiewicz (Torgelower SV), Maciej Maciejewski (Drawa Drawsko), Tom Selchow (1.FC Neubrandenburg II), Ernastas Pilypas (unbekannt)


    Berliner FC Dynamo
    Zugänge: Martin Zurawsky (VfB Auerbach)
    Abgänge: Jörn Wemmer (Schwarz-Rot Neustadt), Erik Zerna (FSV Budissa Bautzen)


    Berliner SV Hürtürkel
    Zugänge:
    Abgänge: Ömer Faruk Cay (CFC Hertha), Ertan Turan, Ibrahim Keser (beide Tennis Borussia), Onur Bayram (Türkiyemspor), Safa Sentürk (Tasmania Gropiusstadt), Ömer Bakir (Soccer Club Saulheim)


    Brandenburger SC Süd 05
    Zugänge: Baptiste Dominique Buntschu (FC Fribourg) während der Saison
    Abgänge: Jonathan Schmidt (Chemie Premnitz), Kristian Vasilev Dimitrov (Werderaner FC), Shunsuke Sayama (zurück nach Japan), Baptiste Buntschu (VfL Halle 96)


    FC Pommern Greifswald
    Zugänge: Konstantinos Kritikos (Vereinslos, zuletzt Ethnikos Piräus), Leander Kingreen (SF Kladow)
    Abgänge: Dennis Simdorn (VFC Anklam), Karlo Wrüske (unbekannt)


    FC Schönberg 95
    Zugänge: Marvin Karow (TuRa Harksheide), Marcel Hegert (Victoria Hamburg) , Tom Schulz(Vasas Budapest)
    Abgänge: René Sahmkow (Groß Grönau), Jan Prüßmann (TSV Strand), Sahid Wahab (VfB Lübeck II), Kamil Krol , Tom Körner (Anker Wismar), Tino Kouventaris (Auslandspraktikum)


    FC Strausberg
    Zugänge: Silvan Küter (Union Fürstenwalde), Dennis Francé (Merreikh El Fasher)
    Abgänge: Sbin Yagremongo Koelo (unbekannt)


    FSV 63 Luckenwalde
    Zugänge: Talal Abdulmasih Yousif Hamo (Vereinslos), Felix Honolka (Energie Cottbus II) ausgeliehen, Cemil Mengi (BFC Viktoria), Heiko Bengs (Ludwigsfelder FC), Yasin ben Houssine (Perpignan Canet)
    Abgänge: Michael Leschnik (Grün-Weiß Lübben), Martin Blondzik (Werderaner FC), Jan Streisel (Grün-Weiß Brieselang), Jorge Ferreira, Jose Silva (alle unbekannt), Florian Bitzka (Karriereende)


    FSVUnion Fürstenwalde
    Zugänge: Christian Jacobeit (SV Lichtenberg), Murhat Turan (Optik Rathenow), Robin Hintz (Energie Cottbus II)
    Abgänge: Steven Haubitz (Füchse Berlin), Silvan Küter (FC Strausberg), Philipp Pflug (Victoria Seelow), Walid Temiaa (Berliner SC)


    FC Hansa Rostock II
    Zugänge: Alexander Kreyssig (Bremer SV)
    Abgänge: Sargis Adamyan ( TSG Neustrelitz )


    Malchower SV 90
    Zugänge: Patrick Dertwinkel (Vereinslos, zuletzt Borussia Mönchengladbach II), Essama Etogo ( Bojano Calcio), Argzim Redzovic ( SV Kapfenberg ), Nikolaos Makridis , Dimitrios Konstantinou ( APO Panargeiakos), Abel Gebor ( Fort Lauderdale Strikers ), Romeo Muadi Ngonge ( FC Botosani) , Sergei Paschtschenko ( FK Hansa Wittstock), Ajdim Mehinovic ( FC Köln II)


    Abgänge: Sava-Andre Mihajlovic, Jefferson Messias Amado da Silva, Björn Plate, Philipp Keup, Marvin Bartelt (alle Güstrower SC), Christian Urgast (Doberaner FC), Patrik Brencic (Rostocker FC), Robin Demeter, Daniel dos Santos, Torsten Fentzahn (Co-Trainer) (alle unbekannt)


    RSV Waltersdorf 09
    Zugänge: Yusuf Samanci (Tuzlaspor), Jean-Philippe Ond (FC Wilmersdorf), Nico Beyer (Stern Marienfelde), Sascha Tröger (Optik Rathenow), Paul van Humbeeck (vereinslos , davor VfB Oldenburg)
    Abgänge: Florian Kunze (Sparta Lichtenberg), Ermin Sejdiji (Ludwigsfelder FC), Marcel Schröder, Kubu-Siala Vulu (alle unbekannt)


    SV Altlüdersdorf
    Zugänge: Fatih Aydogdu (BSV Hürtürkel), Vasilios Tsiatouchas (Optik Rathenow)
    Abgänge: Kevin Lentz (Tasmania Gropiusstadt), Francois Kamga (Hertha 03 Zehlendorf) Patrick Podrygala (unbekannt)


    SV Lichtenberg 47
    Zugänge: Maximilian Schmidt (Union Berlin II)
    Abgänge: Christian Jacobeit (Union Fürstenwalde), Mehmet Aydin (CFC Hertha), Gino Krumnow (unbekannt)


    Torgelower SV Greif
    Zugänge: Marcin Markiewicz (1.FC Neubrandenburg),Sebastian Szych ( Blekitni Stargard ) Alexander Allert , Enrico Beck ( Torgelower SV -Alte Herren) , Mohammed Coly (Frankreich,zuletzt in England), Ernesto Salvatore Marquez Junior ( USA)
    David Schimmelpfennig ( vereinslos,zuletzt BFC )
    Abgänge: Maurice Wühn, Clemens Giermann (beide Grimmener SV), ]Tobias Pniok ( VFB Pommern Löcknitz ) Dominik Plaza, Danilo Hamm ( SV Grün-Weiß Ferdinandshof) , James Georgeff (beide unbekannt)


    EXTRA : Abgang : Manager Daniel Pankau,jetzt Trainer bei Grün-Weiß Ferdinandshof)


    VSG Altglienicke
    Zugänge: Louis-Nathan Stüwe (Hertha Zehlendorf)
    Abgänge: Stephan Bremer (Viktoria Berlin), Michael Enders (Sportfreunde Johannisthal)

    1.Halbzeit hui,2.Halbzeit pfui


    Die 2.Mannschaft des GSV 04 gewann das Vorpommernderby gegen die 2.Mannschaft des FC Pommern Stralsund nach schlechter 2.Halbzeit vor 28 Zuschauern trotzdem deutlich mit 4:2 ( 4:0) :bia: . P.Kitschke mit einem verunglücktem Flankenball brachte die 04er in Führung die dann T.Lehmann 2 mal sowie R.Böttcher bis zur Pause in die Höhe schraubten.Stralsund kam wie verwandelt aus der Kabine und erspielte sich eine Chance nach der anderen vom GSV nichts mehr nach vorne zu sehen so kam Stralsund auch nicht unverdient zum 1:4 durch einen Fallrückzieher und später durch einen umstrittenen Elfer ( wo P.Kitschke noch des Platzes verwiesen wurde) zum 2:4.


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 II am nächsten Sonntag bei Empor Richtenberg um 14 Uhr.

    Starke kämpferische Leistung


    Am letzten Sonntag empfing der GSV 04 im Philipp Müller Stadion bei schönstem Sonntagsausgehwetter den FC Mecklenburg aus der Landeshauptstadt Schwerin vor 145 Zuschauern . Trainer M.Martens musste schon vor dem Anpfiff wohl ein schlechtes Gefühl in der Bauchgegend bekommen haben denn Er mußte nicht nur auf Stammtorwart M.Sadler,A.Gellentin (verletzt),L.Schulz (beruflich) verzichten sondern auch auf T.Fraus der kurz vorm Anpfiff mit einer Magen Darmerkrankung aus fiel aber die Sorgen sollten noch größer werden. Das Spiel begann wie man es erwartet hatte die Schweriner übernahmen die Intiative und drängten die GSver in die eigene Hälfte und gingen nach 15 min durch D.Laudan auch verdient in Führung obwohl das Tor ehr kuiros war St. Moritz kam heraus und irgendwie schlug der Ball wie eine Bogenlampe über ihn im linken Eck ein.Der GSV hatte nun die Seuche am Fuß nach einer Aktion prallte T.Greinert mit dem Schweriner Torwart zusammen und musste mit einer Ohrverletzung vom Spielfeld runter ebenfalls auch D.Erdmann der sich auch verletzte. Die Schweriner bestimmten weiter das Spiel vergaßen aber die Führung auszubauen sich weiter 100 % tige Torchancen zu erspielen so kam überraschend der GSV zu einer sehr guten Torchance in der 40 min als H.Kasten von rechts eine Flanke auf K.v Drehle brachte der aber am Schweriner Torwart leider scheiterte. In der Halbzeitpause wurde dem wohl ältesten Fan E.Dinse zu seinem 94 Geburtstag gratuliert man muß bedenken das Ernst auch immer noch versucht zu jedem Auswärtsspiel mitzufahren ob nach Binz oder auch nach Roggendorf. In der 2.Halbzeit das gleiche Bild wie ind er 1.Halbzeit die Schweriner feldüberlegen aber ohne 100& tige Torchance und der GSV hielt kämpferisch dagegen hervorzuheben K.v.Drehle und A.Fietz und R.Krüger wurde von Minute zu Minute auch immer stärker so war es nicht verwunderlich das ausgerechnet Ronny für den umjubelten Ausgleich in der 77 min sorgte nachdem eine Flanke von 40 Metern von A.Glandt mit dem Kopf versenkte nun versuchten die Schweriner zwar noch den Siegtreffer zu erzielen aber mit Glück und einem starken St,Moritz im Kasten verhinderte der GSV das und kam am Ende zu einem hochverdienten 1:1 dank der starken kämferischen Leistung. :schal4:


    Hier die Aufstellung
    St.Moritz, D.L.Schulz,A.Glandt,K.Krüger,Cl.Galonski,D.Erdmann( ab35min A.Fietz) A.Werwaht,R.Krüger.H.Kasten.K.v.Drehle,T.Greinert ( ab 14 min M.Kachel)


    Das nächste Spiel bestreite der GSV 04 heute im nächsten Vorpommernderby (dem wahren) beim FC Pommern Stralsund im Paul Greifzu Stadion um 14 Uhr.

