Beiträge von Carsten

    Zitat

    Original von Brandenburger
    Wahrscheinlich wird der RBB erst wach,wenn der MSV Neuruppin plötzlich in der Regionalliga spielt 8O


    Weshalb sollte er? Auch in der laufenden Saison ist der Sendebereich des RBB mit zwei Teams in der Regionalliga vertreten.


    Aber was ich fragen wollte: Wird es morgen für Kurzentschlossene noch Karten geben? Wurde sicher schon tausendmal gefragt und beantwortet, aber ich bin zu faul zum Suchen... :smile:

    Wie ich sehe, haben die Schalker schon einen Bericht auf ihrer Homepage:


    3:1 gegen TeBe! U19 holt DFB-Junioren-Pokal


    Nach dem Abpfiff hingen die überglücklichen Spieler der Schalker U19 am Zaun der Gegengerade im Jahn-Sportpark. Mit einem 3:1 (0:1) hatten sie soeben gegen Tennis Borussia Berlin den DFB-Junioren-Vereinspokal gewonnen.


    [Blockierte Grafik: http://www.schalke04.de/images/news_050527_zaun.jpg]


    Obwohl die Berliner im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ein Heimspiel hatten, bestimmten die Knappen bei tropischen Temperaturen um 30 Grad Celsius zunächst das Geschehen. Der optischen Überlegenheit entsprangen gegen eine dicht gestaffelte TeBe-Formation aber nur vor dem Wechsel ganz wenige Torszenen. So ließ sich Serkan Durmaz einen Freistoß anlupfen, verzog aber volley aus 25 Metern (10.). Dann jubelten die Spieler von Trainer Norbert Elgert bereits, als Markus Heppke nach einer Freistoß-Hereingabe aus fünf Metern eindrückte, doch Linienrichter David Bornhöft hatte eine Abseitsstellung erkannt (14.).


    Das Führung erzielten indes die Lila-Weißen. Der in der Anfangsphase sehr agile Julian Prochnow spielte einen Doppelpass mit Jack Grubert und zog vom linken Strafraumeck ab. Direkt neben dem linken Pfosten rauschte der Ball zum 1:0 ins Netz (17.). Somit konnten sich die Berliner noch weiter in die eigene Hälfte zurückziehen. Bis zum Wechsel suchten die technisch überlegenen Knappen vergeblich nach einer Lücke in diesem Bollwerk. Tolga Öztürk wurde geblockt (35.), ein Schuss von Jungprofi Alexander Baumjohann aus 22 Metern flog ebenfalls knapp am linken Pfosten vorbei (40.).


    Nach der Pause erhöhten die Blau-Weißen den Druck. Und sofort lag der Ball auch im Tor. Doch als Altin Heppkes Hereingabe über die Linie drückte, hatte diesmal Linienrichter Thomas Gorniak die Fahne gehoben (47.). Dafür gab es eine Minute Strafstoß für die Knappen, als Alexander Baumjohann im Berliner Strafraum gelegt wurde. Serkan Durmaz schoss den fälligen Elfmeter über die Querlatte (48.). Als Altin nach einer Ecke aus fünf Metern schulmäßig hochstieg, jedoch am linken Pfosten vorbei schoss, schien es, als habe sich alles gegen die Elf von Nobert Elgert verschworen (56.).


    Die gab aber nicht auf, und nun stand ihnen plötzlich das Glück zur Seite. Tolga Öztürks Schuss aus zwölf Metern halblinker Position rutschte im Zeitlupentempo an Freund und Feind zum 1:1 ins rechte Eck (59.). Dann prüfte Öztürk Berlins Torhüter Rimkus, der noch zur Ecke abwehren konnte (67.). Fünf Minuten später war er machtlos, als Altin mit einem tollen Pass in die Spitze die Berliner, aber nicht Sturmpartner Öztürk überraschte. Aus sieben Meter schoss der den Ball flach zum 1:2 ins rechte Eck (72.).


