Diesem leidenschaftlichen Plädoyer kann man eigentlich nichts hinzufügen.
Oder vielleicht doch? Mich hat es auch immer gereizt, Orte bzw. Stadien zu besuchen, die man bisher nur aus den Medien (besonders das Fernsehen) oder Erzählungen kannte. Dort erlebt man diese dann vielleicht ganz anders und nimmt seine eigenen Eindrücke mit nach Hause.
Sicher sind die Fahrten ins Ausland immer etwas Besonderes (wie Jörg schon richtig beschrieben hat). Aber für mich haben auch die deutschen Ligen stets ihren Reiz gehabt. Wenn Stuttgart auswärts gespielt hat, hat es mir das eine Spiel in Leverkusen oder Hamburg irgendwann nicht mehr gereicht. Dann habe ich halt Spiele der 2. oder Regionalliga mitgenommen, die in der Nähe und am gleichen Wochenende waren. So hat sich das entwickelt und gesteigert.
Das Spiel interessiert dabei nicht primär. Sicher ist es immer toll, ein interessantes Derby oder ein wichtiges Spiel mitzunehmen, wo auch etwas fürs Auge geboten ist. Wenn es dann aber auch nur Idar-Oberstein vs. Koblenz reicht, dann möchte ich halt die Stadt, das Stadion und den Verein kennenlernen und zur Not noch der Taxifahrerin mein Hobby erklären. (die Fahrt war aber zu kurz dafür ...)
Schön finde ich an diesem Hobby, daß man rumkommt, neue Menschen kennenlernt (sei es in anderen Städten oder Leute, die das gleiche Hobby haben) und einer gewissen Sammelleidenschaft nachgehen kann. Art und Weise sowie die Intensität kann dabei praktischerweise jeder selbst bestimmen.