Beiträge von Knarf2001

    Also die Stimmung war schon besser als bei vielen anderen Heimspielen.
    Das lag natürlich hauptsächlich an den Trommlern und den Gesängen der Glatzköpfe.
    Den Spruch "Und wieder mal kein Tor für Türkiyemspor" fand ich ganz witzig - wusste ja nicht, dass er von einer Nazi-Band stammt.
    Aber die anderen Beleidigungen waren wirklich unterstes Niveau.


    Der Rauch am Anfang war auch nicht weiter schlimm - und ich stand wirklich mitten in der Wolke.
    Da hätten sich die Leute lieber über die Wildschweine aufregen sollen, die da schön vor sich hin gebrutzelt haben. Der Qualm davon war viel nerviger.
    Am besten war ja die Frau die mit ihrem Kind ankam und sich beschwert hat. Ich finde, ein 1 (?) Jahr altes Baby gehört bei dieser Hitze nun wirklich nicht ins Stadion. 8O


    Ordner waren auch ein paar da :D . Aber deren Aufgabe ist es, wie auch bei den meisten anderen Vereinen, die Karten abzureißen und das Tor für den Krankenwagen aufzuschließen.
    Ich möchte die mal sehen wenn wirklich was passiert. Obwohl, einer ist während der Rauch-Aktion zu den Glatzen runtergestürmt und hat gedroht, sie beim nächsten Mal rauszuwerfen.


    Und zwei von unseren Schutzmännern haben auch für 5 Minuten vorbeigeschaut. War ihnen dann aber wohl zu langweilig. Sie sind dann wieder abgehauen um Falschparker zu jagen und Leute mit ihrer Sirene zu erschrecken.


    Insgesamt wars eines der schlechteren Spiele. Nur gut, dass wir wenigstens durch den Erfolg der Schönberger was zu feiern hatten. 8)

    Da hatten ja beide Spitzenmannschaften in MV ganz schön zu tun um überhaupt ihre Spiele zu gewinnen.


    Tollense lag nach einer halben Stunde schon 2:0 zurück und hat das Spiel erst in den letzten 10 Minuten gedreht.
    Ähnlich Sievershagen. Nach 10 Minuten Rückstand und in der 2. Halbzeit die Tore geschossen.

    Hallo,


    ich bin gerade dabei meine Statistiken zu überarbeiten und dabei habe ich festgestellt, dass mir die Vornamen der folgenden Spieler fehlen. Also seht euch bitte mal die Liste an und schreibt die Namen dazu die ihr kennt. Ich hab mir schon die Internetseiten der Vereine angesehen, konnte dort aber nichts finden.



    Landesliga Ost MV 2001/02


    Friedland: Kluth
    Löbnitz: Albrecht
    Tollense II: Reschke
    Altentreptow: Beier
    Drewes

    Also heute stand es auch im Nordkurier. Einen Tag später spielen sie in Pasewalk. Und vertraglich ist wohl zugesichert, dass sie nicht nur eine Rumpftruppe mitbringen.


    Prinzipiell eine gute Sache, dass es Neustrelitz endlich mal hinbekommt eine Bundesliga-Mannschaft zu holen.


    Allerdings halte ich den Zeitpunkt für sehr unglücklich. Mitten im Endspurt. :evil: Innerhalb von zwei Wochen sin das dann 5 Spiele für die TSG.

    Zitat

    Original von TSGler
    TSG ist wieder an Spielern aus Neubrandenburg dran :) wie immer!


    ... und sie waren sogar schon erfolgreich: Nowack kommt ab Juli zur TSG. Daraufhin haben sie ihn in Neubrandeburg gleich aus dem Kader geworfen.


    Vor über zwei Wochen stand schon in der Zeitung, dass er mit TSG verhandelt. Und als der Deal perfekt war, also über zwei Wochen danach, sagten die Tollense-Verantwortlichen, sie wollen ihm ein stark verbessertes Angebot machen. Da frage ich mich nur, warum sie die zwei Wochen nicht genutzt haben.

    Ach ja, wollte ich ja noch dazu schreiben. Ich schätze mal, dass ihr für den Hinweg etwa 40 Minuten einrechnen solltet. Zurück geht’s ja bekanntlich schneller.


    Ich werd die Beschreibung aber noch mal überarbeiten.

    Naja, um zum Stadion zu kommen gibt es zwei Möglichkeiten, eine einfache und eine komplizierte.


    Zunächst die einfache: Vorm Bahnhof warten immer einige Taxis. :D Die wären sehr gern bereit, die Gästefans direkt vor den Stadioneingang zu chauffieren. :P


    Da ihr aber wohl dieses Geld sparen wollt, hier nun die etwas komplizierte Beschreibung des Fußwegs:


    Wenn ihr vor dem Bahnhofsgebäude steht, seht ihr den Busbahnhof. Ihr geht nun nach links, die Marienstraße entlang (vor einem Denkmal entlang). Dann kommt so ein kleiner Kreisverkehr und in dem großen Gebäude ist die Sparkasse und ein Eiscafe. Nun könnt ihr die ganze Strelitzer Straße bis hoch zum Markt laufen, oder aber die Tiergartenstraße (eine Straße weiter) komplett runterlaufen. Ich mache mal mit Variante 2 (Tiergartenstr.) weiter.
    Ihr geht also die komplette Tiergartenstraße runter (vorbei an zwei Schulen, Hotel, AOK) bis ihr an die Reuterstraße kommt (rechts ist das Arbeitsamt - wenn es ein Wochentag wäre, würden davor Menschenmassen stehen). Diese Reuterstraße geht ihr "hoch" (vorbei an einer Kirche) und dann noch ein paar Meter weiter.
    Jetzt ist links ein großes eisernes Tor zu sehen (mit zwei Hirschen drauf - daher auch Hirschtor genannt), davor eine grüne Fläche. Ihr geht jetzt auf das Tor zu, aber nicht durch!!. Rechts von dem Tor ist ein Weg. Diesen Weg geht ihr dann etwa 5 Minuten (immer am Zaun lang) und dann kommt ihr direkt auf unser Sportgelände zu. Jetzt einfach geradeaus an den Tennisplätzen links und dem Stadion unserer „Zweiten“ vorbei. Und dann erstrahlt in voller Herrlichkeit das Parkstadion.


    Und wenn es Probleme gibt, einfach unterwegs fragen. Es könnte allerdings passieren, dass ihr um diese Zeit keine Leute mehr antreffen werdet.
    Hier noch mal der Link zur Stadtplanseite. Der Bahnhof ist ziemlich zentral, das Stadion sehr weit westlich, in der Nähe des großen Sees.


    http://www.staedte-verlag.de/s…plan/index.php4?plz=17235



    Puh, ganz schön kompliziert. Mein Auto oder Fahrrad findet den Weg schon automatisch. 8)

    Erstmal Glückwunsch zum Sieg. Wie ich so gehört hab, sollen wir uns bis zum 0:2 ganz tapfer geschlagen haben. Danach war dann die Luft raus.


    Also der Schiedsricheter sollte Peter Brügmann sein.


    Und nochwas: Wer ist der große blonde Schönberger, der zentral in der Abwehr spielt?

    Ich denke schon, dass er für uns eine Verstärkung ist. Unsere Abwehr zeigte in vielen Spielen, dass sie nicht unbedingt oberligatauglich ist.


    @ Jens: Aber ich hoffe, dass du dich heute Abend vom Gegenteil überzeugen kannst. :wink:

    TSG Neustrelitz


    Kein Gerücht, sondern Realität: Marco Zallmann (Ex-Hansa Rostock und jetzt VfB Lübeck) wechselt zur neuen Saison nach Neustrelitz.
    Der Vertrag wurde gestern unterschrieben und gilt für 3 Jahre.