Beiträge von Mario Gera

    Eine schwache Abwehrleistung und die Rückehr von Manu Froherz prägten letzten Samstag das Spiel in Erfurt. Der Stürmer traf in der Landesklasse zum erstenmal und das gleich mit 3 Toren, ausserdem trafen Leube und Steiniger. Dagegen die Abwehr mit unnötigen Fehlern und der Torwart hatte auch nicht den besten Tag erwischt. Mehrere Führungen konnten gegen den Tabellenletzen nicht über die Zeit gebracht werden. Insgesamt sahen die Begegnung 100 Zuschauer, darunter über 40 Fans der Wismut. Dieses Wochenende war spielfrei.


    Nächsten Samstag wieder Heimspiel. Gegner 15 Uhr im Stadion am Steg ist Traktor Teichel


    Gera: Kontusch, Horn (ab 76. Heller), Herrmann, Härtl, Leube, Neuber, Lindner, Scherp, Steiniger (ab 65. Rocktäschel), K.Schumnn, Froherz

    Das Spiel ist durch eine falsche Absprache ausgefallen, unsere Leute waren 8 Uhr im Stadion am Steg. 9 Uhr war geplant. OTG ging noch von 13:15 Uhr aus, aber da war ein Grossteil der Dritten auf dem Weg nach Erfurt zum Spiel der Ersten. Mal schaun was das Sportgericht entscheidet.

    1.Spieltag, 1.Sieg. Die Dritte tat sich gegen die neugebildete Zweite von Hermes etwas schwer. Erst nach einem 0:2 Rückstand fand man zum Spiel und gewann noch mit 3:2.


    Weitere Ergebnisse des 1.Spieltages in der Stadtklasse Gera:


    VFB Gera - SV Roschütz II 4:1
    Gera Pforten II - Gera Leumnitz 1:3
    Post SV Gera II - SV Aga II 2:1
    OTG Gera II - Gera Westvororte II 1:4

    300 Zuschauer sahen heute im Stadion am Steg einen überraschenden Sieg der Wismut. Motor hatte in der 75.Minute die erste und einzige Chance, sonst war vom Aufstiegskanditaten nichts zu sehen. Die Wismut dagegen mit starkem Spiel. Die Tore erzielten je zweimal Steiniger und Karsten Schumann. Motor konnte froh sein, dass zahlreiche Chancen nicht genutzt wurden.
    Ca.40 Motor Fans waren bedient, Stimmung war nur in den ersten 30 Minuten zu vernehmen. Ist aber auch verständlich nach dieser erschreckend schwachen Leistung der Mannschaft. Bei den Ultras Gera gabs aber auch schon bessere Tage. Anfang des Spiels gabs bei Motor Bengalen und auf beiden Seiten ein Spruchband. Insgesamt aber nicht unbedingt die erwartete Atmosphäre auf den Rängen.


    4.Platz, 6 Punkte nach 3 Spielen, ein ordentlicher Start. Nächsten Samstag gehts zum Tabellenletzten Empor Erfurt. Spielbeginn ist 15 Uhr.

    In meinem Spielbericht kommt rein, was ich für wichtig halte. Das bei uns öfters mal Polizei ist, sollte bekannt sein. Deshalb muss ich das nicht jedesmal erwähnen. In Buttstädt warst du nicht dabei, also halte dich bitte mit Aussagen zu diesem Spiel zurück. Und ich denke auch mal, du warst allgemein in den letzten Jahren bei uns nicht anwesend. Also weisst du eigentlich überhaupt nichts. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen. Ich bedanke mich für dieses Gespräch.

    Kreispokal: FV Gera Süd III- SV Roschütz 2:4




    Ordentliches Spiel der Dritten gegen den Stadtligisten. Vor 60 Zuschauern unterlag die Fanauswahl der Wismut nur mit 2 Toren Unterschied. Die Tore erzielten für unsere Dritte Wagner und Genseke. Roschütz war zwar klar spielbestimmend, aber die Dritte hielt stets dagegen. Auf jeden Fall macht das Mut für die neue Saison. Die beginnt am Sonntag in Liebschwitz bei Hermes II. Anpfiff ist 12:15 Uhr.

    Hochverdiente Niederlage unserer Elf in Buttstädt. Der Gastgeber nutzte seine wenigen Chancen konsequent, wir hatten keine. Insgesamt eine schwache Landesklassebegegnung. Unter den 180 Zuschauern, auch wieder zahlreiche Wismut-Anhänger. Mehr als 40 Fans nahmen die weite Reise auf sich. Trotz der Niederlage war es aber eine lustige Fahrt.


    Nächsten Sonntag stimmungstechnisch das interesanteste Spiel in der Landesklasse. Dann kommt der SV Motor Altenburg ins Stadion am Steg. Beginn ist 14:30 Uhr.

    FV Gera Süd - FC II 3:1




    Derbysieg! Vor 350 Zuschauern bezwang der neugegründete Verein den anderen Verein aus unserer Stadt verdient mit 3:1. Die II. des Söldnervereins, mit 4 Spielern aus der ersten angetreten, enttäuschte. Die Wismut spielte stark auf, hatte mehrere hundertprozentige Chancen. Die Tore erzielten Steiniger, Leube und Neuber. Nach dem Gegentreffer zum 2:1 gab es eine kurze Zitterphase, auch mit Chancen des Gegners, aber Thieme hielt den Sieg mit 2 Glanzparaden fest in den Händen.


    Auf den Rängen zeigten die Fans der Wismut wer die Wahre Nummer 1 der Stadt ist, guter Auftritt der Ultras. Die so hochgelobten Fans des Gegners zeigten sich nicht. Schade. Ein Dank an die Ultras Dynamo, die uns bei diesem Derby unterstützten.


    Nächsten Samstag gehts nach Buttstädt. Gespielt wird 15 Uhr.

    Nachher wird sicherlich keiner von uns auftauchen. Erstens ist einigen dieses Spiel egal und zweitens wollen eigentlich alle, dass Jena heut gewinnt. Jena muss einfach gewinnen.
    Die Kommentare manch eines Eisenbergers nerven langsam, daß einige von uns sich bei dem Spiel gegen Eisenberg nicht korrekt verhalten haben, ist ja inzwischen bekannt. Wir haben unsere Strafe bekommen. Fakt ist, so schlecht wie wir hier oder auch in anderen Foren gemacht werden, sind wir bestimmt nicht. Ohne uns hätte es die Fussballabteilung des 1.SV Gera nach der Insolvenz bestimmt nicht mehr lange gegeben. Viele Geldspenden, Aufbau der 2.Mannschaft oder auch des Nachwuches sind Beiträge von uns. Ich denk mal, daß sollte man nicht vergessen.
    Und unqualifizierte Kommentare kommen nicht nur von uns, die gibts überall, ob von Eisenbergern oder auch von Leuten aus Triptis.


    Zurück zum sportlichen: Gestern gabs beim Bezirksligisten in Triptis ein torloses Remis. Schwache Leistung der Orange-Schwarzen beim letzten Test vor dem Pokal, das harte Training in den letzten Tagen hat sich bemerkbar gemacht. Es gab kaum Torchancen auf beiden Seiten. 90 Zuschauer, davon 25 Wismut-Fans.


    Nächsten Samstag Pokal zuhause gegen Bad Blankenburg. Gespielt wird 15 Uhr im Stadion am Steg.

    Heute gabs beim Bezirksligisten in Großschwabhausen einen verdienten 3:1 Sieg. Der Gastgeber zeigte etwas mehr Gegenwehr als gestern Oettersdorf, aber insgesamt ein ungefärdeter Sieg der Orange-Schwarzen. Das Spiel sahen knapp 70 Zuschauer, davon 20 Wismut-Fans.

