Ronny Kryk wechselt von TuS zu Börde
Beiträge von Zorro77
-
-
Ein Interview mit dem Germanen Trainer Maik Herrmann, gibt es hier.
-
Aus der Volksstimme Schönebeck vom 10.07.2012:
TSV Kleinmühlingen/Zens
Für die Mannschaft von Trainer Mario Katte wartet am Freitag, 13. Juli, um 19.30 Uhr der erste Härtetest mit dem Freundschaftsspiel auf eigenem Platz gegen den Schönebecker SC. Mit dabei sein werden Matthias Karg, dessen Wechsel vom Schönebecker SC II fix ist. Ihm folgt Teamkollege Malte Kuhne sowie Stürmer Johannes Schliemann aus der ersten Mannschaft des SSC.
Wie Kuhne und Karg soll auch Sebastian Mergel vom SV Wacker Felgeleben in Zukunft beim TSV eine Alternative im defensiven Mittelfeld darstellen. "Es ist noch nicht ganz fix, die Gespräche laufen", so Katte.
Mit Nick Süßmilch, gebürtiger Kleinmühlinger und aus der A-Jugend der TSG Calbe, sind die Personalplanungen abgeschlossen.
FSV Blau-Weiß Biere
Gewissheit herrscht bei den Blau-Weißen nun über die Personalie Stefan König. Den besten Torschützen der abgelaufenen Landesklasse-Saison zieht es in die Verbandsliga zum Oscherslebener SC. "Weiter soll sich der Kader aber nicht verändern. Akuter Handlungsbedarf in puncto Neuverpflichtungen besteht nicht", so Dirk Jentsch vom Verein. Der FSV steigt heute Abend ins Training ein und bestreitet morgen beim Verbandsligisten Fortuna Magdeburg sein erstes Testspiel. Anstoß ist um 19 Uhr.
SV Förderstedt
Nach Marcus Bolze (Schönebecker SC) hat der Landesklasse-Aufsteiger einen weiteren "dicken Fisch" an Land gezogen. Jens Liensdorf vom SV 09 Staßfurt schließt sich dem Team an, das bereits im Training steht. Für den SVF spielen künftig auch Andreas Friedrich von der TSG Unseburg/Tarthun sowie Thomas Hauschild vom SV Sankt Georg Hecklingen. Neues gibt es in der Personalie Alexander Dawils zu vermelden. "Wir konnten ihn überzeugen, im Trainerteam mitzuwirken", weiß Coach Lothar Lampe zu berichten.
-
Ostwald (Eintracht MD)
Tönniges(RSS AH)
Berger(Studium beendet)
Krone(Arminia MD)Wie siehst mit Neuzugängen aus Dauler?
-
Stefan König von BW Biere wechselt zum OSC in die VL
-
Also wenn ich auch mal ein paar Worte beitragen darf.
Da ich guten Draht nach Gerwisch habe, weiß ich, dass sich sämtliche Spieler zum Ende der Rückrunde dazu entschieden haben, sich zum 30.06.2012 abzumelden. Das hat sicherlich unterschiedliche Gründe. Bei Bach (Ottersleben) und Baumgartl (Burg) war das Ziel dann schnell bekannt.
Die anderen, wie Kühn, Schacker, oder Herms wussten noch nicht wie es nach der Saison weitergeht. Sie haben das aber früh genug bekannt gegeben und sich auch rechtzeitig abgemeldet. Dass sie sich nicht mit dem Verein identifizieren können, kann ich nicht beurteilen, nur weiß ich das die Truppe in Gerwisch immer gut zusammengehalten hat. Ich erinnere an die zahlreichen Trainerwechsel in der vergangenen Zeit.
