Beiträge von cocu

    Rühner Team im Pech

    FSV Rühn - SSV Satow 0:1 (0:0)



    85. - Andre Baas


    RÜHN - In einem über weite Strecken ansehnlichen Spiel verpasste es der FSV, die eigenen hochkarätigen Chancen zu verwerten und sich mit einem Sieg im oberen Tabellendrittel festzusetzen.


    Bereits nach fünf Minuten setzte der Gastgeber durch Philipp Keup ein erstes Achtungszeichen. Seinen Schuss aus 20 Metern klärte der Gäste-Keeper jedoch zur Ecke. Das Spiel gestaltete sich mit fortlaufender Dauer äußerst ausgeglichen. Die beste Chance der Satower parierte Torhüter Tim Meier mit einem starken Reflex im Duell Mann gegen Mann (14.). Oliver Koschack und Markus Behn verpassten nach Freistößen von Nick Hameister jeweils knapp den Führungstreffer für Rühn (18./19.).





    Querbalken verhindert Führung für den FSVMitte der ersten Halbzeit verflachte die Partie, weil beide Mannschaften nicht den direkten Weg zum Tor suchten. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Sven Kiepert die beste Tormöglichkeit. Nach einem direkten Freistoß von Sebastian Lehmann kam der Kapitän zum Nachschuss. Das Leder landete aber am Querbalken des Satower Gehäuses.


    Nach dem Seitenwechsel erhöhte Rühn deutlich den Druck. Chancen im Minutentakt sahen die mitfiebernden Fans. Oliver Koschack (48./53.), Markus Behn (50.) und Chris Dahlmann (58.) hätten den FSV in Führung bringen müssen. Tore fielen aber nicht, stattdessen verflachte das Spiel erneut. Als Rühn in den letzten zehn Minuten nochmal alles nach vorne warf, nutzte Satow die einzige Chance im zweiten Durchgang. Nach einem Querpass von der rechten Seite stand André Baas frei vor FSV-Torwart Meier und verwandelte in Torjäger-Manier zum glücklichen 1:0-Auswärtssieg der Satower.


    Rühn: Meier, Hameister, Koziol, M. Brasch, M. Behn (ab 87. Timm), Kiepert, Gielow, Koschack (ab 65. T. Brasch), Dahlmann, Keup (ab 70. Burmeister)


    so hier svenni ;)

    najai mmer nach einen tor ... unverzüglich eins zu bekommen spricht ja von unkonzentriertheit... ansonsten hätte man das spiel sicher gewonnen!

    tore gäste...


    TSV Bützow II : LSG Lüssow 79 4:4
    1:0 Meyer 18.Min
    1:1 Zepik 34. Min
    1:2 Vossler W. 55.Min
    2:2 Meyer 64.Min (FE)
    2:3 Zepik 65.Min
    3:3 Meyer 80.Min
    3:4 Vossler W. 82.Min
    4:4 Thoben 88.Min


    Rote Karte: Meyer (TSV Bützow)

    ist verletzt... so wie ich das mitbekommen habe hatte/hat er noch nen termin in der röhre...mehr weiß ich nicht :(

    RÜHN - Die Rühner Bezirksklasse-Elf hat den Rückschlag der Vorwoche, als der FSV in der Schlussminute der Partie gegen Groß Wokern noch den 3:3-Ausgleich kassiert hatte, gut verkraftet. Im Auswärtsspiel beim SV 90 Lohmen feierten die Schützlinge von Rühns Coach Maik Wegner einen jederzeit verdienten 3:0-Erfolg, der bei besserer Chancenverwertung höher hätte ausfallen können. "Nach dem Punktverlust zum Saisonauftakt bin ich froh, dass wir nun gewonnen haben. Der Sieg war wichtig für die Moral und unser Selbstvertrauen", sagte ein zufriedener FSV-Trainer nach dem Abpfiff.



    Neuzugang behält den Überblick im Gewühl
    Die Gäste gaben von Beginn an den Ton an und kamen zu mehreren guten Einschussmöglichkeiten, aus denen sie zunächst kein Kapital schlugen. Lohmen machte erst nach einer halben Stunde auf sich aufmerksam. FSV-Torhüter Tim Meier zeigte sich bei einem strammen Schuss aber auf dem Posten. Die verdiente Führung für Rühn fiel aus einem Gewühl heraus. Neuzugang Phillipp Keup bewahrte als Einziger den Überblick und schob zum 1:0-Halbzeitstand ein.


    Auch im zweiten Spielabschnitt beherrschte der FSV das Geschehen, weil Lohmen den Rand-Bützowern viel Platz zum Kombinieren gewährte. Nach einer Stunde legte die Gäste-Elf zum überfälligen 2:0 nach. Torschütze war erneut Keup. Der technisch versierte Mittelfeld-Mann ließ zwei Gegenspieler aussteigen und schloss die schöne Einzelaktion mit einem erfolgreichen Volleyschuss ab. Für die endgültige Entscheidung zugunsten der Rühner sorgte Sebastian Lehmann eine Viertelstunde später. Einen präzisen Pass von Markus Behn verwertete der Offensiv-Akteur zum 3:0. Von Lohmen war weiterhin nichts zu sehen, und so mussten die FSV-Kicker bis zum Schlusspfiff keine brenzligen Situationen mehr überstehen.


    "Gegen Lohmen haben wir uns in der Vergangenheit immer schwer getan und hohe Niederlagen kassiert. Schön, dass wir dieses Mal gewonnen und vor allem zu Null gespielt haben", sagt Maik Wegner.


    Für Rühn kamen zum Einsatz: Meier, M. Brasch, Hameister, Koziol, Lehmann, Gielow, M. Behn, Burmeister (ab 80. Hahn), Keup, Dahlmann und Koschack (ab 60. T. Brasch).
    quelle: svz.de - Spielbericht von Michael Köster

    schade... hab gedacht du kommst mit dem Rad und mit deinen mädels und gönnst dir neben den jack auch noch nen bissl fussball und abends denn schön stadtfest ;)


    na das klingt doch wesentlich besser :love: :knuddel:

    Tore:
    0:1 - SSV Satow I - FSV Krakow am See 1:2 (1:2)


    Tore:
    0:1 - Skodlerak
    1:1 - T. Ziehm
    1:2 - Christian Rohde


    Für den SSV spielten:
    T. Krötsching - A. Schult, F. Zöllick, H. Bloch (S. Drecoll (Marco Schlünz) - M. Moritz, C. Diederich, T. Seemann (C. Christiansen), T. Ziehm, D. Kulla - A. Baas, St. Schulz


    Schiedsrichter:
    Leuchert, Reinhard


    Zuschauer:
    70 (5 Gäste)

    @henner



    erstmal nur "befristet" ich weiss ja nicht as die zukunft bringt... jobtechnisch udn wenn ich nichts findem uss ich unters messer ;) :cursing:

    FSV Rühn - SV Eintracht Groß Wokern 3:3 (2:1)
    Torfolge:
    1:0 Nick Hameister (6.)
    1:1 Tobias Lüdtke (16.)
    2:1 Frank Gielow (29.)
    2:2 Daniel Witt (50.)
    3:2 Marcus Behn (85.)
    3:3 Daniel Witt (95.)



    ganz klar 2 Punkte verloren! wir hatten mehr spielanteile, mehr chancen... alles! und denn nach angezeigten 3 Minuten nachspielzeit und nach einer ecke in der 93. von uns bekommen wir in der 95. noch nen Freistoß gegen uns.. alle gegentore waren sowas von VERMEIDBAR

    FSV Kühlungsborn - Dynamo Schwerin 3:3 (1:1)
    Tore: 1:0 (11.) Keil
    1:1 (38.)
    2:1 (51.)
    2:2 (71.) Keil / Kelling
    2:3 (83.)
    3:3 (88.) Kern


    FSV: Schwanitz, Neuschl, Niemann, Kelling, Kern, Nikolaus ab 66. Awetsjan, Hannemann, Keil, Scheller, West, Fink ab 56. Grünberg


    Nun ist der FSV Kühlungsborn in der Landesliga angekommen. Der Gegner war kein geringerer als der Vorjahreszweite Dynamo Schwerin. In einem temporeichem Spiel ging der FSV durch Rico Keil in Führung. Die Kühlungsborner kamen nach den ersten unkontrollierten zehn Minuten dann besser ins Spiel. Gute Torchancen durch Fink und auch Scheller wurden sich erarbeitet. Aber auch Dynamo war gefährlich. Nach einem Stellungsfehler in der Kühlungsborner Innenverteidigung glich Schwerin aus. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein abwechslungsreiches Landesligaspiel. Rico Keil wurde im Strafraum klar gehalten aber der Schiri sah dieses nicht. Dann ein schmeichelhafter Freistoss für Dynamo. Die Folge war wieder ein Fehler von der Abwehr und vom FSV Torwart Schwanitz und Dynamo führte. Nun wurde beim FSV umgestellt. Und Tommy Kelling bereitete sehr gut von der rechten Seite das 2:2 durch Rico Keil vor. Doch wieder ein Stellungsfehler vom FSV und der Dynamo Stürmer konnte freistehend das 3:2 für seine Mannschaft machen. Doch der Aufsteiger gab sich nicht geschlagen und der Ausgleich zum 3:3 Endstand wurde durch Stephan Kern erzielt.


    Trainerstimme Holger Scherz: In dieser Liga darfst du keinen Fehler machen. Denn diese werden sofort bestraft. Das haben wir Heute deutlich gespürt. Wir wollen uns weiter verbessern und haben heute viel dazu gelernt.


    quelle: www.kuehlungsborn-fsv.de


    glückwunsch zum ersten punkt ;) weiter so... :support: