Beiträge von Gryfstefan

    Wechsel


    Torgelower FC Greif


    Zug : Alexander Grosch ( Victoria Templin), Michel Albrecht ( FV Jatznick), Nico Barz (Tw)( VFC Anklam)


    Abg : Marcin Dymek ( FC Mecklenburg Schwerin), Rene Hartleib (Tw)( Newcastle United-Australien), Mateusz Juretzko, Tobias Lindner ( FC Strausberg), Robert Lorenz, Ernesto Marquez ( alle unbekannt)



    FC Anker Wismar


    Zug : Phil Skeip ( VFC Anklam), Andre Kalbau (FC Dornbreite), Denny Jeske (FC Schönberg 95), Hannes Köhn (FC Schönberg 95)


    Abg : Clemens Lange ( Eutin 08 ), Kamil Krol und Hannes Komoss ( SV Dassow)



    MSV Pampow


    Zug : Nils Lindemann ( FC Schönberg 95), Yasuaki Osato ( FV Preußen Eberswalde), Dennis Glagla (SV Stralendorf), Julian Höhn (Hagenower SV), Toni Holland ( SG Roggendorf )


    Abg : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( FC Mecklenburg Schwerin )



    FC Mecklenburg Schwerin


    Zug : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( MSV Pampow), Marcin Dymek ( Torgelower FC Greif), Thomas Friauf ( Lüneburger SK)


    Abg : Co-Trainer :Christian Schwartz (berufl.) Mark Eberst ( berul nach Mailand), Edgaras Kuhlmann (Tw)


    Extra : Neuer Co-Trainer -Jano Klemkow, Vertag von Jens Dove gelöst als Sportberater


    Sievershäger SV


    Zug :
    Abg :


    SV Pastow


    Zug :
    Abg : Christan Seering ( beruflich)


    Rostocker FC 1895


    Zug :
    Abg :


    Grimmener SV


    Zug :
    Abg :


    Greifswalder SV 04


    Zug : Denis-Roy Simdorn ( VFC Anklam)


    Abg : Tom Fraus ( SV Germania Halberstadt )


    VFC Anklam


    Zug :Radoslaw Ludwikowski ( MalchowerSV II ), Roman Maaßen und Dennis Zimmermann ( beide FC Insel Usedom) Marcus Noack, Alexander Schadofske (beide A-Jug.)


    Abg : Phil Skeip ( FC Anker Wismar), Denis -Roy Simdorn ( GSV 04), Nico Barz (Tw)( Torgelower SV Greif), Gregor Kienel ( beruflich nach Bayern), Damian Staniszewski, Michal Protasewicz, Stefan Schmidt (Tw) ( alle unbekannt)


    TSV Friedland


    Zug :
    Abg :


    FC Pommern Stralsund


    Zug :
    Abg :


    FSV Bentwisch


    Zug :
    Abg : Lucas Leutert ( FSV Kühlungsborn )


    SG Aufbau Boizenburg ( Neuling)


    Zug : Jonny Jahnke ( FC Schönberg 95 )
    Abg :


    FSV Einheit 1949 e.V. Ueckermünde ( Neuling)


    Zug :
    Abg : Benamin Vilter ( FV Aufbau Jatznick)


    FC Förderkader " Rene Schneider " ( Neuling )


    Zug :
    Abg :

    Wechsel


    Torgelower FC Greif


    Zug : Alexander Grosch ( Victoria Templin), Michel Albrecht ( FV Jatznick), Nico Barz (Tw)( VFC Anklam)


    Abg : Marcin Dymek ( FC Mecklenburg Schwerin), Rene Hartleib (Tw)( Newcastle United-Australien), Mateusz Juretzko, Tobias Lindner, Robert Lorenz, Ernesto Marquez ( alle unbekannt)



    FC Anker Wismar


    Zug : Phil Skeip ( VFC Anklam), Andre Kalbau (FC Dornbreite), Denny Jeske (FC Schönberg 95), Hannes Köhn (FC Schönberg 95)


    Abg : Clemens Lange ( Eutin 08 ), Kamil Krol und Hannes Komoss ( SV Dassow)



    MSV Pampow


    Zug : Nils Lindemann ( FC Schönberg 95), Yasuaki Osato ( FV Preußen Eberswalde), Dennis Glagla (SV Stralendorf), Julian Höhn (Hagenower SV), Toni Holland ( SG Roggendorf )


    Abg : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( FC Mecklenburg Schwerin )