    1.FC Neubrandenburg 04
    Zugänge: Maik Bromund (?, zuletzt VfB Lichterfelde), Junior Mvele (Lok Stendal)
    Abgänge: Petrit Baliu (Borussia Freialdenhoven), Marcin Markiewicz (Torgelower SV), Maciej Maciejewski (Drawa Drawsko), Tom Selchow (1.FC Neubrandenburg II), Ernastas Pilypas (unbekannt)


    Berliner FC Dynamo
    Zugänge: Martin Zurawsky (VfB Auerbach)
    Abgänge: Jörn Wemmer (Schwarz-Rot Neustadt), Erik Zerna (FSV Budissa Bautzen)


    Berliner SV Hürtürkel
    Zugänge:
    Abgänge: Ömer Faruk Cay (CFC Hertha), Ertan Turan, Ibrahim Keser (beide Tennis Borussia), Onur Bayram (Türkiyemspor), Safa Sentürk (Tasmania Gropiusstadt), Ömer Bakir (Soccer Club Saulheim)


    Brandenburger SC Süd 05
    Zugänge: Baptiste Dominique Buntschu (FC Fribourg) während der Saison
    Abgänge: Jonathan Schmidt (Chemie Premnitz), Kristian Vasilev Dimitrov (Werderaner FC), Shunsuke Sayama (zurück nach Japan), Baptiste Buntschu (VfL Halle 96)


    FC Pommern Greifswald
    Zugänge: Konstantinos Kritikos (Vereinslos, zuletzt Ethnikos Piräus), Leander Kingreen (SF Kladow)
    Abgänge: Dennis Simdorn (VFC Anklam), Karlo Wrüske (unbekannt)


    FC Schönberg 95
    Zugänge: Marvin Karow (TuRa Harksheide), Marcel Hegert (Victoria Hamburg) , Tom Schulz(Vasas Budapest)
    Abgänge: René Sahmkow (Groß Grönau), Jan Prüßmann (TSV Strand), Sahid Wahab (VfB Lübeck II), Kamil Krol , Tom Körner (Anker Wismar), Tino Kouventaris (Auslandspraktikum)


    FC Strausberg
    Zugänge: Silvan Küter (Union Fürstenwalde), Dennis Francé (Merreikh El Fasher)
    Abgänge: Sbin Yagremongo Koelo (unbekannt)


    FSV 63 Luckenwalde
    Zugänge: Talal Abdulmasih Yousif Hamo (Vereinslos), Felix Honolka (Energie Cottbus II) ausgeliehen, Cemil Mengi (BFC Viktoria), Heiko Bengs (Ludwigsfelder FC), Yasin ben Houssine (Perpignan Canet)
    Abgänge: Michael Leschnik (Grün-Weiß Lübben), Martin Blondzik (Werderaner FC), Jan Streisel (Grün-Weiß Brieselang), Jorge Ferreira, Jose Silva (alle unbekannt), Florian Bitzka (Karriereende)


    FSVUnion Fürstenwalde
    Zugänge: Christian Jacobeit (SV Lichtenberg), Murhat Turan (Optik Rathenow), Robin Hintz (Energie Cottbus II)
    Abgänge: Steven Haubitz (Füchse Berlin), Silvan Küter (FC Strausberg), Philipp Pflug (Victoria Seelow), Walid Temiaa (Berliner SC)


    FC Hansa Rostock II
    Zugänge: Alexander Kreyssig (Bremer SV)
    Abgänge: Sargis Adamyan ( TSG Neustrelitz )


    Malchower SV 90
    Zugänge: Patrick Dertwinkel (Vereinslos, zuletzt Borussia Mönchengladbach II), Essama Etogo ( Bojano Calcio), Argzim Redzovic ( SV Kapfenberg ), Nikolaos Makridis , Dimitrios Konstantinou ( APO Panargeiakos), Abel Gebor ( Fort Lauderdale Strikers ), Romeo Muadi Ngonge ( FC Botosani) , Sergei Paschtschenko ( FK Hansa Wittstock), Ajdim Mehinovic ( FC Köln II)


    Abgänge: Sava-Andre Mihajlovic, Jefferson Messias Amado da Silva, Björn Plate, Philipp Keup, Marvin Bartelt (alle Güstrower SC), Christian Urgast (Doberaner FC), Patrik Brencic (Rostocker FC), Robin Demeter, Daniel dos Santos, Torsten Fentzahn (Co-Trainer) (alle unbekannt)


    RSV Waltersdorf 09
    Zugänge: Yusuf Samanci (Tuzlaspor), Jean-Philippe Ond (FC Wilmersdorf), Nico Beyer (Stern Marienfelde), Sascha Tröger (Optik Rathenow), Paul van Humbeeck (vereinslos , davor VfB Oldenburg)
    Abgänge: Florian Kunze (Sparta Lichtenberg), Ermin Sejdiji (Ludwigsfelder FC), Marcel Schröder, Kubu-Siala Vulu (alle unbekannt)


    SV Altlüdersdorf
    Zugänge: Fatih Aydogdu (BSV Hürtürkel), Vasilios Tsiatouchas (Optik Rathenow)
    Abgänge: Kevin Lentz (Tasmania Gropiusstadt), Francois Kamga (Hertha 03 Zehlendorf) Patrick Podrygala (unbekannt)


    SV Lichtenberg 47
    Zugänge: Maximilian Schmidt (Union Berlin II)
    Abgänge: Christian Jacobeit (Union Fürstenwalde), Mehmet Aydin (CFC Hertha), Gino Krumnow (unbekannt)


