Beiträge von SGU

    Ich weiss auch nicht, was bei mir reininterpretiert wird, gegen die Leute selber hab ich kein Wort gesagt.


    Das hat auch niemand behauptet, dass du was gegen die Leute gesagt hast. Aber Manche, und da gehörst du dazu, reimen sich halt Dinge zu diesen Wechseln zusammen, die so nicht passen. Deshalb auch meine Hinweise, dass man hier nicht nach Schema F sagen kann 8 Leute max xxx Euro macht xxxx Euro pro Monat.
    Man könnte auch behaupten, die 3 Tschechen bei BTF waren teurer als die Neuzugänge zusammen. Weißt du's? - Nö.


    Mich wundert nur, wenn sie bisher VL gespielt haben, das sie sich nicht in der VL umsehn, einen Wechsel nach BTF hätte ich ja nachvollziehn können, da gibst Ambitionen nach oben, bei Thalheim ist das ja grad ganz anders.


    Woher weißt du, welche Ambitionen die Spieler haben, die nach Thalheim gewechselt sind? Wie erwähnt, reimst du dir das subjektiv zusammen ohne jeglichen Hintergrund.
    Für manche ist ein gewohntes Umfeld, die Arbeitsstelle etc. wichtiger. Da ändert sich dann nicht viel bei den meisten. Ob sie nun nach Thalheim oder Wolfen fahren. Ich hatte doch schon geschrieben, dass meines Erachtens nur die 4-5 genannten Vereine überhaupt eine Rolle gespielt haben, in der kurzen Zeit der "Entscheidungsphase".


    Insg. sind da 8 Leute gekommen im Winter, wenn ich mich jetzt nicht verzählt hab, das das nicht ohne Geld geht, ist klar, dazu muß man kein Insider sein.
    Na mal schaun, ob das Geld dann auch Tore schießt, immer geht das ja auch nicht auf.


    Ich zähle 5 aus Wolfen, der Co-Trainer "Weide" kam lt. Abt.-Leiter Saalbach auf eigenen Wunsch (also wahrscheinlich auch stark erfolgsabhängig), S. Westphal ist (noch) nicht gewechselt, ist zudem als Zahnarzt stark eingespannt. Dann hast du noch den Gröberner Schulz mitgezählt, der aus der LK wechselt. Über finanzielle Dinge weißt du hier auch nix.
    Dass du nochmal auf deinem Argument, mit dem vielen Geld beharrst, zeigt eindeutig, woher der Wind weht.


    So eine Insolvenz stellt eben dann Vieles auf den Kopf, bis hin in andere Ligen, vlt. überlegen sich die Verantwortilichen anderer Vereine in Zukunft mal vor der Saison, wie weit die Finanzen reichen, nicht erst im Winter, wie jetzt in Wolfen.
    PS-Ich bin hier in keinem Verein, kann ich dazu also auch nichts ausfüllen...


    Im Falle von Wolfen, hätten sich die Verantwortlichen wahrscheinlich die letzten 10 jahre fragen können,warum Schulden nicht zurückbezahlt wurden und angesichts der verdunkelten Sonne im Solar Valley, ist die Liquidität am Ende nicht mehr gegeben gewesen. Da gebe ich dir recht, ABER die bestehenden Regularien sind fix und keiner der beteilgten Vereine, die Spieler aus Wolfen aufgenommen haben, hat dagegen verstossen. Wie schon mehrfach gesagt, ärgerlich für die anderen Vereine aus der LL, aber so ist das nun mal. Welchen Lösungsvorschlag hättest du gehabt? Die Spieler zwingen, nicht in unterklassige Ligen zu wechseln? Wie absurd. Du mußt eben auch mal zu Ende denken, wenn du einen Gedanken aufnimmst.

    Naja es war wohl klar, das nach der Wolfenpleite, die Leute erstmal in der Gegend bleiben, das speziell so Viele nach Thalheim gehn, wundert mich doch, immerhin steht das Team auf nem Abstiegsplatz der LL.


    Da Römmling und Lochmann unmittelbar aus BTF-Wolfen kommen und Gilbricht aus Radegast, was spricht dagegen, dass sie bei einem Verein anheuern, der einen Steinwurf vom alten entfernt liegt? Eine sportliche Rivalität wie mit Sandersdorf, gab's mit Thalheim nicht, im Gegenteil die haben ja schon lange kooperiert.
    Ich weiß nicht, was ihr da immer reininterpretiert. Es ist für die anderen Vereine der LL-Süd zwar ärgerlich, dass 2 Vereine hier von der Insolvenz profitieren, aber was wollt ihr eigentlich? Dass die Jungs keinen Fussball mehr spielen dürfen? Das ist doch lächerlich.


    Na lange wird das mit dieser massiven Aufrüstung nicht so bleiben, etwas Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Mitkandidaten um den Abstieg sehe ich aber schon, wenn man plötzlich nach dem Winter mit einem halben VL-Kader aufläuft.


    Nochmal, ärgerlich für die anderen, aber welche Entscheidung hättest du denn vorzuschlagen? Dürfen diese jungen Ex-Wolfener, als auch Bergs und Jackson nicht mehr auf den Fussballplatz bzw. nicht in die LL? Ich bin verwundert, mit welchen absurden Vorstellungen hier Leute auftreten. Ich glaube, du bist eher kein Ligenbeobachter, sondern ein "betroffener" Mitbewerber aus der LL-Süd. Wenn ja, könntest du ja auch mal dazu stehen. ;)


    Wundert mich auch etwas, wo plötzlich grad dort die Finanzen wieder herkommen. Na meist rächt sich das irgendwann, mit dem Geld mit vollen Händen ausgeben, das Beispiel Wolfen liegt ja vor der Haustür.


    Hast du irgendeine schlüssige Information, in welcher Höhe diese Spieler bezahlt werden? Nein, ich denke nicht mal im Ansatz. Für mich kommen die Verpflichtungen von BTF und Thalheim auch in dieser Aufteilung absolut nicht überraschend. Ob daraus jemals eine Dauerbeziehung wird, mag die Rückrunde entscheiden. 4-5 Vereine spielten bestimmt eine Rolle nach dem Wolfener Insolvenzantrag, Sandersdorf ist voll, Thalheim, BTF und LK-Spitzenreiter Friedersdorf haben verpflichtet. So what?
    Nach Thalheim sind die 3 jungen Wolfener + Bergs + Jackson mit großer Erfahrung. Ich könnte mir vorstellen, dass man das ganze sehr stark erfolgsabhängig gestaltet ohne große Verpflichtung einer längeren Bindung. Verträge sind sicher nur bis 30.06.2012. Die 5 müssen nicht weiter fahren und können sich bis Ende dieser Saison präsentieren. Ich denke, die wollten in der kurzen Zeit von Insolvenzantrag bis Ende auch keine "weltbewegenden Änderungen" im Leben machen und auf großen Konkurrenzkampf haben die beiden Mitdreissiger sicher auch keinen Bock mehr. Nach BTF sind die Bitterfelder (Trettner und Bernard) im Wolfener Team + Weimann und Gohla, da sie Wunschspieler von Andi Mieth sind.
    Es ist doch nicht so, dass z.B. der Wolfener Kapitän Daniel Trettner nach Dessau, Sandersdorf oder Thalheim gewechselt wäre, obwohl er für mich sicher sportlich für alle eine Bereicherung ist. Nein, entweder Wolfen und wenn das nicht geht, dann nur Bitterfeld. Also vollkommen logisch. Von Geld mit vollen Händen ausgeben, kann in diesem Zusammenhang meiner Meinung nach nicht die Rede sein und die vormaligen Vergleiche mit Kemberg etc. in diesem Thread sind völlig absurd.


    Just my 2 cents


    PS: Ich glaub's ja nicht, dass ich mal ein Plädoyer für Thalheim und BTF halten würde, aber was manchmal so für krumme Ideen hier entstehen, ist schon echt groovy. 8)

    Getroffene Hunde....
    Du kannst mir glauben, wenn ich keine Ahnung hätte, in welchen Regionen sich die "Verdienste" oder besser gesagt Bezüge der Spieler bewegen, würde ich mich kaum äußern. Aber du glaubst ja wahrscheinlich, dass die Spieler nach Bitterfeld und Thalheim gehen, weil da die Wiese so schön Grün ist ...


    Ich glaube du verwechselst bewegen mit bewegten. Sicher kommen Weimann und Gohla nicht zum Nulltarif nach Bitterfeld, als auch Bergs, Jackson, Lochmann etc. nach Thalheim, aber sie sind von heute auf morgen raus aus der Verbandsliga, arbeiten und wohnen aber noch hier in der Gegend bzw. haben hier ihr Umfeld. Da sucht man sich halt Mannschaften, wo man schon welche kennt und natürlich auch 'n paar Mücken bekommt. Wo sollen sie denn deiner Meinung nach sonst hinwechseln? Und zu Hagen, Jan Riediger oder Tretti muss ich chemie absolut beipflichten. Tretti wollte bis zum bitteren Ende selbst mit den verbliebenen Spielern der Wolfener II. Fussball spielen. Erst als das angesichts der nun drohenden Abwicklung unmöglich war, hat er vor wenigen Tagen seinem alten Kumpel und Manager vom VfL Andi Mieth sein Kommen zugesagt. Im Prinzip ist er dahin gegangen, wo er hergekommen ist, also nix mit Söldnermentalität, immerhin war er auch 8,5 Jahre in Wolfen. Ich weiß auch nicht, wie du auf die Idee mit Söldnermentalität kommst. Wenn du wirklich gelesen hättest, würdest sehen, dass gerade die nicht Regionalen Velek, Raba und Jancik weggehen. Schau ich mir den Kader an, sehe ich da Leute, die ich auch vor Jahren dort gesehen habe bzw. nicht viel mehr Fluktuation als anderswo. Dass das ganze in den letzten 2 Jahren vielleicht ein klein wenig intensiver betrieben wurde, ist angesichts des Aufstieges nachvollziehbar. Es spricht doch auch nichts dagegen, dass zum Beispiel Spieler auch aus Sandersdorf, die sich entweder nicht mehr ganz so intensiv betätigen wollten oder nicht den Durchbruch in der 1. schaften, dann auch 6 km ostwärts orientieren. Ist ja jetzt auch schön an der Goitzsche. 8)
    Für mich hat das nichts Außergewöhnliches an sich, außer dass eben Spieler eines höherklassigen, insolventen Vereines wieder umgehend Fußball spielen wollten und das sicher auch nicht unentgeltlich, aber da gleich wieder den Pleitegeier für die aufnehmenden Vereine zu wittern, halte ich für überzogen. Klar ist die Stadt Bitterfeld-Wolfen nicht auf Rosen gebettet, aber ich glaube beide Vereins-Manager sind clever genug, für die Neuankömmlinge nicht die Vereinsschatulle zu plündern.
    Ralf Saalbach hatte ja in einem Interview auch gesagt, dass der ein oder andere auch selber bei Thalheim angefragt hatte, damit ist er ja auch in einer ganz anderen Verhandlungsposition.

    ...


    Ich glaube es wurde hier schon mehrfach thematisiert, die Oberliga war für Wolfen nicht der Genickschlag... Das "Problem" muss wohl schon einige Zeit davor, vor sich hergeschoben worden sein....


    Wie der VfL'er schon schrieb war's wohl im Wesentlichen nicht die Oberliga-Saison, sondern die Haufen der Familie Vogel, die etwas zu lang und groß im Garten lagen. Da bleiben dann wohl an die folgenden Vorstände einige Fragen im Raum, warum selbst in guten Jahren, kaum etwas zur Schuldenbremse getan wurde. Man hat wohl über ein Jahrzehnt alles vor sich hergeschoben. Was dann aus 360.000 DM in so vielen Jahren wird, brauche ich hier wohl niemanden zu erzählen. Man hat's in Wolfen ja leider auch Anfang der 2000er weiter mit vollen Händen ausgegeben.


    Im Archiv der MZ findet man da auch noch was.


    Bleibt zu hoffen für Bitterfeld-Wolfen, dass eine weitere Stadionnutzung vereinbart werden kann. Man munkelt, dass Thalheims Nachwuchs zeitweilig ausweicht.

    Eintracht Bitterfeld
    Zugänge:
    Daniel Weimann (FC GW Wolfen)
    Michael Gohla (FC GW Wolfen)
    Nicky Ebert (SG Union Sandersdorf) ???


