Beiträge von HSV EINHEIT

    ...die Rote Karte für den 1919 Spieler gerechtfertigt und saudumm - der würde bei mir sofort aus der Mannschaft fliegen!
    Zuschauer vielleicht 450, Stimmung enttäuschend. Warum wurde denn von Lausitz nur in den letzten 5 min sowas wie Stimmung fabriziert? Aber in Ultra-Shirts rumlaufen... :nein: Kindergarten!

    du musst auch mal bedenken, dass der spieler mit dem platzverweis noch jung ist und er vielleicht wirklich (öfters) provoziert worden ist, also bissl verständnis, auch wenns völlig unnötig war, muss man eingestehen.
    die schwarzen mäuse von lausich waren dann wohl doch von der sec bissl beeindruckt...viel wind um nichts...typisch hoy-(möchtegern)-hools :versteck:

    Wenn alles so bleibt, wie jetzt im Mom., dann bleibt die Erste in der Bezirksliga und die Zweite spielt in der Bezirkslasse und die Dritte in der Stadtliga und die Vierte in der Stadtklasse.
    Eiine Bez. Mannschaft "steigt ab", also auch ein Absteiger weniger in der Staffel 2.

    26.05.2007


    Zusammenschluss von 1919 und Einheit ist perfekt


    Hoyerswerdaer Vereine bündeln ihre Kräfte.
    Am Ende verlief der Gründungsakt ziemlich unspektakulär: Nach monatelangen Vorbereitungen in diversen Arbeitsgruppen haben am Donnerstagabend die Mitglieder per Handzeichen den neuen Hoyerswerdaer Sportverein 1919 aus der Taufe gehoben. Zum 30. Gehen künftig gemeinsame Wege. Die bisherigen Vereinschefs Maik Tank (l.) und Manfred Klammer stehen auch an der Spitze des neuen Vereins.
    Juni werden sich die bisherigen Vereine 1919 und HSV Einheit auflösen, um dann zum 1. Juli zum neuen gemeinsamen Verein zu fusionieren.
    «Dieser Schritt ist zukunftsorientiert und ich verbinde damit die Hoffnung, dass der Fußball in der Stadt einen neuen Aufschwung erlebt» , kommentiert Stadtsportbund-Geschäftsführer René Dasler die Entscheidung der Mitglieder, künftig gemeinsame Wege zu gehen.
    Um einen möglichst reibungslosen Start zu sichern, haben sich die Mitglieder entschieden, bewährte Führungskräfte an die Spitze des neuen Vereins zu wählen. So wurde Maik Tank, bisher Chef der Spielvereinigung Hoyerswerda 1919, zum neuen Vorsitzenden bestimmt. Sein Stellvertreter ist der bisherige Einheit-Chef Manfred Klammer. Als zweiter Stellvertreter wurde Jörg Pelzer gewählt, für die Finanzen zeichnet künftig Jürgen Grellmann verantwortlich. Geschäftsführer des HSV 1919 wird Wolfgang Okon. «Alle Funktionen werden ausschließlich ehrenamtlich bekleidet» , betont Maik Tank.
    Erste Absprachen über die sportliche Ausrichtung wurden auch schon getroffen. So sollen die erste und zweite Männermannschaft ihr sportliches Domizil am Adler haben. Die dritte Vertretung wird ihre Heimspiele im Sportforum austragen.
    Über die künftige Zusammensetzung der Teams entscheide alleine die Leistung, so Tank. «Eine Stammplatzgarantie hat im neuen Verein keiner der Kicker» , sagt der neue Vereinschef. (sh)


    Werner Müller (LAURA)

    Dass so ein Kommentar aus der FCL-Ecke kommt, wundert kaum....
    Brilliert er doch wieder mit Wissen und höchster Intelligenz!
    Es ist schon schlimm genug, dass dir zu eurem Aufstieg nichts einfällt, so dass wieder einmal nur geistige Verwesung aus den Köpfen quillt...


    PS:
    Wie oft haben wir die Versammlung denn verschoben?
    Was ist 1 + 1 ?


