Die Vereine haben ein gewisses Mitspracherecht bei den Ansetzungen, so dass es mit etwas guten willen durchaus möglich ist, dass die A-Jugend ab und zu mal ein Vorspiel vor der Ersten bestreitet.
Beiträge von Ch1207
-
-
Etwa so viel wie bei den Heimspielen des DSC.
-
ca. 5 km, direkt der B6 zwischen Meißen und Oschatz.
Übrigens hat der SC Riesa am gleichen Tag beim Tabellenvorletzten Post Telekom Dresden nur 1:1 gespielt. -
Heißt der Verein nicht BSC Freiberg ?
-
Ihr werdet euch wundern, aber in vielen Punkten gebe ich dem TSV`ler sogar recht. Viele Dinge sehe ich beim SC auch äußerst kritisch.So hat man einen Abteilungsleiter und einen sportlichen Leiter fest angestellt und den ehemaligen Spielern und Trainern vom FC Stahl Riesa 98 vor die Nase gesetzt, die bisher keinerlei Erfahrungen mit höherklassigen Fußball haben und die nun versuchen mit allen Mitteln erfolgreich zu sein.
Im übrigen bin und werde ich nie Fan des SC Riesa, denn der SC ist kein Fußballverein. Ich war Fan des Riesaer SV und dann, wie ihr an meinem Avatar seht, des FC Stahl Riesa 98. Stahl Riesa wurde 1998 neu gegründet um die Kräfte im Riesaer Fußball zu bündeln und den Aufstieg Aufstieg in die Oberliga zu realisieren. Das der Verein zugrunde ging lag nicht an dem Konzept, sondern an der Unfähigkeit des Präsidiums und an der Ignoranz des Riesaer Oberbürgermeisters Köhler für den Fußball. Ich denke das Konzept der Zusammenarbeit aller Vereine einer Region wäre auch für die Stadt Brandenburg notwendig sonst wird der Traditionsklub Stahl Brandenburg noch weiter in der sportlichen Versenkung verschwinden. -
Zitat
Original von BRB-Jörg
@ Ch1207 : Ja bin ich. Ich wüßte aber nicht was das mit diesem Thema zu tun hat. Zum einen stört mich das gar nicht wirklich wenn wir mal verlieren, zum anderen muss ich mich das nicht von einem Fan eines Siebtligisten fragen lassen.Back to Topic !
Was bist du für ein Fan, wenn es dir egal ist dass dein Verein 0:5 verliert? Aber damit passt du gut zu den TSV-Fans aus Riesa.
Eure Vereine sollten sich statt Stahl Weicheisen nennen. :biggrin: -
BRB-Jörg
Bist du Fan des Brandenburger Vereins, der am vorigen Wochenende in der Verbandsliga Brandenburg gegen Neustadt 0:5 verloren hat? :biggrin: -
Lokführer
Warum wünschst du dir ein Regionaligaduell Chemie gegen Jena?
Viel interessanter wäre doch ein Leipziger Ortsderby in der 3. Liga. -
@TSV`ler
Warum nennt ihr euch dann Stahl Riesa, wenn ihr so gegen die Sportstadt Riesa seid ?
Und was ist aus euren Fusionsplänen mit Lok Riesa geworden? -
Zitat
Original von mk2001dresden
ich schlage das Stadion der Stahlwerker "Ernst Grube" vor :razz: :))
Der TSV will gar nicht im EGS spielen, da es für Spiele der 2. Kreisklasse zu teuer ist und sich die 150 TSV-Fans in dem Stadion verlaufen. :biggrin:
-
Aue hat eine Tickethotline: 037713407777. Dort sollte man vor dem Spiel vorsichtshalber mal nachfragen.
-
Zitat
Original von LOK-Freak
Mittenzwei hat sogar das 2:0 erzielt
war wirklich ein geiles spiel!
Super, das der Ex-Riesaer wieder aufsteigende Form hat. Er war früher bei Stahl der Toptorjäger und Liebling der Fans. -
Zitat
Original von Marek
Ausserdem sind wir nicht ausgewandert, sondern wurden von der Stadt verjagt.
Auf der offiziellen Homepage vom TSV steht was zum Verhältnis Stadt und TSV. Wenn die Homepage mal wieder richtig funktioniert solltest du dir das durchlesen. Also informiere dich erst oder schlage eine Riesaer Sportstätte für den TSV vor, bevor du solchen Schwachsinn postest. -
Gestern wurde die erste Runde des Sachsenpokals ausgelost:
Hier die kompletten Ansetzungen :
Sonnabend, 30.08.2003 14.00 Uhr
Bischofswerdaer FV 08 - VfB Zittau
FC Sachsen Leipzig II - FC Oberlausitz Neugersdorf
VfB Leipzig II - FV Dresden-Nord
SV Neueibau - NFV Gelb-Weiß Görlitz
BSC Freiberg – FC Lausitz Hoyerswerda
BSC Rapid Chemnitz – Dresdner SC Fußball 98
SV Klinga / Ammelshain – VFC Plauen
VfL Pirna-Copitz - 1. FC Dynamo Dresden II
FC Eilenburg - VfB Auerbach
SSV Markranstädt – FC Sachsen Leipzig
FSV Budissa Bautzen - VfB Chemnitz
FC Concordia Schneeberg - FSV Zwickau
SV 1919 Grimma - Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue II - VfB Leipzig
Kickers 94 Markkleeberg - FV Dresden 06 Laubegast
Freilos: 1. FC Dynamo Dresden
-
Zitat
Original von mk2001dresden
also ich hoffe das der TSV um den sofortigen Aufstieg in die zweite KK kämpft und der DSC seine Klasse hält :roll:
Der TSV hat bereits den Aufstieg in die zweite KK geschftund wird sicher 2004 in die 1. KK aufsteigen und der SC Riesa sollte auch in der Lage sein im nächsten Jahr Bezirksliga zu spielen.
-
Zitat
Original von Marek
Die Trainingsbedingungen beim SC, mit drei ordentlichen Rasenplätzen + Hartplatz, sind annähernd gleichwertig mit denen des FC Stahl in der Oberliga.
Marek, welche Sportstätten meinst du?
Der Platz in Göhlis ist bis nächstes Jahr gesperrt. In Merzdorf sollte eigentlich der TSV Stahl trainieren und spielen (frag mal nach beim TSV warum nicht). Bleibt noch je ein Platz im Grube-Stadion und in der Pausitzer Delle und das für fast 200 aktive Fußballer von der F-Jgd. bis zu den Alten Herren. Ich bin gespannt wo die alle trainieren wenn es mal regnet. Dann werden nämlich die Rasenplätze gesperrt und die Hartplätze in der Pausitzer Delle und am Bürgergarten sind dann voller Pfützen. Natürlich ist auch Seerhausen (vor allem im Winter) nicht ideal, aber für die gerademal 20 TSV-Aktiven findet sich da sicher schneller eine Lösung. -
Zitat
Original von M und M
Ich werde mich hier dezent zurückhalten, da ich 1. gegen die Arena bin (NEID) da sie eh nie voll wird und für Leipzig mir sinnlos erscheint - sorry Thomas und 2. ich ebenfalls gegen Olympia in Sachsen bin (was ja unmittelbar damit zu tun hat) solange Leipzig alle Entscheidungen in ihrer Stadt austragen will und Chemnitz, Riesa und Dresden außen vor bleiben
Wenn schon Olympia in Ostdeutschland, dann ist mit Sicherheit Leipzig (und nur Leipzig) die einzige Stadt die die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung hat. Im übrigen sind auch die Bedingungen für den Fußball in Leipzig bestens. Ich kann nur jedem empfehlen sich mal die Sportschule des SFV in L-Abtnaundorf anzusehen. Zur sogenannten Sportstadt Riesa habe ich meine Meinung im Forum ja schon oft genug mitgeteilt. -
Zitat
Original von BRB-Jörg
Ich ziehe vor jedem ehemaligen Stahl-Spieler den Hut, der beim Neuaufbau in der 10. Liga mithilft. Die gehen mit Sicherheit nicht den einfachen Weg - aber den Weg, der sich lohnen wird, und sei es nur menschlich.
Du solltest lieber vor den Stahl-Spielern den Hut ziehen, die weiterhin in Riesa beim fußballfeindlichen SC spielen. Der TSV ist ja nach Seerhausen ausgewandert und hat dort bessere Bedingungen als in Riesa. Außerdem sind die Anforderungen in der 2. Kreisklasse auch nicht so hoch. Und wenn die Fans dahinter stehen ist vieles leichter. Die Bedingungen, die die SC-Fußballer haben sind nicht besser als die in der letzten Saison des FC Stahl Riesa 98, nur das der SC nicht insolvenzgefährdet ist und die Organisation vielleicht etwas besser klappt. Die Fußballsportstätten sind aber nach wie vor in einem erbärmlichen Zustand und da der EX-OB Köhler die Stadt Riesa finanziell ruiniert hat wird sich daran auch sobald nichts ändern.
-
Zitat
Original von TSV'ler
ch1207
"sportlich düster" sieht es nur bei euch aus, wenn ich mal eure Testspiel ergebnisse gegen manch einen gegner ansehe, gegen Lommatzsch, gegen Meißen und gegen die aus Chemnitz verloren.
und eure zuschauerzahlen sind lächerlich, wie überhaupt die ganze jetzige fussballabteilung beim SC. mich als spieler würde es ankotzen wenn zu spielen nur 15fans kommen aber zu'n spielen des "rivalen" in der 10.liga kommen 200 !Immerhin hat der SC gegen Gröditz hochverdient mit 2:1 gewonnen und ist damit zumindest im Kreis die Nummer 1, auch wenn das sicherlich mehr auf die Schwäche der Gröditzer als auf die eigene Stärke zurückzuführen ist. Und was die Zuschauerzahlen betrifft, da gebe ich Bruno recht. Auf jeden Fall wird die Riesaer Fußballszene der nächsten Jahre hoch interessant.
-
Übrigens war das Gastspiel der Monarchs in Riesa trotz 1700 Zuschauern und hoher Eintrittspreise ein Verlustgeschäft. Dies trifft im übrigen für alle Sportevents von exotischen Sportarten wie Sumo, Bobfahren, Drachenbootrennen, Beachvolleyball usw. zu die EX-OB und Fußballfeind Köhler nach Riesa geholt hat zu. Da bleibt für den Fußball selbst jetzt beim SC nichts übrig, d. h. die Spieler die jetzt für den SC spielen sind reine Volkssportler und müssen noch Geld mitbringen um überhaupt Fußball spielen zu können. Ein Trainingslager wie beim TSV ist da auch nicht drin. Um so höher ist da der 5:1-Sieg gegen den ehemaligen Sachsenmeister BC Hartha zu bewerten. Zu den Zuschauerzahlen sage ich nichts mehr. Ob 20 oder 200 ist in den unteren Spielklassen auch egal.