Beiträge von Ilmkreisdödel

    Zitat

    Original von aka
    "Das große Buch der deutschen Fußballstadien" vermeldet dazu:
    "Es gab zu der Zeit (Anm.: Saison 1966/67, Umbau Georg-Schwarz-Sportpark) sogar Pläne, ein gänzlich neues Stadion hinter der Anzeigetafel des alten zu bauen, die Dämme waren bereits aufgeschüttet (und sind heute noch zu sehen), doch scheiterte all dies an fehlenden Geldmitteln."


    Bleiben wir besser bei dem, was uns die Fachliteratur dazu sagt und bemühen nicht Stasi-Spitzel Fuge und sein Machwerk "Leutzscher Legende" zu diesem Thema. Wenn da was drin steht, wird's eh wieder in einer großen Verschwörung zur organisierten Benachteiligung der BSG Chemie unter Federführung des 1.FC Lok bzw. Gießner enden.


    Ist dir als selbsternannter Fußballwissenschaftler denn nicht aufgefallen, dass die Formulierung in "Das große Buch der deutschen Fußballstadien" fast 1:1 aus der "Leutzscher Legende" entnommen ist? (Vgl. LL S. 86). Der Kommentar von Exil-Anhaltiner hätte dich eigentlich warnen müssen. Ein Blick in das Quellenverzeichnis des Stadionbuches wäre natürlich auch ganz nützlich gewesen.

    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher
    Wenn für viel Geld (darunter gewiß auch öffentliches) ein Stadion gebaut wird - oder von mir aus auch umgebaut oder saniert, jedenfallsim Ergebnis irgendwie neu - dann hätte ich erwartet, daß man dem Problem begegnet und nicht beim ersten Schneefall kapituliert. Das ist aber wohl nicht geschehen.


    Hierüber seinen Unmut zu äußern halte ich für legitim.


    Ich habe nichts gegen -völlig berechtigten- Unmut. Ich habe etwas gegen Kommentare wie "erste Schneeflocke: WM-Stadion kaputt", "Chemie hat Angst" oder "kein Geld für die Rasenheizung".


    Der Rasen in der Schüssel steht seit seit dem ersten Spiel in der Kritik. Grund für die Misere ist vermutlich die überhastete Verlegung (in der Hoffnung noch ein Länderspiel im November 2003 zu bekommen).


    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher
    Ansonsten vielleicht einfach mal ein bißchen locker machen. Das Leben gewinnt an Reiz dadurch:biggrin:


    Das sagst du mir? Ich bin total locker, sogar an den Tastatur.

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    Mal noch zwei ganz sachliche Nachfragen:


    1. Warum wird die Rasenheizung nicht genutzt, wenn man schon um die Probleme weiß?


    2. Warum kann nicht nach Leutzsch ausgewichen werden?


    zu 1) Die Probleme bestehen schon seit dem ersten Spiel und haben sich auch durch bestes Frühlings- und Sommerwetter gezogen. Die Rasenheizung kann einen schlecht angewachsenen Rasen nicht zum Anwachsen animieren. Ob die Heizung läuft oder nicht ist also nicht entscheidend für die Qualität des Rasens. Es ist ein Problem des Lichtes und der Belüftung. Deswegen muss z.B. in Dortmund alle viertel Jahre der Rasen komplett ausgetauscht werden. In Leipzig fehlt dafür das Geld.


    zu 2) Bestehende Verträge mit der ZSL (Vermarkter des ZS). Das wurde auch schon in den vogtländischen Presseartikeln angedeutet. So bitter es ist, der FC Sachsen hat seine Oberliga-Heimspiele für die gesamte Saison verkauft. Da gibt es leider kein Zurück mehr. Ich würde definitiv lieber in Leutzsch spielen, aber wer hier sachlich argumentiert wird ja gleich als "Lokalpatriot" abgestempelt...


    Übrigens: selbst wenn Chemie in dieser Saison im AKS gespielt hätte, wäre das Spiel gegen Plauen verschoben worden. Grund: die Kameruner Nationalmannschaft hatte es als Trainingsstätte ausgesucht. Die erste Absage war also nicht unbedingt "ein Witz".

    Zitat

    Original von NOFB
    Moderne Stadien haben ein Problem. Diese sind sehr hoch gebaut und die Komplett-Überdachung reicht bis an den Spielfeldrand, was der Spielwiese das Leben erschwert. Diese braucht nämlich Licht, Wasser und Wind zum optimalen Wachstum, das ist aber nur noch eingeschränkt gegeben. In Leipzig wurde der Rasen zudem sehr schnell ausgelegt und hatte kaum Zeit zum anwachsen, was die ganze Sache zusätzlich erschwert. In anderen Stadien gab und gibt es ähnliche Probleme.