    Torgelower SV Greif
    Zugänge: Marcin Markiewicz (1.FC Neubrandenburg),Sebastian Szych ( Blekitni Stargard ) Alexander Allert , Enrico Beck ( Torgelower SV -Alte Herren) , Mohammed Coly (Frankreich,zuletzt in England), Ernesto Salvatore Marquez Junior ( USA)
    Abgänge: Maurice Wühn, Clemens Giermann (beide Grimmener SV), ]Tobias Pniok ( VFB Pommern Löcknitz ) Dominik Plaza, Danilo Hamm ( SV Grün-Weiß Ferdinandshof) , James Georgeff (beide unbekannt)


    EXTRA : Abgang : Manager Daniel Pankau,jetzt Trainer bei Grün-Weiß Ferdinandshof)


    VSG Altglienicke
    Zugänge: Louis-Nathan Stüwe (Hertha Zehlendorf)
    Abgänge: Stephan Bremer (Viktoria Berlin), Michael Enders (Sportfreunde Johannisthal)

    Im Duell der II Mannschaften trennte sich der GSV 04 vom Grimmener SV in Grimmen 0:0.Dadurch fiel man auf den 3.Tabellenplatz zurück.


    Das nächste Spiel ist wieder ein Vorpommernderby diesmal empfängt der GSV 04 II die II Mannschaft vom FC Pommern Stralsund im Philipp Müller Stadion um 14 Uhr.

    Stand : 29.03.2014


    MSV Pampow



    Zug : Thomas Pügge ( B-W Neukloster) , Philipp-Arpad Konyha ( FC Mecklenurb Schwerin,Leihe), Michael Heuser (SpVgg Cambs/Leezen) Tsunehito Kita ( FC Osaka), Ryuta Hayashi ( FC Gifu ) , Kanan Akhundow ( Schweriner SC )


    Abg : Enrico Grewe ( studium bedingt aufgehört) , Patrick Breß ( SpVgg Cambs-Leezen) , Ronnie Rieling ( FC Mecklenburg Schwerin)


    Extra : Vertrag mit Trainer : Mario Kuska wurde aufgelöst, Neuer Trainer : Arne Dankert (zuletzt Brüsewitzer SV )


    Grimmener SV


    Zug : Clemens Giermann , Maurice Wühn(Tw)( Torgelower SV Greif), Bastian Roger Barthels ( SV Wellenkamp Itzehoe),Nils Gütschow (VFC Anklam),Björn Boy (FSV Bentwisch , gesperrt bis Ende Mai am 17.05. gegen Friedland kann er wieder die Schuhe für seinen 1.Verbandsligaeinsatz für Grimmen schnüren )


    Abg : Tim Olbrich ( SG Reinkenhagen), Markus Wollenburg ( Tribseeser SV)


    Extra : Neuer Co und Torwartrainer : Robert Lembke


    FC Pommern Stralsund


    Zug : Nico Vanek ( Stralsunder FC ) , Marcus Skara ( SV Schott Jena ),Janek Fänger ( Student,Niedersachsen)
    Abg : Dirk Schlünz , Dan Rosario Sendroiu ( VFL Bergen)


    SV Pastow


    Abg : Tobias Scherf ( Doberaner FC), Ronny Müller (FSV Bentwisch)
    Zug : Kevin Kleindorf, Eric Waterstraat ( beide Bölkower SV )


    SV Waren 09


    Abg : Stefan Haase (Rostocker FC) , Felix Gaulke ( PSV Röbel )
    Zug : Sandro Wegener,Tom Müller ( beide FSV Bentwisch),Hannes Jähnke ( FSV Malchin), Markus Lietzau (SV Blau-Weiß 21 Jarmen)



    FSV Bentwisch


    Zug : Enrico Neitzel (Trainer)(zuletzt Spieler bei LSG Elmenhorst), Ronny Müller (SV Pastow), Thomas Vierow (vereinslos) als Co-Trainer sowie 2. Torwart, Tobias Vogt, Christian Möller, Lenhard Knaack,Dai Davis Troung Cong (FSV Bentwisch II)
    Abg : Philipp Scheller (FSV Kühlungsborn), Tony Glen Siegmund (Rostocker FC), Patrick Schumann, Christopher Klaus (beide zum FSV Kritzmow), Tom Müller und Sandro Wegener (beide SV Waren 90), Eric Lange (Sievershäger SV), Frank Pustolla, Kevin Kühl (unbekannt), Ron Tarra, Sebastian Lau, Carsten Boy(Bentwisch II),Björn Boy (Grimmener SV)



    TSV Friedland


    Abg : Felix Voigt ( SV Siedenbollentin), Philipp Reichelt ( MSV Groß Miltzow)
    Zug : Robert Grelak ( SV Brunn)


    FC Neubrandenburg II


    Zug : Paul Kuternoga ( NFC 93), David Lex ( zuletzt Blau-Weiß NB), Jacob Fleischmann ( Möringer SV ) Dariusz Kolacki ( Neuer Trainer) Carles Albert Rigon Gonsorkiewicz ( vereinslos,Student Brasilien )
    Abg : Wilfried Aepinus ( Trainer,beruflich)



    SG Roggendorf 96


    Zug : Freddy Kähler ( A-Jug FC Schönberg), Dominik Krikor von Malottki (19)(Ratzeburger SV)
    Abg : Erik Hamann (TSG Gadebusch) , Stefan Lübke ( TSG Gadebusch ), Maik Mett ( unbekannt)