    FC Mecklenburg Schwerin


    Zug : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( MSV Pampow), Marcin Dymek ( Torgelower FC Greif), Thomas Friauf ( Lüneburger SK)


    Abg : Co-Trainer :Christian Schwartz (berufl.) Mark Eberst ( berul nach Mailand), Edgaras Kuhlmann (Tw)


    Extra : Neuer Co-Trainer -Jano Klemkow, Vertag von Jens Dove gelöst als Sportberater


    Sievershäger SV


    Zug :
    Abg :


    SV Pastow


    Zug :
    Abg : Christan Seering ( beruflich)


    Rostocker FC 1895


    Zug :
    Abg :


    Grimmener SV


    Zug :
    Abg :


    Greifswalder SV 04


    Zug : Denis-Roy Simdorn ( VFC Anklam)


    Abg : Tom Fraus ( SV Germania Halberstadt )


    VFC Anklam


    Zug : Marcus Noack, Alexander Schadofske (beide A-Jug.)


    Abg : Phil Skeip ( FC Anker Wismar), Denis -Roy Simdorn ( GSV 04), Nico Barz (Tw)( Torgelower SV Greif), Gregor Kienel ( beruflich nach Bayern), Damian Staniszewski, Michal Protasewicz, Stefan Schmidt (Tw) ( alle unbekannt)


    TSV Friedland


    Zug :
    Abg :


    FC Pommern Stralsund


    Zug :
    Abg :


    FSV Bentwisch


    Zug :
    Abg : Lucas Leutert ( FSV Kühlungsborn )


    SG Aufbau Boizenburg ( Neuling)


    Zug : Jonny Jahnke ( FC Schönberg 95 )
    Abg :


    FSV Einheit 1949 e.V. Ueckermünde ( Neuling)


    Zug :
    Abg : Benamin Vilter ( FV Aufbau Jatznick)


    FC Förderkader " Rene Schneider " ( Neuling )


    Zug :
    Abg :

    Nachtrag
    Auswärts pfui


    Am 31 Mai spielte der GSV 04 beim Rostocker FC 1895 und unterlag vor 237 Zuschauern am Ende deutlich mit 4:0 ( 1:0). Der GSV wollte nach dem Derby sieg am letzten Wochenende laut Zeitung und Vorgabe des Präsis in Rostock was holen,sprich Punkte mitbringen ,man musste aber au T.Fraus und S.Berndt verzichten dafür mischte nach Verletzungspause im Tor M.Sadler wieder mit. Der Rostocker FC ging nach 19 min mit 1:0 in Führung ,diesen Vorsprung konnten die Rostocker in der 60 min auf 2:0 und in der 78 min auf 3:0 ausbauen,beides mal war D.Kambs erfolgreich. M.Wießmann setzte in der 88 min den Schlusspunkt von 4:0 und wiedermal war auswärts außer Spesen nichts gewesen sprich keine Punkte in der Fremde.


    Hier die Aufstellung


    M.Sadler, K.Freimanis, D.Erdmann ( ab 71 min T.Borchardt), A.Gellentin, K.Krüger, ( abb 66min H.Kasten), A.Werwath, Cl.Galonski, T.Greinert


    Groundtest ( mir zugetragen )


    Stadion : Sportanlage am Damerower Weg ( zu DDR-Zeiten > Stadion der Bauarbeiter)
    Ort : Rostock
    Nutzer : Rostocker FC 1895
    Fassungsvermögen : cirka 1500 Stehplätze darunter cirka 40 Sitzplätze > Reifen aufgestapelt darüber Bretter gelegt <
    Eintriit : 3,00 Euro (gute Eintrittskarte) 2,00 ermäßigt
    Programm : ja 12 Seiten innnen Schwarzweiß -Deckblatt farbig -50 Cent
    Essen : nicht getestet
    Trinken : nicht getestet
    Vereinskneipe : vorhanden

    Wechsel


    Torgelower FC Greif


    Zug : Alexander Grosch ( Victoria Templin), Michel Albrecht ( FV Jatznick), Nico Barz (Tw)( VFC Anklam)


    Abg : Marcin Dymek ( FC Mecklenburg Schwerin), Rene Hartleib (Tw)( Newcastle United-Australien), Mateusz Juretzko, Tobias Lindner, Robert Lorenz, Ernesto Marquez ( alle unbekannt)



    FC Anker Wismar


    Zug : Phil Skeip ( VFC Anklam), Daniel Muniz Dos Santos ( Rostocker FC ), Andre Kalbau (FC Dornbreite)


    Abg : Clemens Lange ( Eutin 08 ), Kamil Krol und Hannes Komoss ( SV Dassow)



    MSV Pampow


    Zug : Nils Lindemann ( FC Schönberg 95), Yasuaki Osato ( FV Preußen Eberswalde), Dennis Glagla (SV Stralendorf), Julian Höhn (Hagenower SV), Toni Holland ( SG Roggendorf )
    Abg : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( FC Mecklenburg Schwerin )



    FC Mecklenburg Schwerin


    Zug : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( MSV Pampow), Marcin Dymek ( Torgelower FC Greif), Thomas Friauf ( Lüneburger SK)


    Abg :


    Extra : Neuer Co-Trainer -Jano Klemkow, Vertag von Jens Dove gelöst als Sportberater


    Sievershäger SV


    Zug :
    Abg :


    SV Pastow


    Zug :
    Abg : Christan Seering ( beruflich)


    Rostocker FC 1895


    Zug :
    Abg : Daniel Muniz Dos Santos ( FC Anker Wismar)


    Grimmener SV


    Zug :
    Abg :


    Greifswalder SV 04


    Zug : Denis-Roy Simdorn ( VFC Anklam)


    Abg : Tom Fraus ( SV Germania Halberstadt )


    VFC Anklam


    Zug :
    Abg : Phil Skeip ( FC Anker Wismar), Denis -Roy Simdorn ( GSV 04), Nico Barz (Tw)( Torgelower SV Greif), Gregor Kienel ( beruflich nach Bayern), Damian Staniszewski, Michal Protasewicz, Stefan Schmidt (Tw) ( alle unbekannt)


    TSV Friedland


    Zug :
    Abg :


    FC Pommern Stralsund


    Zug :
    Abg :


    FSV Bentwisch


    Zug :
    Abg : Lucas Leutert ( FSV Kühlungsborn )


    SG Aufbau Boizenburg ( Neuling)


    Zug : Jonny Jahnke ( FC Schönberg 95 )
    Abg :


    FSV Einheit 1949 e.V. Ueckermünde ( Neuling)


    Zug :
    Abg : Benamin Vilter ( FV Aufbau Jatznick)


    FC Förderkader " Rene Schneider " ( Neuling )


    Zug :
    Abg :

    Nachtrag


    Derbysieg


    Am 24 .Mai empfingt der GSV 04 im Philipp-Müller stadion zum Vorpommernderby den in der 2.Halbserie (wiedererstarkten) Grimme ner SV vor 145 Zuschauern ( darunter cirka 20 stimmgewaltige (nicht mehr ganz nüchtern) Grimmen Supporter) und gewann mit 2 : 0(1:0). Vor dem Spiel gabs ein bisschen Ärger als ein besoffener Gäste jung Fan einen GSV -Kassierer er derart bedrängte das die Polizei kurz geholt werden musste. Zum Spiel die Elf aus Grimmen begann schwungvoller und energischer als der GSV man merkte bei ihnen sie wollen unbedingt Punkte mit nach Grimmen nehmen aber vor dem Strafraum war bei ihnen oft die Luft raus da war der GSV besser gestrickt ,so auch in der 34 min als T.Fraus nach Super zuspiel von A.Werwath das 1:0 erzielte. Die Anfeuerungen für den GSV konnten wir uns heute "sparen" da es für uns die Fans aus Grimmen tatkräftig besorgten ,schon praktischen wenn man die gleichen Buchstaben hat. Sogar bei ihren Rufen > Scheiss FC Pommern < konnten wir ordentlich mit einstimmen nurrr das wir beide was anderes meinten. In der 2 .Halbzeit das gleiche Bild Übergewicht von Grimmen im Mittelfeld aber vor dem Tor naja ,an der guten Abwehrleistung hatte heute auch wieder A.Gellentin seinen großen Anteil der auf der Innenverteidiger position bald besser spielt als sonst im Mittelfeld. In der 54 min erhöhte A.Werwath auf 2 :0 nach Zuspiel von T.Greinert damit war das Spiel eigentlich gelaufen es wurde noch mal spannend als S.Berndt die Gelb/Rote Karte bekam aber es blieb bis zum Abpfiff beim 2:0 und 3 Punkten in Greifswald womit das Abstiegsgespenst endgültig vertrieben wurde.


    Hier die Aufstellung


    St. Moritz, K.Freimanis, A.Glandt,A.Gellentin, Cl.Galonski, S.Berndt, :gelbekarte: :rotekarte: D.Erdmann, R.Krüger, T.Greinert ( ab 88 min A.Fietz),A.Werwath,T.Fraus

    Nachtrag
    Hart aufgekommen


    Nachdem man die letzten beiden Spiele deutlich gewonnen hatte und wichtige 6 Punkte im Abstiegskampf geholt hatte wollte man nun auch am 17 Mai beim MSV Pampow was Zählbares ( Punkte ) mitbringen . Ohne T.Fraus ,A.Werwath und R.Krüger unterlag man am Ende aber deutlich mit 6 : 0 ( 3:0 ) vor 180 Zuschauern. Kaum hatte das Spiel begonnen lag man auch schon durch einen Elfmeter (10 min ) von S.Drews mit 1:0 zurück und Ch .Lierow erhöhte schnell hinterher in der 14 min auf 2:0 ,den Sack schon vor der Pause zu machte eier der Japaner in den Pampower Reihen mit T.Kita zum 3:0 in der 22 min. In der 2.Halbzeit ging der Torr eigen für Pampow weiter S.Drews in der 65 min zum 4:0 ( Elfmeter) und K.Akhundow in der 65 min zum 5:0 erhöhten bevor wieder der Japaner T .Kita mit dem 6:0 in der 89 min den Endstand besorgte. Die GSV -Fans haderten nach Spielschluss mit dem Schiedsrichter der diesmal aus einem anderen Landesverband kam.


    Hier die Aufstellung


    St.Moritz, K.Freimanis ( ab 79 min K.Krüger ), A.Glandt, A.Fietz, Cl.Galonski, D.Erdmann, D-L Schulz,( ab 66 min H.Kasten ), S.Berndt, A.Gellentin, M.Kachel, T.Greinert.


    Groundtest ( mir zugetragen )


    Stadion : Sportanlage am Gartenweg 28
    Ort : Pampow
    Nutzer : MSV Pampow
    Fassungsvermögen : cirka 2000 davon 134 Sitzplätze auf einer überdachten Tribüne
    Eintritt : 3,00 Euro > keine Ermäßigung ( gute Eintrittskarte)
    Programm : ja ( 8 Seiten farbig)
    Essen : Bratwurst > 2,00 Euro
    Trinken : Bier 0,33 > 2,50, Wasser, Kaffee > 1,00, Cola,Sprite > 1,50
    Kneipe : nicht getestet

    Nachtrag
    Klarer Heimsieg


    Am 11.Mai empfing der GSV 04 den Neuling SG Roggendorf zu Abwechslung mal wierder im Volksstadion vor 167 Zuschauern und gewann am deutlich mit 11 : 0 ( 6 :0 ). Die GSV Fans machten sich vor dem Spiel ein bisschen Sorgen und ulkten ob wir auch wie der VFC Anklam den Roggendorfern ein Punkt überlasen oder vielleicht die ersten sind die gegen den Neuling vielleicht noch verlieren würden,aber nach 2 min war T.Fraus schon für den GSV erfolgreich zum 1:0 , die T.Greinert nach 7 min auf 2:0 erhöhte und nach 28 min stand es 3 :0 ,A. Werwath besorgte dann in der 29 min das 4:0 ehe T.Fraus mit seinem 3 Treffer in der 31 min auf 5 :0 erhöhte ,den Halbzeitstand besorgte dann wieder T.Fraus in der 44 min auf 6 :0. In der 2.Halbzeit ging das munter Tore schießen dann weiter zum Leidwesen der Roggendorfer erhöhte A.Werwath in der 58 min auf 7:0 ,dann traf mal ein anderer mit D.L Schulz zum 8:0 ,nun durfte sich auch unser Kapitän R.Krüger in die Liste eintragen mit den Toren zum 9;0 (78min und 10 :0 in der 80 min ,den Schlusspunkt in der 88 min setzte dann wieder einmal T.Fraus. Mit dem 11:0 war der höchste Sieg seit dem legendären 10:0 vor Jahren gegen den FC Neubrandenburg erreicht.


    Hier die Aufstellung


    St.Moritz, K.Freimanis ( ab 63 min M.Kachel), A.Glandt, A.Gellentin, Cl.Galonski ( ab 82 min H.Kasten ), S.Berndt, D.L Schulz, R.Krüger, T.Greinert, A.Werwath, T.Fraus.

    Nachtrag :


    Überraschender klarer Auswärtssieg


    Am 3 Mai musste der GSV 04 zum Abstiegsduell beim FSV Malchin antreten und gewann am Ende deutlich mit 4:1 ( 2:0).
    Der GSV ging bereits nach 11 min durch R.Krüger vor 130 Zuschauern mit 1 :0 in Führung, diese konnte in der 20 min durch einen von A. Gellentin verwandelten Foulelfmeter ausgebaut werden , T.Greinert wurde St Schwartz gefoult. In der 2 . Halbzeit erhöhte der GSV durch A.Werwath durch Foulelfmeter auf 3:0 ,gefoult wurde diesmal R.Krüger,Torjäger T.Fraus legte mit dem 4:0 in der 58 min den Deckel drauf auf die wichtigen 3 Punkte nur noch Ergebnissverschönerung sorgte das 1:4 von T.Rzeszutek.


    Hier die Aufstellung :
    T.Borchardt, K.Freimanis, A. Glandt, Fl.Schade, Cl.Galonski, ( ab 78 min K.Krüger), S.Berndt, A.Gellentin, (ab 82 min H.Kasten), R.Krüger ( ab 76 min M.Kachel), T.Greinert, A.Werwath, T.Fraus.


    Groundtest ( mir zugetragen )


    Stadion : Walter Block Stadion
    Ort : Malchin
    Nutzer : FSV 1919 Malchin
    Fassungsvermögen : cirka 3000 davon cirka 200 unüberdachte Sitzplätze
    Eintritt : 3,00 Euro voll (mit guter Eintrittskarte) 2,00 Euro ermäßigt ( Kinokarte)
    Prgramm : Nein
    Essen : Bowo > 1,50 Euro, Bifi > 1,30 Euro
    Trinken : 0,3 L Bier > 1,50 , Kaffee > 1,10 und Cola 0,3 L > 1,80
    Kneipe : nicht getestet.

    Wechsel


    Torgelower FC Greif


    Zug : Alexander Grosch ( Victoria Templin), Michel Albrecht ( FV Jatznick), Nico Barz (Tw)( VFC Anklam)


    Abg : Marcin Dymek ( FC Mecklenburg Schwerin), Rene Hartleib (Tw)( Newcastle United-Australien), Mateusz Juretzko, Tobias Lindner, Robert Lorenz, Ernesto Marquez ( alle unbekannt)



    FC Anker Wismar


    Zug : Phil Skeip ( VFC Anklam), Daniel Muniz Dos Santos ( Rostocker FC ), Andre Kalbau (FC Dornbreite)


    Abg : Clemens Lange ( Eutin 08 ), Kamil Krol und Hannes Komoss ( SV Dassow)



    MSV Pampow


    Zug : Nils Lindemann ( FC Schönberg 95), Yasuaki Osato ( Japan)


    Abg : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( FC Mecklenburg Schwerin )



    FC Mecklenburg Schwerin


    Zug : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( MSV Pampow), Marcin Dymek ( Torgelower FC Greif), Thomas Friauf ( Lüneburger SK)


    Abg :


    Extra : Neuer Co-Trainer -Jano Klemkow


    Sievershäger SV


    Zug :
    Abg :


    SV Pastow


    Zug :
    Abg : Christan Seering ( beruflich)


    Rostocker FC 1895


    Zug :
    Abg : Daniel Muniz Dos Santos ( FC Anker Wismar)


    Grimmener SV


    Zug :
    Abg :


    Greifswalder SV 04


    Zug : Denis-Roy Simdorn ( VFC Anklam)


    Abg : Tom Fraus ( SV Germania Halberstadt )


    VFC Anklam


    Zug :
    Abg : Phil Skeip ( FC Anker Wismar), Denis -Roy Simdorn ( GSV 04), Nico Barz (Tw)( Torgelower SV Greif), Gregor Kienel ( beruflich nach Bayern), Damian Staniszewski, Michal Protasewicz, Stefan Schmidt (Tw) ( alle unbekannt)


    TSV Friedland


    Zug :
    Abg :


    FC Pommern Stralsund


    Zug :
    Abg :


    FSV Bentwisch


    Zug :
    Abg : Lucas Leutert ( FSV Kühlungsborn )


    SG Aufbau Boizenburg ( Neuling)


    Zug : Jonny Jahnke ( FC Schönberg 95 )
    Abg :


    FSV Einheit 1949 e.V. Ueckermünde ( Neuling)


    Zug :
    Abg :


    FC Förderkader " Rene Schneider " ( Neuling )


    Zug :
    Abg :

    Wechsel


    Torgelower FC Greif


    Zug : Alexander Grosch ( Victoria Templin), Michel Albrecht ( FV Jatznick), Nico Barz (Tw)( VFC Anklam)


    Abg : Marcin Dymek ( FC Mecklenburg Schwerin), Rene Hartleib (Tw)( Newcastle United-Australien), Mateusz Juretzko, Tobias Lindner, Robert Lorenz, Ernesto Marquez ( alle unbekannt)



    FC Anker Wismar


    Zug : Phil Skeip ( VFC Anklam), Daniel Muniz Dos Santos ( Rostocker FC )


    Abg : Clemens Lange ( Eutin 08 ), Kamil Krol und Hannes Komoss ( SV Dassow)



    MSV Pampow


    Zug : Nils Lindemann ( FC Schönberg 95), Yasuaki Osato ( Japan)


    Abg : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( FC Mecklenburg Schwerin )



    FC Mecklenburg Schwerin


    Zug : Tino Witkowski und Sebastian Drews ( MSV Pampow), Marcin Dymek ( Torgelower FC Greif), Thomas Friauf ( Lüneburger SK)


    Abg :


    Extra : Neuer Co-Trainer -Jano Klemkow


    Sievershäger SV


    Zug :
    Abg :


    SV Pastow


    Zug :
    Abg : Christan Seering ( beruflich)


    Rostocker FC 1895


    Zug :
    Abg : Daniel Muniz Dos Santos ( FC Anker Wismar)


    Grimmener SV


    Zug :
    Abg :


    Greifswalder SV 04


    Zug : Denis-Roy Simdorn ( VFC Anklam)


    Abg : Tom Fraus ( SV Germania Halberstadt )


    VFC Anklam


    Zug :
    Abg : Phil Skeip ( FC Anker Wismar), Denis -Roy Simdorn ( GSV 04), Nico Barz (Tw)( Torgelower SV Greif), Gregor Kienel ( beruflich nach Bayern), Damian Staniszewski, Michal Protasewicz, Stefan Schmidt (Tw) ( alle unbekannt)


    TSV Friedland


    Zug :
    Abg :


    FC Pommern Stralsund


    Zug :
    Abg :


    FSV Bentwisch


    Zug :
    Abg :


    SG Aufbau Boizenburg ( Neuling)


    Zug :
    Abg :


    FSV Einheit 1949 e.V. Ueckermünde ( Neuling)


    Zug :
    Abg :


    FC Förderkader " Rene Schneider " ( Neuling )


    Zug :
    Abg :

    News


    Vor dem heutigen letzten Spiel wurde Tom Fraus verabschiedet ,er geht zum Sportstudium nach Magdeburg ( in Greifswald wurde das ja vor Jahren eingestellt) und soll diese Woche einen Vertrag bei Germania Halberstadt unterschreiben mal sehen ob er sich dort durchsetzen kann.

    Eine kleine Überraschung,nach einer durchwachsenden Saison gewann die GSV A-Jugend zum Abschluss nochmal heute im VS-Stadion auf dem Hauptplatz gegen den Meister der Verbandsliga FC Neubrandenburg mit 2:1 ( 1:1). :bia: Nachdem NB mit 10 in Führung gehen konnte glich der GSV 04 noch in der 1:Hälfte durch D.Szepkowski zum 1:1 aus ehe der eingewechselte M .Klaeske kurz nach seiner Einwechslung mit einem trockenen Schuss ins linke Eck die 2:1 Führung und damit den Siegtreffer erzielte.
    Die GSV A-Jugend belegt am Ende der Saison den 4 .Tabellenplatz.

    Die GSV -A-Jugend gewann 10 .05 sein Heimspiel gegen den SV Dassow nach 0:1 Rückstand am End noch deutlich mit 5 :1 zu Halbzeit stand es noch 1:1 die Torschützen für den GSV waren D.Szpetkowski,N Schur,D.St Meyer jewals mit einem 1 Tor sowie M U Pallas mit 2 Toren.


    Am 17 .05 verlor die A-Jugend bei Anker Wismar mit 5:2 zu Halbzeit lag man schon mit 4:0 zurück die Tore für den GSV schossen D.St.Meyer und L.Stahlhut


    Am heutigen Sonnabend empfängt die GSV A-Jugend zum letzten Punktspiel den FC Neubrandenburg um 10 uhr im VS -Stadion.