    Hier sind die bisher feststehenden Testspiele des neuen Vereins:


    21.Juli in Oettersdorf 15.00 Uhr
    22.Juli in Großschwabhausen 15.00 Uhr
    04. August in Triptis 15.00 Uhr

    1.SV Gera - SV Rositz 4:0
    ZFC Meuselwitz II - 1.SV Gera 0:0


    Die letzten 2 Spiele sind Geschichte und etwas Wehmut kommt schon auf. Die Ära 1.SV Gera ist zu Ende. Sie endete mit der erfolgreichsten Bezirksligasaison. 4 Jahre Bezirksliga, davor unzählige Jahre Landesliga und Oberliga. Die Geschichte von Wismut Gera vor der Wende sollte allen bekannt sein.
    Es gab Höhepunkte, aber auch einen Tiefpunkt. Die Insolvenz 2003 war fast das vorzeitige Ende. Eine Handvoll Leute wollten das nicht wahrhaben und kämpften für den Erhalt des Vereins. 2 Namen sind da besonders zu nennen. Trainer Udo Korn, der die Mannschaft zusammenhielt und Hermann Just, der den Verein finanziell über Wasser hielt. Aber auch die Fans (UG 99, Erzhammer) hatten ihren Anteil am Weiterleben. Geldspenden, Bildung der 2.Mannschaft und natürlich die zahlreiche Anwesenheit besonders bei Auswärtsspielen sind nur einige Dinge, die wir uns auf die Fahnen schreiben lassen dürfen.
    In den letzten beiden Spielen zeigten wir nochmal was möglich ist. Gegen Rositz, wo die Mannschaft 4:0 gewann, mit guter Stimmung. Und in Meuselwitz mit knapp 150 Leuten im Gästeblock. Extra für dieses Spiel angefertigte orangene Shirts, eine Choreographie und viel Rauch waren nochmal ein Höhpunkt zum Abschluss. Ein Dank auch an unsere Freunde aus Zwickau, Dresden und Altenburg, die uns auf der Glaserkuppe unterstützten.

    Gegen Rositz trafen vor knapp 100 Zuschauern Lindner mit Foulelfmeter (21.), Zikes mit Kopf (24.), Lindner mit Schuss von der Strafraumgrenze (27.) und Heusinger (35.). In der 2.Halbzeit gabs noch Chancen, aber die Hitze zeigte doch einige Grenzen auf und es blieb beim 4:0.
    250 Zuschauer, darunter knapp 150 Gäste, sahen Freitagabend in Meuselwitz nur 47 Minuten Fussball. Starker Regen und Gewitter liessen kaum noch ein Spiel zu, man einigte sich auf ein leistungsgerechtes Unentschieden. Nach dem Spiel gabs noch eine 20-minütige Uffta mit der Mannschaft. Gegen den Aufsteiger in die Landesklasse gab es 4 Punkte, insgesamt 60 Punkte. Vizemeister, eine starke Saison.


    Die Abteilung Fussball des 1.SV Gera gibt es noch eine Woche, ab 01.07. geht die Abteilung in den FV Gera-Süd ein. Nach derzeitigem Stand gibt es dann Landesklassefussball zu sehen. Gespielt wird dann im Stadion am Steg, der andere Verein darf dann unser Stadion der Freundschaft alleine nutzen. Aber die Tradition der BSG Wismut und des 1.SV wird trotz aller Probleme weiter hoch gehalten.

    Der 1.SV Gera zieht sich aus der Bezirksliga zurück und steht neben Aga und Rositz als Absteiger fest. Die Abteilung Fussball des 1.SV Gera gibt es dann nicht mehr, sie ist dem FV Gera-Süd beigetreten, der wurde von Blau-Weiss Gera und den Geraer Dynamos gegründet.
    Wenn Blau-Weiss Gera nicht absteigt, dann kann sich die Landesklasse auf den FV Gera-Süd freuen.
    Wenn BW Gera absteigt, nimmt der neue Verein dann deren Platz in der Bezirksliga ein.

    1.SV Gera - SV Aga 2:1
    SV Hermsdorf - 1.SV Gera 0:1



    2 Spiele, 2 Siege. Den 2.Platz gefestigt, 1 Punkt fehlt noch, um ihn zu sichern. Was will man in der letzten Saison des 1.SV mehr.
    Im Heimspiel gegen Aga sahen die 100 Zuschauer kein gutes Spiel der Wismut. Aga hielt gut mit, hatte auch Chancen.
    Die Tore fielen alle durch Foulelfmeter, alle sehr umstritten. Der Schieri, der bei weitem kein Bezirksliganiveau hatte, zeigte nach 50 Minuten zum erstenmal auf den Punkt. Lindner traf sicher. 5 Minuten später der nächste Strafstoss. 1:1. Und in der 75.Minute gabs noch einen dritten, diesmal wieder für die Wismut. 2:1 durch Lindner. Ein Arbeitssieg, aber letztendlich verdient. Insgesamt hatte die Wismut mehr vom Spiel.


    In Hermsdorf sah es lange nach einem 0:0 aus, die Abwehrreihen bestimmten weitestgehend das Spiel. Aber Sten Lindner erzielte in der 89.Minute mit einer Einzelaktion den vielumjubelten Siegtreffer. Riesenjubel auch beim Gästeanhang, der den Großteil der Zuschauer stellte. 80 Zuschauer, 45 Gäste. Ein guter Auftritt der Ultras, die 90 Minuten durchsangen. Zum Schluss gab es noch eine Uffta mit der Mannschaft, alles in allem ein gelungener Samstagnachmittag.


    Morgen um 15 Uhr kommt es auf dem Kunstrasenplatz in Heinrichsgrün zum letzten Heimspiel in dieser Saison. Gegner ist der Tabellenletzte SV Rositz aus dem Altenburger Land. Die stehen schon seit einiger Zeit als Absteiger fest, ein Sieg sollte möglich sein.


    !!!!!!15.06.07, 19 Uhr, Glaserkuppe, ZFC Meuselwitz II - 1.SV/ Wismut Gera !!!!!!
    Der 15.06.07 wird als letztes Spiel des 1.SV Gera in dieser Form in die Geschichte eingehen. Die Ultras werden dieses Spiel mit Sicherheit noch einmal zu einem Höhepunkt werden lassen.

    1.SV Gera - Eintracht Fockendorf 1:1
    SV Ehrenhain - 1.SV Gera 1:1


    Jeweils 1:1 endeten die letzten beiden Partien. Nach dem Heimspiel gegen Fockendorf gab es nur enttäuschte Gesichter, unerwartet gab die Wismut gegen einen spielerisch nicht überzeugenden Gegner 2 Punkte ab. Nach 10 Minuten erzielte Scherp vor 90 Zuschauern das 1:0, danach gab es weitere zahlreiche Chancen, die nicht genutzt wurden. Dies wurde in der 55.Minute bestraft, 1:1. Insgesamt ein unötiger Punktverlust, wo auch noch einer der wichtigsten Spieler verletzt ausschied. Scherp wird wohl jetzt einige Wochen fehlen.


    Nicht nur er fehlte beim Spitzenspiel in Ehrenhain. Auch Neuber, Gerhardt, Engelstädter, Zikes und Froherz konnten nicht spielen. Allesamt Stammspieler und Stützen der Mannschaft. Dadurch kamen 5 Spieler, die sonst in der Stadtklasse aktiv sind, zu einem Einsatz. Darunter mit Christopher und Markus Wicher auch 2 Leute, die erstmals in der Bezirksliga spielten. Die Vorzeichen waren also nicht die besten, aber was dann die Mannschaft bot, war aller Ehren wert. Mit einer kämpferisch starken Leistung holte man einen Punkt und festigte Platz 2 vor Ehrenhain. Es bleibt also bei 2 Punkten Vorsprung. Die Wismut führte sogar mit 1:0, Torschütze nach 9 Minuten war Herrmann. Der Ausgleich fiel in der 22.Minute. Danach hatte Ehrenhain mehr vom Spiel, viele Chancen gab es aber nicht und wenn doch, dann war noch der überragende Thieme im Tor. Großer Jubel nach dem Schlusspfiff bei Spielern und Fans. 130 Zuschauer waren auf dem Waldsportplatz in Ehrenhain, darunter knapp 30 Wismut-Fans.


    Noch 4 Spiele stehen in der letzten Saison des 1.SV Gera aus. In der nächsten Saison gibt es ja einen neuen Verein in Gera. Die Wismut, Blau-Weiss Gera und die Geraer Dynamos schliessen sich zum FV Gera- Süd zusammen.
    Morgen 15 Uhr kommt der Fast- Absteiger SV Aga zum Stadtderby auf den heimischen Kunstrasenplatz Heinrichsgrün. Die Personaldecke wird etwas besser sein, ein Sieg ist fest eingeplant.

    Erstens schlage ich keine Frauen und Kinder und mit Euch sind ja wohl alle von uns gemeint. Zweitens können wir uns ja mal treffen, dann wäre das Verhältnis 1:1, damit hätte ich kein Problem. Und drittens in Lucka warst du ja nicht dabei und vom Hörensagen über das Geschehene dort zu urteilen, ist wohl auch nicht die feine Art.

    Hohndorfer SV - 1.SV Gera 0:3
    1.SV Gera - SV Eintracht Eisenberg 3:2
    FSV Lucka - 1.SV Gera 2:0


    Das Jahr begann schlecht und es dauerte lange bis der erste Punktspielerfolg gelang. In Hohndorf war es dann endlich soweit. In diesem Spiel sah es lange nach einem 0:0 aus. Aber wir hatten an diesem Tag Manuel Froherz, der mit einen lupenreinen Hattrick (78., 79., 88.) den überraschenden Erfolg sicherstellte. Knapp 40 mitgereiste Wismut-Fans feierten den Sieg ausgelassen.


    Im nächsten Spiel sollte auch der erste Heimsieg des Jahres gelingen. Eisenberg rief eine Woche vor dem Spiel zu einem Boykott auf, die Fans sollten wegen Vorfällen in der letzten Saison nicht nach Gera fahren, man fürchtete um das Leben der Eisenberger Fans. Etwa 5 Fans liessen sich nicht beirren und fuhren in die Hölle Kunstrasenplatz Heinrichsgrün und wollten ihre Mannschaft nicht im Stich lassen. Es nutzte dann aber nicht viel, Wismut gewann hochverdient mit 3:2. Den Eisenbergern ist nichts passiert, sie brauchten auch nicht um ihr Leben zu fürchten. Die Tore für die Wismut schossen Lindner zum 1:0 (10.), Zikes zum 2:0 (27.) und nochmal Lindner mit Freistoss zum 3:1 (60.). Die Gegentore fielen in der 59.Minute und 65.Minute. Zum Schluss wurde es nochmal knapp. Die schlechte Chancenverwertung rächte sich aber nicht mehr. 80 Zuschauer sahen das Spiel.


    Gestern gab es in Lucka eine unnötige 0:2 Niederlage. Ohne Froherz (verletzt) und Engelstädter (gesperrt), später schied auch noch Zikes verletzt aus, war die Wismut vor dem Tor zu umständlich. Man hatte klar mehr vom Spiel, aber Lucka nutzte die Chancen konsequenter und gewann zum Schluss etwas glücklich. Knapp 100 Zuschauer wollten das Spiel sehen. Diesmal nur 25 Wismut-Fans hatten auch nicht ihren besten Tag erwischt, die Stimmung war schlecht. Die Zweite ( 4:2 Auswärtssieg) spielte zur gleichen Zeit und da sind ja bekanntlich einige von uns aktiv. Und da war die Besetzung bei uns und der Mannschaft sehr dünn.
    Wir bleiben Zweiter mit 4 Punkten Vorsprung zum Dritten und da sollte auch das Ziel sein, diesen Platz zu halten. Meuselwitz II steht als Aufsteiger so gut wie fest.
    Nächsten Samstag Heimspiel gegen Eintracht Fockendorf. Beginn ist 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Heinrichsgrün.