Beiträge von Stahler

    Ich hab echt nen Hals!
    Wegen dem unfähigen Verbandspack werden die Ansetzungen beliebig je nach Lust und Laune verschoben, gedreht und was weiß der Geier... Wer am Ende auf der Strecke bleibt, sind wie immer die Fans( außer in diesem Fall die des FC Sachsen ;) )
    Laut meinen jetzigen Informationen, spielt der sächsische Landesligavertreter(momentan Lok) nun am Samstag den 14.06. um 14Uhr gegen den Zweitplatzierten aus Mecklenburg Vorpommern(momentan Schönburg)...
    Im Falle dessen, dass der 1. FC Lok Leipzig den zur Relegation berechtigenden zweiten Platz belegt, findet das Relegationsrückspiel zum Aufstieg in die Oberliga am Sonntag den 22.06. statt, da der FC Sachsen sein Relegationsspiel nun am Samstag im Zentralstadion bestreitet.
    Folgerichtig wird der FCS im Falle eines Spiels in Greifswald am Sonntag den 15.06. nach Meck.-Pomm. müssen, da eine 'gemeinsame Anreise' der Leipziger nicht zu realisieren wäre.


    (alle Angaben ohne Gewähr :D )


    Eine echte Sauerei diese Planungsungewissheit! Da ich davon ausgehe, dass mein Verein die Relegation bestreitet, muss ich nun wieder einmal meinen Urlaub umdisponieren. :motz: Dies ist mit Sicherheit kein Einzelschicksal. Eine Menge Leute werden dadurch die Spiele verpassen.
    Hauptsache die Herren vom NOFV/DFB rechnen in aller seelenruhe die Lizenzanträge durch.... :rotekarte:

    Enorm wichtiger Sieg heute! Die Kurve war auch gut drauf... :thumbsup:
    Nun kann man sich ersteinmal zurücklehnen und gelassen das morgige Spiel abwarten... Obwohl das eigentlich auch egal ist, da wir die letzten beiden Spiele auf jeden Fall gewinnen werden. :ja:


    Vielleicht solltet Ihr Euch bei Eurem Stadtrivalen so langsam mal nach dem Weg nach Schönberg erkundigen... ;)


    Keine Angst!
    Im Falle eines eventuellen Aufeinandertreffen unserer Teams, werden auch ohne Wegbeschreibung genug Lokisten den Weg in euer Dorf(bzw. euern Austragungsort) finden! Und wenn nicht, erobern wir halt eben ganz Mecklenburg-Vorpommern! :freude:

    Und du meinst, durch dein Schöngerede wirds besser?


    Das ist kein Schöngerede. Mein Beitrag beruht auf dem was ich vor Ort gesehen habe und auf einer realistischen Prognose des Strafmaßes.
    Dass dir sowas fremd ist und du/ihr eure Beiträge ausschließlich aus Abneigung dem 1. FC Lok gegenüber verfasst, sollte wohl auch dem letzten hier mittlerweile klar sein!
    Einigen Usern hier unterstelle ich auch einfach nur schlicht weg Unwissenheit. In Verbindung mit den bestehenden Klischees, der Presse(laut Bild 100 Platzstürmer :rofl: ) und anderen Dummschwätzern, kann dies dann zu Beiträgen wie auf den vorangegangenen Seiten führen!

    Ich weiß nicht ob ich heulen oder lachen soll bei dem ganzen Stuss was hier wieder vom Stapel gelassen wird. Vorne weg natürlich wieder die Meuselwitzer. Durch euer ständiges sinnfreies Gelabere habt ihr mittlerweile nicht nur meine Antipathie sicher!


    Zum Thema: Eine nicht zu befürwortende Kurzschlussreaktion einiger emotional überforderter Personen führte zu dieser Unterbrechung, welche nicht überdramatisiert werden sollte! Im endeffekt standen 2-3 Mann kurzzeitig auf dem Rasen und weitere geschätzte zehn waren über die Bande gehüpft. Es flog eine schiebbare Mülltonne, ein Schirm, ein Feuerzeug und ein kleines Bengalo in den Innenraum. Nach weniger als einer Minute hatten die Ordner, der Trainer, der Fanbeauftragte, einige Spieler, eigene Fans und der 1. Vorsitzende die Situation wieder voll unter Kontrolle.
    Natürlich wäre alles total eskaliert, wenn nicht die halbe Hundertschaft im Anschluss dessen 10 Minuten auf dem Platz rumgestanden hätte... :D
    Manche hier haben echt keinen Durchblick... Die Forderung nach drakonischen Strafen für den Verein sind völlig übertrieben. Dieser hat ja schließlich zu einer schnellen Beruhigung der Gemüter beigetragen.
    Es wird eine Geldstrafe geben, welche nach gemeinsamer Auswertung der Bilder/Videos, direkt an die verantwortlichen Hitzköpfe weitergeleitet wird! Zudem müssen die Personen welche daran beteiligt waren mit einem Stadionverbot für das Bruno-Plache-Stadion rechnen.
    Der Schritt hin zu den Einzellstrafen ist längst überfällig. Bleibt zu hoffen, dass auch hier im Forum das allgemeine Pauschalisieren ein Ende nimmt!

    Einfach nur geil!
    Phänomenale Stimmung beim HFC-Anhang, toller Kampfgeist der Mannschaft, ein starker 'Horvat..-unser Torwart' und das nötige Quäntchen Glück sorgten für einen noch lange in Erinnerung bleibenden rundum gelungenen Fußballabend.
    Wünsche dem HFC noch einen erfolgreichen Saisonausklang bei den verbleibenden Spielen und ne Mega-Aufstiegs-Sause!!!
    :thumbsup:

    Einzig geile war die Stimmung, Dauer-Support über 120 Minuten plus 11er-Kick....


    Musst aber auch dazu schreiben von wem die Stimmung ausging! Und das war ja mal eindeutig der HFC der auf den Rängen die Nase vorn hatte! :schal4:
    Bis auf eure eins zwei Lieder wo das Stadion mal mitzog kam da nicht sehr viel. Das die Stimmung bei euch auch gut sein kann, konnte man nur nach unserem verschossenen Elfmeter kurz erahnen. Dem wurde aber Gott sei Dank schnell der Riegel vorgeschoben. :rofl:

    Hab mir auch mal eine Karte organisieren lassen und erhoffe mir heut Abend einen spannenden Pokalfight bei dem am Ende die Saalestädter hoffentlich die Nase vorn haben werden.
    Rund 13000 Zuschauer (davon ca. 3800 Hallunken) ist für einen Mittwoch Abend meines Erachtens auch eine würdige Kulisse für das lang ersehnte Sachsen-Anhalt-Derby! :thumbup:


    Mal was anderes: Will Laubegast eigentlich aufsteigen?


    'Wollen' auf jeden Fall aber 'Können' das ist hier die Frage. Wie so oft im Leben dreht sich es in diesem Fall ausschließlich um die Finanzen.
    Mein letzter Stand: Laubegast sucht mit verstärkten Bemühungen nach Geldgebern um gegebenenfalls das Budget für die Oberliga aufbringen zu können.

    Tolles Spiel und außerordentlich gute Stimmung heute im Kurt-Wabbel-Stadion! Als außenstehender Besucher dieser Oberliga-Partie (mit einer durchaus ausgeprägten Sympathie für den Halleschen FC), würde ich sagen, dass die Hallenser Kicker auf jeden Fall das Zeug haben um den direkten Aufstieg in die Regionalliga zu packen!
    Supportmäßig sind die treuen Fans für mich zumindest schon erstklassig! Das war heut einfach nur geil. Solch ausgelassene Stimmung während des ganzen Spiels wünsche ich mir auch für meinen blau-gelben Leipziger Fussballclub!


    PS: Meine Befürchtung vor den Stadiontoren ausgeschlossen zu werden bewahrheitete sich nicht. Trotz der Zuschauerbegrenzung und ausverkauften Haus war es mir möglich kurz vor Spielbeginn eine Karte zu erwerben. :thumbup:
    Dies war mir dann sogar eine kleine Spende für die Mannschaft wert! :ja:

