@türkiyemfan : ich schätze mal spontan das NOFB steht... und das am Bierstand :biggrin:
@türkiyemfan wie wäre es denn wenn wir auch mal anstossen? wenn schonmal die gelegenheit da ist!? :drink: :))
@türkiyemfan : ich schätze mal spontan das NOFB steht... und das am Bierstand :biggrin:
@türkiyemfan wie wäre es denn wenn wir auch mal anstossen? wenn schonmal die gelegenheit da ist!? :drink: :))
hmm... ich denke ich werde auch kommen :))
und ihr seid natürlich nach dem grandiosen sieg unser Borussia alle herzlich Im fanladen (im s-bahnhof Eichkamp) willkommen um viele Biere zu trinken und über die vorigen 90 Minuten zu Philosophieren ![]()
cheers ![]()
und ViVa BTC Borussia ![]()
Das beste Saisonspiel gemacht...
...und trotzdem verloren. So lautet die nüchterne Analyse. So, nun haben die Leute den Salat, die nach den gewonnenen Spielen noch darüber gemeckert haben, wie diese Siege zustande gekommen sind. Durch solche Spiele hält man die Klasse, nicht durch Top-Leistungen verbunden mit Niederlagen wie heute!!!
Sicherlich war die Niederlage aber total unnötig. Das Spiel hätte zu mehreren Zeitpunkten eine Wendung hin zu oder weg von TeBe nehmen können. Hätte Jagatic, nach dem schönsten Spielzug des Spiels; in der 35. Minute nicht Zentimeter vorbei geschossen... Hätte der Schiedsrichter seine Elfmeter-Entscheidung zugunsten von Hertha nach Konsultation seines Assistenten nicht in eine gelbe Karte für Kretzschmer umgewandelt... Hätte, wenn und aber. So dauerte es bis zur vorletzten Minute, bis die Entscheidung fiel. In einer an sich völlig harmlosen Situation nahe der Mittellinie verliert Manteufel durch einen katastrophalen Blackout den Ball an einen Herthaner. Und zwei, drei Kombinationen später liegt der Ball im Tor. Schöne Scheiße!
Dabei war das Spiel lange Zeit offen geblieben. In den ersten 15 Minuten präsentierte sich das Sammelbecken gescheiterter Fußballexistenzen (Hertha Am.) zwar feldüberlegen, konnte dies aber nicht ausnutzen. Danach befreite sich TeBe und konnte das Spiel bis zur Pause offen gestalten. Besonders Ronny Ermel wußte mit einigen Aktionen zu gefallen.
Nach der Pause spielte sich das Geschehen, bedingt durch nachlassende Kräfte bei sommerlichen Temperaturen, hauptsächlich in der Borussen-Hälfte ab. Doch gab es auch sporadisch gefährliche Konter über die agilen Yildiz (manchmal zu ballverliebt), Hendschke (unermüdlich) und Hussain. Große Chancen gab es aber auf beiden Seiten nicht. Bis zum Showdown in der vorletzten Minute...
Absolut enttäuschend und in dieser Form nicht zu den Titelkandidaten zählend präsentierte sich die Hertha-Reserve. Besonders Roberto Pinto merkte man nicht an, daß er irgendwann mal Bundesliga gespielt hat, und auch Lapaczinski wußte keine Akzente zu setzen. Umso ärgerlicher, das Gegentor kurz vor Schluß.
TeBe: Hampf – Meyer, Kullat, Manteufel - Benad, Yildiz, Yilmaz, Hussain, Hendschke – Ermel, Jagatic.
Eingewechselt: 64. Minute Cil für Ermel, 80. Minute Walle für Benad und Seruga für Jagatic.
Tor: 1:0 Ludwig (89.)
Zuschauer: knapp unter 500.
Wir sind endlich online...
schaut mal rein! ist zwar noch nicht viel ... aber es ist alles in Arbeit.... also... öfters vorbeischaun lohnt sich!
schönen gruss an den rest der welt!
cheers und VIVA BTC Borussia!
