Beiträge von Raupe77

    Dohna : Arnsdorf 4 : 1


    .....das ist ja mal ne richtig Geile Sportanlage :thumbsup: ...aber meine Behauptung das es ein paar weitaus Spielstärkere Mannschaften in der BK 3 gibt wurde bestädigt!!!! Soll nicht blöd klingen wir haben ja auch 4 Dinger gefangen aber außer langen Bällen aus der Abwehr,Kopfballverlängerungen im Mittelfeld und tollen Einzelaktionen vom wirklich guten Stürmer(Krebs glaub ich) gab`s ni viel zu sehen vom Tabellenführer....aber trotzdem viel Erfolg in der BL nähstes Jahr.....da leg ich mich mal fest jetzt



    Die Personaldecke welche Trainer Steffen Bergmann zur Verfügung steht wird Woche für Woche immer dünner, trotzdem konnte der AFV beim Tabellenführer Chemie Dohna lange Zeit gut mitspielen. Trotz optischer Überlegenheit der Gastgeber hatte Arnsdorf in der ersten halben Stunde die klareren Möglichkeiten. Wie in der 19. Minute, als Mende den freistehenden Bergmann an der Strafraumgrenze bedient. Leider zögerte der angespielte Spieler einen Tick zu lange mit dem Abschluss. Drei Minuten später flankte Benik den Ball diagonal über dreißig Meter auf den am langen Pfosten lauernden Mende. Dessen Kopfball verfehlte das Tor um wenige Zentimeter. 35 Minuten waren gespielt, als der AFV in der Vorwärtsbewegung den Ball im Mittelfeld verlor und Dohna die Möglichkeit zum Konter bot. Eine Flanke von der rechten Aussenbahn fälschte David Franke unglücklich in's eigene Tor zum 1:0 ab. Vier Minuten später erhöhten die Gastgeber auf 2:0! Einem weiten Einwurf folgte ein Kopfball an den langen Pfosten, wo der Schütze freistehend den Ball an den Innenpfosten und in's Tor beförderte. Nur die kühnsten Optimisten glaubten wohl jetzt noch an einen Arnsdorfer Sieg.


    Nach der Pause übernahm der Gast aber die Regie und überraschte damit die Hausherren. Ein Freistoß von Benik (47.) klatschte aus 28 Metern an den Querbalken. Zwei Minuten später kratzte der Chemie-Keeper einen Schuss von Mende aus dem Winkel. In der 53. Minute dann der Lohn für die Arnsdorfer Bemühungen. Zschunke schickte Benik über den linken Flügel, der freistehend den Torwart zum 2:1 überwinden konnte. Leider konnte der AFV dieses Tempo nicht weiter halten und der Gastgeber übernahm wieder die Kontrolle. Das 3:1 in der 75. Minute begrub dann auch die letzten Hoffnungen der Arnsdorfer. In der Nachspielzeit erhöhte der Gastgeber dann noch zum 4:1 Endstand.


    AFV: Zschieck, J. Grohmann, Schöne, Zschunke, Schneider (87. Klein), Mende, Franke (81. M. Herklotz), Bergmann, Frank (77. Akün), Herzig, Benik

    Wir können ja auch mal wieder Tippen....


    Und ein kleiner Vorbericht von Windi


    Wenn der Arnsdorfer FV am kommenden Sonnabend um 15 Uhr bei Chemie Dohna zu Gast ist, sind die Rollen eigentlich klar verteilt. Dohna ist der klare Favorit, mit den größten Aufstiegschancen in der Bezirksklasse Staffel 3. Dazu hat Trainer Steffen Bergmann reichlich Personalsorgen. Trotzdem wird der AFV alles versuchen um eventuell doch einen Punkt zu erkämpfen.