    Die ersten beiden sind ja bestätigt und auch für BTF aufgelaufen in der Halle und draussen, Nicky Ebert ist aber im ersten Freiluft-Testspiel 2012 SG Union vs. VfL Eintracht für Sandersdorf aufgelaufen. 8)

    die sperre vom 30.06. bis 01.11.2011 wurde draufgelegt, weil lupo schon freundschaftsspiele bestritt, obwohl er nicht spielberechtigt war dafür.
    ...


    Ich glaube, man kann's auch übertreiben mit den Sperren. X(
    Letzendlich formal wegen einer Hallenturnierteilnahme, oder etwa nicht? ?(
    daraus resultierte ja die rückwirkende Sperre. Weil er in dieser zeit dann Freundschaftsspiele bestritten hat, jetzt nochmal 4 Monate Sperre???


    So kann man einem Spieler auch den Spaß an der Freude nehmen.

    "Eine Abmeldung nach dem 31. Dezember und/oder eine Einreichung der kompletten
    Unterlagen nach dem 31. Januar 2011 hat zur Folge, dass die Spielerlaubnis für Punktspiele
    zum 01. Juli, frühestens jedoch sechs Monate nach dem letzten Spiel erteilt wird und dies,
    obwohl die Freigabe vorliegt."


    Alles klar?


    Ich glaube, dass die Unterlagen vor dem 31. Januar eingereicht wurden, bezweifelt hier niemand.
    Maximus meinte ja, dass eine Abmeldung nicht immer von Nöten ist, was Eule und Cocaine nicht so sehen. Deshalb die Unstimmigkeit. Jetzt klar? :D

    ... Wir machen extra für euch das Licht an, ...


    Uuuuh, mit der Bemerkung wäre ich nicht gekommen, da war doch mal was mit dem "Licht anmachen". 8)


    ... Und hast du dir das mit Didi richtig überlegt?Nicht das wir noch zu viel Kultur in euer Heim bringen :rofl: Njut,dann bis Mittwoch man sieht sich :schal2:
    ...


    Naja, im Literarischen Quartett wäre er sicher derjenige, der das Wasser zwischendurch bringt, also schon irgendwie kulturell wertvoll. :D
    Bis Mittwoch Ruppi. :bia:

    SG Union Sandersdorf - 1. FC Magdeburg II 1:1
    Magdeburger SV 90 Preußen - 1. FC Lok Stendal 1:1
    FC Einheit Wernigerode - Naumburger SV 1905 1:0
    TV Askania Bernburg - TSV Völpke 2:1
    BSV Halle-Ammendorf 1910 - Haldensleber SC 1:2
    1. FC Romonta Amsdorf 1921 - Oscherslebener SC 1990 2:0
    VfB 1906 Sangerhausen - Hallescher FC II 1:2
    FC Grün-Weiß Piesteritz - Mansfelder SV Eisleben 3:0

    SG Union Sandersdorf - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:2
    ...


    SG Union Sandersdorf - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:2


    ...


    SG Union Sandersdorf - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:2
    ...


    SG Union Sandersdorf - FC Grün-Weiß Piesteritz Tippe auf 2:2 wenn auch zu spät
    ...


    Das hat Euch doch allen der Teufel gesagt bzw. habt ihr wahrscheinlich schon in der Schule vom Ersten abgeschrieben. :D
    Spaß bei Seite. Endstand 2:2.
    Letztendlich aufgrund der besseren 2. Halbzeit von Piesteritz auch nicht unverdient, obwohl es hüben wie drüben Chancen auf weitere Tore gab. Schwächste Akteure "auf" dem Platz dabei die drei Herren in Rot, wenn auch nicht spielentscheidend. Zunächst vergaß der Referee vor der Halbzeit die Karten bzw. kam mit der Farbe nicht so ganz klar, danach hatte er sich wahrscheinlich "warmgezogen", dachte sich, er hat was gut zu machen und gab ganz locker Gelb an diverse Piesteritzer Spieler für Allerweltsfouls.
    Union war in der zweiten Halbzeit etwas kaputt und wartete nur auf Konter und Standards, Grün-Weiß mit Dauerdruck, mußte aber bis zur 80. warten als Steffke einen nicht festgehaltenen Ball aus Nahdistanz zum Ausgleich einschob.
    Auf jeden Fall ein ansehnliches Spiel von beiden Mannschaften, wenn auch mit unterschiedlichen Halbzeiten.


    Schönes Wochenende :halloatall: