Beiträge von Crusher70

    Müllroser SV 98 - SV Blau-Weiss Markendorf 6:1 (2:1)


    Müllrose: Frank Klose – Tobias Karge – Martin Schuster, Eric-Gordan Kirchhoff, Ferdinand Gruner - Eric Sellin (70. Michael Jänisch), Björn Koch, Steffen Graßnick (SF), Steven Chmiela (75. Tim Anton) - Max Herrmann (88. David Pehle), Paul Herrmann
    Markendorf: Thomas Seifert - Frank Allert - Jan Busse, Jan Schneider - Ronny Melchert, Mathias Thiecke, Alexander Kuß (SF) (60. Marco Feldmann) - Erik Vermeulen (69. Stefan Göpel), Sandro Segger, Gordon Baganz - Lars Gaudeck


    Tore: 0:1 Jan Busse (13.), 1:1 Paul Herrmann (18.), 2:1 Steffen Graßnick (38.), 3:1, 4:1 Paul Herrmann (52., 55.), 5:1 Max Herrmann (68.), 6:1 Björn Koch (71.)
    Ecken: 10:3
    Gelbe Karten: Eric Sellin (32./Foulspiel) / Gordon Baganz (49./Meckern), Ronny Melchert (54./Unsportlichkeit), Jan Busse (75./Foulspiel), Lars Gaudeck (76./Meckern), Sandro Segger (79./Unsportlichkeit)


    Schiri: Michel Rieckmann (Groß Lindow)
    Assistenten: Ronny Heise (Frankfurt), Daniel Wegener (Frankfurt)
    Zuschauer: 71


    Markendorf in der Anfangsphase mit den besseren Chancen, Busse erzielt in der 13. Minute das nicht unverdiente 0:1. Müllrose kann in der 18. Minute durch Paul Herrmann ausgleichen und ist in der Folgezeit spielbestimmend. Doch die Torchancen werden leichtfertig vergeben, Angriffe unkonzentriert nicht zu Ende gespielt. Mit Hilfe eines Markendorfers erzielt Graßnick in der 38. Minute das 2:1. Nach dem Seitenwechsel wiederum eine starke Phase der Gäste, Vermeulen und Gaudeck verpassen aber das mögliche 2:2. Paul Herrmann mit einem Doppelschlag in der 52. und 55. Minute sorgt für die Vorentscheidung. Max Herrmann mit dem 5:1 (68.) und Björn Koch mit dem 6:1 (71.) sorgen für den Endstand. Einige wenige Markendorfer lassen sich nicht hängen und kämpfen kämpfen bis zum Schusspfiff, verhindern damit ein drohendes Debakel für den Aufsteiger. Müllrose also gut gerüstet für das Duell gegen Fünfeichen

    SG Aufbau Eisenhüttenstadt II - Müllroser SV 98 0:4 (0:2)


    Aufbau II: Carsten Gröger (46. Kai Kallies) - Torsten Rudolph - Thomas Bloch, Andreas Lamm, Jörg Ulbrich (SF) - Andre Maaske, Julian Braun, Robert Richter, Alexander Poguntke - Christian Keiling, Justus Meyer
    Müllrose: David Pehle – Tobias Karge - Martin Schuster, Eric-Gordan Kirchhoff, Ferdinand Gruner - Eric Sellin (77. Lars Käbisch), Björn Koch, Steffen Graßnick (SF), Stefan Pawlukojc (46. Steven Chmiela) - Paul Herrmann, Max Herrmann


    Tore: 0:1 Paul Herrmann (16.), 0:2 Eric Sellin (36.), 0:3 Max Herrmann (52.), 0:4 Paul Herrmann (72.)
    Ecken: 2:5
    Gelbe Karten: Andreas Lamm (56., Meckern), Jörg Ulbrich (88., Unsportlichkeit) / Eric Sellin (36., Unsportlichkeit), Martin Schuster (39., Foulspiel), Paul Herrmann (60., Unsportlichkeit)


    Schiri: Gert Hartwig (Eisenhüttenstadt)
    Assistenten: Alexander Mauch (Eisenhüttenstadt), Patrick Geller (Eisenhüttenstadt)
    Zuschauer: 45


    Der MSV bestimmt von Spielbeginn an das Geschehen auf dem Feld. Verpasste Paul Herrmann nach Flanke von Koch mit seinem Kopfball in der 12. Minute noch das 0:1, machte er es 4 Minuten besser und erzielte mit seinem direkt verwandelten Freistoß aus 17 Metern die Führung seiner Mannschaft (16.). Libero Karge scheitert wenig später mit seinem Freistoß an Torhüter Gröger (18.). Nach Vorarbeit von Max Herrmann kann Eric Sellin mit seinem Volleyschuss aus 19 Mertern in den Winkel auf 0:2 erhöhen (36.), dies auch der Pausenstand. Auch nach dem Wechsel kam kaum Stimmung bei den überwiegend Müllroser Fans am Spielfeldrand auf. Aufbau konnte nicht, der MSV ließ angesichts der Überlegenheit den letzten Biss vermissen. Der eingewechselte Chmiela bereitete in der 52. Minute mit viel Übersicht das 0:3 durch Max Herrmann vor, Björn Koch legte in der 72. Minute für Paul Herrmanns 0:4 vor. Aufbau bestätigte einmal mehr seinen derzeitigen Tabellenstand, Müllrose mit einem glanzlosen Pflichtsieg.

    HUGO


    Schön das du den Weg nach Müllrose gefunden hast ! :thumbsup: :thumbsup:


    Gastrose war mit Spielanpfiff auf und neben dem Spielfeld sehr aggressiv gegen den Schiri eingestellt. In der Anfangsphase hätte es auf beiden Seiten einen Elfer geben müssen. Schiri hats anders gesehen, "ausgleichende" Gerechtigkeit.


    Gastrose war personell zu dünn aufgestellt, um spielerisch wirklich was zu reißen. Das sie mit ihren stereotyp geschlagenen langen Bällen auf die schnellen Spitzen gefährliche Situationen schaffen konnten, lag eher an der Nachlässigkeit der Müllroser Defensive als Spielwitz der Gastroser.


    Nach klarer Tätlichkeit hätte Gastrose ab der 73. Minute in Unterzahl spielen müssen und auch der Elfer kurz vor Schluss war eher ein Witz. Das das Spiel da schon entschieden war, tut uns Müllrosern natürlich wirklich leid. :thumbup:


    Der Schiri hat zwar nicht gut, aber imho nicht spielentscheidend gepfiffen. Gastrose durch bekannte Handicaps zu schwach, kann sich bei Müllrose für deren enttäuschende 2. Halbzeit bedanken, das sie letztendlich nicht mit ner Packung nach Hause sind.


    Im Rückspiel wirds sicher anders aussehen. Verletzte kommen zurück, Sonntagsspiel und Schiris aus Guben. Da wirds für den MSV schwer, überhaupt 'nen Punkt zu holen.


    Und zu den Fans. Du warst wohl lange nicht mehr in Muckrow. Da liegt das Zentrum von hirnlosem Gebabbel und Geschwafel am Spielfeldrand. Das in Müllrose war lediglich unterhaltsamer Samstagstalk. Tut mir leid, das du da wohl den falschen Stehplatz gewählt hast. :D

    Müllroser SV 98 - SG Eintracht Groß Gastrose 3:1 (3:0)


    Müllrose: David Pehle – Tobias Karge – Martin Schuster, Eric-Gordan Kirchhoff, Ferdinand Gruner - Eric Sellin, Björn Koch (78. Stefan Pawlukojc), Steffen Graßnick (SF) (86. Przemyslaw Karczewski), Steven Chmiela - Paul Herrmann, Max Herrmann
    Groß Gastrose: Christian Donath - Ronald Bahle - Daniel Hennrich, Matthias Krämer, Dieter Lehmann - Daniel Wutschke, Patrick Mundstock, Sebastian Klein, Christian Kossat - Marcel Spizak (SF), Dennie Bahle


    Tore: 1:0 Steffen Graßnick (18.), 2:0, 3:0 Paul Herrmann (34., 45.+1), 3:1 Sebastian Klein (87./FE)


    Ecken: 2:5


    Gelbe Karten: Eric-Gordan Kirchhoff (73./Unsportlichkeit) / Matthias Krämer (68./Foulspiel), Dennie Bahle (73./Unsportlichkeit), Patrick Mundstock (83./Foulspiel)


    Schiri: Thomas Reipen (Frankfurt)
    Assistenten: Thomas Langoff (Frankfurt), Günter Daske (Frankfurt)
    Zuschauer: 65


    Müllrose reichen starke 25 Minuten vor der Halbzeitpause, um das Spiel zu entscheiden. Nach Graßnicks Führungstreffer in der 18. Minute erzielt Paul Herrmann mit 2 direkt verwandelten Freistößen seine Saisontreffer 20 (34.) und 21 (45.+1). Nach dem Seitenwechsel schaltet der MSV unerklärlicherweise 2 Gänge zurück. Gastrose mit weiten und hohen Bällen in den Szrafraum gefährlich, ansonsten zumeist mit den Schiedsrichterentscheidungen beschäftigt. Der Ehrentreffer in der 87. Minute nach fragwürdigem Strafstoß, letztendlich aber nur Ergebnisskosmetik.

    schade schade ... na ja, wären halt "nur" 2 Tore und nix für die erwartete, erhoffte, gewünschte, nie geglaubte und eigentlich unrealistische Aufholjagd auf die Torjägerkrone in der Kreisliga :D :D :D


    Aber wie gesagt schade, hatte mich auf einen unterhaltsamen Nachmittag in Fünfeichen eingerichtet. Gut das ich noch mal ins dfb-net geschaut habe, somst erfährt man ja hier nix mehr :cursing:

    @ Müllrose: ganz komisches Spiel. Müllrose meiner Ansicht überhaupt nicht im Spiel. Guben bestimmt die Partie - rafft aber nicht, dass sie mit hohen bällen auf nen 1,70 mann gegen 3 gefühlte 2meter Leute nichts ausrichten können. Guben hat 3 100%ige, insbesondere kurz vor der Pause MÜSSEN sie den Ausgleich machen dann gehts evtl Remis aus.


    Bis auf das Kopfballtor von Herrmann (3) waren seine Dinger ganz große Geschenke der Guben-Abwehr im Müllroser Konter. Insgeheim hat sich der bomber wohl totgelacht wie einfach das war. Der Torwart hatte dann auch keine Lust mehr, nach nem Ball zu springen. Das 3:0 meiner Meinung nach Abseits aber wie gesagt Guben hatte nicht das Mittel erkannt, ein Tor zu schießen. Ansonsten anständige Leistung gegen den "Tabellenführer".


    Sag ich doch, BSV lässt sich weit unter Wert schlagen, hätte vor allem in der Anfangsphase die (vielleicht) entscheidenden Tore machen müssen. Dann hatte Müllrose die Sache im Griff ohne großen spielerischen Glanz. Aber das reicht im Moment in dieser Liga. Und zu Paule muss man nichts mehr sagen - in 8 Spielen 19 Tore. Egal, das er in der Kreisliga mit seinem Leistungsvermögen eigentlich nichts zu suchen hätte, der MSV hat ihn, er fühlt sich wohl und schießt den Verein im Moment an die Tabellenspitze. Und das ist gut so.

    Müllroser SV 98 - BSV Guben Nord II 5:0 (1:0)


    Müllrose: Frank Klose – Tobias Karge – Eric Sellin, Martin Schuster, Eric-Gordan Kirchhoff, Michael Jänisch (73. Stefan Pawlukojc) - Lars Käbisch (SF) - Björn Koch, Przemyslaw Karczewski (46. Max Herrmann), Steven Chmiela (79. Tim Anton) - Paul Herrmann


    BSV Guben Nord II: Michael Schulz (SF) - Oliver Schimps - Christian Strempel, Christopher Ickert, Dustin Schulz - Tino Friedenberger, Jan Malecki, Ronny Steidel, Christian Tzscheppan - Thomas Ganzer (75. Nico Asbrock), Christian Mai


    Tore: 1:0 Steven Chmiela (19.), 2:0, 3:0, 4:0 Paul Herrmann (62., 63., 70.), 5:0 Björn Koch (75.)
    Ecken: 6:6
    Gelbe Karten: Martin Schuster (81./Foulspiel) / Tino Friedenberger (45.+1/Foulspiel)
    Gelb-Rot: Dustin Schulz (81./Unsportlichkeit)
    Schiri: Rene Schübler (Heinersdorf)
    Assistenten: Benjamin Bartsch (Demnitz), Dominic Riedel (Wilmersdorf)
    Zuschauer: 55


    Guben Nord zunächst spielbestimmend, verpasst in der 2., 8. und 14. Minute die mögliche und auch verdiente Führung. Eine Kombination über Björn Koch und Paul Hermann bringt dem MSVin der 19. Minute das 1:0 durch Chmiela. Das Spiel schnell aber auf mäßigem Niveau. Guben kann aus den zahlreichen Freistößen am und vor dem Müllroser 16er kein Kapital schlagen, das Spiel des MSV zu sehr auf P. Herrmann fixiert. Mit der Einwechslung von M. Herrmann und gewohntem Spielsystem entwickelt Müllrose mehr Druck. Ein Doppelschlag von Paule Herrmann in der 62. und 63. Minute entscheidet das Spiel. Die Gäste geben sich auf und kassieren noch 2 Tore durch P. Herrmann (4:0/70.) sowie Björn Koch (5:0/75.) und verlieren Dustin Schulz durch Gelb-Rot (81.) Müllrose wie in den Spielen zuvor in der Endphase stark, insbesondere in der heutigen Anfangssphase aber mit erheblichen Problemen, Guben Nord lässt sich deutlich unter Wert schlagen.

    Müllroser SV vs. 1. FC Guben II 3:1 (1:0)


    Müllroser SV 98: Frank Klose - Martin Schuster, Tobias Karge), Eric-Gordan Kirchhoff, Michael Jänisch (75. Przemyslaw Karczewski - Lars Käbisch (58. Eric Sellin), Björn Koch (88. Stefan Pawlukojc), Steffen Graßnick, Ferdinand Gruner - Max Herrmann, Paul Herrmann
    Kader: Sven Thachenko, Steven Chmiela


    1. FC Guben II: Steffen Hesse - Christian Splitt - Robert Gerwitz, Roger Mink, Toni Veit - Florian Jünger (75. Norman Meyer), Patrick Mettke (46. Besford Bunjaku), Benny Unverdroß (46. Felix Röhr), David Muzyka - Andreas Neumann, Oliver Boruzki


    Tore: 1:0 Steffen Graßnick (39.); 2:0 Paul Herrmann (71.); 2:1 Felix Röhr (72.); 3:1 Steffen Graßnick (90+2.)


    Schiedsrichter: Steffen Herkt (Neuzelle) - Assistenten: Jens Assmann (Rießen), Harald Stegemann (Neuzelle)
    Zuschauer: 55
    Gelbe Karte: - / Christian Splitt (63., Meckern), Norman Meyer (85., Unsportlichkeit)
    Ecken: 5:0


    Müllrose mit einer Vielzahl von Torchancen, im Abschluss aber zu ungenau oder Hesse im Gubener Tor ist auf dem Posten. In der 39. Minute erzielt Graßnick nach Vorarbeit von Paule Herrmann das verdiente 1:0. Als P. Herrmann in der 71. Minute das 2:0 erzielt, scheint es die Vorentscheidung zu sein. Doch im Gegenzug kann Röhr auf 2:1 verkürzen. Müllrose trotz der Führung weiter offensiv, vernachlässigt die eigene Defensive. Guben wacht zu spät auf, Graßnick macht mit dem 3:1 in der Nachspielzeit den Sack endgültig zu. Trotz schwachem Spiel gewinnt der MSV 3 wichtige Punkte gegen sich zu lange versteckende Gäste aus Guben.