    10000 Zuschauer hab ich das richtig gelesen ? Wieviele von jedem Verein ?


    Denke es waren ca. 7000 Lokisten und knapp 3000 Chemiker vor Ort. Find ich gar nicht mal so übel für einen trüben Sonntag Nachmittag.
    So schlecht wie beschrieben fand ich die Stimmung seitens der Loksche in Halbzeit 1 nicht! Hier würde ich von einem ausgeglichenen Unentschieden (was den Support angeht) sprechen. Dafür in Halbzeit 2 das absolute Desaster. Aufgrund einer angeblich beschädigten Sitzschale wurden einige Mitglieder der Ultra-Gruppierung Blue-Side-Lok des Stadions verwiesen. Solidarisch schloss sich die Mehrzahl der jungen BSL'er an und entschieden sich das Stadion zu verlassen. Die übrig gebliebenen supportwilligen waren nun ohne Führung und bekamen dementprechend auch nix mehr auf die Reihe. Der entäuschende Spielverlauf tat sein übriges für die maue Stimmung in Block D.
    Die Sachsen wie schon im Hinspiel mit abwechslungsreichen und für die Anzahl an Chemikern recht lauten und geschlossenen Support. Allerdings bezweifle ich, dass im Oberliga-Alltag auch nur annäherungsweise solch eine ausgelassene Atmosphäre herrscht!
    Mal gucken, wie es dann nächstes Jahr zum richtigen Derby ausschaut... :S


    Auch mir war klar, dass es in Sebnitz nicht leicht wird, die IMMER angestrebten 3 Punkte zu ergattern. Schließlich hattet ihr euch in dieser Spielserie schon zwei mal gut gegen uns verkauft. Dazu kam noch der Umstand auf ungewohnten Kunstrasen zu spielen.
    Die Sebnitzer Mannen machten die Räume eng und ließen der Loksche keinen Platz sich zu entfalten. Auf unserer Seite fehlten die Ideen und die Genauigkeit im Spiel. Zudem konnten/wollten(?) wir bis kurz vor Schluss keinen Druck auf die Sebnitzer Mannschaft ausüben.
    Also ich bin etwas enttäuscht von der an diesem Tag erbrachten Leistung der Probstheidaer Kicker. Schon gegen Grimma und Markkleeberg konnte man nicht überzeugen und nur mit etwas Glück gewinnen. Was soll's...
    Im endeffekt stehen 7 Punkte in der Rückrunde(einer mehr als in der Hinserie) zu buche. Und gegen die Schaben wird das müde Gekicke endlich ein Ende haben. 8)
    Sei froh, dass es trotz der widrigen Anreisebedingungen(insgesamt 10h Zugfahrt/mehr Polizisten als Fans im Zug/ein langer Fussmarsch durch Sebnitzer Gefilde für die Autofahrer/überspitzte Kontrollen) einige Hundert Fans bis in die Grenzstadt gefunden haben. Also nochmal treibt mich nichts in das Kaff. Woher hast du denn die Zahl 700? Das Spiel war mit dem in Neugersdorf zu Beginn der Saison zu vergleichen. Auch hier waren ca. 400 blau-gelbe Schlachtenbummler mitgereist.


    Dann frage ich mich, warum Görlitz und Borna ihre Heimspiele abgeben wollten (aber nicht durften)? Weil Borna und Görlitz haben ja nun weiß Gott nichts, aber auch wirklich nichts mit Dresden zu tun!


    Du scheinst es einfach nicht zu verstehen... Nach den aus sicherheitsrelevanten Gründen getauschten Spielen in der Hinrunde, haben die Vereine realisiert, dass es für sie die einfachste Variante ist ihr Heimrecht abzutreten! Man erspart sich ne Menge an organisatorischen Aufwand und dabei springt am Ende sogar der ein oder andere Euro mehr bei raus!
    Das diese Form von Wettbewerbsverzerrung natürlich nicht zugelassen werden darf, sollte jedem klar sein.
    Borna hatte übrigens als Grund für die beantragte Spielortverlegung einen zeitgleich stattfindenden Leichtathletik-Event angegeben.
    Es ist einfach lächerlich zu behaupten, dass die Mannschaften aufgrund der Angst vor gewalttätigen Anhänger des 1. FC Lok ihre Spiele verlegen wollen. Deswegen spielen sie dann lieber freiwillig in der Höhle des Löwen...Alles klar.... :freude:




    Ich finds immer wieder genial daneben, wie sich die Lokis doch immer als Unschuldslämmer hinstellen! Ich weiß, dass es bei weitem nicht alle Fans sind, das ist mir schon klar, aber in Anbetracht der großen Anzahl an Fans sind auch schon 10% oder 15% ein gewaltiger Haufen Kaputter. Und so lange euer Verein nichts aktiv gegen dieses Image tut, werden ihr das auch euer Leben lang behalten. Immer nur dieses passive "ach, da könnten wir ja ma was gegen machen" und dann passiert eh nix, bringt es auf Dauer nicht! Aber wie heißt es so schön: Ist der Ruf erst ein mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. :|


    Da ist sie wieder....-Die ausgeprägte Ahnungslosigkeit!
    Was sind denn das für Phantasiezahlen? Möchtest du damit behaupten, dass an einem normalen Landesligaspieltag von Lok Leipzig 200-300 Hooligans anwesend sind? Zum letzten kleinen Derby sogar um die 1000 Hools? Mach dich nicht lächerlich...
    Ich gebe zu, dass zu brisanten Spielen(DD II, Sachsen II, Aue II) ein gewisses gewaltbereites Klientel mobil macht aber man sollte dennoch die Kirche im Dorf lassen. Dass du/ihr den durch die Presse teilweise verbreiteten Lügen Glauben schenkt, verwundert mich keineswegs.
    Im übrigen können wir selber nicht viel für oder gegen unser Image tun. Das liegt in anderer Hand!
    Der Verein zumindest schöpft seine Mittel zur Bekämpfung von Gewalt und Rassismus im Stadion voll und ganz aus. Oder fällt dir neben der allwöchentlichen engen Zusammenarbeit mit Verband und Polizei, sowie das konsequente Durchsetzen des Hausrechtes(wenn nötig auch mit langwierigen Hausverboten) noch was anderes ein!?


    Und fakt ist, die LOK-Fans sind alles andere als Unschuldsengel oder wie ihr erklärt ihr euch, dass sämtliche kleineren Vereine freiwillig ihr Heimrecht abgeben wollten!?


    Das liegt vielleicht daran, dass es kein Geheimnis ist, dass es äußerst lukrativ ist seine Heimspiele im BPS auszutragen.
    Auch trotz des hohen Zuschaueraufkommens waren in den letzten Jahren annähernd alle Dörfer im Leipziger Umland problemlos dazu in der Lage ein Spiel gegen den FCL auszurichten. Warum dies auf einmal in Gebieten in der Nähe der sächsischen Landeshauptstadt nicht mehr der Fall sein soll, liegt ja dann wohl kaum an uns! Oder?
    Ich nehme an du kennst den Grund warum die zwei Spiele in der Hinrunde gedreht wurden. Von daher find ich es einfach nur unverschämt die Schuld für die Spielortthematik bei Lok Leipzig und uns Anhängern zu suchen!!!



    Solches Pack will man eben auch nicht in Meuselwitz haben!


    Mit solch Aussagen macht ihr euch in Leipzig keine zusätzlichen Freunde um es gelinde auszudrücken!
    Bei mir persönlich wandelt sich ein bisheriges Gefühl von Antipathie soeben in Hass um! X(



    PS: Die Kommentare kommen sicher nicht von irgendwo her. Denn was das Ablassen von Halbwissen und teilweise sinnlosen Senf betrifft, sollte sich die Meuselwitzer Internetfraktion lieber doch erstmal an die eigene Nase fassen!!!

    Alles nur Humbug...
    Das Leipziger Zentralstadion wird frühestens ab der Regionalliga die Heimstätte für die Spiele der ersten Herrenmannschaft des 1. FC Lok werden! Und das ist ja wohl alles Zukunftsmusik und noch in weiter Ferne... Also bleibt alle ma schön locker und macht wegen nem Bild-Zweizeiler nicht das Treiben verrückt!

    Ey... In meinem Kleiderschrank hängt auch ein Jacke der Marke Camp David. Hat das jetzt was zu sagen? Und auf den Fotos sind vorwiegend die Mitglieder der Ultragruppierung Blue Side zu sehen. Und das junge Alter haben Ultras glaube an sich. Ansonsten ist unser Publikum sehr gemischt. Würde sogar sagen, dass wir noch Nachholebedarf bei der Rekrutierung von Fan-Nachwuchs haben!


    Ich hätte mir schon gerne mal ein Spiel von LOK angeschaut, aber so wie's da oftmals abgeht, verzichte ich da lieber drauf!



    Wie gehts denn bei uns ab :?:
    Das kleine Derby gegen de Sachsen in der Hinrunde war eines der friedlichsten Aufeinandertreffen beider Vereine überhaupt! Gegen Dresden hat sich kein Leipziger was zu Schulden kommen lassen! Und auch in Aue war alles ruhig geblieben. Bei den restlichen Spielen sowieso. In Riesa feierten über 2000 Leipziger friedlich obwohl Rivalen wie Cottbus und Aue mitspielten.
    Also, was schreckt dich so ab? Woher hast du das Bild des Randalierervereins der brandschatzend durch Sachsen zieht?