    Manche werden sich jetzt wundern warum Ich den Artikel jetzt hier zitiere ? !


    Mich erreichte gestern Abend leide die schlimme Meldung das Mikhael ( Giesela,HGW -Gregor) den schweren Kampf gegen den Krebs leider verloren hat und seinem GSC in die ewigen Jagdgründe leider folgen muß.
    Mikhael war GSC und Hansa Fan ,nei Er war der GSC Fan schlechthin, Er schrieb das Fanzine " Greifzu" ( Fangeschichten über den GSC ,Hansa und Hoppen) weiter nachdem der Gründer nicht mehr wollte, er entwarf,finanzierte und vertrieb den " legendären " KKW Greifswald Schal und fuhr dem GSC und Hansa hinterher wo es nur ging. Sogar in der Insolvenenssaison war er sich nicht zu schade das GSC Programm zu entwerfen ,vorzufinanzieren und den" Alten Leutchen" ihr gewohntes Programm zum Spiel herzustellen ( vom Verein wollte und konnte es damals keiner). Beim letzten Spiel des GSC sangs du -Nur die Besten sterben jung- leider mußtes du selber den schweren Gang schon so früh gehen .


    Ruhe in Frieden und schau oben schon mal nach interessanten Grounds wenn Ich denn auch mal muß.


    Mein Beileid auch seiner Familie und seinen 2.Kindern.

    Grottenkick im Derby


    Der GSV 04 II und der Greifswalder SV Puls trennten sich im Stadtderby nach trostlosen Spiel am Ende vor cirka 50 Zuschauern ( bei freiem Eintritt) 0:0. In den ersten 20 min des Spiels war Puls sogar spielerisch besser ,beim GSV lief garnichts zusammen Fehlabspiel ,kein Kampfgeist es sah aus als wolle man die Saison ausklingen lassen . Nach 44 min doch mal ein vernünftiger Angriff auf das Pulser Tor wo P.Kitschke im Strafraum zu fall kam und der Schirii ( sehr kleinlich der Mann) auf Elfer entschied den aber J.Tokar (passend zum Spiel) an den Pfosten setzte. Zu Beginn der 2.Halbzeit dann ein Versuch dem Spiel eine Wende zu geben M.A Lozo lief mit Ball alleine auf den Pulser Torwart zu und vergab kläglich genauso wennig später wo Er eine Hereingabe von M.Raths kläglich verpasste. Mitte der 2.Halbzeit hätte Puls das Spiel sogar für sich entscheiden können aber der Spieler scheiterte freistehend an P.Süßmuth im GSV Tor, kurz vor dem Ende vergab dann auch noch D.Colak kläglich eine gute Chance nach Ablage von T.Lehmann schoss Er den Ball weit drüber ( wie beim American Football) so blieb es am Ende beim kläglichen 0:0.


    Das nächste Spiel bestreite der GSV II bei der SG Wöpkendorf am Sonnabend in Dettmannsdorf/ Kölzow.

    Die GSV 04 A-Jugend verlor nach enttäuschender Leistung beim Vorletzten Rostocker FC mit 4:3, die Tore für den GSV schossen Ph.Sundt und 2 mal D.St.Meyer.


    Das nächste Spiel bestreitet die GSV A-Jugend am Sonnabend um 10 Uhr gegen den Neuling SV Dassow.

    Tom Fraus-Wer sonst ! ?


    Der GSV 04 I empfingt gestern den FC Neubrandenburg II bei schönstem Sonnenschein vor 175 Zuschauern im Philipp Müller Stadion. Als Ich am Stadion ankam erst mal geschaut ob das Spiel überhaupt stattfindet oder ob uns Neubrandenburg die Punkte schenkt wie beim RFC vor Wochen wo man keine Elf zusammenbekam,Pech gehabt das Spiel fand statt die Punkte bekommen wir doch nicht so einfach die Neubrandenburger waren mit 12 Mann und Betreuer angereist.Die Aufstellung des GSV angeschaut und Trainer Martens überraschte denn A.Gellentin spielte heute in der Vierer kette ( hervorragend) den rechten Verteidiger ( war wohl schon in Pastow so) da L. Schulz laut Programm mit pfeifferschen Drüsenfieber bis Saisonende ausfällt, K.Freimanis kehrte wieder auf die linke Außenbahn zurück und D.L.Schulz spielte diesmal im zentralen Mittelfeld. Das Spiel ging flott los und physiologisch wichtig für den GSV ging man schon nach 3 min durch T.Fraus nach Vorlage von R.Krüger in Führung auch danach war vom FC N II nicht viel zu sehen auch der Brasilianer der letzte Woche noch 3mal traf war nicht zu sehen,so hatte der GSV weiter Möglichkeiten besonders nach Ecken hervoragend hereingetreten D.L Schulz die beide male T.Greinert leider nicht nutzen konnte ,einmal rettete die Latte. In der 31 min erhöhte der GSV endlich auf 2:0 wieder durch T.Fraus der einen Pass kurz hinter Mittellinie von D.L Schulz aufnahm los lief noch einen Verteidiger und den Torwart umkurvte und einschoss. In der 2.Halbzeit nahm der GSV das Tempo (geschuldet der Wärme ) ein bßchen raus aber vom FC N II kam trotz einer Möglichkeit bis zum Schluss nichts sodass der GSV auch noch auf 3:0 wieder durch T.Fraus ( 65 min) weiter erhöhen konnte und wiedermal nach perfektem Zuspiel von R.Krüger der einen Ball aufnahm der von Freimanis erkämpft wurde. Bis zum Spielschluss hatte der GSV zwar noch diverse Möglichkeiten die aber nicht mehr genutzt werden konnten sodas ein lustige Forderung des Stadionsprechers bitte auf 4:0 zu erhöhen da Neubrandenburg ja 4 Tore Stadt heißt nicht erfüllt wurde. :schal4: :bia: :bia:


    Hier die Aufstellung


    St. Moritz, Cl.Galonski, A.Gellentin, A.Glandt, K.Freimanis, H.Kasten ( ab 68 min K.v.Drehle), D.L Schulz, R.Krüger, A.Werwath, T.Greinert ( ab 81 min M.Kachel) T.Fraus.


    Das nächste Spiel um wichtige Punkte bestreitet der GSV am kommenden Sonnabend um 14 Uhr beim FSV Malchin.

    Remis im Derby


    Der GSV 04 II und der HFC 92 Greifswald trennten sich im Lokalderby nach 90 minim Hengstesportpark 2:2 (0:1),nachdem der GSV in Führung gegangen war durch A-Junior D.St.Meyer glichen die Hengste aus und gingen ihrerseits in Führung die widerrum durch D.St.Meyer in der Nachspielzeit ausgeglichen wurde. Durch die gleichzeitige " überraschende Niederlage von Kandelin zu Hause gegen Baabe kam der GSV wieder auf 2 Punkte an den 2 ten Tabelle wieder ran.


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV zu hause im Philipp Müller Stadion " wieder ein Lokalderby " diesmal gegen den Greifswalder SV Puls am kommenden Sonnabend um 14 uhr.

    Niederlagenserie geht weiter


    Der GSV 04 verlor auch sein Punktspiel beim SV Pastow ( der am Anfang der Rückserie zu schwächeln anfing sich jetzt aber wohl wieder gefangen hat) vor 130 Zuschauern mit 0:2 ( 0:0). Die Gastgeber gingen in einem Spiel wo der GSV seine Chancen wieder mal nicht nutzte nach 67 min durch S.Hickstein mit 1:0 in Führung ,die anwesenden cirka 15 GSV Fans hofften vergebens auf ein ihrer GSV -Elf sondern mussten sogar noch das 2:0 des SV Pastow in der 91 min durch F.Ernst mit ansehen.


    Hier die Aufstellung


    St.Moritz, D.L.Schulz, A.Glandt,Cl. Galonski, K.Krüger, D.Erdmann, A.Gellenti, R.Krüger, A.Werwath,T.Greinert,T.Fraus



    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 heute um 14 Uhr im Philipp-Müller Stadion gegen den FC Neubrandenburg II


    Groundtest ( mir zugetragen)


    Stadion : Sportplatz :Bornkoppelweg
    Ort : Pastow
    Nutzer : SV Pastow
    Fassungsvermögen : cirka 1500
    Eintritt : 3,00 Euro ( Kinder bis 16 J -Eintritt frei-Kinokarte
    Programm : ja ( 12 Seiten)
    Essen : Bowo,Knacker,Bratwurst je 1,50 Euro
    Trinken : Cola,Fanta,Sprite,Wasser 0,5 L je 1,50 Euro, Bier 0,5 L -2,50 Euro ,0,3L 1,80 Euro
    Kneipe : nicht getestet