    24. Spieltag vom 25.04.2009 bis 26.04.2009


    SSV Neustadt-Hohwald - TSV Reinhardtsgrimma 8 : 0

    SV Chemie Dohna - Arnsdorfer FV :) : :wacko:

    SV Bannewitz II - SG Empor Possendorf 2 : 2

    SV Birkwitz-Pratzschwitz - TSV Pulsnitz 1920 2 : 1

    Hartmannsdorfer SV 05 - BSG Stahl Altenberg 4 : 3

    SG Dresden-Striesen - SV Grün-Weiß Pirna 3 : 1

    VfL Pirna-Copitz 07 II - SC 1911 Großröhrsdorf 1 : 3


    so.

    Tolle Aufschlüsselung...... :thumbsup:


    Naja viel kann man ni dazu sagen....haben alle ein recht stressiges Restprogramm.Wobei ich glaube das Dobritz das ding am einfachsten Schaukeln wird. Für die beiden 2. Vertretungen von Coptitz und Bannewitz könnten ja die letzten 4 Spiele ausschlaggebend sein,da ja da aus der Ersten nicht mehr aufgefüllt werden darf...soviel ich weis und gehört habe :?: :?: :?: (kann mich aber auch irren.)Ansonsten werden wohl die Duelle gegeneinander ausschlaggebend sein

    Also ich seh den Zieleinlauf genau so....wobei ich Striesen aber am stärksten Einschätze aber den fehlt ein richtiger Knipser vorn. Aber davon hat ich glaub Dohna die meisten und desshalb werden sie auch am Schluss da oben stehen.Die anderen beiden lassen zu viele vermeintlich einfache Punkte liegen und das wird dieses Jahr ni reichen....(ich glaub aber ni das Arnsdorf,Altenberg oder R`grimma irgendeinen zum Meister machen können....diese Aufgaben sollte alle bestehen......aber man weis ja ni) :support:



    Und was denk ihr über mögliche oder sichere Absteiger??????? und wieviel Punkte reichen zum drin bleiben????


    16. Laubegast 2
    15. R`grimma
    14. ????????????????


    Also ich denke alle die die 30èr Marke schon geknackt haben sind sicher.......

    Entschuldigung Sie bitte mich,dass ich schreiben erlaubte,auch wenn schlecht,etwa auf die Forumsdiskussion.Ich glaubte, dass es interessant wird, die Ansichten aus dem Ausland ermitteln.Es reicht verstehen will,was schreibe ich und nein nun kritizieren.Allem , wer kennst mich,ich wünsche viele Erfolge:-) :halloatall:



    Du brauchst Dich doch für deine Ansichten nicht zu Entschuldigen......mir ist nur das mit dem tschechisch lernen in die Nase gestiegen,da ich ja schon mit Deutsch so meine probleme habe ;)(nicht war Champ und Sammy) .....es kann doch jeder schreiben was Er will!!!!!!!! Also schreib weiter....Bis die Tage in Dohna :thumbsup:

    tja mag sein das es peinlich ist,ich kann damit leben.....nur kann ich wenigstens so schreiben das es andere verstehen.......und so ein feiner Kerl kann er ja ni sein wenn man 8 Spiele für mehrere Tätlichkeiten aussetzen muss,aber ich lass mich gern eines besseren belehren 8o ......soooo und nu gut und zurück zu Thema was auch immer das war :gruebel:.....weil Rüdiger wie immer recht hat :thumbsup:

    Und mal wieder ein Bericht von der AFV-Homepage.....aus er Feder von Windi


    Der SV Birkwitz-Pratzschwitz und der AFV trafen in der jüngsten Vergangenheit sieben mal aufeinander. Null Punkte und Null Tore war jeweils die Ausbeute der Arnsdorfer. Zeit genug also, diese Serie zu Stoppen. Entsprechend engagiert begann der Gastgeber. Das erste Achtungszeichen setzte Sebastian Mende (4.) mit einem Schuß aus 25 Metern. Zwei Minuten später wurde Stafan Bergmann im 16ner gefoult und Marcus Herzig nutzte den Elfmeter souverän zur 1:0 Führung. Der erste Torschuß der Birkwitzer erfolgte nach 15 Minuten und damit der Startschuß für die beste Phase der Gäste. Nach einer Flanke von der rechten Aussenbahn (18.) bekam die AFV Hintermannschaft den Ball nicht unter Kontrolle. Der Schuß aus dem Gewühl verfehlte das Tor um wenige Zentimeter. Sieben Minuten später hielt Michael Zschieck einen Kopfball aus Nahdistanz. Leider wurde die Partie immer hektischer und Schiedsrichter Lorenz fand nicht die richtige Linie dem Einhalt zu gebieten. So übersah er in der 58. Minute eine klare Tätlichkeit eines Birkwitzer Spielers an Marcus Herzig. Weitere Gelbwürdige Aktionen auf beiden Seiten schätzte er anders ein. In der 64. Minute konnte der Gast ausgleichen. Ein langer Ball in den Rücken der Arnsdorfer Hintermannschaft nutzte der Gästestürmer zu einem Schuß von der rechten Seite. Den ersten Ball konnte Zschieck klasse parieren, beim Nachschuß hatte er jedoch keine Chance mehr. Der Gastgeber erholte sich aber schnell von diesem Schock und kämpfte weiter. Zunächst scheiterte Herzig freistehend in der 72. Minute. Drei Minuten später dann die erneute Führung der Arnsdorfer. Einen Freistoß von Holger Schöne aus 30 Metern konnte der Schlußmann der Gäste nur abklatschen lassen. Der eingewechselte David Franke schaltete am schnellsten und traf zum 2:1. In der 79. Minute startete Franke ein sehenswertes Solo in den gegnerischen Strafraum und wurde von den Beinen geholt. Auch hier war der Schiedsrichter anderer Meinung. Eine Minute später flankte Franke in den Strafraum zu Herzig, der aus 5 Metern den Ball in die Wolken beförderte. Den Schlußpunkt und die Entscheidung leitete Zschieck mit einem langen Abschlag in der 88. Minute ein. Sein Ball erreichte Herzig, der es in dieser Situation besser machte und zum 3:1 einschoß. Mit einer sehr guten kämpferischen Leistung gewann der AFV verdient drei Punkte. :thumbsup:


    AFV: Zschieck, A. Grohmann (30. Franke), J. Grohmann, Mende, Zeun, Zschunke, Frank, M. Herklotz (69. Hache), Herzig, Bergmann, Schöne

    ich werd auch mal wieder Tippen......vielleicht bringst`s ja mal wieder bisl Glück.......


    Donnerstag 09.04.2009



    TSV Pulsnitz 1920 - SV Grün-Weiß Pirna 2 : 2




    Samstag 11.04.2009



    SC 1911 Großröhrsdorf - TSG Reinhardtsgrimma 4 : 1



    Arnsdorfer FV - SG Empor Possendorf :whistling: : :whistling:



    BSG Stahl Altenberg - SV Eintracht Dobritz 1950 2 : 3



    Vfl Pirna Copitz 07 2. - SV Bannewitz 2. 1 : 2



    Hartmannsdorfer SV - SG Dresden Striesen 2 : 2



    Montag 13.04.2009



    TSV Reinhardtsgrimma - Arnsdorfer FV :whistling: : :whistling:



    SSV Neustadt/Sachsen - SC 1911 Großröhrsdorf 3 : 2



    BSG Stahl Altenberg - SV Grün Weiß Pirna 1 : 3


    na dann mal frohe Ostern... :bia:

    Bannewitz II gewinnt 3:1 gegen Arnsdorf
    Tore: Moses, Müller, Grahle
    Am Ende verdient, weil Bannewitz seine Chancen besser nutzte als Arnsdorf!
    Spiel auf magernem Niveau es wurden hauptsächlich hohe Bälle gespielt und die Zweikämpfe ziemlich hart geführt. Schiedsrichter wusste teilweise ni was er macht. Bei Fouls die normaler weise Gelb nach sich ziehen gabs nur ne Ermahnung, aber auf der anderen Seite stellte er einen Bannewitzer für ein gelbwürdiges Foul (war das erste von dem Spieler) mit glatt rot runter. Am Ende waren es dann einmal rot und zwei mal gelb/rot (einmal Arnsdorf(Foulspiel sinnloses merkern), einmal Bannewitz (mekern und foul))