    Dir fällt auf keine Frage eine Antwort ein!

    dass der HSV EINHEIT mit 1919 fusioniert ist nun fast allen klar. ich glaube du hast es auch langsam verstanden. unser verein, der HOYERSWERDAER SV EINHEIT existiert noch bis zur anmeldung für die saison 2007/2008.
    das hättest du eventuell auch allein rausbekommen, aber ich helf dir gern, denn es scheint dich ja zu interessieren... ich hoffe aber du stellst mir jetzt keine frage mehr wie lange der verein noch existiert...denn er wird in manchem herzen ein leben lang platz finden....


    hab gestern noch mal überlegt und mir ist eingefallen, dass ihr die beste mannschaft im bezirk stellt. wir können echt froh sein, dass ihr uns nicht wie gewohnt auseinander genommen habt. leider müssen wir uns nun mit diesem unwürdigen sieg gegen euch ende der saison aus der staffel verabschieden und das resultat gegen euch bleibt da auch stehen...für immer....


    Danke, ich bin durch...




    es hat irgendwie keinen sinn mit dir zu diskutieren, da man raten muss, was du erzählst:


    "Davon habt ihr doch nichts gehört."


    aber trotzdem noch mal ein versuch.
    hast du das spiel überhaupt gesehen?
    wann hat spree eigentlich das letzte mal gewonnen?
    wenn der sieger schon so "planlos" ist, was ist dann mit dem verlierer?
    meinst du nicht, dass sich spree jetzt lieber an die eigene nase fassen sollte?


    wenn du dir die pipi aus den augen gewischt hast, die richtigen antworten gefunden hast, überleg mal kurz und geh tief in dich....


    EINHEIT !


    der artikel kommt aus der hoyerswerdschen LAURA.


    ich finde den bericht nicht schwachsinnig, denn ansonsten hätte ich ihn nicht reingestellt...
    die klarste chance in der 1.hlbz war das 1:0, nicht vergessen Dorf...


    was du dann für ein spiel gesehen haben willst?!? weiß ich nich.
    spree hatte an diesem tag einfach keine mittel gegen unser defensiv-, wie offensivspiel.
    tut mir ja auch leid für euch, seht ihr euch doch im oberen drittel der tabelle und dann kann über die hälfte der mannschaft ihre leistung nicht abrufen (max. spieler 10 + 7 in normalform)...
    aber diese überheblichkeit hatte man auch am sonntag bei einigen spielern gemerkt, welche dachten, dass man einheit nach dem 1:1 im griff hatte...denkste...


    allgemein läßt sich zu deinem kommentar eh nichts gutes sagen, da er vor fehlern nur so schreit...und beim niveau brauchen wir garnicht erst anzufangen....


    EINHEIT

    HSV Einheit – LSV 1951 Spree 2:1 (1:0)



    HSV im Mittelfeld angekommen


    HSV Einheit hat in der Bezirksklasse einen gerechten 2:1-Sieg gegen LSV Spree eingefahren und ist jetzt dadurch im Mittelfeld der Tabelle angekommen. Das Team spielte sicher auf und die beste erste Halbzeit der gesamten diesjährigen Saison überhaupt.


    Der HSV setzte die Gäste aus Spree von der ersten Minute an unter Druck. Von den Spielanteilen her war der HSV dem LSV 1951 Spree klar überlegen. In der 8. Minute verpasste Falko Weiße eine scharfe Flanke von Daniel Kruse nur um Zentimeter. In der 15. Minute markierte nach einem herrlichen Pass von Matthias Czirwohn Daniel Kruse den 1:0-Führungstreffer für den HSV.
    Danach war der HSV ständig weiter am Drücker. In der 22. Minute hielt Torwart Lars Blümel einen Schuss von Daniel Kruse, den Nachschuss setzte David Schön nur um Millimeter am Tor vorbei. In der 26. Minute setzte sich der stärkste Spieler des Tages, Daniel Kruse, erneut durch, scheiterte aber am Torwart. Fünf Minuten später parierte der Gäste-Keeper seinen Kopfball nach einem Freistoß von Matthias Grun.
    Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ der HSV ein wenig nach. Die Gäste aus Spree wurden offensiver. In der 55. und 56. Minute verhinderte Torwart Mathias Dorn den Ausgleich. Danach wurde der HSV wieder aktiver. Doch in der 66. Minute erzielte Ronny Dönnicken für die Gäste das 1:1 durch einen herrlichen Schlenzer nach einem Freistoß.
    Chancen von Daniel Kruse (69.) und Sebastian Oczkowski (70.) sowie erneut Kruse (73.) brachten zunächst nichts ein. In der 89. Minute erzielte Matthias Czirwohn mit einem Schuss in die lange Ecke das erlösende 2:1. «Alles in allem war das ein verdienter Sieg für den HSV» , sagte Karsten Stroczek nach dem Spiel. «Ich bin sehr glücklich, dass wir jetzt im Mittelfeld angekommen sind.»
    HSV spielte mit: Dorn, Czirwohn (88. Kniehase), Than, Grun, Schluck, Duchon (90. Bischof), Weiße (Schulz), Schön, Kruse, During, Oczkowski


    Torwart Lars Blümel erhielt nach dem Spiel den Oskar für einige Verletzungsschreie und super Schwalben!

    "Vor kurzem hast Du noch geantwortet, dass mit den Einheitlern jetzt sportliche Zwiekämpfe ausgetragen werden!!"
    Kleiner
    Wir haben uns vor diesem Derby (auch Wochen zuvor) sportlich fair verhalten und auch kein streit gesäht. die foren waren spott- und hetzfrei... Das was auf Robbies Seite vor dem derby abgelaufen ist, konnten wir alle nicht verstehen (leider wie so oft), werden doch alte kamellen und meinungsverschiedenheiten herausgewühlt, um einen "EINHEIT-EINTRITTS-BOYKOTT" zu rechtfertigen...aber das ist nicht das problem, denn die 30 leute die da kein eintritt gezahlt haben, hätten eh keinen bezahlt bzw. haben es noch nie...
    Ich frage mich nur, ob man jedes mal bei einem ohnehin brisanten Derby noch zusätzlich Öl ins Feuer giessen muss?!
    Aber egal, es war das letzte EINHEIT - LAUSITZ DERBY und gut is...
    Vielleicht kann man nun, wo die Spannung genommen wurde, wieder friedlich (nicht unbedingt mit- aber) nebeneinander existieren, gegenseitig die erbrachten leistungen würdigen und dem besseren zum sieg beglückwünschen.


    FCL gewinnt verdient das Derby, hatte jedoch mehr probleme als viell. erhofft... EINHEIT war kurz vor Schluss nahe der Sensation...leider reichte es nicht...


    hier der LAURA ARTIKEL HY


    Hoyerswerdaer SV Einheit – FC Lausitz Hoyerswerda 0:1 (0:0)
    Aufstiegsaspirant zittert sich zum Derby-Sieg
    Der FC Lausitz Hoyerswerda hat sich gestern im Sportforum zu einem 1:0-Derbyerfolg gegen den HSV Einheit gezittert. Erst fünf Minuten vor Schluss erlöste Marcel Weckwert den hohen Favoriten. Der HSV hatte mit einer Betonabwehr auf ein Remis spekuliert.


    Bis zur 85. Minute ging die von HSV-Trainer Karsten Stroczek herausgegebene Devise auf. Er wollte die Null halten. Der Siegtreffer gelang dem Tabellenführer durch einen glücklichen Zufall. Der Schuss von Marcel Weckwert wurde unglücklich abgefälscht, sodass dem starken Matthias Dorn im Einheit-Tor keine Abwehrchance blieb. Beinahe hätten die Hausherren sogar noch den Ausgleich erzielt: Emir Muhic hatte den Treffer in der 90. Minute auf dem Fuß, aber Torwart Danilo Reiche sicherte mit einer Glanzparade den schwer erkämpften Sieg des FC Lausitz. Die etwa 150 Zuschauer, von denen rund 50 die Partie von außerhalb des Sportforums verfolgten, sahen, dass der FCL das Spiel beherrschte.
    Der FC Lausitz hatte mehr Ballkontakt und Spielanteile. Folgerichtig besaßen sie auch die größeren Torchancen. Bereits in der achten Minute ergab sich die erste Möglichkeit, als René Rothenburger einen Angriff startete. In letzter Sekunde konnte ihn die HSV-Abwehr stoppen. In der 20. Minute blieb ein Freistoß von René Lupp in der HSV-Mauer hängen. Mit zunehmender Spieldauer stellte sich der Gastgeber besser auf das Spiel ein, ohne jedoch selbst viele Möglichkeiten herauszuarbeiten. In der 42. Minute gab es eine Großchance für den HSV, als Matthias Czirwohn aus 18 Metern Entfernung den Ball knapp am Tor vorbei zirkelte. Einheit beschränkte sich meist darauf, kompakt in der Abwehr zu stehen und dem Favoriten wenig Raum zu lassen.
    In der zweiten Halbzeit nahm ab der 60. Minute der Druck des FCL zu. Torwart Matthias Dorn musste mehrere Schüsse aus Nahdistanz abwehren. Bis zum Treffer von Marcel Weckwert lag eine Überraschung in der Luft. HSV-Trainer Karsten Stroczek sagte nach dem Spiel: «Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Leider ist unsere Mannschaft für den großartigen Kampf gegen den Spitzenreiter nicht belohnt worden. Insgesamt hat der HSV den Trend der letzten Spiele vor der Winterpause bestätigt.» FCL-Trainer Waldemar Adamowicz betonte: „Wir sind als verdienter Sieger vom Platz gegangen. Wir hatten mehr Spielanteile und die besseren Torchancen.“
    Der HSV spielte mit: Dorn, Czirwohn (75. Than), Wojtczak, Stroczek, Duchon, Weiße, Schön, Kruse, During, Schulz, (85. Bischof), Muhic
    Der FC Lausitz spielte mit: Reiche, Herold, Lupp, Knauer, (80. Ssykor), Weckwert, Matthias Mark
    (85. Jahn), Schneider, Geracik, Rothenburger, Bach
    (80. Marcel Mark), Jank
    Von Werner Müller


    "Du kannst Dich ja mal mit den Älteren im Verein unterhalten... "


    klasse beitrag...k.w.k.


    ich hab es heute anders gehört...k.w.k.


    wenn es so sei...
    --> da feiern "Ältere" und wie "Ältere" halt sind haben alle ihre meinung und wenn dann noch bierchen fließt...k.k.


    überlege mal von wem du diese info´s erhalten hast?!? naja...k.k.


    schöne party heut noch!

    im grunde ist es mir egal, was das umfeld dazu schreibt.... es sollte nur nicht ganz von der wahrheit abweichen...


    beweisen werde ich mich hier sicher nicht...


    zur weihnachtsfeier....


    einige spielerfrauen mit kindern,andere vereinsmitglieder und spieler haben sich nach dem letzten hinrundenspiel gegen 1919 zusammengesetzt und zusammen abendbrot gegessen.
    es wurde sich bei den spielerfrauen für ihr verständnis (für die viele abwesenheit der männer) bedankt und es gab kleine geschenke...


    allein diese konstellation zeigt, dass in diesem rahmen wohl keine diskussionen / streitereien über die fusion gefallen sind...
    einige hätten es sich vielleicht gewünscht, es ist aber nicht geschehen...


    der einzige der sauer war, der kulle, denn es waren keine sauberen biergläser mehr da... :-)


    zum stand der fusion, kann wirklich keiner der spieler was sagen!
    und das sollte auch respektiert werden, dass diese nicht mitspekulieren!


    diesen monat findet eine mitgliederversammlung statt, da wird sich zeigen was der stand der dinge ist....


    sport frei!


    Spieler Nr. 8


    "Bei der Weihnachtsfeier soll es ordentlich gekracht haben, so dass der werte Herr Klammer aus Protest gleich die Feier verlassen hat... "


    @robbi


    beschäftige dich lieber mit dem comeback von waldü adümüwüsz oder eurem stadionheft!
    aber bei sachen, von denen du nichts weißt, von denen du nichts wissen kannst, am besten einfach mal die finger still halten.....

    Zitat

    ...die Spielklassen beider Vereine zu behalten. Ob das gelingt - das wage ich zu bezweifeln -, wird man sehen.


    wo soll denn das problem liegen robbi?


    Borsti


    kannst dich ruhig mal wieder melden alter industriekaufmann! oder steckt der ralbitzfrust auch in dir? jeder weiß doch, dass ihr immer erst zum ende der saison aufdreht? oder woran liegts?
    wenn du fragen hast, dann stell sie doch mir!? robbi sieht das alles durch ne andere brille! :)


    und am rande: es wird, wenn es wird, eine fusion auf augenhöhe, sonst nüschts!


    ps: grüße an die stürmischen winde und die kaltwasserfraktion aus nebelschütz!

    klasse beitrag......
    ich mein das "dünn" nicht nur spielerisch, vielmehr wie sich eure mannschaft (torfrau) auf dem platz verhält und mit dem gegner umgeht, denn das war wirklich dünne....
    karten: 7:1 (wobei 2 (gelb/)rote waren!)


    viel erfolg noch....

    @ frag - "kurz vor schluss kleiner einbruch" ?!?!????
    bei 3:0 rückstand, kann man nicht kurz vor schluss einbrechen!
    irgendwie hast du das spiel nicht gesehen! wir spielen 70 min auf euer tor, wir machen fehler hinten und ihr schiebt ein.
    schiri hätte uns mind. 1 elfer geben müssen, eurer torfrau gelbrot und der ausgeleich wäre mehr als verdient!
    Ihr könnt euch glaub ich nicht beschweren, denn ihr seit ne dünne truppe... oben spielt ihr nicht mit!!