Also bei aller Entrüstung, mag sie angesichts symbolischer, aber eben falscher Absagen ganzer Spietage berechtigt sein, sollte sich hier alle Teilnehmer der Diskussion fragen, was sie denn bisher mit oder in ihren Vereinen getan haben gegen: kleingeistige Krawallniks, menschen- und geschichtsverachtende Pöbeleien, dumpfe Ausländerpolemiken, wütende Hooligans mit ach so schlimmer, asozialer Kindheit - kurzum: GEWALT.
Amüsiert, irritiert zugeschaut vielleicht? Oder gar mit eingestimmt in die fetzigen Gesänge? Das Fussball von Emotionen, Blutgrätschen, euphorischen Schlachtrufen und meinetwegen Unflätigkeiten gegen den Schiedsrichter lebt und keine distinguierte Oper ist - gut so. Aber Fussball, zudem in der 5., 6., 7. Liga ist kein Mittelpunkt gesellschaftlichen Interesses. Darf also auch kein Geld kosten. Was nebenbei bemerkt, gut ist.
In Italien rumort es gerade und es heißt Flagge zeigen für die Herren in der Verantwortung; keiner will schließlich für den ersten Toten hierzulande verantwortlich sein. Was nebenbei bemerkt, auch gut ist...Und Polizeieinsätze kosten eben ein paar Zwanziger. Hübsches Wortspiel. Deshalb die symbolische Handlung - irgendwie ein Ausdruck der Hilflosigkeit, aber eben immerhin ein Ausdruck.
Kontraproduktiv dagegen, wir kehren wieder zurück zum Nordostfussballforum, ist dann, nicht nur in diesem Kontext übrigens, dass die hiesige Website - der Blick sollte jetzt an das Ende der Seite wandern - direkt für einen Ultrafanversandhandel wirbt, der "geile" Gewaltvideos von verrohten Hooligangroßtaten vertreibt.
Na dann Prost und viel Spass beim Fussi...