    Wahrscheinlich fehlen den Betreibern in Leipzig noch die Erfahrungswerte. Ich denke mal dass der Rasen nach der nächsten Sommerpause optimal liegen und sich das Problem geben sollte.


    Was ist das denn? Wo bleibt die undifferenzierte Leipzig-Hetze? Du wagst es einen Beitrag mit Inhalt zu schreiben? Zurück ins Glied, Webmaster.


    Meine Art Danke zu sagen für einen sachlichen Beitrag.

    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher
    Ich bin mir nicht so ganz im klaren, warum Du das ZS so verteidigst. Lokalpatriotismus?8o


    Ich bin seit Jahren energischer Kritiker des ZS. Und seit ich denken kann bin ich Kritiker schlechter oder unsachlicher Argumente (z.B. "einzelne Schneeflocke", "Angst vorm Gegner").


    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher
    Die Probleme, die es mit einem Rasen in einem überdachten Stadion geben kann, sind doch nicht neu. Das Stadion - relativ gesehen - schon. Man hätte das alles bedenken und berücksichtigen können, als man den Stadionumbau plante. Hat man wohl aber nicht.


    Das habe ich bereits geschrieben.


    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher
    Da muß ich mich nicht erst tiefgründig mit der Materie auseinandersetzen, sondern kann schlußfolgern, daß in Leipzig entweder beim Stadionbau etwas völlig falsch gemacht worden ist oder aber tatsächlich Angst vorm Gegner herrschte.


    Du solltest dich vielleicht etwas tiefgündiger mit der Materie "Spielabsagen" beschäftigen. Diese werden NIE allein vom Verein ausgegeben. Vielmehr von Veranstalter (in Leipzig die ZSL) und vom Verband (NOFV).


    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher
    Da Du das Letztere sicherlich vollständig ausschließen wirst, bleibt irgendwie nur das Erste übrig, oder?


    Das habe ich bereits geschrieben. Ansonsten zählt auch nicht großartig was ich ausschließe. Manchmal reicht es schon, sich ausreichend zu informieren und einfach mal objektive Tatbestände richtig zu interpretieren.

    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher


    Naja, bei allem Verständnis, aber dolle waren Deine Gründe nicht. Die Grundaussage von Thomas

    stimmen doch. Wenn das Stadion schon vor einer Schneeflocke hochkant kapituliert, dann ist das eigentlich nur schwach.


    Ich bin mir nicht sicher was "dolle Gründe" sind. Fakt ist, dass mit einem Wort oder einem Satz das Rasenproblem in der Schüssel nicht erklärt ist. Für allgemeine Informationen zum Thema Fußballrasen empfehle ich übrigens die aktuelle "11 Freunde". Darin kommen einige der Probleme zur Sprache, die auch im ZS wirken. Fakt ist, dass der Rasen im ZS nie richtig angewachsen ist und viel zu wenig Licht bekommt. Dazu kommt die enorme Belastung durch diverse Konzerte. Seit März wurden deswegen schon mehrere Rasenteilstücke ausgewechselt. Der Rasen eines weitläufigen Stadion kann auch überhaupt nicht mit dem eines vollständig geschlossenen Stadions verglichen werden (Licht & Luftzirkulation). Der Satz mit der einzelnen Schneeflocke lässt da einige Wissenslücken vermuten. Wie gesagt, es ist immer besser sich zuerst mit der Materie auseinanderzusetzen und erst dann zu urteilen.

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    Hat man vielleicht auch die Drainage vergessen? Oder tobt ein Schneesturm über Leipzig?


    Oder macht man sich in die Hosen vor einem Dorfclub? :rofl:


    Entweder du kannst oder du willst hier nicht vernünftig dsikutieren. Ich habe die objektiven Gründe kurz genannt. Deine Kommentare qualifizieren dich leider nicht für eine tiefergehende Diskussion.

    Zitat

    Original von Frank_VFC
    Schade, wenn man ne Rasenheizung hat, aber kein Geld, sie zu betreiben.


    Es gibt einen schönen Spruch von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ... halten". Der ist mir spontan beim Lesen deines Kommentars eingefallen.


    Du kannst hier gern über die Fehlplanung Zentralstadion diskutieren (fehlende Lichtdurchlässigkeit des Daches, überstürzte Verlegung eines Rollrasens...). Aber bei allem Frust über die Spielabsage, ein wenig mehr Sachlichkeit und WISSEN wäre nicht verkehrt.

    Mir ist bei einem Blick in das Programmheft von NFV GW Görlitz aufgefallen, dass


    1) in Niederschlesien die Vereinsguides dieser Seite 1:1 übernommen werden, aber ohne dabei eine Quelle zu nennen :nein:


    2) bei der Aktualisierung des Vereinsguides des FC Sachsen sich ein kleiner Fehler eingeschlichen hat: Uwe Thomas ist weder stellv. Vorstandsvorsitzender noch Manager. Stefan Opitz ist momentan das notwendige zweite Vorstandsmitglied.

    Zitat

    Original von M & M
    Wieviele Leutzscher waren den in Görlitz ? Ich habe mich heute in Leipzig über die Leute aufgeregt, die einen grüm-weißen Schal trugen und dort abhingen anstatt bei dem wichtigen Pokalspiel zugegen zu sein.


    Zuschauer gesamt ?


    753, ca. 150 aus Leutzsch. Sehr enttäuschend für das wichtigste Spiel des Jahres. Das Testspiel der Nationalmannschaft ist keine Entschuldigung, einige Görlitz-Fahrer haben es locker bis zum Anstoss in der Schüssel geschafft.


    Was du so alles gesehen hast. Wann genau war der Blocksturm der Görlitzer? Hast du es gesehen oder doch nur erzählt bekommen? Auch von den vielen blutigen Nasen habe ich beim besten Willen keine gesehen. Auch einen von mehreren (?) Chemikern zusammengeschlagenen Ordner habe ich nicht entdecken können. Die sind ja auch immer gepflegt zur Seite gesprungen bei den Jagdszenen.


    Schade, dass du das Spiel nur am Rande erwähnt hast. Ich hatte nach dem 0:1 und 0:2 ein Aufbäumen der Niederschlesier (endlich bin ich informiert wofür das "N" in eurem Namen steht) erwartet. Markranstädt lag im Pokal auch hinten und hat uns zu zehnt noch in die Verlängerung gezwungen. Aber mehr als eine echte Chance hätte ich von einem Landesliga-Spitzenclub schon erwartet. Aber wenn für euch ohnehin die Liga wichtiger ist, sehen wir uns vielleicht nächstes Jahr in der Oberliga wieder.

    Zitat

    Original von Stadtfelder
    Wollte jemand von den Hoppern noch den Punkt "Ernst Grube Stadion" machen? Es werden wohl nur noch zwei Spiele dort stattfinden...
    Die Rückrunde soll bereits im Heinrich Germer Stadion ausgetragen werden, so dass Groundhopper nur noch zwei Möglichkeiten haben, das alte Grubestadion zu sehen.


    Interessant. Da lohnt sich die Fahrt nach Magdeburg im Januar wenigstens um ein neues Stadion zu erkunden. Beginnen denn ab Januar schon die Bauarbeiten, oder warum wird der Umzug notwendig?

    Zitat

    Original von Nichtel
    Görlitz vs. Pirna-Copitz
    Ausnahme zustand auf der Jungen Welt!


    Ich hoffe das war euer Spiel des Jahres! :D Am Mittwoch könnt ihr Chemie gern einen ganz großen Kampf bieten und wieder vier Tore schießen, wenn wir im Gegenzug fünf reinlegen. Vielleicht erlebe ich dann ja auch mal den Ausnahmezustand auf der Jungen Welt.


    Hat eigentlich mal jemand geprüft, ob ihr das östlichste Stadion Deutschlands habt?

    Zitat

    Original von Per-Oehr
    Der Bericht in der "Sächsischen Zeitung" von heute "...Zu den Partnern gehörten beispielsweise Borussia Mönchengladbach, Dynamo Dresden, Union Berlin, der VfB Leipzig, der FC Sachsen Leipzig, Waldhof Mannheim, Alemannia Aachen und Fortuna Düsseldorf...."
    Quelle:
    http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=716686


    Da hat der Autor wohl in drei Jahre alten Online-Artikeln recherchiert. Selbst in Dresden sollte angekommen sein, dass der VfB Leipzig nicht mehr existiert. Der FC Sachsen Leipzig ist auch nicht mehr Partner der Stadionwelt und mit Frau Kölmel nur indirekt über das Stadion "verbunden". Über die anderen Vereine kann ich nichts sagen, aber der Artikel ist ja wohl mehr als schlecht recherchiert.

    Zitat

    Original von Lokist
    Ilmkreisdödel
    Ich habe nur was geschrieben wie es vermutet wurde.Na und?Wo ist da dein Problem?


    Mein Problem besteht darin, die Bild als einzige Infoquelle zu nutzen und Widersprüche nicht zu hinterfragen. Warum ist wohl die Bild die "Zeitung" mit den meisten Gegendarstellungen? Und warum scheint dieser zweifelhafte Ruhm die Redakteure überhaupt nicht zu interessieren?


    Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher
    Kann man das irgendwie verlinken, damit der geneigte Forumsleser es nachlesen kann?


    http://www.leipziger-volkszeitung.de/lvz-heute/145374.html