Jedoch musste man auch feststellen, dass einige Spieler mehr Beachtung fanden als andere, was aber vielleicht auch normal ist. Und dann ist es ja schon verständlich, wenn man über Veränderungen nachdenkt. A. Schacker zum Beispiel, wie auch sein Bruder, hat sich über Jahre im Verein engagiert, nur leider wurde dies nur wenig erkannt. Und dann ist es einfach auch zu spät, wenn der Verein in der Richtung wenig unternimmt bzw. erst was dann unternimmt, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Und ich rede hier nicht um finanzielle Mittel, denn soweit ich weiß, sind die Schacker-Brüder, im Gegensatz zu anderen, aus freien Stücken nach Gerwisch gewechselt, um sich sportlich weiter zu entwickeln.
Und ich kann mir vorstellen, dass das auch ein Grund für den Wechsel von Schacker nach Börde ist. Und bei Kühn ist es so, dass er sicher Kontakt zu seinen alten Mannschaftskameraden aufgenommen hat.Das soweit von mir...
Aber am Trainergespann kann es ja nicht liegen. Die haben, so denke ich, einen guten Job gemacht.
-
Vielleicht sollten wir die Wechsel mal zusammenfassen:
Germania Olvenstedt
Zugänge:
Martin Freiknecht (2 Mannschaft)
Matthias Meinecke (SV Irxleben II bereits im Winter)Abgänge:
Matthias Voigt (Alte Herren)
Helge Sander (Alte Herren)BW Gerwisch
Abgänge:
Baumartl (Burg)
Kühn (SSV)
Schacker (MSV Börde)
Bach (Ottersleben)Gommern
Abgänge:
K. Schulz geht wohl nach Burg
M. Reichel geht wohl nach Pretzien
M. Zimmermann geht wohl nach Heyrothsberge
C. Schulz geht wohl nach Gerwisch
M. Bittersmann beendet Karriere -
@ gaschi
Naja wenn nicht dann seit ihr doch sicherlich auch noch an neuen Spielern interessiert oder nicht?! *lach* man muss sich ja mal überall ins Spiel bringen
Du hast Post
-
Vielleicht sollten wir die Wechsel mal zusammenfassen:
Germania Olvenstedt
Zugänge:
Martin Freiknecht (2 Mannschaft)
Matthias Meinecke (SV Irxleben II bereits im Winter)Abgänge:
Matthias Voigt (Alte Herren)
Helge Sander (Alte Herren)
Denis Neumann (Pass ausgestellt, aber noch kein Wechsel bekannt) -
Da Maik Adrian beim Turnier in Klein Mühlingen für Biere aufgelaufen ist, denke ich mal das der Wechsel geplatzt ist oder eine Ente war.
-
Entsprechend der Festlegungen des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt und auf Beschluss des Stadtfachverbandes Fußball Magdeburg vom 03.07.2012 werden die Spielklassen im Seniorenbereich mit sofortiger Wirkung wie folgt geändert.
alt: Stadtliga neu: Stadtoberliga
alt: 1. Stadtklasse neu: Stadtliga
alt: 2. Stadtklasse neu: 1. Stadtklasse
Quelle: HP des SFV
-
Zur Vollständigkeit schreib ich es auch hier noch mal...
A. Schacker wechselt von Gerwisch zum MSV Börde.
D. Kühn verlässt ebenfalls Gerwisch und schließt sich dem schon angesprochenen Schönebecker SV an.
Ich habe gehört, dass der Wechsel von K.Schulz zum Burger BC schon feststeht, aber die Angabe ist wie immer ohne Gewähr
Simon, auf Eurer Homepage ist ein verzweifelter Aufruf zu lesen:
Männerbereich
Trotz Lippenbekenntnisse halten einige Spieler nicht ihr Wort und sind einfach nur feige einem die Wahrheit ins Gesicht zu sagen.Sie verlassen den Verein kurz vor Wechselfrist,wo man einfach nicht mehr die Zeit hat zu reagieren.Darum sucht der Verein für seine Männerteams noch Verstärkung.Einfach nur mit uns in Kontakt treten!Wir können über alles sprechen!Blau-Weiß Gerwisch
Scheinbar sieht es nicht so rosig aus....?!
-
Aber spielt nicht Fortuna nächstes Jahr auch nur Landesliga???
Naja soll mir egal sein aber finde das würde sich nicht ganz lohnen für einen wechsel außer die Aufwandsentschädigung ist dort höher als bei Olvenstedt.
Muss er wissen gibt es vielleicht irgend etwas mal aus Heyrothsberge zu hören wegen neuen Spielern.
Warum soll Fortuna die neue Saison in der LL spielen? Duch den Rückzug von Wolfen und Kemberg bleibt Fortuna drin.
-
Landesklasse Staffel II
Beim FSV Biere, der in der kommenden Saison nach aller Wahrscheinlichkeit in der Staffel II aufläuft, gibt es nur wenig Bewegung. Trainer Steffen Rotte hat sein Engagement beendet, für ihn wird Christian Brehmer, der bis dato als Spieler fungierte und seine Fußballschuhe nach dem 3:1-Sieg über den Blankenburger FV am letzten Spieltag an den Nagel hängte, das Amt übernehmen. Er muss in der kommenden Saison auf Torjäger Stefan König verzichten. Er hat sich abgemeldet. Für den FSV geht es ab dem 10. Juli ins Training, einen Tag später steht bereits das erste Testspiel beim Verbandsligisten Fortuna Magdeburg auf dem Programm.
Neuling SV Förderstedt wird ebenfalls in der Staffel II antreten. "Uns war die Einteilung größtenteils egal", sagt Lothar Lampe, der das Team auch in der neuen Saison trainieren wird. Ziel ist ganz klar: Klassenerhalt. Dafür hat sich der SVF mit Marcus Bolze und Silvio Franzelius verstärkt. Dafür kann Lampe nicht mehr mit Alexander Dawils planen, er wird wohl seine sportliche Laufbahn beenden. Trainingsauftakt ist bereits morgen.
Der TSV Kleinmühlingen/Zens möchte sich ebenfalls verstärken, fest steht aber noch kein Neuzugang. Der Termin für die Gespräche ist in dieser Woche. Sascha Igel, der Trainer vom Schönebecker SC II, hingegen bestätigte den Wechsel von Matthias Karg zum TSV. Fix ist dafür der Abgang von Christoph Berlau, der sich nach drei Jahren beim TSV wieder seinem alten Verein MTV Welsleben anschließt. Zudem wird Sebastian Brandt weggehen. Der Keeper wird mit dem 1. FSV Nienburg in Verbindung gebracht. Trainingsauftakt für den TSV ist am 17. Juli.
Quelle: VS Schönebeck
-
Glückwunsch nach Olvenstedt zur Titelverteidigung und einen guten Start im Landespokal
Danke Knolle,war ein hartes Stück Arbeit,aber ich denke am Ende auch verdient....
-
Bericht geht soweit in Ordnung. Aber:
Hätten wir nicht "PIANO" gespielt (ob gewollt oder nicht
) wären die beiden Tore auch nicht gefallen...hier unnötig Brisanz reinzubringen tut irgendwie auch nicht Not...in diesem Sinne
Deckel drauf....
-
Achja, natürlich Glückwunsch rüber nach Olvenstedt zum Klassenerhalt!
blau-weisser
Danke, dann gebt mal Gas, dass ihr es auch bald packt....
-
Freundschaftsspiel:
SV Seehausen - Germ.Halberstadt 1:14
-
-
Danke Zinedine, Mensch Zorro.....hab ich doch auch so gelesen. Aber, bei der hochkarätigen Querverbindung SFV MD-Volksstimme MD hat mich dieser Beitrag irritiert. Wahrscheinlich fällt die Torjägerkanone nicht ins Blickfeld Lokalsport MD und die Redakteure kennen sich nicht mal.
, Achtung ein wenig Spass liegt im letzten Satz und ich hoffe der Fallrückziehermann verzeiht mir dies.
Ach mann... sorry.Werde wohl alt