Quelle Volksstimme JL:
Gerwisch/Gommern (mak) l Mit dem FSV Borussia Genthin, der SG Niegripp, Eintracht Gommern und Blau-Weiß Gerwisch starteten am Dienstag vier Landesklasse-Teams in die Vorbereitung auf die neue Fußball-Saison. Vor allem in Gerwisch und Gommern heißt es nun ranklotzen, denn beide Teams haben zahlreiche Abgänge zu verkraften.
"Vorbereitungszeit ist Leidenszeit." Mit diesen Worten begrüßten Torsten Volkmar und Thomas Wilke ihre Schützlinge. Vor den Blau-Weißen steht in der Tat eine Menge Arbeit. Immerhin war der Anblick am Dienstagabend in Gerwisch schon etwas seltsam. Denn nicht die Landesklasse-Fußballer, sondern die zweite Vertretung der Blau-Weißen war personell in der Überzahl. Der Grund: gleich vier wichtige Spieler suchen ihr Glück in der neuen Saison bei anderen Vereinen (Volksstimme berichtete). "Wir sind dennoch erstmal froh, dass wir wie im vorigen Jahr mit 15 bis 16 Spielern planen können", so Volkmar. Neben Ronny Schmidt (Arminia Magdeburg) wird auch Matthias Bruchmüller (Rot-Weiß Zerbst) die SG in der neuen Saison verstärken. Zudem wechselt Christian Schulz von Eintracht Gommern an den Eschenweg. Markus Rogge und Sven Schneegans rücken aus der zweiten Mannschaft hoch. Ob Matthias Herms auch in der nächsten Saison für die SG auf Torejagd geht, ist aus beruflichen Gründen noch fraglich.
Auch in Gommern ist der personelle Aderlass qualitativ groß. Neben Schulz müssen in Gommern die Abgänge von Kevin Schulz (Burger BC), Max Zimmermann (Union Heyrothsberge) und Marco Reichel (Blau-Weiß Pretzien) kompensiert werden. Verstärkt werden die Ehlestädter durch Martin Rose (zuletzt Möckeraner TV), Michael Buschke und Andreas Sturzebecher (beide Schönebecker SC). Am kommenden Wochenende weilt der SVE im Rahmen der Vorbereitung in Osterburg. Innerhalb des dreitägigen Trainingslagers steht auch ein Testspiel am Sonntag um 10.30 Uhr gegen den VfL Gehrden auf dem Programm