Einbruch im Fanladen
Vorneweg: Es ist "nur" ein Großteil der Schals geklaut worden. Stereoanlage, Fahrräder - alles noch vorhanden. Da einige Raritäten noch vorhanden sind, deutet es weniger auf Diebstahl aus Sammler-Hintergrund hin, als vielmehr auf puren Zerstörungswillen. Scheinbar wurden die Täter gestört, die "Ausräum-Aktion" sieht nämlich noch recht "unfertig" aus.
Wir bitten:
- die Fans, die schöne Minuten bei uns hatten, uns mit dem Schal ihres Vereins wieder zu beglücken...
- die von uns, die in der letzten Zeit unbekannte Gestalten wahrgenommen und mit ihnen vielleicht geplaudert hatten, eine möglichst genaue Beschreibung abzugeben;
- die von uns, die exotische Schals zur Verfügung gestellt hatten (z.B. der schwarz-weiße von den Azoren), mitzuteilen, von welchem Verein der Schal war (man kann sich nicht alle Vereine merken), damit wir eine halbwegs genaue Auflistung machen können, was fehlt;
- die, die mitbekommen, dass jemand auf einmal eine erweiterte Schalsammlung hat, die nicht nur die erste BL umfasst (z.B. La Valetta Malta (nicht im freien Verkauf erhältlich), Spandauer SV, Reinickendorfer Füchse), uns eine entsprechende Mitteilung zu geben;
- um eine entsprechende Mitteilung, wenn jemand bemerkt, dass z.B. bei eBay Schals wie oben erwähnt angeboten werden, und schließlich
- die Webmaster, die dies zufällig lesen, darum, den Diebstahl im Rahmen ihrer Möglichkeiten publik zu machen. Es geht nicht darum, ob Ihr uns mögt - es geht darum, dass geltungsbedürftige oder eklige Sammler ein Stück Fußballkultur zerstört haben.
Erfolg werden wir höchstwahrscheinlich nicht haben - ein Versuch ist es trotzdem wert.
Worte an den/die Dieb(e):
Macht es Dich/Euch glücklich, jahrelange Sammlerarbeit, wozu Du/Ihr nicht fähig bist/seid, für Lau zu bekommen? Macht es Dich/Euch glücklich, die Präsente von Fans anderer Vereine, die ein paar schöne Stunden bei uns hatten, einzusacken? Macht es Dich/Euch glücklich, Hopperpräsente von Lila-Weißen Reisenden in Deinem/Eurem Besitz zu haben?
Wenn Du/Ihr nur halbwegs Respekt vor Fußballkultur habst/habt, dann bring(t) die Sachen zurück!
Mit tiefster Verachtung für Dich/Euch
Die Fans von Tennis Borussia, die Aktiven im Fanladen und alle wahren Fußballfans
--> Mail an info@tebe-fanladen.de
P.S.: Unsere Veranstaltungen finden trotzdem statt.
herrlisch!!! *jubel* ![]()
Tennis Borussia hat kurzfristig ein weiteres Testspiel vereinbart. Die Oberligamannschaft tritt am Mittwoch dem 16. Juli beim Verbandsligisten BFC Preußen an. Gespielt wird im Preußenstadion an der Malteserstraße, Anstoss ist bereits um 18.30 Uhr.
danke @ NOFB :)))
der spielbericht sowie die fotos sind von http://www.Filmstadtinferno.de
ich hätte ja selber geschrieben... wenn ich net so voll gewesen wäre... zudem kam ich noch mit sonnenstich nach hause ![]()
aber kaputtgehn kann ja nix mehr *g*
in diesem sinne CHEERS!
Viva tennisschläger
Letzter Spieltag...SG Wattenscheid 09 der Gegner, der wieder einmal den Aufstieg verpasst hat...Tiefschürfende Emotionen wie Wut, Trauer, Entsetzen und Verzweiflung sollten sich also eigentlich auf beiden Seiten in Grenzen halten, da ja schon lange vorher unser Abstieg bzw. der Klassenerhalt der 09er feststand. Auf Wattenscheider Seite waren vielleicht 40-50 Leutchen mitgekommen, um den Saisonabschluss zu feiern, was sie allerdings kaum taten. Nicht ganz unverständlich bei den Darbietungen der Babelsberger Supporter, die zu bestaunen und behören waren. (Obwohl die Wattenscheider wenigstens im Schatten stehen konnten. Da kam bei mir etwas Neid auf.) Trotzdem sei die sehr friedliche Gesinnung der Wattenscheider erwähnt. Kein ekliges Gepöbel. Nix dergleichen. Fand ich sehr angenehm...
Auch das Wetter sprach eigentlich gegen große Gefühlsausbrüche. Schätzungsweise 34 Grad sollten eigentlich jede Jubel- bzw. Supporterlaune verderben. Ab und zu schaute mal ne Wolke vorbei. Ob das allerdings der Grund war, dass diesmal glücklicherweise zumeist die Bierbäuche unterm T-Shirt versteckt blieben ?? Ich weiß es nicht. Erwähnenswert ist weiterhin die zusätzliche Unterstützung durch eine von mir nicht zu verifizierende Anzahl von Hamburger/Berliner Ultras, die normalerweise ihren/unseren St.Pauli supporten. Auch diese fielen sehr angenehm auf. Allerdings konnten auch diese nicht den Stadionsprecher beeindrucken, der die Besucherzahl auf 660 schätzte. Das riecht doch sehr arg nach Steuerhinterziehung. Es waren mindestens genauso viele wie beim Chemnitzspiel, und da waren es angeblich 1400. Sei´s drum...
Was ich außerdem spektakulär finde, ist die Tatsache, dass gestern gleich zwei alternative „Stadionkuriere“ erschienen. Nun, der eine mit ziemlich langer Verspätung und dafür extrem inhaltsreich gefüllt (ABSEITS Nr.49); der andere wie immer lobenswert pünktlich zu jedem Heimspiel (ULTRA-UNFUG), jedoch dieses mal mit erstaunlich wenig Aussagekraft und viel zu vielen Photos. Trotzdem sei hiermit Respekt und Achtung den Produzenten der beiden „Machwerke“ ausgedrückt.
Nun will ich ja die Ultras mal nicht über Gebühr hinaus loben, aber der Auftakt zum Spiel war schon recht spektakulär. Zum Intro gab´s Schwenken, Spruchbänder (was drauf stand, konnte ich natürlich nicht lesen), Schnipsel én masse, Papptafeln im Hintergrund, Kassenrollen, Doppelhalter und ne ganze Menge gute Stimmung. Nee, war schon schön: überall im Block war Aktion angesagt. Die Sangesleistung schloss sich dem an, d.h. sie war grandios bis famos. Kritikwürdig nur, dass der von uns verehrte Capo etwas zu weit Richtung Block-B stand. Dadurch war er manchmal schlecht zu vernehmen. Außerdem: Was interessieren mich die Nappel im Block B ??? Zudem befürchtete ich ein ums andere Mal, angesichts der ungesund dunkelroten Gesichtsfärbung des Mannes im Zaun, ein Abklappen seinerseits. Tat er aber nicht....
Die 09´er taten ihr ihriges, kamen aber über eine Statistenrolle nicht hinaus, starteten so einige Male erfolgreich die Welle und waren ansonsten kaum zu bemerken.
Bis zur Pause also das gewohnte Bild der letzten Heimspiele: Nulldrei lag irgendwann zurück, um dann auszugleichen und in Führung zu gehen, was die Stimmung weiter anheizte, Wechselgesänge zwischen den jungen Menschen der NewSchool und den alten behaarten Säcken der OldSchool provozierte und den einen oder anderen zum Hüpfen brachte. So ging´s mit ´ner Führung in die Halbzeit.
Was sich dann wiederum von Vereinsseite geleistet wurde, ist der blanke Hohn für Spieler und Fans. Wenn man eine Verabschiedung der Spieler plant, warum informiert man dann nicht die Fans ? Die saßen größtenteils im Schatten und erholten sich oder standen nach Bier an. So war es einfach nur lächerlich. Zudem eine Verabschiedung solcher Größen wie Lori und Gattigoal vor der Tribüne durchzuführen, ist doch echt ein derber und schlechter Witz und eigentlich auch ne Abstrafung der aktiven Fans. Respekt an die „Verabschiedeten“, die den Weg zu uns fanden...
Egal. Der Auftakt zu Halbzeit Zwei bot ein Feuerwerk der Pyromanen, welches selbst mit den ausschweifendsten Superlativen nur schlecht beschrieben wäre. Einzig allein die Windrichtung war etwas schlecht „gewählt“, so dass eine massive Rauchwand so einigen Zuschauern etwas Atemnot verschaffte. Zudem fiel das eine oder andere Tor für 09, was so einige gar nicht mitbekamen und eigentlich auch keine Rolle spielte, weil wir anscheinend nur noch nach Rückständen gut spielen. Krönung einer erneuten Aufholjagd war das Tor durch den kleinsten Mann auf dem Platz. Der Support fiel dagegen anfänglich etwas dürftig aus um dann um so stärker gegen Ende noch mal aufzudrehen (war der Rauch schuld, der so einigen Ultras den Atem verschlug ?). Einzig die StayHart-StayBart-Fraktion und die Nappels von Stehplatz-Ermässigt machten so richtig Rabbatz.
So richtig peinlich war der offizielle und legale Platzsturm nach Abpfiff durch den Stadionmob. Nee, darüber will ich keine Worte verlieren...
Noch schlimmer war jedoch die Prollstimmung im Ratskeller, wo es mich dann nach 2 Stunden Trauerarbeit im Fanladen hinverschlug, jedoch nur solange bis mein mitgebrachtes Bier alle war und das war zum Glück sehr schnell...
Fazit:
Tja, nicht nur ich, sondern auch einige andere namentlich bekannte Personen wurden dann doch von einer Wehmütigkeit und Melancholie erfasst, verursacht durch eine in den letzten Spielen großartige Mannschaft, die so den Abstieg nicht verdient hat, die allerdings auch Anlass zur Hoffnung gibt. Gerade viele der Nachwuchstalente schienen über sich hinauszuwachsen. Hoffentlich können einige der Spieler bei uns gehalten werden.
Stimmungsmäßig muss ich sagen, dass mir aufgrund der letzten Heimspiele keine Bange vor der nächsten Saison wird. Das war schon schön wie trotz sportlich aussichtsloser Lage supportet wurde, was das Zeug hielt. Auch hier gilt der Respekt und Dank allen Lagern und Fraktionen der Nordkurve...
Aufstellungen:
Babelsberg: Rauch - S. Moritz - Lücke (67. E. Herber), Förster - Löhr (77. Tabi), Grossert, P. Moritz, Rudolph, Okuyama - Lau, V. Lanza Cariccio (72. Karatas)
Wattenscheid: Renno - Teichmann, Köster, Grauer (58. Neumann), Bach - Matlik, Toku, Homola (25. Goeseke), Dikhtiar - Kuntz (73. Lupito), Katriniok
Tore: 0:1 Kuntz (28.), 1:1 V. Lanza Cariccio (37.), 2:1 P. Moritz (42., FE), 2:2 Kuntz (47.), 2:3 Kuntz (50.), 3:3 V. Lanza Cariccio (53.), 4:3 Lau (75.), 5:3 Okuyama (77.)