    FC Mecklenburg Schwerin


    Zug :Ronny Rieling ( MSV Pampow)
    Abg : Michael Hein ( PSV Wismar ) , Philipp Konyha ( MSV Pampow,Leihe) , Christian Möller ( SpVgg Cambs-Leezen)
    Extra : Martin Piekenhagen (bereich Sport) und Jens Dove ( Scouting) neu im Vorstand


    VFC Anklam


    Zug : Denis-Roy Simdorn ( FC Pommern Greifswald), Sebastian Matz ( VFC Anklam II )
    Abg : Pawel Bielecki (Drawa Pomorskie), Nils Gütschow (Grimmener SV)


    Rostocker FC 1895


    Zug : Daniel Muniz Dos Santos (22) ( Brasilien) , Tony Glen Siegmund (FSV Bentwisch) , Stefan Haase ( SV Waren 09 ) ,Erik Meschter ( FV Preußen Eberswalde ), Patrick Brencic ( Malchower SV ), Jens Göttert (vereinslos)


    Abg : Stefan Zöllner (Tw) ( FFC Rostock 90), David Paterson Azamguim Kemjio (Sievershäger SV), Martin Drewniok (Studium), Roger Achatzi (beruflich), Hannes Hojenski (TSV Bützow), Michael Kullat, Richard Seidlitz, Paul Bürger, (alle Ziel unbekannt ) Nico Tauchmann ( FSV Mirow / Rechlin )


    FSV Malchin


    Abg : Philipp Meier (Traktor Pentz), Toni Schudeck ( TUS Neukalen), Hannes Jähnke (SV Waren 09)
    Zug:
    im Probetraining : Rene Müller (Tw)(R-W Kummerow)


    FC Anker Wismar


    Zug : Kamil Krol , Tom Körner( FC Schönberg 95), Daniel Arauji Santana ( Olaria AC-Brasilien)
    Abg : Alah Mohamed ( Neumühler SV ), Max Buhse ( TSV Schilksee), Jan - Hendrik Froh (VFL Vorwerk Lübeck ),Michael Kreft ( unbekannt )


    Greifswalder SV 04


    Zug : Hannes Kasten ( SV Ilmenau-Niedersachsen)
    Abg : Stephan Köpp ( SG Karlsburg/Züssow) , Robert Edler ( FC Insel Usedom )


    Sievershäger SV


    Zug : Eric Lange (FSV Bentwisch), Kemjio (Rostocker FC)
    Abg : Jemal Mirozojan (Förderkader

    Nachtrag


    Am 15.03 empfing der GSV 04 im Philipp Müller Stadion im Vorpommernderby den VFC Anklam vor 148 Zuschauern und verlor mit 2:3 ( 2:0) zu unpassenden Zeit um 13 Uhr. Die Mannschaft ging in der 18 min durch R .Krüger mit 1:0 i Führung ,die in der 32 min durch T. Greinert ausgebaut wurde so blieb es auch bis M.Sadler inder 71 min einen dummen Fehler machte und Anklam zum 1:2 durch T.Rabe kam warum die Mannschaft danach völlig den Faden verlor unerklärlich,Anklam kam dann sogar zum 2:2 (84min) durch D.Gleißner und nach einer Roten Karte gegen S.Berndt ( ist wohl bei den Schiris unten durch) sogar noch zum 2:3 durch T.Rabe nach einem Freistoß durch das Foul von S.Berndt in der 93 min.


    Hier die Aufstellung :


    M.Sadler, K.Freimanis, A.Glandt, K.Krüger, Cl.Galonski, H.Kasten, R.Krüger,A.Gellentin ( ab 27 min S.Berndt), A.Werwath, T.Greinert, T.Fraus



    Am 21.03 mußte der GSV 04 beim Spitzenreiter dem SV Waren 09 unter Flutlicht antreten und verlor mit 3:0 ( 0:0) vor 260 Zuschauern darunter 25 Fans aus Greifswald die mit Kleinbussen angereist sind. Schon vor Beginn des Spiels eine schlechte Nachricht für die Fans Torwart M.Sadler verletzte sich beim Aufwärmtraining ( Mittelhandknochen gebrochen) und konnte somit am Spiel nicht teilnehmen ,da St.Moritz beruflich verhindert war mußte Nachwuchstorwart T.Borchardt ins Tor. Bis zu 50min wehrte sich der GSV gegen ein Tor aber dann traf wiedereinmal T.Täge (schon zum 30 mal) zum 1:0 diese baute Waren dann in der 77min durch St.Geers und inder 91 min durch St.Voß zum 3:0 Endstand aus.


    Hier die Aufstellung


    T.Borchardt, D.L.Schulz, A.Glandt, K.Krüger, Cl.Galonski, D.Erdmann, R.Krüger, A.Werwath, K.v.Drehle, T.Greinert, T.Faus


    Groundtest ( mir zugetragen)


    Name : Müritzstadion
    Ort : Waren
    Nutzer : SV Waren 09
    Fassungsvermögen : cirka 5000 inklusive Tribüne mit .....Sitzplätzen
    Eintritt : 5,00 Euro ermäßigt : 2,00 Euro ( arbeitslos, Rentner) - Kinokarte
    Programm : 0,50 Cent ( 16 Seiten -Hochglanz)
    Trinken : Bier 0,4 L 2,50 Euro
    Essen : Bratwurst 2,00 Euro
    Vereinskneipe : nicht getestet


    Das nächste Punktspiel bestreitet der GSV am Sonntag den 30.03 um 14 Uhr im Philipp Müller Stadion gegen den FC Mecklenburg Schwerin.

    Die II Mannschaft startete erfolgreich in die Rückrunde der Landesklasse 3 am 15 .03 bezwang man im Greifswalder Stadtderby auf Kunstrasen im Volksstadion (auswärts) die HSG Uni Greifswald mit 2:0 ( 1:0) nach 10min schlug der erfolgreichste Stürmer des GSV 04 II in der Hinrunde T.Lehmann wieder zu und erzielte vor 40 Zuschauern das 1:0 in der 57 min erhöhte J.Tokar per Foülelfer auf 2:0 nach Foul an T.Lehmann.


    Eine Woche später am 22.03 hatte man im Philipp Müller Stadion vor 30 Zuschauern den Tabellenletzten Sv Behren-Lübchin zu Gast und gewann ohne Probleme deutlich mit 3;0 ( 2:0) diesmal trat R.Böttcher in Erscheinung und traf 2mal zum 1:0 in der 11min und zum 3:0 in der 73 min zwischendurch inder 34min erhöhte Sv.Lehmann auf 2:0 hätte man seine Chancen besser genutzt wäre das Ergebnis noch höher ausgefallen.


    Am Sonntag trifft man beim GSV Duell auf die II Mannschaft des Grimmener SV in Grimmen.

    Die GSV A-Jugend velor am 9.03 beim Sievershäger SV mit 2:1 ( 1:0 ) ,das einzige Tor für die A-Jugend erzielte M.U.Pallas.


    Eine Woche später am 15.03 trennte man sich im Vorpommernderby zu Hause vom " wahren " FC Pommern- Stralsund 3:3 (1:1),die Tore für den GSV erzielten D.Szpetkowski (1mal ). D-Dt.Meyer (1mal) sowie M.U Pallas


    Am 22.03 konnte man endlich wieder über 3 Punkte jubeln man bezwang zu Hause den SV Hafen Rostock (wo der ehemalide GSVer Sebastian Turowski Trainer ist und der ehemalige Torwartrainer des FC Hansa Rostock Jo Stock Mannschaftsleiter) mit 5:2 (3:2) ,die Tore erzielten N.Schur 2 mal,wiedermal M.U.Pallas (2mal ) und Fl.Schröder traf einmal. :schal4:


    Am morgigen Sonnabend tritt man bei der SG Ludwigslust /Grabow an.

    Stand : 28.03.2014


    MSV Pampow



    Zug : Thomas Pügge ( B-W Neukloster) , Philipp-Arpad Konyha ( FC Mecklenurb Schwerin,Leihe), Michael Heuser (SpVgg Cambs/Leezen) Tsunehito Kita ( FC Osaka), Ryuta Hayashi ( FC Gifu ) , Kanan Akhundow ( Schweriner SC )


    Abg : Enrico Grewe ( studium bedingt aufgehört) , Patrick Breß ( SpVgg Cambs-Leezen) , Ronnie Rieling ( FC Mecklenburg Schwerin)


    Extra : Vertrag mit Trainer : Mario Kuska wurde aufgelöst, Neuer Trainer : Arne Dankert (zuletzt Brüsewitzer SV )


    Grimmener SV


    Zug : Clemens Giermann , Maurice Wühn(Tw)( Torgelower SV Greif), Bastian Roger Barthels ( SV Wellenkamp Itzehoe),Nils Gütschow (VFC Anklam),Björn Boy (FSV Bentwisch , gesperrt bis Ende Mai am 17.05. gegen Friedland kann er wieder die Schuhe für seinen 1.Verbandsligaeinsatz für Grimmen schnüren )


    Abg : Tim Olbrich ( SG Reinkenhagen), Markus Wollenburg ( Tribseeser SV)


    Extra : Neuer Co und Torwartrainer : Robert Lembke


    FC Pommern Stralsund


    Zug : Nico Vanek ( Stralsunder FC ) , Marcus Skara ( SV Schott Jena )
    Abg : Dirk Schlünz , Dan Rosario Sendroiu ( VFL Bergen)


    SV Pastow


    Abg : Tobias Scherf ( Doberaner FC), Ronny Müller (FSV Bentwisch)
    Zug : Kevin Kleindorf, Eric Waterstraat ( beide Bölkower SV )


    SV Waren 09


    Abg : Stefan Haase (Rostocker FC) , Felix Gaulke ( PSV Röbel )
    Zug : Sandro Wegener,Tom Müller ( beide FSV Bentwisch),Hannes Jähnke ( FSV Malchin), Markus Lietzau (SV Blau-Weiß 21 Jarmen)



    FSV Bentwisch


    Zug : Enrico Neitzel (Trainer)(zuletzt Spieler bei LSG Elmenhorst), Ronny Müller (SV Pastow), Thomas Vierow (vereinslos) als Co-Trainer sowie 2. Torwart, Tobias Vogt, Christian Möller, Lenhard Knaack,Dai Davis Troung Cong (FSV Bentwisch II)
    Abg : Philipp Scheller (FSV Kühlungsborn), Tony Glen Siegmund (Rostocker FC), Patrick Schumann, Christopher Klaus (beide zum FSV Kritzmow), Tom Müller und Sandro Wegener (beide SV Waren 90), Eric Lange (Sievershäger SV), Frank Pustolla, Kevin Kühl (unbekannt), Ron Tarra, Sebastian Lau, Carsten Boy(Bentwisch II),Björn Boy (Grimmener SV)



    TSV Friedland


    Abg : Felix Voigt ( SV Siedenbollentin), Philipp Reichelt ( MSV Groß Miltzow)
    Zug : Robert Grelak ( SV Brunn)


    FC Neubrandenburg II


    Zug : Paul Kuternoga ( NFC 93), David Lex ( zuletzt Blau-Weiß NB), Jacob Fleischmann ( Möringer SV ) Dariusz Kolacki ( Neuer Trainer) Carles Albert Rigon Gonsorkiewicz ( vereinslos,Student Brasilien )
    Abg : Wilfried Aepinus ( Trainer,beruflich)



    SG Roggendorf 96


    Zug : Freddy Kähler ( A-Jug FC Schönberg), Dominik Krikor von Malottki (19)(Ratzeburger SV)
    Abg : Erik Hamann (TSG Gadebusch) , Stefan Lübke ( TSG Gadebusch ), Maik Mett ( unbekannt)


    FC Mecklenburg Schwerin


    Zug :Ronny Rieling ( MSV Pampow)
    Abg : Michael Hein ( PSV Wismar ) , Philipp Konyha ( MSV Pampow,Leihe) , Christian Möller ( SpVgg Cambs-Leezen)
    Extra : Martin Piekenhagen (bereich Sport) und Jens Dove ( Scouting) neu im Vorstand


    VFC Anklam


    Zug : Denis-Roy Simdorn ( FC Pommern Greifswald), Sebastian Matz ( VFC Anklam II )
    Abg : Pawel Bielecki (Drawa Pomorskie), Nils Gütschow (Grimmener SV)


    Rostocker FC 1895


    Zug : Daniel Muniz Dos Santos (22) ( Brasilien) , Tony Glen Siegmund (FSV Bentwisch) , Stefan Haase ( SV Waren 09 ) ,Erik Meschter ( FV Preußen Eberswalde ), Patrick Brencic ( Malchower SV ), Jens Göttert (vereinslos)


    Abg : Stefan Zöllner (Tw) ( FFC Rostock 90), David Paterson Azamguim Kemjio (Sievershäger SV), Martin Drewniok (Studium), Roger Achatzi (beruflich), Hannes Hojenski (TSV Bützow), Michael Kullat, Richard Seidlitz, Paul Bürger, (alle Ziel unbekannt ) Nico Tauchmann ( FSV Mirow / Rechlin )


    FSV Malchin


    Abg : Philipp Meier (Traktor Pentz), Toni Schudeck ( TUS Neukalen), Hannes Jähnke (SV Waren 09)
    Zug:
    im Probetraining : Rene Müller (Tw)(R-W Kummerow)


    FC Anker Wismar


    Zug : Kamil Krol , Tom Körner( FC Schönberg 95), Daniel Arauji Santana ( Olaria AC-Brasilien)
    Abg : Alah Mohamed ( Neumühler SV ), Max Buhse ( TSV Schilksee), Jan - Hendrik Froh (VFL Vorwerk Lübeck ),Michael Kreft ( unbekannt )


    Greifswalder SV 04


    Zug : Hannes Kasten ( SV Ilmenau-Niedersachsen)
    Abg : Stephan Köpp ( SG Karlsburg/Züssow) , Robert Edler ( FC Insel Usedom )


    Sievershäger SV


    Zug : Eric Lange (FSV Bentwisch), Kemjio (Rostocker FC)
    Abg : Jemal Mirozojan (Förderkader

    Sieg in beiden Duellen


    Der GSV 04 empfing am Freitagabend im Volksstadion auf dem Hauptplatz unter Flutlicht den Tabellennachbarn TSV Friedland vor 224 Zuschauern und sicherte sich nach 90 min die wichtigen 3 Punkte mit einem 2 : 0 (1:0) Sieg. Das Spiel lief gerade mal 3 min als T.Fraus mit dem Ball Richtung Tor lief und vom letzten Mann E.Kurzke umgerissen wurde,Schiri Bartsch blieb gar nichts anderes übrig als die Rote Karte zu zeigen.Wer jetzt aber dachte beim GSV würde jetzt ein Sturmlauf abgehen mit einem Mann mehr sah sich getäuscht man quälte sich vernünftige Angriffe vorzutragen und die Standardsituationen waren unter aller Sau besonders Freistösse erst in der 22 min passte R.Krüger vernünftig auf T.Fraus der dem Gästetorwart mit einem strammen Schuss keine Abwehrchance lies,mit der 1:0 Führung kam aber trotzdem keine Ruhe ins GSV Spiel von wegen die Friedländer stzten mit 9 Mann immer gefährliche Nadelstiche so auch in der 28 min aber M.Sadler war auf der Hut,kurz vor der Halbzeit (40min) traf A.Gellentin aus dem Nichts den Pfosten des Gästetors mit einem Schuss. Zu Halbzeit wechselte der GSV -Trainer L.Schulz für M.Höcker in der Abwehr aus aber sicherer wurde die Verteidigung dadurch auch nicht denn auch in 2.Halbzeit hatte Friedland immer die Chance auf den Ausgleich aber sie scheiterten entweder an M.Sadler oder am eigenen Unvermögen. Der GSV konnte weiter keine vernünftigen Angriffen einleiten deswegen resultierte das 2:0 auch aus einer Ecke heraus die diesmal ( in der 75 min) vernünftig her eingeschlagen wurde der Gästetorwart nicht im Bilde war und A.(Rübezahl) Glandt am hinteren Pfosten einköpfen konnte, das sichere und vorentscheidende Zweite Tor war gefallen,Friedland versuchte zwar noch das Anschlusstor zu erzielen bis in die Nachspiel zeit(Respekt mit 9 Mann) aber es gelang nicht und der Schiri pfiff nach 90 +3min)ab. Der GSV hat die ersten 3.Punkte :schal4: in der Rückrunde sicher und nur das zählt weil man nicht weiß wieviele aus Oberliga (Meck/Pomm Bereich) absteigen und es im unteren Feld ziemlich eng aussieht. Auch das Torjägerduell hat der GSV er T.Fraus mit 1:0 gegen D.Schmidt diesmal gewonnen.


    Hier die Aufstellung :


    M.Sadler, D.L.Schulz, A.Glandt, M.Höcker ( ab 46 min L.Schulz), Cl.Galonski ( ab 90 min H.Kasten ), D.Erdmann, R.Krüger, A.Gellentin, A.Werwath, T.Greinert ( ab 66 min K.Krüger), T.Fraus


    Die Chance auf die nächste 3 Heimpunkte hat der GSV 04 schon am 15.03 also am nächste Sonnabend (leider) diesmal aber im Ph-Müller Stadion um 13 Uhr im Vorpommernderby gegen den VFC Anklam

    Winterfahrplan




    Zugänge :Anton Litger ( Kölner Umkreis)


    Abgänge : Rico Peschel ( SV Fichte Greifswald), Dave Kröger ( HFC 92 Greifswald)


    Testkicks und Hallenturniere


    27.12 - 29.12 36 .Neujahrsturnier -VS-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzweckhalle.
    - GSV II schon in der Vorrunde am 27.12 -ab 18 Uhr > 7.Platz bei Endrunde nach 9 ner Schießen gegen den SV 90 Görmin


    04.01.2014 ab 10 Uhr Handelshof-Cup in Grimmen -Eintritt : 4 Euro > 5 .Platz von 8.Mannschaften


    15 .02.2014 14 Uhr gegen die VSG Weitenhagen ( VS-Stadion-Kunstrasen) 2 :4 ( Colak, P.Kitschke)


    22.02.2014 14 Uhr gegen den SV Gützkow ( VS-Stadion- Kunstrasen) 2:3 ( S.Werber, R.Böttcher )


    01.03.2014 12 Uhr gegen den FC Rot-Weiß Wolgast ( VS-Stadion Kunstrasen) 4 : 0 (D. Gurski,J. Tokar ],R.Krüger, S.Werber )


    08.03.2014 14 Uhr gegen die SG Karlsburg/Züssow (VS-Stadion - Kunstrasen) 1:3 ( T.Lehmann)


    Nächstes Spiel am 15 .03 um 14 Uhr im Volksstadion Derby in Greifswald Punkstspiel zwischen der HSG Greifswald und dem GSV 04 II

    Keine Chance


    Am 1. März fand das " Rückspiel " in der Verbandsliga zwichen dem FC Anker Wismar und GSV 04 vor 387 Zuschauern statt, es endete 5:1 (2:1) für den Gastgeber deutlicher als im ersten Spiel in Greifswald da Trainer M.Martens auf eine Reihe Stammspieler verzichten musste teils durch Sperren und Verletzungen ,kurz vor Anpfiff verletzte sich auch noch D.Erdmann beim warmachen so das Hannes Kasten zu seinem Punktspiedebüt kam.


    Hier die Aufstellung :


    M.Sadler, K.Freimanis( ab 46 min A.Fietz), A.Glandt, L.Schulz, M.Höcker, H.Kasten, D.L.Schulz , A.Gellentin, M.Kachel, T.Greinert ( ab 46 min D.Colak), T.Fraus


    Torfolge : 1:0 S.Schiewe ( 31 min ), 2:0 Cl.Lange ( 36min) 2:1 A.Gellentin ( ),3:1 S.Schiewe (52 min ), 4:1 F.Bröcker ( 67 min) 5:1 Cl.Lange ( 90+1min)


    Das nächste Punktspiel findet breits Heute statt um 19 Uhr empfängt der GSV 04 auf dem Hauptplatz im Volksstadion unter Flutlicht den TSV Friedland, bei denen man im Hinspiel eine sehr schlechte Leistung zeigte und man mit 2:6 unterlag auch das Torjägerduell ging damals an den Friedländer D.Schmidt mit 4:1 gegen T.Fraus.


    Groundtest ( mir zugetragen)


    Name : Kurt Bürger Stadion
    Ort : Wismar
    Nutzer : FC Anker Wismar
    Fassungsvermögen :( offiziell ) 6500 davon 4000 Sitzplätze teilweise überdacht
    Eintritt : 6 Euro ( ermäßigt 5 Euro )
    Programm : ja > 1 Euro ( 16 Seiten)
    Trinken : Bier 0,4 L 2,50 Euro, Cola,Sprit : 0,4L 2,00 Euro, Kaffee 1,20 Euro
    Bratwurst : 2,00 Euro
    Vereiskneipe : nicht getestet