    Ob es ein verdienter Sieg war sei mal dahin gestellt!!!!(ich seh es bisl anders)Wer aber seine fast nicht mehr zu zählenden richtig,richtig guten Torchancen nun mal nicht nutzt,kann auch nicht gewinnen(wenn wir die hälfte von den Dingern machen geht das Spiel 3:4-5 aus)....das ist soweit richtig.Bannewitz aus dem Spiel herraus relativ ungefährlig,aber bei ruhenden Bällen dafür um so mehr.Zwei Tore fallen dadurch und eins durch einen schönen Schuss der unhaltbar im linken Angel anschlug...egal muss weiter geh`n ;)

    ein neutraler Gast....kann man so Unterschreiben,da der AFV leider die vielen Ausfälle nicht kompensieren konnte.Ach und der Freistoß war (gut geschossen) aber haltbar.....Torwartfehler Punkt!!!!! naja passiert :(


    Bericht AFV-Homepage


    Vor dem Nachholspiel bei Grün-Weiß Pirna drückten Trainer Steffen Bergmann große Personalsorgen. Vor allem das Fehlen beider Routeniers, Marcus Herzig (5. Gelbe) und Silvan Kießig (Kreutzbandriss) merkte man dem Team in den ersten 45 Minuten an. Es entwickelte sich ein Einbahnstraßen-Fußball in Richtung AFV Gehäuse. Einmal mehr war es Keeper Michael Zschieck zu verdanken, dass der Gast nicht in den Anfangsminuten hoffnungslos zurück lag. Vor allem die lang geschlagenen Bälle aus dem Mittelfeld der Pirnaer brachten die Arnsdorfer Hintermannschaft ein ums andere mal in Verlegenheit und brachten große Probleme in der Zuordnung. Nach vier vergebenen Chancen dauerte es bis zur 35. Minute ehe das 1:0 fiel. Eine Flanke von der rechten Seite konnte nicht aus der Gefahrenzone gebannt werden, so hatte der Schütze wenig Mühe aus 8 Metern zu vollenden. Es dauerte tatsächlich bis zur 42. Minute bis zur ersten Arnsdorfer Torchance. Robert Ignatzy schoss einen Freistoß aus 40 Metern in den Strafraum. Der Pirnaer Schlussmann faustete sich den Ball beinahe selbst ins Tor. Der anschließende Eckball von Enrico Frank fand Steffen Schneider, der den Ball aus 7 Metern in die Arme des Torwarts köpfte.


    Es konnte eigentlich nur besser werden. Aber in der 48. Minute schien die Entscheidung gefallen zu sein. Ein Freistoß aus 30 Metern klatschte an die Latte, im Nachsetzen waren die Sonnensteiner erneut schneller und trafen zum 2:0. Doch plötzlich waren die Arnsdorfer wach. Mit dem Mut der Verzweiflung suchten sie die Flucht nach Vorn. Stephan Bergmann spielte in der 54. Minute auf Dirk Benik der an der Strafraumgrenze vier Gegenspieler zu Statisten degradierte und zum 2:1 traf. Plötzlich war das Spiel wieder offen. Allerdings tat sich der Gast schwer weitere Möglichkeiten herauszuarbeiten. Mehr als ein Freistoß von Kapitän Holger Schöne in der 75. Minute sprang nicht heraus. Ein Freistoß aus ca. 23 Metern in der 81. Minute brachte die Entscheidung, zum 3:1 und besiegelte den verdienten Sieg der Gastgeber.