Zuschauer: 600
Gästefans: ca. 40-50
@ Rostocker_jungs
entschuldige bitte das ich fussball interissiert bin und gerne schöne fussballspiele sehe... ich glaube ein west - ost konflickt gehört da nicht hin!
und nochmal entschuldigung das ich deinem hohen niveu nicht entspreche und net so klug bin wie du! ich bin ja auch nur ein kleiner scheiss bosrusse und du ein göttlicher rostocker... ![]()
man muss ja net jeden mögen... meinet wegen hass schönberg wie du willst und wünsch ihnen die pest! ich für meinen teil bleib da doch lieber bei meinen glückwünschen und tipp... schönberg schafft es... und wenn nicht... auch net schlimm... denn eine klasse mannschaft ist es... haben sie bewiesen...
in diesem sinne... cheers!
also ich bitte dich!
wer Ruhpottler ist... und nie auf Wattenscheid war ... ist kein Fussballfan!!!
das weiss jedes gutes Ruhpottblag! ![]()
ich war schon oft bei der SGW ... support war eigendlich immer gut ... zumindest für die verhältnisse...(anzahl der fans) ...zumindest auf auswärtsfahrten.. ![]()
ausserdem gehts ja noch teoretisch um den aufstieg... hoffe auf ein paar mehr 09´er ... und wenn nicht... die babelsberger machen eigendlich immer gute stimmung!
ein gutes spielt wird es eh... und wenn ich nicht zu sehr dem alkohol verfalle schreibe ich auch gerne ein bericht... nur leider kann ich keine fotos machen! weil keine digi cam ... mal sehn ![]()
also wünsche euch bzw den anderen bzw allen anderen viel spass auf Schönberg!
ICH DRÜCK EUCH DIE DAUMEN @ Schönberg ![]()
ein letztes mal regionalliga mit Babelsberg!
zumindest vorerst... obwohl ich nicht wirklich an einen schnellen wiederaufstieg glaube! aber es war eine schöne zeit und immer ein schönes erlebniss!
und da ich schon beim Hinspiel in Wattenscheid war und wattenscheid der Kult der Ruhrgebiets schlechthin ist... denke ich wird es ein schönes spiel...
ich bin dabei... sonst noch wer lust!?
lila weisse grüsse! ![]()
herzlichen glückwunsch zur meisterschaft!
und viel erfolg im aufstiegsspiel!!!
drücke den Schönbergern allet wat man drücken kann... und vielleicht schaue ich sogar vorbei! ![]()
Bütow und Schütz im Kreuzverhör
Auf Einladung der Abteilung Aktive Fans (TBAF) stellten sich am Mittwoch Abend der neue Vereinsvorsitzende Hans Jürgen Bütow sowie Aufsichtsrat Sebastian Schütz den Fragen interessierter Anhänger. Später nutzte auch Theo Gries, der in der kommenden Saison die Oberligamannschaft trainieren wird, die Zusammenkunft, um sich bei den Fans vorzustellen.
Im Mittelpunkt des Gespräches, das zu jeder Zeit fair und offen geführt wurde, standen das Rostock-Spiel, zu dem Tennis Borussia bekanntlich nicht angetreten war, der aktuelle Stand des Insolvenzverfahrens, die Diskussion um eine Offerte der ehemaligen St. Pauli-Verantwortlichen sowie die sportliche Perspektive unter dem neuen Trainer Theo Gries.
Das Nicht-Antreten der Mannschaft in Rostock bedauerten Bütow und Schütz sehr. Die Mannschaft hatte sich morgens zur Abfahrt versammelt, jedoch waren nur elf Spieler eingetroffen, darunter drei Torhüter. Ferngeblieben waren dem Treffen trotz bestehender Anordnung drei Spieler der Verbandsligamannschaft. Das Team entschloss sich schließlich dazu, die Reise nach Rostock nicht anzutreten.
Der Vorstand zieht aus diesem Vorkommnis den Schluss, dass an den Kommunikationsstrukturen innerhalb des Vereins und insbesondere unter den Verantwortlichen im Männerbereich dringend gearbeitet werden muss. Dies wird eine der Hauptaufgaben der nächsten Zeit sein.
Das Insolvenzverfahren gegen den Verein Tennis Borussia wird am 1.6. eröffnet. Das dafür benötigte Geld wurde von den Verantwortlichen beschafft. Sebastian Schütz, der zu diesem Zweck ein Treuhandkonto eingerichtet hatte, dankte ausdrücklich allen Spendern. Neben einigen vierstelligen Beträgen gingen auch zahlreiche Kleinspenden ein.
Der weitere Verlauf des Verfahrens hängt von der Bereitschaft der Gläubiger ab, sich mit einem auszuhandelnden Prozentsatz der ausstehenden Summen befrieden zu lassen. Mitte Juli wird es eine erste Gläubigerversammlung geben, auf der darüber verhandelt werden soll.
Unabhängig davon kann der Verein für die Saison 2003/04 einen neuen Etat aufstellen, der vom Insolvenzverfahren unangetastet bleibt. Wer den Verein jetzt sponsern möchte geht also sicher, dass sein Geld nicht für Altlasten aufgebraucht wird. Der Etat für die neue Saison soll bei ca. 200.000 Euro liegen, was für Spieler und Verantwortliche deutlich weniger Geld als in der Vergangenheit bedeuten wird. Dafür wird der Etat aber solide durchgeplant sein und auf sicheren Füßen stehen.
Mit dem Insolvenzverfahren verknüpft ist die Rückstufung der höchstklassigen Mannschaft des Vereins in die nächstniedrigere Spielklasse. Dies betrifft bei TeBe die Damen. Da die Damenmannschaft den Klassenerhalt auch sportlich nicht erreichen wird, bleibt diese Regel ohne Wirkung. Eine doppelte Rückstufung zusätzlich zum sportlichen Abstieg wird es nicht geben.
Vor allem im Internet viel diskutiert wurde über eine Offerte der ehemaligen St. Pauli-Crew um den auch bei TeBe nicht unbekannten Lars Mrosko. Bütow und Schütz äußerten ihre Sicht der Dinge und rückten einige Anschuldigungen der letzten Wochen zurecht. So habe aus Sicht der Vereinsführung kein überzeugendes Angebot der Gruppe vorgelegen. Entgegen anderer Darstellungen wurden zu keiner Zeit Namen konkreter Sponsoren genannt. Allerdings forderte die Gruppe Einsicht in eine ganze Reihe vereinsinterner Dokumente, die schon aus rein rechtlicher Hinsicht nicht gewährt werden konnte. Auch beanspruchte die Gruppe bestimmte Vereinsposten, unter anderem die gesamte sportliche Leitung inklusive des Amtes des Cheftrainers. Dies wäre einer Übernahme gleich gekommen, so Hans Jürgen Bütow.
Zuletzt stellte sich der neue Cheftrainer Theo Gries vor. Er war zuletzt im Jugendbereich bei Alemannia Aachen tätig. Ab 1.7. wird er bei Tennis Borussia als Oberligatrainer seine Arbeit aufnehmen. Er präsentierte sich als dynamische und engagierte Persönlichkeit mit klaren Vorstellungen. Sein Wunsch ist es, eine Mannschaft mit jungen, hungrigen Spielern zu führen.
Der Kaders für die kommende Saison steht noch nicht. Erste Gespräche wird es in der kommenden Woche geben. Die Spieler der jetzigen Mannschaft werden die ersten Ansprechpartner sein. Auch die aktuelle A-Jugend hat Gries bereits beobachtet und einige Spieler auf seinem Notizblock stehen.
Ein Co-Trainer ist noch nicht verpflichtet. Verhandlungen mit Gries’ Wunschkandidaten sollen demnächst stattfinden.
Hans Jürgen Bütow und Sebastian Schütz standen insgesamt drei Stunden Rede und Antwort. Im Namen der Abteilung Aktive Fans dankte Alex Rudolph, der auch die Diskussion führte, den beiden recht herzlich für ihre Bereitschaft, sich den Fragen der Fans zu stellen. Bütow versprach, die Kommunikation innerhalb des Vereins, zwischen den Verantwortlichen, aber auch zwischen Verantwortlichen und Fans zu verbessern. Er bat aber auch um Nachsicht, dass Vorstand und Aufsichtsrat sich noch eine gewisse Zeit vornehmlich mit der Aufarbeitung der vernachlässigten Vereinsgeschäfte (seit Monaten fand bei TeBe keine ordentliche Buchhaltung statt) und jetzt der Planung für die kommende Spielzeit beschäftigen müssten.
(bericht vom lila-kanal.de)
hört sich ja vielversprchend an... hoffe das sind nicht nur leere worte! ![]()
Ein wenig Licht bringt die FuWo ebenfalls in unseren Verein,sowie die grosse Überraschung das schon Sponsorengelder da sind! Alle Achtung wenn ich nur an die immer wiederkehrenden "Bettelbriefe" denke. Aber bildet Euch bitte eine eigene Meinung .
FuWo:
Es hat bei Tebe eine lange Tradition-jetzt scheint es so, als solle rücksichtslos damit gebrochen werden: Privates Mäzenentum von AR und Vorstand ist gegenwärtig so verpönt, das noch nicht einmal die Kosten des Insolvenzverfahrens beim Verwalter Dr, Hackländer angekommen sind.
Der Spendenaufruf Von Herrn Schütz hat noch nicht zu den erhofften Reaktionen geführt. Hackländer geht jedoch davon aus,dass er sich auf das Wort des RA Kollegen Schütz verlassen kann. Dieser hat die Überweisung von 15000Euro bis Mittwoch zugesagt!
Soweit erst mal die gute Nachricht!
Im Abspann liest man dann folgendes:
Der Vorstandsvorsitzende Bütow hat nach eigener Aussage Sponsorengelder mit einem Gesamtvolumen von 200000 Euro an der Hand-die jedoch nicht für alte Verbindlichkeiten einstehen wollen!
So stehts in der heutigen Ausgabe der FuWo!
Also das Insolvenzverfahren kann eröffnet werden und potente Geldgeber stehen Gewehr bei Fuß!
Damit brauchen wir uns ja Gott sei Dank um die Zukunft des Clubs keine Gedanken mehr machen!
(schrieb ein kollege ins Veilchenfans Forum)
naja... war ja klar!!! 2:0 für Rostock!
15000 fehlten schon vor 3 monaten... irgendwie glaub ich garnichts mehr!!!!!!!
wir werden nur beschissen bzw. was viel schlimmer ist, nicht einmal anständig informiert!!!!!!
ES IST ZUM HEULEN! :cry: :cry: :cry:
es macht keinen Spass mehr! :cry:
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
es ist echt zu heulen!!!
HAMMER!
![]()
das ist echt die höhe... auf halben weg per wochenend ticket nach Rostok erfahren wir von der schande!!!!!
stock sauer wäre warscheinlich milde ausgedrückt... zumindest wenn sich das bestätigt!
das hat mit fussball nix mehr zu tun und macht definitiv keinen spass mehr!!!
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Tennis Borussia wird heute zum fälligen Punktspiel in Rostock nicht antreten, da keine vollständige Mannschaft zusammen kam. Zahlreiche Spieler weigern sich für TeBe anzutreten, da sie kein Geld mehr bekommen und längst von anderen Vereinen verpflichtet wurden. Gem. § 9 der NOFV -Spielordnung wird TeBe nun noch eine Geldstrafe erwarten. Aber wir haben es ja.
Die Schuld für diesen ungeheuerlichen Vorgang liegt bei AR und Vorstand die seit Wochen in Untätigkeit verharren und den Spielern keine Alternativen bieten.
TeBe wird durch die Unfähigkeit von AR und Vorstand nun in die Nähe solcher Skandalvereine wie des BAK gerückt.
Bezeichnend: Während sich der Verein in der Auflösung befindet kicken die Aufsichtsräte Schütz und Kausch mit dem Hans -Rosenthal -Team heute in Ruhlsdorf, als ob es bei TeBe nichts zu erledigen gäbe.
Veilchenfans fordert die sofortige Einberufung einer Mitgliederversammlung und eine umfangreiche Rechenschaftslegung der Vereinsführung über ihre Tätigkeit in der Zeit seit März 2003.
das weiss so wirklich keiner... denke aber mal spätestens zum saison ende wa!? ![]()