Beiträge von Ernest

    Vorhin gab es wieder mal den SQL-Database-Error, als ich im Forum was öffnen wollte:



    Gruß Ernest

    So Leute, diesesmal kommt ein sog. Olympique-Lyon-/Frankreich-Thread! :francais: :francais:


    Eigentlicher Anlass: Olympique Lyon wurde seit 2002 immer französicher Meister, und letztes Jahr wurde es schon zum fünften Mal in Folge, diesesmal ist Olympique schon inbegriffen, auch den sechsten Meistertitel in Folge zu holen, den sogenannten doppelten Hattrick, weil Olympique wieder mal um einen zweistelligen Punktbetrag Vorsprung hat auf den Zweiten, zur Zeit RC Lens.


    aktuelle Tabelle (1.-3.):


    1. Olympique Lyon, 50 P., 39:11 Tore
    2. RC Lens, 35 P., 28:20 Tore
    3. FC Sochaux, 33 P., 23:20 Tore


    :naja: Nun gut, anfangs war man ja begeistert, als Olympique 2002 endlich Meister wurde in Frankreich, schließlich wurde Lyon vorher noch nie Meister, und auch noch 2003 mit dem 2. Titel.


    Aber dann: Wer wurde 2004 Meister? Olympique Lyon (Titelhattrick) :french: :french: :french:
    2005? Olympique Lyon!
    2006? Olympique Lyon natürlich!


    Irgendwann ist auch mal schluss mit der Serienmeisterei von Olympique, es müssen auch mal die anderen Vereine die Meisterschaft gewinnen können, nicht immer nur Olympique!


    Letztes mal wurde ein anderer als Lyon 2001 Meister, nämlich FC Nantes.


    Was meint ihr dazu? Soll Olympique doch ruhig wieder Meister werden? Oder sollens auch mal andere werden?


    Haben die anderen Vereine überhaupt noch Chancen, in absehbarer Zeit, Olympique Lyon den Titel streitig zu machen?


    Und wie sieht ihr die Situation ansonsten in Frankreich?


    MFG Ernest ?( :french:

    Zitat

    Original von Zumpe
    Schon Wahnsinn, wer heute alles Geburtstag hat.


    Allen Neujahrsgeburtstagskindern alles Gute.


    :ja: :ja: Genau, von mir auch! Und gleichzeitig schönes neues (Lebens-)Jahr!


    Zitat

    Cedric, Clippe_79 (107)


    107 Jahre werdet ihr alt... Echt? :?: :gruebel:


    MFG Ernest

    :gruebel: [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/fernsehen_2.gif] ?( Da ich mir nicht sicher bin, welche Sendung ich am silvesterabend anschauen will, möchte ich fragen: Kann mir jemand eine Sendung empfehlen?


    Ich bin mir zwar dann noch nicht 100 Prozentig sicher, ob ich den Vorschlag/welche von den Vorschlägen umsetzen werde, aber ein Ratschlag :ideadev: :zwinker: kann ja nicht schaden...


    MFG Ernest

    Uli Hoeneß ist bei den hundert nervigsten Deutschen 2006 auf Platz 42 gekommen!


    Braucht man sich eigentlich nicht zu wundern bei seinem Herumgetöse!

    Um 20:15 auf Pro 7 kommen "Die hundert nervigsten Deutschen 2006" mit Ingolf Lück als Moderator.


    Unter den 100 nervigsten Deutschen ViP´s werden bestimmt auch der eine oder andere Fußballer, Trainer und Fußballmanager dabei sein.


    Ich kann schon mal sagen, wer der nervigste im Fußball-Bereich dieses Jahr für mich gewesen ist:


    Uli Hoeneß (Bayern-Manager)!


    Wieso? Weil er so arrogant und großkotzig ist, und außerdem ein Lästermaul :motz: ist, der gerne über andere Vereine und den Verantwortlichen der Nationalmannschaft herzieht. Am schlimmsten war es, dass er gerne über Klinsmann herzog.


    Schlimm ist auch, dass z. B. Trainer Felix Magath und Kalle Rummenigge am gleichen Strang ziehen.


    Davon abgesehen kann ich die Bayern sowieso eh nicht leiden.


    Die einzigen FCB-Leute, die mir noch sympathisch sind, sind Deisler und Beckenbauer.


    MFG Ernest

    Könnte es auch vielleicht daran liegen, dass Köln zuletzt abgerutscht war, auch mit Daum, weil der Lukas Podolski, oder ein solch anderer Spieler, einfach fehlt?


    Braucht Köln nicht doch wieder jemand wie Podolski?


    Köln hat jetzt ja die Möglichkeit, neue Spieler zu verpflichten, und Spieler, die nur wenig fördernd waren, abzugeben, da ja die Winterpausen-Transferperiode eröffnet ist.


    Vielleicht bekommt Köln dann eine neue Mannschaft zusammen, so dass man wieder aufwärts kommt, und zumindest Chancen bestehen, aufzusteigen.


    MFG Ernest

    Hier liste ich noch die eine oder andere Real-Klatsche aus den letzten Jahren auf:


    0:3 zuhause gegen FC Barcelona in der Saison 2005/06
    1:4 auswärts gegen Real Sociedad San Sebastian im letzten Spieltag 2004/05
    1:4 auswärts beim FC Sevilla 2004/05
    1:5 zuhause gegen RCD Mallorca 2002/03; Real Madrid wurde dann trotzdem Meister...


    In der Champions League unterlag Real Madrid in den Vorrundenspielen jeweils auswärts gegen Leverkusen 2004 sowie gegen Olympqiue Lyon 2005 jeweils mit 0:3.


    MFG Ernest

    Hertha konnte dank des 3:0-Sieges in Osnabrück endlich seinen DFB-Pokal-Nordfluch besiegen, denn seit 2000 unterlag Hertha davor bis zuletzt fast immer bei Auswärtsspielen bei Mannschaften aus dem norddeutschen Raum (Niedersachsen (Wolfsburg 2000 und Braunschweig 2004)/Bremen (Werder 2003) und Schleswig-Holstein (Kiel 2002)/Hamburg (St. Pauli 2005)) spätestens im Achtelfinale. Nur 2001/02 kam Hertha ins Viertelfinale, scheiterte dafür zuhause am 1. FC Köln, Trainer damals übrigens auch Falko Götz.


    Diesesmal hoffe ich, dass Hertha bis ins Finale schafft, um endlich mal im eigenen Stadion um einen Titel spielen zu können.


    Am 7. Januar 2007 wird für das Viertelfinale ausgelost, in der ZDF-Sportreportage mit Oliver Bierhoff als Glücksfee.


    Dabei ist es mein Wunsch, dass Hertha als nächstes ein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg hat.


    MFG Ernest

    :naja: Zugegeben, im Champions League-Thread habe ich schon mal Bezug auf Real Madrid und der Durststrecke genommen, aber ich habe mich dazu entschlossen, doch noch einen eigenen Thread dafür zu erschaffen, um eine Diskussion um die Situation mit/bei Real Madrid anzuregen:


    Real Madrid hat jetzt in der Primera Division 0:3 zu Hause gegen Aufsteiger :!: Recreativo Huelva verloren, das trotz obwohl Real erstens mit seinem ganzen Star-Ensemble um Ronaldo, Beckham, van Nistelrooy, Cannavaro & Co. aufgelaufen ist, und zweitens kein einziger Real-Spieler irgendwie vorzeitig vom Feld geschickt wurde :rotekarte: :nein:; Real verlor damit mit 11 Mann.


    Damit hat sich der selbsternannte Star-Ensemble nur lächerlich gemacht. :grindev:


    Titelmäßig hat Real Madrid seit seinem letzten Meistertitel, das ist schon über drei Jahre her, nichts mehr geholt. Dagegen erlaubte sich Real Madrid gelegentlich peinliche Patzer, bestes Beispiel sicherlich im Copa del Rey (spanischer Landespokal) im Halbfinale Anfang diesen Jahres: Real Madrid verlor im Hinspiel mit 1:6 bei Real Saragossa, Madrid gewann zwar das Rückspiel mit 4:0, schied aber dann aus.


    Auch in der Champions League hat Real zuletzt nicht mehr viel hervorgebracht, in den letzten drei malen (seit 2004) wurde Real Madrid in der Vorrundengruppe jeweils nur zweiter, wober selbst der Platz nicht selten in Gefahr war, sodass sich Real sonst mit dem UEFA-Cup zufrieden geben müsste. 2004 wurde Leverkusen erster in der jeweiligen Gruppe, und in den letzten beiden malen scheiterte Real kläglich jeweils an Olympique Lyon.


    Außerdem kam Real seit 2003/04 nie weiter als ins Viertelfinale, zuletzt schied man zwei mal sogar schon im Achtelfinale aus.


    Was meint ihr zu der Sache mit Real Madrid? Gibt es dieses Jahr wieder Titel? Sogar Champions League, oder ist wieder mal im Achtelfinale, diesesmal gegen Bayern, schluss?


    Wird sich der Star-Ensemble noch mal am Riemen reißen, oder löst der sich allmählich auf? Vielleicht wird schon in der Transferperiode während der Winterpause reagiert, so dass die Mannschaft gründlich umgekrempelt wird.


    Und ist der jetzige Trainer Capello der richtige?


    Ich denke, für die Unstabilität bei Real ist nicht unbedingt der Trainer verantwortlich, viel mehr ist meiner Meinung nach bei diesem zusammengewürfelten Star-Haufen der Zusammenhalt alles andere als sicher.


    MFG Ernest

    :irre: :scherzkeks: :-o :gruebel: :gut: ...


    Während Bayern nach dem 2:4 in Aachen im DFB-Pokal ausschied, hat es der Gegner im Achtelfinale Real Madrid noch schlimmer erwischt, zumindest vom Ergebnis her:


    Real Madrid hat sich in der spanischen Primeira Division (wieder einmal) zur "Königlichen Lachnummer" gemacht. 0:3 hat Real zuhause gegen Aufsteiger Recreativo Huelva verloren. Und: Es sah kein einziger Real-Spieler irgendeine Rote Karte :rotekarte: :nein:. Und Real Madrid ist mit seinem ganzen Stae-Ensemble aufgelaufen! :grindev:


    Dafür ist der FC Sevilla dank des 4:0-Sieges gegen Deportivo La Coruña noch weiter vor Real Madrid auf Platz Eins (vorrübergehend, FC Barcelona hat morgen noch das Spiel gegen Reals Stadtrivale Atletico Madrid).


    Erst kürzlich hat Real beim FC Sevilla mit 1:2 verloren.


    Real ist zuletzt 2003 spanischer Meister geworden, und soweit ich mich richtig erinnere, hat Real keinen einzigen Titel mehr geholt. Stattdessen blamierte sich Real gelegentlich mal köstlich. Z. B. dieses Jahr im spanischen Pokal im Halbfinale, Real Saragossa besiegte Real sensationell mit 6:1; Real Madrid gewann in der Rückrunde zwar noch mit 4:0, schied aber aus!


    Was meint ihr zu der Real-Misere?


    Ist vielleicht der Capello der falsche Trainer, oder ist es nur eine zusammengekaufte Mannschaft, wo die Mannschafts-interne Chemie vielleicht alles andere als in Ordnung ist?


    Oder sollte man Real Madrid als selbsternanntes Star-Ensemble schlichtweg vergessen?


    Und wie wirds im Achtelfinale der Champions League ausgehen, gegen Bayern? Ich denke mal, Bayerns Chancen stehen nicht schlecht... =)


    MFG Ernest


    Dieser Nordfluch konnte endlich durch dieses 3:0 in Osnabrück besiegt werden. E N D L I C H ! ! !


    Jede Serie, so lang sie auch sein mag, hat mal ein Ende!


    Mal gespannt, wie weit Hertha diesesmal vordringt...


    ...ich hoffe mal wieder bis ins Finale!


    MFG Ernest

    Laut Sat.1-Text hat der HSV erstmal keine Trainerdiskussion am Laufen, sondern die gesammte Mannschaft sowie die HSV-Riege stellen sich hinter Thomas Doll sowie hinter dem Sportchef Dietmar Beiersdorfer.


    Als Alternative zur Trainerdebatte werden Umstrukturierungen im Assistenz-, Mediziner- und Betreuerstab angestrebt, es sollen alles möglichst bis Weihnachten geklärt sein.


    Unterdessen haben fünf HSV-Spieler auf einem Plakat skandiert:

    Zitat

    "120 Prozent mit Doll und Didi zurück nach oben! Jetzt erst recht!


    Es wurde im Namen der gesamten Mannschaft im Stadion entrollt.

    Um den HSV wird man sich bald Sorgen :frown: :confused: machen müssen, denn:


    Das ist die Statistik: Hamburg belegt den vorletzten Platz, mit 4 Punkten Rückstand :ertrink: auf das rettende Ufer (Platz 15), nur 1 Sieg (2:1-Sieg in Leverkusen, dagegen noch keinen einzigen Heimsieg) und mageren 13 Pünktchen [so viele: ..... ..... ...].


    Und die Statistik ist bittere Realität! :saddev:


    Wenn der HSV dann auch absteigt, gibt es dann keinen Verein mehr, der seit der Gründung der Bundesliga 1963 nicht mal ein einziges mal klassentiefer spielte als in der höchsten Spielklasse. Denn der HSV ist die einzige Mannschaft, das seit den Anfängen der Bundesliga immer dabei war, und (noch) ist.


    Ich könnte mir noch vorstellen, dass es der HSV am Ende der Saison noch schafft, und ihr?


    Seht ihr es auch so, dass der HSV langsam und gemächlich dem Untergang geweiht ist?


    Mal sehen ob dann noch [Blockierte Grafik: http://www.hsv-forum.de/images/smilies/hsvklatsch.gif], oder dann :cry: :ertrink: HILFE! Hansekogge sinkt! [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s1106/alles_moegliche/mixed-smiley-020.gif]? oder: Keine Panik auf der Titanic... [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/2/44.gif]?


    MFG Ernest


    Genießt vielleich noch das eine oder das andere [Blockierte Grafik: http://www.hsv-forum.de/images/smilies/hsvklatsch.gif] [Blockierte Grafik: http://www.hsv-forum.de/images/smilies/hsvklatsch.gif] [Blockierte Grafik: http://www.hsv-forum.de/images/smilies/hsvklatsch.gif]