Beiträge von El Fluppe

    Ob Erfindung oder nicht. Zumal es schon im Mittelalter diese Bräuche mit dem Schenken gab, erkläre das mal meiner Freundin. Wenn ich ihr nichts schenke, kann ich gleich ausziehen.


    Naja, scheiss Weiber! :lach:


    Ich denke nicht. Der Hooliganismus wird in solchen Tagen gerne aufgebauscht, dabei wird das Wesentliche vergessen, nämlich die Fehler, die begangen wurden, ohne die es zu verhindern gewesen wäre.


    Hooligans selbst, ihre Jünger und Pseudohools greifen das gerne auf, um ihre sich eingebildete Macht und ihren Erfolg zu demonstrieren. Die Wahrheit ist aber, dass der Hooliganismus in Deutschland so gut wie tot ist. Ab und zu zucken sie nochmal, und genau deshalb bauschen sie auch selbst jeden Wisch auf. Die haben sich auch daran aufgegeilt, dass es letztes Jahr 200 Leute nach Bratislava geschafft haben, um nichts, rein gar nichts Interessantes (sieht man den Flaggen ab) zu veranstalten. Jetzt in Leipzig traf man auf eine Polizei, die in Zukunft wieder intensiver auf die Leute schauen wird. Kommen Stadionverbote, eine Abgrenzung durch die Fans und härtere Geldstrafen hinzu, ist bald Schicht im Schacht, wie die Zechen im Ruhrpott.


    So ein paar Hooligans machen den Fußball nie und nimmer kaputt. Die werden nur früher oder später keinen Rückhalt mehr haben, wenn die Vereine fortan zur Alleinverantwortung herangezogen werden.

    So, hier ist oder besser war mein Hund Luxi, eigentlich hieß er Lux oder Luchs. Er starb im April 2001 leider leider sehr qualvoll an einem Hirnschlag. Er wurde 14 Jahre alt.


    [Blockierte Grafik: http://img365.imageshack.us/img365/8458/image002cj8.jpg]


    Hier knurrt er gerade, falls man es nicht sehen sollte. Naja, Hundsein war nie sein Ding. :wink:


    [Blockierte Grafik: http://img472.imageshack.us/img472/4796/image004ud3.jpg]


    Das hier schon eher!




    P.S.: Die Bildqualität ist nicht so berauschend. Bilder stammen aus meiner elterlicher Wohnung so um das Jahr 1995. Wurde mit einfacher Handkamera geknipst.

    Sicherlich sind Tore nach Standards sehr ärgerlich und werden nur noch vom Piplica-im-Tor-Phänomen übertroffen, aber beim Tabellenersten zu verlieren ist keine Schande!


    Die Hertha spielt um Platz 4 bis 5, und das ist das, was man erwarten kann. Das Spiel gegen die Bayern wird wichtiger, gewinnt man, ist man um den UEFA-Cup gut dabei. Mehr geht wohl diese Saison nicht gegen Schalke, Bremen und Stuttgart.

    Ich hab' mich gerade gefragt, wie die Fans und der Verein reagieren sollen? Ich meine damit keinen bloßen Aktionismus, sondern wirklich etwas Erfolgsversprechendes mit einer "Langzeitwirkung"?


    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die so genannten "Fans", die dort vorgestern rumgepöbelt haben, waren doch nicht alle Lok-Fans. Ich meine, selbst der BFC, bekanntlich die Hochburg an Hooligans, kriegt mit der gesamten Berliner Szene vielleicht 1000 Leute zusammen (siehe Relegationsspiel in Magdeburg vor ein paar Jahren). Darunter auch Typen, die sonst eher im Westhavelland zum Fußball gehen. So wird das doch bei Lok auch sein, dass dort Leute anmarschiert kommen, die nicht zum Verein gehören, die sich eben eine Bühne für ihre Aktionen suchen, oder?