    AFV: Zschieck, J. Grohmann (63. Franke), A. Grohmann, Zschunke, Schneider, Ignatzy (51. Akguen), Zeun (20. Mende), Frank, Bergmann, Schöne, Benik

    mal ein Bericht vom WE....(AFV-Homepage)


    AFV vs Neustadt 2:1 (1:0)


    Die Rollen waren vor der Partie Arnsdorfer FV gegen SSV Neustadt/Sachsen klar verteilt. Neustadt war als Tabellenführer der klare Favorit. Der Zeiger der Uhr hatte noch keine Umdrehung hinter sich, als ein Ball aus der Tiefe von Holger Schöne knapp verpasst wurde. Erst in der 9. Minute prüfte der Gast Torwart Michael Zschieck durch einen Freistoß. Zwei Minuten später musste er erneut bei einem Schuß aus Nahdistanz sein Können aufbieten. Der optischen Überlegenheit der Neustädter konnte der AFV immer wieder schnelle Gegenzüge über die rechte Aussenbahn entgegensetzen. Eine Flanke von Christian Zschunke konnte Stefan Bergmann aus 5 Metern nicht verwerten (33.). Vier Minuten später flankte Kapitän Silvan Kießig wieder von rechts und Schöne wuchtete das Leder per Kopf in die Maschen, zum 1:0. Kurz vor der Pause köpfte Schöne den Ball nach einer Flanke von Braun am Pfosten vorbei.
    Der Gast vergrößerte nach dem Seitenwechsel den Druck auf das Arnsdorfer Gehäuse. In der 47. Minute klärte zunächst Zschieck und den anschließenden Eckball der Pfosten. Viel Glück also für die Gastgeber in dieser Phase. Der AFV hatte nun seine beste Phase. Ein Eckball von Philipp Braun in der 61. Minute fand den am langen Pfosten lauernden Dirk Benik. Dessen Schuß war aber kein Problem für den Neustädter Keeper. Im direkten Gegenzug erhielt der Gast einen Freistoß in Strafraumnähe zugesprochen. Der Ball wurde in den Rücken der Arnsdorfer Hintermannschaft gespielt wo der freistehende Torschütze keine Mühe hatte ins Tor zu köpfen. In der 71. Minute dezimierte sich Neustadt durch eine Gelb/Rote Karte und signalisierte dem AFV: Hier ist mehr für Euch drin! In der 84. Minute war die Sensation dann perfekt. Ein Zuspiel von Bergmann auf Benik, der den herausgeeilten Torwart aus 25 Metern überlupfte und zum 2:1 Endstand traf. Bis zur 95. Minute musste Arnsdorf aber noch zittern, dann war der "Dreier" perfekt.


    AFV: Zschieck, J. Grohmann (68. Schneider), A. Grohmann, Zeun (77. Herzig), Zschunke, Braun, Kießig, Frank, Bergmann, Schöne, Akgün (52. Benik)

    Tag zusammen!!!!


    GW Pirna - Arnsdorf :gruebel: : :gruebel:


    Grimma - Hamado 1:4


    Neustadt - Copitz 3:1


    Bannewitz - Dohna 3:4


    Striesen - Birkwitz 3:0


    Dobritz - Pulsnitz 3:3


    Possendorf - SC 1911 2:2


    mal schauen ob überhaupt gespielt wird(ich mag den Winter ni :wacko: ...nicht nur wegen Fussball ;) )

    Am Sonnabend Abend(17.01.09) gibt es in Radeberg die 10. Auflage des Autohaus-Seifert Cup`s....ausgetragen von Liegau-Augustusbad....


    Mit am Start sind:


    Liegau 1 + Liegau 2, Der Radeberger SV, 1911 Großröhrsdorf, TSV Pulsnitz, TSV Wachau 1. , Einheit Radeberg und unsere wenigkeit der AFV.....also wer bock hat oder lange Weile.Beginn ist 20 Uhr in der neuen Halle am Berufschulzentrum!!!



    wird bestimmt sehr Lustig mit den verschiedenen Fangruppen in einer Halle grins :thumbsup:


    :support:

    .... :( na toll...und 3 Punkte weniger(mist) Aber allen anderen geht`s ja och so...außer Dobritz. Da werden Die,die so viele Tore geschossen haben aber ganz schön sauer sein wa???


    @Nummer8....Ihr habt ja auf alle anderen 2 Punkte gut gemacht ODER???? Der 1 Punkt von Laubegast war doch bei Euch :gruebel: ?????