    Damit war die Vorentscheidung gefallen, denn TeBe war nicht mehr in der Lage, dem Spiel eine Wendung zu geben. Kurz vor Schluss sorgte Markus Heppke bei einem Konter für endgültige Klarheit. Der Kapitän schloss einen Konter mit einem Schuss aus zehn Metern halblinker Position ins linke Eck zum 1:3 ab (88.).


    Der Rest war königsblauer Jubel. Überglücklich stürmten die jungen Knappen den Zaun der Gegengeraden, wo das Gros der Schalker Fans wartete, erklomm den Zaun und feierte mit den Fans: "Wer nicht hüpft, der ist Borusse!" Während Trainer Norbert Elgert die Glückwünsche von Manager Rudi Assauer und dem stellvertretenden Vorsitzenden Josef Schnusenberg entgegen nahm, erhielt Markus Heppke aus der Hand von DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder die Siegertrophäe. Und die U19 sang noch einmal: "Wer hat den Pokal? Schalke hat ihn wieder mal!"


    Tennis Borussia Berlin - Schalke 04 1:3 (1:0)


    Berlin: Rimkus - Scholl, Duygun, Hanke, Jaballah (77. Avcioglu) - Griesert (83. Schmele), Hinze (90. Aktürk), Yelen, Prochnow - Grubert, Özgöz (60. Cakmak)


    Schalke: Neuer - Bayram (54. Kamba), Klinger, Bungert, A. Kilian - Kisyna, Durmaz (80. Boenisch), Baumjohann (84. Grembowietz), Heppke (90. Perras) - Öztürk, Altin


    Tore: 1:0 Prochnow (17.), 1:1 Öztürk (60.), 1:2 Öztürk (72.), 1:3 Heppke (88.)


    Schiedsrichter: Schriever (Otterndorf) Gelbe Karte: Grubert

    In Anbetracht der fortgeschrittenen Stunde einfach nur etwas Statistik:


    Torfolge:
    0-1 Prochnow (17.Min.)
    1-1 Öztürk (60. Min.)
    2-1 Öztürk (72. Min.)
    3-1 Heppke (88. Min.)


    Zuschauer: 3000 Fußballfreunde und ein Totengräber (M.V.)
    Gefühlte Temperatur unterhalb der Haupttribüne: 60°C
    Chancenverhältnis schätzungsweise 10-1 für Schalke
    bes. Vorkommnis: Schalke verschießt Anfang der zweiten Halbzeit einen Foulelfmeter


    Glückwunsch an den Sieger und großen Respekt an die Unterlegenen. Schade, dass man die keineswegs unverwundbare Schalker Defensive nicht stärker fordern konnte, aber dazu stand man über weite Strecken des Spiels einfach selber zu stark unter Druck. Trotzdem großes Tennis!

    Zitat

    Original von parnitz
    Wir sind uns absolut sicher.


    Genau das habe ich letztens schonmal von ´nem Neuruppiner gehört - einen Tag vor dem BAK-Spiel... Bin jedenfalls gespannt. Vielleicht winkt L47 ja wieder ´ne ordentliche Siegprämie aus der Filmstadt... :biggrin:

    Ihr scheint euch ja absolut sicher zu sein, dass nichts mehr schiefgehen kann, wenn man von den ganzen Relegationsplanungen hört und den Bericht auf eurer HP liest. Will ja nich unken, aber sowas ist auch schon die Hosen gegangen, auch gegen schwache Gegner. Ein schnelles Gegentor, eine verkrampfende Mannschaft, dann vielleicht noch ein unberechtigter Feldverweis - und plötzlich bekommste so´n Spiel nicht mehr gedreht. Lichtenberg hat gegen Babelsberg, Yesilyurt, TeBe in dieser Saison teilweise gar nicht so schlecht ausgesehen und hinten recht sicher gestanden. Ok, im Zweifelsfall könnt ihr euch vermutlich drauf verlassen, dass Babelsberg eh patzen wird :wink:, trotzdem würde mir diese Sorglosigkeit als MSV-Anhänger nicht schmecken.


    Schaue mir die Relegation natürlich auch an...

    Nanu, keine hunderte von Anker Wismar supportenden Neuruppinern mit fettem Anti-Babelsberg-Banner vor Ort gewesen? Was ist das denn für eine halbherzige Fanfeindschaft? :smile:

    Klar wollen die. Eine kleine Aufstiegsfeier hat nach dem letzten Wochenende ja schon stattgefunden.Und wirtschaftlich siehts bei denen bestimmt nicht schlechter aus als in Reinickendorf oder Lichtenberg.

    Letztes Jahr, wo Hertha im Finale stand, hat der BFV m.W. noch ein Stadionprogramm hinbekommen (hauptsächlich in blau-weiß).


    Mein Lieblingsbericht von diesem Spiel ist dieser hier, besser kann man´s nicht treffen:

    On Wednesday evening, my wee Berlin team, TeBe, won the Berlin amateur cup, playing just round the corner from me at the famous Jahn Sportpark in front of a very noisy, 'economically diverse' (quote: Happy Gilmore) and colourful crowd of about 2000. 4-3 after penalties, after the game had ended 1-1. This wee team really do put me through the mill.


    We met before the game in Mauerpark for a few warm-up beers, then I managed to blag it in for a half-price student 5 Euros after the old speak-english-really-fast. show-some-old-student-ID. and-hand-over-money-before-they-realise-what's-happening trick :)


    All the usual suspects were there, plus a few local sympathisers who must have had nothing better to do with themselves :) The craic was great. The TeBe Party Army never stopped singing all match, the majority of songs featuring somewhere in them the old favourite "allez allez..." and the Wacker fans really came to life in the posh seats up above in the second half and in extra-time. The amount of singing had personal consequences however...


    ...People that have been at football matches with me when there has been a lot of singing know that I tend to belt out the songs like a good 'un, probably strain myself too much and then get a terrible sore head after around 60 minutes if I'm lucky, requiring me to sit down and calm down for the rest of the game. This is especially the case if alcohol is involved, which it invariably is and very much was on Wednesday night. Well it happened at the cup final. It means that I was a virtual mute from an hour in, because even the singing of the slightest song (yes, even 'Tennis hat die kleinsten Fans der Welt') triggers the sore head again. I guess I just get too involved in it all.


    What about the game itself? Well, I thought we were pretty poor considering the strength of the opposition. Reading other fans' reports and thoughts in the days follwing has lead me to believe this is a tad harsh, but I've seen us play much better. First half, Wacker were the better side, we looked lethargic, and they deservedly took the lead just before half-time while I was queuing up for beer. Second half, we played much better, created a LOT of chances, had a bazillion corners which we failed to capitalise on (we are crap at corners) but (ausgerechnet) Ronny Ermel (!) managed to equalise after a goalmouth scramble. Extra time was a bit of a non-event, both teams too tired or too scared to risk going for the win.


    Which brought us to penalties. I hate penalties. Ever since the mighty Gills lost at Wembley in '99 in the play-off final on penalties to Man. City, I've hated them. I can't even look. I prefer to watch the faces and the reactions of those around me, it somehow eases the pain if we lose, makes the experience altogether more passive. It didn't look good after we (obviously) missed our first one. But then everyone around me were cheering a few times after the other team had taken theirs, so things were looking up. I hadn't even realised we'd won until nothing happened for a bit, I turned round, saw the players celebrating and a few people jumped on me. Timo 'happy birthday) Hampf was the hero, displaying cojones of steel to first take a penalty himself then save Wacker's last one.


    Then something very embarrassing happened. Tears started to flow from my eyes, and I could do nothing about it. I've rarely cried at Linfield matches ffs, maybe 2 or 3 times, and I've been following them all my life. I can try to justify it by saying that I had a sore head, that I was drunk and emotional, or that it was a release, an 'Erlösung' after what TeBe and the Blues have put me throught in the past couple of weeks, but it still doesn't excuse it.


    Needless to say the party went on for a long time afterwards, first in Mauerpark at the Späti, then outside the Kastanie, until I toddled quietly off, very pissed and happy. We might have fucked up the league big style, but we won the cup. Now please draw Bayern or Erna BSC, and then I'll even fly back for it, regardless of where I'll be in the world then. Photos to follow when I work out how to use this darned thing.


    TEBE PARTY ARMY!

    Bin bisher immer davon ausgegangen, dass es in der OL eine 14-Tage-Frist für derartige Einsprüche gibt. Was allerdings ein enormes Gefälle gegenüber der 24h-Regelung wäre... (die war mir bisher nicht bekannt, aber mit der Regionalliga muss sich unsereins ja vorerst nicht auskennen)

    Zitat

    Original von Bersarin
    Bin ich jetzt blind: der Punktabzug ist doch nicht erfolgt? ?(


    Nö, noch nicht, ist aber nur noch Formsache. Das NOFV-Gericht tagt m.W. immer freitags.


    Asking for more rain... =)

    Zitat

    Original von DetlefDurchblick
    Handgezählte 132 Zuschauer im Gästeblock (+10 Neuruppiner die im Tebeblock gesichtet wurden)


    Hey Graf Zahl, hast du auch noch andere Hobbys? 8O


    Wenn du magst, kannst du dich ja mal bei uns als Gelbe-Karten-Zähler bewerben, die Stelle ist noch zu vergeben... :wink:

    Jau, das wars dann endgültig für uns. Nach der gestrigen Punktabzugsmeldung nimmt man diese Niederlage ja fast schon gelassen hin. Wer sowas zweimal hintereinander verbockt, hat in der Regionalliga eh nix zu suchen. Damit können wir die Saison, mit Ausnahme des Pokals, abhaken und für die Zukunft planen. Beschämend finde ich nur, dass wir am grünen Tisch so auch noch in den Abstiegskampf eingreifen. In der FuWo stand letztens noch der Ratschlag an die jeweiligen TeBe-Gegner, vorsorglich einfach mal Einspruch einzulegen. Eberswalde war so klug, das nicht als Ironie abzutun. Na denn, der nächste bitte!


    Egal. Von einigen Ausnahmen abgesehen haben wir die komplette Saison lang nicht wie ein Aufstiegsanwärter gespielt und damit geht die Sache auch ok. Babelsberg - ich habe sie ungefähr zwölfmal gesehen - allerdings war mindestens genauso grottig, dafür aber immerhin mit dem Killerinstinkt in den Schlussminuten. Am stärksten tatsächlich Neuruppin, der Sieg heute ging jedenfalls absolut ok, schon im Hinspiel zeigten sie die bessere Spielanlage und unser Sieg dort war ziemlich glücklich.


    So leicht wie in dieser Saison war es schon lange nicht mehr, den Platz an der Sonne zu erreichen, Chance vertan. Schaue mir jetzt den Rest der Saison ganz entspannt an und drücke dem Nordvertreter für die Relegation die Daumen. Vorstellen kann ich mir aber nur schwer, wie eines der beiden in Frage kommenden Teams Jena auschalten will...


    Zahlende Zuschauer heute übrigens 573.

    thecrow


    Zitat

    Da ich hier der einziger BFC´er bin, der zu dieser Thematik etwas geschrieben hat, kann ich ja nur mit "hohenschönhauser" gemeint sein


    Diese Schlussfolgerung trifft ins Schwarze. Insofern pardon, dass ich mit meiner Verallgemeinerung "die Hohenschönhauser" die komplette Hohenschönhauser Bevölkerung der political correctness bezichtigt habe. Das war mit Sicherheit ungerecht. :wink:


    Zitat

    Zum einen habe ich nicht einmal ansatzweise etwas von "political correctness" erwähnt, sondern in meinem obigen Beitrag schlicht und ergreifend mal nachgefragt, ob mir jemand den Inhalt des Transparentes erklären kann. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


    Fast, denn daneben hast du ja auch noch folgendes geschrieben:


    Zitat

    ... und erst Recht nach dem oben genannten Transparent kann man ernstlich sich nur wünschen, dass TeBe die Punkte noch aberkannt bekommt und somit nicht im Geringsten etwas mit Aufstieg zu tun hat.


    Darauf bezog sich mein kleiner Nebensatz. Egal wie man über das Spruchband denkt, sechs Punkte wären dann doch etwas happig für den harmlosen Spaß... Da die Sache aber anschließend geklärt wurde, gebe ich gerne zu, dass ich mir die Randbemerkung auch hätte sparen können. Nur dann wäre der schöne TeBe-siegt-2-0-Thread vielleicht nicht mehr ganz oben, und das wäre doch schade... :wink:


    Wie du schon sagtest: nix für ungut.

    Der Babelsberger Spielbericht erklärt den Umschwung so:


    Irgendwer muss bei allen Spielern gleichzeitig den Ehrgeiz-und-Kampf-Schalter auf „Aus“ gestellt haben. Ein Fehlpassfestival sollte folgen. Tebe wurde dabei nicht stärker, aber irgendwann unterschritt dann die 03-Formkurve ihr Niveau und ab der 65. Minute waren sie dann halt die bessere Mannschaft.


    Lässt sich sicher nicht ganz von der Hand weisen. Allerdings lag es m.E. auch stark an den Einwechslungen von Raickovic und Tosun (damit war bereits zur Halbzeit das Wechselkontingent voll ausgeschöpft, vielleicht hätte 03 früher darauf reagieren sollen), dass 03 im Vorwärtsgang nicht mehr so leichtes Spiel hatte wie zuvor und sich das Spielgeschehen in der letzten halben Stunde entsprechend verlagerte.


    Ein Augenschmaus war das Spiel jedenfalls nicht, aber zumindest den Gewinnern ist das hinterher bekanntlich egal. Ich sehe es eher als gutes Zeichen, dass Tennis neuerdings auch Spiele für sich entscheidet, die man nicht gnadenlos dominiert. Wie das ja auch Salomon bereits phrasenschweingerecht formulierte...

    sehe das genauso wie hahohe. niemand muss den recht speziellen humor der jungs lustig finden, aber weshalb die aufregung? diesen liebevollen umgang zwischen tennisschlägern und filmstadtinferno haben wir nun seit jahren. angesichts des äußeren rahmens der letzten spiele (gemeinsame choreos etc.) müsste eigentlich jeder der anwesenden kapiert haben, dass solche sprüche und transpis purer nonsens sind. gegen wismar, neustrelitz o.ä. wäre der kontext schon ein anderer. und btw, dass nun ausgerechnet die hohenschönhausener für political correctness eintreten, finde ich... nunja, überraschend...


    in diesem sinne: potsdamer a****löcher! :wink:

    Zitat

    Original von Bielaus Geist
    Wie sind bei euch die Symphatien verteilt? Ich werde mir das Spiel anschauen und möchte TeBe siegen sehen.


    So´n Zufall, geht mir glatt genauso!!! :smile: (& Umfragewerte interessieren mich nicht...)


    Wird auf jeden Fall ´ne enge Kiste werden. Wenn TeBe siegt, sehe ich die Chancen auf den Relegationsplatz ziemlich gut, auch wenn danach noch einige schwere Aufgaben warten. Bin mir außerdem sicher, Babelsberg wird in den darauffolgenden Spielen auch noch Punkte lassen.


    Allerdings glaube ich, dass die internen Querelen bei Babelsberg sich nicht in den Topspielen bemerkbar machen, eher gegen die "Kleinen" der Liga. Gegen uns werden die keine Motivationsprobleme haben, genausowenig wie schon am Mittwoch gegen Neuruppin.


    Ich mag die Babelsberger schon seit langem und finde es schon schade, dass es nur einen geben kann. Der dann hoffentlich Tennis heißt.


    [Blockierte Grafik: http://www.tebe.de/banner/TeBe_vs_Babelsberg_Apr05.jpg]