    Wie soll ein Verein aus der Bezirksliga, der gerade mal Geld genug hat, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, für Ordnung sorgen? Zumal die derzeitigen Ostdeutschen Fanprojekte, die nach wie vor spärlich gesät sind, einen Aktionsradius von geschätzten 1 Millimeter haben. Dass Fanprojekte Erfolge in Verbindung mit Vereins- und Polizeiarbeit greifen können, sieht man ja an Westdeutschland. 1989 verwüsteten die noch die Innenstadt von Rotterdam, und heute freuen die sich schon, wenn sie auf dem Sportplatz von Herne Bierflaschen schmeißen können. Bremen, Gelsenkirchen, Dortmund, um nur einige zu nennen, sind praktisch weg vom Fenster oder in den Wald geflohen. Dort können sie auch bleiben!


    Daher ist meiner Meinung nach der Staat gefragt. Neben mehr Geld für Fanprojekte bei bekannten "Problemvereinen", sollten auch Stadionverbote unterhalb der Regionalliga ausgeteilt werden können. Ein großes Versäumnis bis heute! Des Weiteren müssen wohl härtere Strafen her. Zwar beruht unser Rechtssystem auf den Glauben - um es salopp auszudrücken - an "das Gute", aber die meisten Hooligans haben nun mal tierisch Bock auf Keilerei und Aufmerksamkeit. Die sind ja nicht alle dumm, gehören zur ungebildeten Unterschicht o.ä. Die schreckt man nicht mit Sozialprogrammen sondern mit harten Strafen ab - meine Meinung.


    Damit wird zwar das Phänomen "Hooligan" nicht aussterben, aber man könnte es vielleicht auf Westdeutsches Niveau zurückdrängen.


    -------------
    Sind jetzt so die ersten halbwegs ausgereiften Gedanken, die ich habe. :wink:

    Zitat

    Original von Papzt
    Schwächer oder stärker.
    Ist am 20sten dann sowieso nicht mehr relevant.
    Dann geht es bei 0 los und die Spieler müssen sich neu beweisen. Trotzdem wird es interessant sein zu sehen was Hitzfeld ändern konnte. Wobei sich die Bayern international diese Saison nicht schlecht präsentiert haben.



    Sicher. Und wenn der FC Projektierung Babelsberg gegen den FC Barcelona spielt, fangen auch beide bei Null an. Mir ging es darum, dass hier einige - sinngemäß - so tun: "Ha ha, schaut mal: die arrogante Madrilenen verlieren sogar gegen den Tabellenletzten!" Dabei vergisst man allzu häufig, dass die Bayern in dieser Saison auch keine Glanzleistungen vollbringen.


    Und in der CL haben beide Mannschaften auf ähnlichen Niveau agiert. Die Bayern dümpelten, mit dem sicheren Gefühl des Weiterkommens, ab dem 4.Spieltag so dahin und Real hatte gegen Bukarest und Kiew wenig Probleme. Nur gegen Lyon sahen sie im Hinspiel schlecht aus. Im Rückspiel haben sie die zweite Halbzeit vergeigt. Aber Lyon ist eine richtig gute Mannschaft, gegen die man ruhig mal schlecht aussehen kann.


    Den entscheidenen Vorteil könnte es bringen, dass die Bayern das Rückspiel zuhause spielen. Wenn sie aber im Bernabeu richtig unter die Räder kommen, würde es mich erstens nicht wundern, und zweitens der vermeintliche Vorteil für das Heimspiel im Großen und Ganzen dahin.

    Zitat

    Original von Neutraler
    Die Regionalliga-Mannschaft des 1. FC Union Berlin wird am Sonnabend, 10. Februar 2007, nicht wie geplant ein Testspiel gegen den SV Babelsberg 03 bestreiten. Die Begegnung gegen den Spitzenreiter der NOFV-Oberliga Nord musste am Freitag wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Stadion An der Alten Försterei abgesagt werden. Die Mannschaft von Trainer Christian Schreier wird stattdessen am Sonnabend Training absolvieren.



    Ist auch ok, so ist das Verletzungsrisiko geringer und Testspiele hin, Testspiele her, was zählt ist die Liga. Da muss ein Sieg zum Anfang her!

    Ich wundere mich schon die ganze Zeit, dass es hier einige User gibt, die Real immer schlechter als die Bayern reden.


    Man sollte nicht vergessen, dass die Bayern keinesfalls besser als Real spielen, und immerhin ist Real in der spanischen Liga Dritter oder Vierter. Bayern ist auch nur Vierter, aber die deutsche Liga von der Qualität etwas schlechter.


    *michunbeliebtmach* Für mich bleibt Real der Favorit.

    Ich interpretiere erstmal die Geschichte mit der Pistole als Hommage an Catania, solange ich nicht ganze Geschichte kenne.


    Fakt ist aber auch, dass mit solchen Aktionen der Sicherheitsapparat provoziert wird und man sich nicht wundern muss, wenn vor lauter Kontrollen und Verboten kaum noch Luft zum Atmen im und am Stadion bleibt. Und das kann ja nun wirklich nicht die Sache des Fußballs sein, wie ein potentieller Verbrecher behandelt zu werden. :nein:


    Hoffentlich differenzieren die Funktionäre und Presseleute mal ein bißchen mehr, als bei den vorangegangenen Geschichten dieser Art. Andererseits habe ich hier auch ein Posting gelesen, wo sich einer bei den Hallensern bedankte, und eine Differenzierung zwischen fußballerischer Aussage und Provokation nicht stattfand.

    Ja, diese Leute legen auf die Art von Fans, wie wir es hier meinen, sowieso keinen Wert. Sie sehen den Verein als Produkt, den sie global vermarkten und Familien mit Fähnchen im Stadion reicht völlig. Solange das Stadion in etwa so weit gefüllt ist, wie es die Veranwortlichen vor der Saison kalkuliert haben.


    IMHO ist das Problem der zu rasanten Aufstieg des Fußballs im wirtschaftlichen Bereich. Wenn man bedenkt, dass die FIFA Anfang der 90er Jahre keine 10 Mio. $ Gewinn hatte und heute über die 1 Milliarde $ hinaus ist ...

    Naja, es wird nie zu verhindern sein, dass es doch mal zu Krawallen kommt. Aber wenn man die Sache aus der gruppendynamischen Sicht sieht, dann muss man auch sagen, dass es gewisse "Köpfe" der jeweiligen Szenen gibt, die den Anstoss geben. Sortiert man diese aus, hat man schon eine gute Chance, dass es weniger Ausschreitungen gibt. Hinzu müssen Fanprojekte, sofern es diese in Italien gibt, gestärkt und auf die Probleme, die diese Leute zum Teil gewiss haben, eingegangen werden. Diese Probleme, die sozial wie vereinpolitisch sein könnten, sind von Verein zu Verein differenziert zu betrachten.


    Zu den "Köpfen" sei noch gesagt, dass dem Staat die Rechtslage fehlt auf Gutdunst Leute rauszukegeln, was ja auch wieder vernünftig, nur in diesem Fall hinderlich ist.

    Oh man! Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal für Handball interessieren würde.


    Da ich Null Ahnung von dieser Materie habe, schaue ich es mir auch mal an, und hoffe, dass Deutschland ins Finale kommt.
    IMHO ist Frankreich nur :fastfood: ... :wink:

    Zitat

    Original von Rolex


    Zitat Rummenigge: Das erneute Startrecht in der CL zu sichern, "sei aus Imagegründen und auch finanziell notwendig."


    Also hat Bayern doch finanzielle Beweggründe in der CL zu spielen oder Rummenigge lügt!


    Ja, Bayern hat finanzielle Beweggründe in der CL zu spielen, aber wohl mehr solche Beweggründe das Niveau zu halten, und nicht in die Defensive zu gelangen. Denn wenn du 50.000 € Guthaben auf dem Konto hättest, die du nur halten kannst, wenn du 3.000 € im Monat verdienst, dann überlebst du zwar auch mit 1.000 oder 2.000 € im Monat, aber knabberst das Guthaben von 50.000 € an. :wink: