Vor 40 Zuschauern unterlag die Zweite der Wismut in der Stadtklasse Gera dem Tabellenzweiten mit 0:2. In der 1.Halbzeit Inter mit Vorteilen und guten Chancen, aber die Zweite hielt gut mit. Dann in der zweiten Halbzeit ausgeglichenes Spiel. Inter spielte nur noch mit zehn Mann, da ein Spieler nach Taetlichkeit Rot sah. Aber trotzdem sollte vom Tabellenzweiten mehr kommen. Leider nutzte Wismut die wenigen Chancen nicht und musste eine weitere Niederlage einstecken. Man bleibt 13. mit neun Punkten.
Naechste Woche gehts zur Zweiten nach Aga und dort sollten Punkte moeglich sein.
Beiträge von Mario Gera
-
-
Ueber 50 Wismut -Fans plus befreundete Fans aus Altenburg und Zwickau sahen eine chancenlose Wismut bei der Reserve des ZFC. In keiner Phase des Spiels konnte der Gastgeber in Bedraengnis gebracht werden, schon in der ersten Minute fiel das 0:1. Danach versuchte Gera etwas Ordnung ins Spiel zu bringen, aber nach dem 0:2 war eine Vorentscheidung gefallen. Als kurz darauf das 0:3 fiel und Geisendorf verletzt ausgewechselt werden musste, befuerchtete man schon schlimmes. Aber ausser dem 0:4 kurz nach der Halbzeit passierte nix mehr.
Zurzeit sind die akuten Personalprobleme nicht zu kompensieren. 5 Stammspieler fehlten durch Sperren und Verletzungen, es mussten zwei Stadtklassespieler eingesetzt werden. Es war nix zu holen.
Die Niederlagenserie hinderte aber zahlreiche Fans nicht daran, die Mannschaft zu begleiten und sie bis zum Schlusspfiff zu unterstuetzen. Die Fans zeigen hoeherklassige Leistungen, der Verein wird sich in der absehbaren Zukunft wohl mit hoechstens Bezirksliga abfinden muessen. Fuer die ersten Punkte gibt es naechsten Samstag eine weitere Moeglichkeit. Dann ist um 15 Uhr Eintracht Fockendorf der Heimspielgegner. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz oder im Stadion der Freundschaft.Gera: Heusinger, Horn, Kaiser, Geisendorf (40.Voelkel), Heller, Scherp, Fein, Kretzschmar, Neuber, Engelstaedter, R.Ziegengeist
Zuschauer: 120
Tore: 0:1 (1.), 0:2 (34.), 0:3 (39.), 0:4 (47.) -
Heute gabs im ersten Rueckrundenspiel in der Stadtklasse Gera eine etwas zu hohe Niederlage gegen die Dritte vom Vfl. Gegen eine Spitzenmannschaft dieser Liga fuehrte die Wismut zur Halbzeit mit 1:0. Dann in der 2.Halbzeit 5 Gegentore, die Abwehr war sehr unsicher. Trotzdem ein ordentliches Spiel unserer Zweiten vor knapp 30 Zuschauern.
Die neuformierte Zweite der Wismut, die nach der Insolvenz 2003 erst ein halbes Jahr zusammenspielt, belegt derzeit mit neun Punkten den 13.Platz. Die Mannschaft wurde aus Spielern von Blau-Weiss Gera III und Fans der Wismut vor der Saison zusammengewuerfelt, einige haben jahrelang nicht gespielt, andere noch nie im Verein. Man findet sich immer besser zusammen und es werden wohl noch einige Punkte dazukommen. -
Wieder eine unnoetige Niederlage gab es heute Nachmittag auf dem Kunstrasenplatz in Gera. Diesmal 0:2 gegen Noebdenitz. Bei starkem Schneetreiben versuchte die Wismut wieder alles, aber zurzeit ist das Tor wie vernagelt. Noebdenitz nutzte einen Torwartfehler in der ersten und einen Schuss aus Nahdistanz in der zweiten Halbzeit zu einen letztlich verdienten Sieg.
Die 80 Zuschauer erlebten die sechste Niederlage in Folge, darunter zwar 4 Testspiele, aber verloren ist verloren. Mit dem Abstieg werden wir nix mehr zu tun haben, aber ein paar Plaetze gehts wohl noch abwaerts.
In zwei Wochen, am 25.03., gehts zum heissersehnten Spiel nach Meuselwitz. Los gehts um 14 Uhr.Gera: Heusinger, Horn, Heller, Sv.Ziegengeist, Kaiser, Neuber,
Gerhardt, Geisendorf, Scherp, Fein, Engelstaedter -
Gestern gabs beim ersten Punktspiel im neuen Jahr eine 0:3 Niederlage beim FSV GW Stadtroda. Schneller 0:2 Rueckstand, dann 2 umstrittene Rote Karten fuer die Wismut, bis dahin war das spiel ausgeglichen mit Chancenvorteilen fuer Gera. Aber der schwache Schieri wollte das Spiel anscheinend schon vorher entscheiden. Es gab doch einige strittige Entscheidungen.
In der 2.Halbzeit mit neun Spielern war man klar besser, die Chancen wurden nicht genutzt. Und wurde in der letzten Minute noch von Stadtroda zum 0:3 ausgekontert.
Die knapp 30 Wismut-Fans unter den 100 Zuschauern applaudierten dem Team nach dem Spiel und honorierten die kaempferisch gute Leistung.Gera: Heusinger, Hohlfeld (RK), Horn, Heller, Kaiser, Neuber, Herrmann (RK), Gerhardt, Scherp, Fein, N.Engelstaedter
-
4.Niederlage in Folge fuer die Wismut, diesmal ein O:1 im letzten Testspiel zuhause auf Kunstrasen gegen den LSV Oettersdorf. Die nutzten eine ihrer wenigen Chancen zum Tor, dagegen die Wismut mit argen Sturmproblemen. Nach vorn laeuft zurzeit nicht viel und wenn es Chancen gibt, nutzt man sie nicht . Es ist noch viel zu tun bis naechste Woche. Dann gehts zum ersten Punktspiel nach Stadtroda. Gespielt wird um 14 Uhr.
-
Die Wismut unterlag am Wochenende in einem Testspiel auf Kunstrasen im Uni-Sportzentrum Jena dem Kreisoberligisten VFB Steudnitz mit 3:4. Steudnitz, die dieses Jahr wohl in die Bezirksliga aufsteigen werden, spielten gut, dagegen die Wismut mit schwachem Spiel. Spielerisch war nicht viel zu sehen und eine Abwehr gabs auch nicht wirklich. Die Tore erzielten zweimal Fein und einmal Neuber.
Am kommenden Samstag ist noch ein Testspiel geplant. Der Gegner ist der LSV Oettersdorf auf Kunstrasen in Gera. -
Am 4.2. bestritt der 1.SV vor offiziellen Trainingsbeginn ein Testspiel zuhause gegen Muelsen St.Niclas. Man unterlag mit 2:3. Die Tore erzielten Fein und Engelstaedter. Das gleiche Ergebnis gabs heut vormittag gegen den Landesklassisten FC Blau-Weiss Gera. Aber trotz Niederlage gegen den hoeherklassigen Kontrahenten war der 1SV in der gesamten Spielzeit drueckend ueberlegen. Die Tore erzielten Kaiser und Engelstaedter.
Weitere geplante Testspiele am 18.02. beim VFB Steudnitz und am 25.02. zuhause um 14:30 Uhr gegen den LSV Oettersdorf.