Zitat
Original von cannstatter
Der Greifswalder SC stellte den Kontrast dar, zwischen Kommerz und Fußball. Mit Fans die auch nach jedem noch so üblen Spiel noch ihren Spaß am Supporten im näxten Spiel hatten. Leuten mit denen man auch als Angehöriger anderer Vereine labern konnte ohne das gleich sinnlosschals bedruckt wurden!
Hallo cannstatter, ähnlich denke ich auch oft. Deswegen bin ich auch gerne - bei Gelegenheit - bei Spielen von Stahl Brandenburg dabei. Das ist selbstverständlich eine ganz andere Qualität von Fußball, aber auch bezüglich der Fanszene. Es ist schon was, wenn man mit den Spielern nach dem Kick noch eine Heben gehen kann und während des Spiels sehr kultig, aber ohne jegliche Erfolgsfans supporten kann.
Zitat
Original von cannstatter
Ach, wenn du in Berlin wohnst wohin gehst du denn wenn du nicht für den VfB unterwegs bist?
Meine Empfehlung: Union und BFC je nach Körpergrösse und Leber.....
Seit dem ich in Berlin studiere und dazu auch noch recht lange eine feste Beziehung hatte, haben meine Spielbesuche leider deutlich abgenommen. Obwohl ich aus Berlin stamme, habe ich keine hiesigen Favoriten. Ich interessiere mich ein wenig für die Entwicklung vom VfB Einheit zu Pankow (http://www.nordostfussball.de/…d.php?threadid=5710&sid=; ist sozusagen mein local team) und sympathisiere eher mit dem BFC, ohne jedoch häufiger Spiele zu besuchen. Ansonsten hoppe ich ein wenig durch die Gegend, früher sehr häufig, jetzt nicht mehr so viel (siehe oben).
Da ich bis Ende August in Kanada bin (der Kontinentalpunkt ist mein ...
), bin ich also frühestens in der ersten UEFA-Cup-Runde dabei. Würde mich freuen, wenn wir uns da sehen!
Viele Grüße, Chris :cool: