Beiträge von nordost

    Das ist falsch. Wie oben beschrieben kann die Mannschaft natürlich nur dann aufsteigen, wenn die I. Mannschaft nicht absteigt. Der Grund für den freiwilligen Abstieg vor zwei Jahren und den freiwilligen Nichtaufstieg letztes Jahr war in der Tat der dann nötige Spielbetrieb im Ostseestadion. Genau das ist aber mit der Regionalligareform nicht mehr nötig. In der kommenden Saison reicht für die Regio das Volksstadion. Deshalb ist es auch definiertes Ziel für die II. den Aufstieg zu erreichen.
    Im Prinzip ist man ja auch auf einem guten Weg, momentan spielt nur die I. nicht mit.

    In einem enttäuschenden Spiel zweier enttäuschender Mannschaften verliert der BFC Dynamo vor 453 Zuschauern mit 0 : 1 (0 : 1). Herrausragend die Körperfülle von Kevin Pannewitz ...

    In der Tat beachtlich, wie man als regelmäßig trainierender Sportler so einen Körper bekommen kann. Trotzdem war der Geistesblitz mit folgendem Zuckerpass vor dem Tor von ihm. Hansa ohne nominellen Stürmer spielte eben sehr defensiv, hatte trotzdem klarste Chancen auf weitere Tore, der BFC hatte nicht eine echte, auch wenn phasenweise Bemühen zu erkennen war. Was solls, wenn unsere I. so weiterspielt wie heute, dann sind die Ergebnisse der II. eh für die Katz.

    SV Altlüdersdorf:
    Zugänge: Ersan Parlatan (Trainer BFC Viktoria 89)
    Abgänge: Mike Frank (Kariereende), Christopher Blazynski (BAK), Sven Marten (BFC Dynamo)


    BFC Dynamo:
    Zugänge: Dennis Rehausen, Özgür Özvatan (TSG Neustrelitz), Sven Marten (SV Altlüdersorf)
    Abgänge:


    BFC Viktoria 89:
    Zugänge:
    Abgänge: Ersan Parlatan (Trainer SV Altlüdersdorf)


    Brandenburger SC Süd:
    Zugänge:
    Abgänge: Mirco Langen, Stefan Voß, Kevin Kahlert, Zvonimir Penava, Safa Sentürk, Guido Spork, Robert Scholl, Baris Demircan, Felix Polster (alle unbekannt), Lars Müller (Ausland)


    FSV Union Fürstenwalde:
    Zugänge: Jan Mutschler (VfB Germania Halberstadt), Johannes Follert (EFC Stahl)
    Abgänge: Benjamin Griesert (VSG Altglienicke), Dennis Dort (Hertha 03 Zehlendorf), Mario Langner (SFC Stern 1900)


    Malchower SV:
    Zugänge: Kevin Blumenthal (Pritzwalker FHV, Leihe endet), Niels Laumann (FC Anker Wismar), Georg Schumski (FC Hansa Rostock II) , Philipp Plöger (Reinickendorfer Füchse), Björn Boy (FSV Bentwisch)
    Abgänge: Patrick Telemann (SV Warnemünde), Lars Rother (unbekannt)


    1.FC Neubrandenburg 04:
    Zugänge: Daniel Nawotke(Torgelower SV Greif), Stefan Metelmann (SV Waren 09)
    Abgänge:


    TSG Neustrelitz:
    Zugänge:
    Abgänge: Dennis Rehausen, Özgür Özvatan (BFC Dynamo), Daniel Wahl (FC Hansa Rostock II)


    FSV Optik Rathenow
    Zugänge:
    Abgänge: Andre Zielke (FSV Luckenwalde)


    FC Hansa Rostock II:
    Zugänge: Mantas Mazeikis (SV Werder Bremen III), Daniel Wahl (TSG Neustrelitz), ??? Babacar M'Bengue (Wuppertaler SV Borussia) ???
    Paul Ladwig, Lennart Bremer, Davis Klak, Tommy Grupe(alle eigene A-Jugend)
    Abgänge: Michael Borchert (FC Anker Wismar), Georg Schumski (Malchower SV),Sascha Steinfeldt (VFB Lübeck),Danny Koop ( SV Waren 09),Vasilios Tsiatouchas ( Optik Rathenow)


    Germania Schöneiche:
    Zugänge: Michael Hinz (vereinslos, zuletzt FC Oberneuland), Thomas Boden (VFC Plauen) , Christopher Bräuer (LFC Berlin)
    Abgänge: Paul Mitscherlich (Schöneiche II), David Karlsch (Schöneiche II) ,Tom Persich (Spielertrainer Schöneiche II), Marinko Becke, Max Gerhard (unbekannt)


    Torgelower SV Greif:
    Zugänge:
    Abgänge: Tomasz Grzegorczyk (Karriereende, wird Trainer der I. Mannschaft), Stefan Richter, Christian Beck(unbekannt), Daniel Nawotke (1.FC Neubrandenburg 04)


    Anker Wismar:
    Zugänge: Enrico Neitzel(FC Hansa Rostock), Michael Borchert (FC Hansa Rostock II), Jan Topp (FSV Bentwisch U19),Philipp Ostrowitzki(E.Schwerin)
    Abgänge: André Hildebrandt (Eintracht Schwerin), Hannes Niemeyer (unbekannt), Niels Laumann (Malchower SV), Hannes Köhn (FC Schönberg 95), Marcel Wulff (Rostocker FC), Kevin Reggentin (Grevesmühlener FC)

    Gruß in die Runde !


    Meines Wissens ist der Gesellschafter des Stadion die "Ostseestadion GmbH & Co.KG" und die gehört glaube ich der Stadt.


    Zum Thema Verlust der letzten Jahre, Schulden sind im Prinzip kein großes Problem, wenn man sie denn bedienen kann. Was mich auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag eher beunruhigt hat, war die Aussage, dass die Bilanz ein negatives Eigenkapital auswies und man deshalb Spieler als Eigenkapital bilanziert hat. Dies tun angeblich viele Bundesligisten, aber letztlich hat man sich da aus meiner Sicht eines kaufmännischen Taschenspielertricks bedient um die Bilanz testiert zu bekommen.


    Es gibt jedenfalls diverse Anzeichen und Töne zwischen den Zeilen, dass Geld im Moment definitiv ein Problem ist.