Beiträge von Carsten

    Tjaja, die Lichterfelder... als TB´ler habe ich ja in dieser Saison bereits schmerzhaft miterleben müssen, dass die jederzeit in der Lage sind, einen 0-3-Rückstand noch umzudrehen... :naja:


    Das war wirklich irre gestern. Nach dem 0-3 durch Fuß (klasse vorbereitet durch Mba), als das Ding absolut gelaufen zu sein schien, brüllte Tim Felsenberg "Los Männer, das Ding drehen wir noch!", und los ging die Aufholjagd - begünstigt natürlich auch durch den nassen Kunstrasen. Das 1-3 und das 3-3 wären unter "normalen" Bedingungen vermutlich kaum gefallen. Und dann kam den Lichterfeldern sicherlich zugute, dass sie am WE spielfrei waren, sie gewannen in Halbzeit zwei ja nahezu jedes Duell. Mit etwas mehr Glück hätten sie schon vor der Verlängerung den Sack zugemacht.


    Jedenfalls vollste Zustimmung NOFB, dass dieses Spiel weitaus mehr Besucher verdient gehabt hätte. Auch die Türkiyem-Fraktion war überraschend klein... Aber trotz der wenigen Zuschauer kam in der zweiten Halbzeit echte Pokalstimmung auf.


    Kleine statistische Korrektur: Die gelb-rote Karte gegen Ante Balic gab´s direkt im Anschluss an das 2-3, als ein Türkiyemspieler den Ball nicht herausrücken wollte. Ab diesem Zeitpunkt spielten wieder zehn gegen zehn.

    Hi Victor,


    Zitat

    Das ist kein Teufel sondern Che Guevara (Für manche ist das aber das Gleiche!).


    keine Ahnung wie der Budapester zu Che Guevara steht, aber in diesem Fall meinte er eher jenen Teufel: :evil:


    Jörg:


    Zitat

    Also TeBe gegen Ulm war sicherlich nicht ausverkauft. Viele Zuschauer okay, aber mehr auch nicht !


    Soweit ich mich entsinne, waren es 10 800. War also noch etwas Luft im Mommse.


    P.S. Die klemmende Shifttaste hat genervt, klar. Aber sich jetzt hier gegenseitig mangelhafte Orthografie vorzuhalten finde ich ziemlich albern. Wenn´s danach geht, kannste 99% aller Foren dichtmachen.

    Nanu, noch gar kein Spielbericht über dieses Spiel hier? Dann will ich mal eine kleine Zusammenfassung abgeben:


    Im Frankfurter Stadion der Freundschaft gab es gestern das Duell zwischen Liganeuling Viktoria und dem Regionalligaabsteiger aus Babelsberg. Schätzungsweise 300 Gästesupporter reisten zu diesem Spiel an, im weiten Rund verloren sich außerdem ca. 100 Frankfurter Zuschauer. Sie sahen insgesamt ein äußerst schwaches Spiel mit vielen individuellen Fehlern. Die erste Chance besaßen die Gastgeber - nach einem Abwehrfehler schoss ein Frankfurter Angreifer nur knapp am Tor vorbei. Nur wenig später bereits klingelte es auf der Gegenseite. Pantios setzte sich auf der linken Seite durch und versenkte den Ball mit einem Flachschuss im Frankfurter Gehäuse. Danach ergaben sich für Babelsberg noch einige Möglichkeiten, doch mit zunehmender Dauer verflachte das Spiel immer mehr, Frankfurt stellte sich zunehmend besser auf die Babelsberger Offensivkräfte ein, brachte jedoch aufgrund seiner beschränkten spielerischen Mittel nach vorne kaum etwas zustande. So plätscherte das unansehnliche Spiel bis zur Halbzeit dahin und die größte Attraktion des Spiels war der an der Seitenlinie tobende Trainer Ränke.


    Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel etwas offener und es ergaben sich auf beiden Seiten einige Möglichkeiten, was auf Babelsberger Seite vor allem einigen Schlampigkeiten der Hintermannschaft geschuldet war. Frankfurt wurde zusehends mutiger und löste die eigene Deckung. Manko war die Chancenverwertung, der Babelsberger Keeper bekam nur selten Gelegenheit, sich auszuzeichnen, da die meisten Schüsse am Tor vorbei gingen. Auf der anderen Seite kam Babelsberg zu diversen Konterchancen, bei denen in aller Regel Patrick Moritz (bester Mann des Spiels) glänzender Vorbereiter und Hendrik Lau glückloser (man könnte auch sagen ungeschickter) Schütze war. Nachdem Moritz im Strafraum gefoult worden war, kam dieser dann durch den von ihm verwandelten Elfmeter dann auch zu seinem Treffer, Okuyama und Lau hingegen gingen an diesem Nachmittag leer aus. Kurz vor Schluss nahm die Babelsberger Hintermannschaft nochmal eine Auszeit und ließ einen Frankfurter ungehindert aus Nahdistanz zum Anschlusstreffer einschießen. Da der Schieri erstaunlich lange nachspielen ließ und Babelsbergs Verteidigung nochmal zu schwimmen begann, geriet der Sieg doch noch in Gefahr. Am Ende wurde es dann aber nichts mehr mit dem Ausgleichstreffer und Babelsberg ging als letztendlich verdienter Sieger vom Platz.


    Nachdem ich Babelsberg kürzlich in Reinickendorf sah und ziemlich beeindruckt war, hat mich die gestrige Leistung im Vergleich doch ziemlich enttäuscht, aber in dieser Liga ist es auch schwer, spielerische Akzente zu setzen, da muss man nur an diverse Grottenkicks denken, die Hertha trotz ihres Potenzials in der letzten Saison hingelegt hat.


    Supportmäßig war das Stadion erwartungsgemäß zu 100% in 03-Hand, über die gesamte Spieldauer wurde das eigene Team ziemlich lautstark und abwechslungsreich unterstützt. Nicht zuletzt aufgrund der Rückendeckung durch den Anhang und die nun sicherlich langsam einsetzende Euphorie in Babelsberg könnte ich mir vorstellen, dass der SVB durchaus in der Lage ist, den Hertha-Amas auch über längere Dauer Paroli zu bieten.

    Zitat

    Original von Magdeburger
    Wieso kriegt 1 Bundesland überhaupt 2 Aufsteiger und 6 Bundesländer müssen sich um den einen Platz "schlagen" ?


    Na gut, gegen dieses Argument lässt sich natürlich überhaupt nichts sagen, völlig Deiner Meinung. Ansonsten sollte es in Magdeburg doch aber möglich sein, sich mit Hilfe des (Zuschauer-)Potenzials dieses Vereins gegen die regionale Konkurrenz zu behaupten und sich zu qualifizieren. Mir hat die alte Regionalliga Nordost mit den vielen alten Duellen und Rivalitäten aus DDR-Oberligazeiten ganz gut gefallen - das gleiche wünsche ich mir zurück, auch wenn´s eine Liga tiefer wäre. Die Hälfte aller Auswärtsspiele bestreiten wir in Berlin, das ist zwar sehr bequem, aber auf die Dauer auch nicht das Gelbe. Und Wochenendticket bleibt Wochenendticket, so dass die Fahrten zumindest für die Fans finanziell erschwinglich bleiben. (Notfalls sollen die Mannschaften eben auch so anreisen :wink: )

    Ich gebe zu, dass meine spezielle Frage doch etwas verfrüht war. Nach allem, was ich bisher gelesen und gehört habe, dachte ich immer, dass eine Einführung für 2005 geplant ist und dass es dafür eine ganz eindeutige Mehrheit gibt. Nun lese ich in der letzten FuWo von "einer Pattsituation" in den Landesverbänden und von einer Einführung "wahrscheinlich erst in 2006, bei eindeutigem Stimmverhalten vielleicht schon 2005". Entschieden wird das Ganze jedenfalls auf dem NOFV-Verbandstag 2004. Der Haken an der Sache ist tatsächlich, dass das "Relegationsproblem" dann nur eine Liga tiefer verschoben würde. Irgendwann sind wir dann tatsächlich bei der eingleisigen Kreisliga... :wink:


    Trotzdem bin ich absolut für eine eingleisige Liga. Eine Aufteilung in zwei Staffeln gibt es sonst schließlich nirgendwo anders. Relegationsspiele sind einfach keine faire Lösung, darüber gibt es wohl keine Diskussion. Wenn die Leutzscher morgen endgültig als Aufsteiger feststehen werden (sorry Jens ;) ), hat der Rest der Regionalligisten schonmal einen riesigen Planungsvorsprung.


    Außerdem ist das Gefälle, speziell in der Nordstaffel, einfach zu groß, das zeigen Ergebnisse wie die teilweise zweistelligen Kantersiege von Hertha und Schönberg ja nur zu deutlich. Und für die Zuschauer und die Fernsehverwertung wäre die eingleisige auch wesentlich interessanter. Ich hoffe, die Einführung kommt so schnell als möglich.

    Wieviele Qualiplätze erhalten jeweils die Nord- und die Südstaffel in der neuen eingleisigen? Das muss ja nicht zwangsläufig 50:50 sein - damals bei der Einführung der zweigleisigen RL bekam der Nordosten ja auch nur sieben Startplätze. Sicherlich geht es da nach Anzahl der gemeldeten Vereine, wie sieht´s da aus?


    Falls das Thema schon irgendwo anders aufgemacht wurde: Sorry. Interessiert mich aber logischerweise brennend.

    Zitat

    Zu den Karten: Es sollte genug davon geben. Mag sein, dass die Sitzplätze sehr schnell knapp werden.


    Sitzen is eh für´n Arsch! :wink: Aber verstehe ich Deine Aussage richtig, dass man auf jeden Fall noch Karten bekommt, wenn man sich am Sonntag früh spontan entscheidet, nach Schönberg zu fahren :?:

    Da ist er ja, der ersehnte Spielbericht! Sehr gelungen! Auch hier nochmal Glückwunsch zu Eurer Heldentat! Allerdings hätte ich mir noch einige Bilder mehr von den Rängen gewünscht... 2000 Zuschauer habt Ihr schließlich (noch) nicht alle Tage... :wink:


    Ich denke mal, dass Schönberg in der Relegation auf jeden Fall bessere Chancen hat als Hertha sie gehabt hätte. Sobald die unter Druck gesetzt werden, versagen sie. Erst recht, wenn sie auch noch ein größeres Publikum gegen sich haben. Das wäre in diesem Jahr nicht anders gelaufen als gegen Dresden.


    Borussentom: Ich mag sie ja auch, die Schönberger, aber das mit der Tradition braucht wohl noch ein bisschen, oder? :wink:


    Jens: Bis wann sollte man sich um Karten kümmern, wenn man kommen will?


    Ahlen: Glückwunsch auch zum Pokalsieg. Hab das Spiel live mitverfolgt, tolle Atmosphäre, klasse Leistung!

    Fette Gratulation nach Schönberg zum 2-0 gegen Hertha und zur Meisterschaft!!!!
    Bin schon tierisch gespannt auf den Spielbericht! Ich freue mich für die Schönberger - und das nicht nur, weil es gegen Hertha ging...


    Die Chemiker hätten den Aufstieg zwar auch mal wieder verdient, aber in der Relegation drücke ich den Schönbergern die Daumen. Wer weiß, vielleicht kommen ja einige von uns zum Relegationsspiel nach Schönberg, um den FC zu unterstützen (zumal ja wohl klar ist, dass Chemie von einer Menge Unionern unterstützt werden wird... :wink: ).


    Also Schönberger: Nich zu dolle feiern, auch als Außenseiter habt ihr gegen Leipzig eine Chance!

    Zitat

    Original von Stendaler
    Passt auf, Mittwoch wird Hertha die nächsten Punkte lassen, da bin ich mir absolut sicher! :)


    Punkte klaun mit Ansage??? Na, da bin ich ja mal gespannt...*g*


    In der Hinserie begann Herthas Krise genau zur gleichen Zeit. Nach dem Abpfiff heute lagen sie jedenfalls auf dem Rasen, als wären sie gerade abgestiegen. Ich dachte fast, gleich fangen sie an zu :cry: Gut möglich, dass sie nun wieder nervös werden.

    Zitat

    Ein Unentschieden würde euch (Schönbergern) ja auch schon helfen. Wir haben ja noch was gutzumachen, nachdem wir euch in Schönberg zwei Punkte entführt haben... Als Schönberger würde ich die Hoffnung jedenfalls noch nicht aufgeben!


    Na bitte, wie versprochen haben wir den Herthies in die Suppe gespuckt. Jetzt liegt es also nur noch an Euch, macht was draus! ... :wink:


    Falls ich Zeit und Lust habe, folgt später noch ein kleiner Spielbericht. Im Vergleich zum Pokalfinale jedenfalls war TeBe wie ausgewechselt und fuhr absolut verdient mit dem Punkt nach Hause.


    Nach der Enttäuschung vom Mittwoch war der TeBe-Block ziemlich klein, aber gutgelaunt und mit zunehmener Spieldauer in Sangeslaune. Hertha-Support war -wie immer bei der Zweiten- absolute Fehlanzeige, gerade mal eine Handvoll Gestalten in Fanutensilien hatte sich eingefunden, um dieses vorentscheidende Spiel zu sehen. Ziemlich arm für einen Verein mit durchschnittlich 50 000 Fans. Da bekommt ja sogar unsere Zweite in der Verbandsliga mehr Support, von Union mal ganz zu schweigen...

    Jau, der Spielaufbau verlief im Zeitlupentempo, da waren wir vor der Winterpause auch schonmal weiter.



    Zitat

    Original von NOFB
    Aber egal, ich hoffe das TeBe nächstes Jahr eine neue Chance bekommt und nicht für immer verschwindet.


    Dein Wort in Gottes Ohr. Ich hab so ein böses Gefühl, dass heute der Sargdeckel zugeklappt ist. Mal schaun...


    Gute Nacht.

    Zitat

    Original von NOFB
    [Ich glaube in der Liga wo de Typ sonst pfeift gelten andere Regeln.


    Wahrscheinlich isser sonst Basketballschieri oder sowas.



    Zitat

    Aber das Spiel haben die Spieler von TeBe selbst versaut. Hätten sie etwas mehr Druck entwickelt und mehr nach vorne gespielt, dann hätten sie wahrscheinlich auch gewonnen.


    Naja, weiss nicht. Genau das geht gegen die Füchse immer wieder schief. Die sind froh, wenn der Gegner das Spiel macht und sie sich zu zehnt reinstellen können. Prinzipiell finde ich es richtig, sie etwas kommen zu lassen, weil die Räume sonst einfach zu eng werden. So haben wir sie letztes Jahr auch geschlagen, ohne dass es ein besonders schönes Spiel war. Am Ende stands 4-0. Taktisch fand ich das Ganze gar nicht so verkehrt, aber die Umsetzung war katastrophal.

    Absolut korrekter Bericht. Bis auf folgenden Punkt:


    Zitat

    ...Schiedsrichter Reinhard Bokop, der aber seine Fehlentscheidungen in etwa gleich verteilt hat.


    weil:


    Zitat

    Original von NOFB
    In der Folgezeit gab es [...] ein zu unrecht nicht gegebenes Tor für TeBe


    Wo bitte waren nach deiner Meinung denn die Entscheidungen zugunsten von TeBe, die diesen spielentscheidenden Fehler ausgleichen :?:


    Traurig genug, was unsere Mannschaft (und Fans) heute geboten hat. Trotzdem fühle ich mich vom Schieri heftigst beschissen. :!: :!:

    Zitat

    Original von der Budapester
    Berichte folgen...


    Mein "Bericht" lautet wie folgt:


    1.Katastropenkick mit Sieg einer Holzertruppe gegen einen völlig einfallslosen Gegner
    2.1500 Zuschauer und eine ziemlich laue Atmosphäre, erst gegen Ende des Spiels kam etwas Leidenschaft auf
    3.ein völlig indiskutabler Schieri, der selbst aus 2 m Entfernung krasse Ellbogenchecks übersah, dafür aber gelbe Karten mit Vorliebe für absolute Lappalien austeilte und am Ende den Ausgleichstreffer aberkannte


    Mehr gibt´s eigentlich nicht zu sagen. Ich habe fertig.


    Viva BTC Borussia