Man könnte doch auch einen neuen Thread aufmachen: "Lok Stendal nach der Rettung"
Beiträge von Ein 05er
-
-
Zitat
Original von Lumpi
... Ich hoffe nur, das Naumburg diese skandalöse Entscheidung nicht widerspruchslos hinnimmt.Ich gehe davon aus, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
-
Zitat
Original von Moped
Ich bin Mitglied bei HertaHerta war schon richtig geschrieben.
Es sollte aber heißen: "Ich bin mit Glied bei Herta."
Ohne Glied bei Herta ist doch blöd. -
Auf der Gästebuchseite (http://www.fcromonta.de) der Amsdorfer steht heute ein höchst interessanter Beitrag eines Querfurters, in welchem dieser von Abwerbeversuchen im Nachwuchsbereich durch Amsdorf spricht. Wenn dass das Ergebnis dieses ganzen Hickhacks ist - dann gute Nacht und viele Grüße an den Verband.
-
Zitat
Original von baertchen
Und bekanntlicher Weise muß Dessau ja noch gegen Naumburg und Börde. Wenn die schon durch wären bräuchte sich DE keine Sorge mehr um den Aufstieg machen. So werden sie auf überaus motivierte Gegner treffen die um jeden Punkt kämpfen.Genau, aber welche Motivation hat denn noch Piesteritz???
-
Zitat
Original von Flowie
Wenn die Meldefristen abgelaufen waren, kann die Entscheidung am 13.6. nur Abstieg lauten.
Wenn sie es noch nicht waren, dann gehört das beschlussfassende Gremium sofort in den Ruhestand versetzt.Genau so isses.
-
Zitat
Original von Zorro77
Die Geburtenrate ist in der letzten Woche schnell gestiegenOder Zellteilung wie bei den Regenwürmern.
-
Es ist unglaublich was beim Verband passiert.
Stellt sich jetzt noch folgende Frage:
Die Beiratstagung des FSA war am 23.05.2006. Also sollten doch sämtliche Fristen zur Erfüllung von Auflagen bis dahin verstrichen sein.
In diesem Fall wäre es völlig unerheblich, ob Amsdorf nach dem 23.05.2006 noch Nachwuchsmannschaften gemeldet hat.
Oder:
Der FSA hat auch da gepennt.
Dann wäre der Fall umso peinlicher für den FSA.Ich bin mir sicher, dass Amsdorf bis heute nicht reagiert hätte, wenn die Entscheidung des Beirates nicht an die Öffentlichkeit geraten wäre.
Oder steht der Zwangsabstieg fest und man will die ganze Sache in ein "schwebendes Verfahren" ändern um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden (siehe offener Brief aus Wolfen).
Die Meldung läßt ja alles offen.Weiterhin ist es mir ein Rätsel, wie man innerhalb von wenigen Tagen vier funktionierende Nachwuchsmannschaften, hinterlegt mit Spielerlisten, melden kann.
-
Zitat
Original von Zippi
Wolfen überrent die Liga..und das schreibt man mit "nn" - hat nämlich nichts damit zu tun was Du jeden Monat beziehst.
-
Zitat
Original von Zippi
Wir Wolfener haben schon an Häuserecken gepisst...Habe mich schon gewundert warum es bei Euch immer so stinkt.
-
Sieht sehr danach aus.
-
Ist wirklich eine sehr brisante Situation für alle Beteiligten.
Hervorgerufen durch eine undichte Stelle (wer auch immer) beim Verband.
Amsdorf hätte wohl kaum reagiert, wenn das alles nicht so hochgekocht wäre. Die Fristen für Ausnahmeregelungen oder sonstige Meldungen sind längst verstrichen. Dieser Termin 31.05.2006, der hier öfters genannt wurde ist definitiv falsch.
Stellt sich trotzdem die Frage:
Können die abstiegsbedrohten Mannschaften außer Amsdorf (also SBK, Börde, 96, Braunse und Nmb) wirklich die Füße hochlegen??? Ich glaube nicht, da ja in der Vergangenheit der Verband schon öfters "umgekippt" ist. Was passiert also, wenn der Verband (trotz der verstrichenen Fristen, was ja schon einen Formfehler bedeutet) sagt: "Amsdorf hat alle Auflagen erfüllt!" und ein anderer steht auf Platz 14. Dieser Verein könnte sich ja dann wieder benachteiilgt fühlen, von wegen fehlender Motivation und so und könnte natürlich seinerseits wieder klagen. Es bleibt dabei, die o.g. Vereine sollten einen Teufel tun und sich auf einen Zwangsabstieg der Amsdorfer verlassen.Von der Motovation der Amsdorfer Spieler und Auswirkungen auf den Aufstiegskampf der Dessauer und Wolfener möchten ich erst gar nicht reden.
Die Schuld an der ganzen Situation liegt jedoch allein bei Amsdorf. Diese Regelung (fehlende Nachwuchsmannschaften) ist lange bekannt und man hat genug Zeit gehabt darauf zu reagieren. Wenn es jetzt auf einmal möglich ist eine JSG zu gründen, wäre das sicherlich auch schon vor einem Jahr möglich gewesen.
-
Zitat
Original von Brücke
... 3 x Absteiger plus Zwangsabsteiger gehen rausNe - das geht glaube ich nicht. Falls es einen Zwangsabsteiger gibt, steigt er zusammen mit den zwei letzten ab.
-
Hier der vollständige Bericht aus der heutigen Lokalausgabe der MZ:
*edit* Kopieren ist Diebstahl. *edit*
-
Zitat
Original von derjoernsdl
Können sich ja Börde und 96 beruhigt zurücklehnen.Genau - am letzten Spieltag gegen Wolfen und Dessau!
-
Die Regelung (ob sinnvoll oder nicht sei mal dahin gestellt) gibt es nun mal beim FSA.
Wenn es stimmt, dass Amsdorf absteigt ist der Abstiegskampf ja entschieden. Dann sollte man mal Augenmerk auf die Spiele der Aufstiegskandidaten legen. Beide spielen noch gegen Mannschaften von unten, welche bis gestern noch im Abstiegskampf steckten. Wie ist das mit der Motivation???
Das Torverhältnis ist ja auch nicht so unwichtig!
Insofern ist es sehr bedenklich, dass der vermeintliche Zwangsabstieg von Amsdorf nach außen gedrungen ist. -
Habe mich mal beim Präsi erkundigt. War auch dort. Muß wohl wirklich sehr eigenartig gewesen sein. Herr Ebeling muss sich wieder aufgeführt haben. Er wollte 05 bloß stellen - ging aber nach hinten loß. Die Vorkommnisse um das Skandalspiel am 03.10.2005 Naumburg 05 - Halle waren wohl ein großes Thema. Der Vorwurf, dass sich der Verband wohl mehr um die größeren Vereine bemüht, an statt auch mal die kleineren Vereine zu unterstützten hat sich bestärkt. Unsere Delegation hat zumindestens viel Zuspruch bekommen.
Auch im weiteren der Versammlung hat sich wohl wieder mal gezeigt, dass der Verband mehr den sogenannten etablierten Vereinen (HFC) in den A.... kriecht und mit zweierlei Maß mißt. HFC wollte wohl mehrere Spiele aus "Sicherheitsgründen" verlegen und wurde von Herrn Ebeling unterstützt. Alle anderen Vereine waren sich einig, dass die Verlegung nur aus sportlichen Gründen - sprich Spieler der Oberliga in die Verbandsliga- erfolgen sollte. Braunsbedra und Börde müssen wohl mächtig Contra gegeben haben - unter der Zustimmung auch anderer Vereine.