Beiträge von Preußmane

    Wir dürfen uns aber sicherlich äußern.....


    Angefangen hat es wohl mit dem Reinlaufen des Wannseetrainer in Verbindung mit Beleidigungen gegenüber den Südringspielern. Es gibt mittlerweile viele Zeugen, die bestätigen, dass der Trainer von FV Wannsee ausländerfeindliche Bemerkungen von sich gegeben haben soll.


    Wenn sich das bestätigt, dann muss ein Antrag auf die Schwarze Liste gestellt werden. Desweiteren ist der §§ 8.a der Rechts und Verfahrensordnung von großer Bedeutung...

    Lieber Peo, bei euch ist es ja üblich, dass Borussia-Funktionäre Anti-Gewalt Seminare besuchen.....Hast du auch schon mal einer dieser wirklich sehr sinnvollen Seminare beim BFV besucht?


    Dein Niveau sinkt von Tag zu Tag...Mit Land und Kammergerichten hast du ja schon sehr viel zu tuen gehabt....Siehe Trainerstory / Dahms, welches ein erheblich finanzielles Schaden verursachte....


    Und so so....Siehe da....der ah so tolle weltoffene Zwangsarbeiter aus Dubai hat den Trainer entlassen, weil die Spieler von der Herkunft des Trainers nicht einverstanden waren.


    Zitat aus dem Borussiaforum: (einer nahm eine Pause, der nächste kam zu deutlich höheren Bezügen in der Landesliga unter, beim Dritten, dem späteren Trainer Ferit Özapan, habe ich leider zu sehr auf die auf die Herkunft des Trainers zielenden Abneigungen der Spieler gehört - klar mein Fehler !!! -)


    Übrigens heißt er Ferit Özcapan.....


    Gut, dass solche Personen wie Du, der großen Berliner Fußballfamilie fernbleiben.

    Deine Meinung ist doch schon bekannt.....Wird echt langweilig. Vertritt den BFV, finde ich sogar gut, dass über dritte hier was geschrieben wird. < Siehe the berliner und Beobachter......


    Wieder 5 Spielabbrüche, redet weiter alles schön....Wer es eben braucht...


    Die Einstweilige Verfügung wurde übrigens durch das Landgericht abgelehnt. Der Verein, der TSM, sowie der RA berät derzeit über ein Gang vor dem Kammergericht....

    :D :D


    Zu Preußmane ... :


    Mündliche Anhörung .... Die Entscheidung des BFV das nicht Türkyurt sondern jemand anderes nachrückt , fiel anhand der Tabellensituation !??! Was wollt ihr da bei ner mündlichen Vernehmung sagen? Das Argument "Tabelle" spricht nunmal gegen euch , weswegen auch dieses ganze vor Gericht ziehen und einen auf armen benachteiligten Verein mit Migrationshintergrund machen , die Sache total lächerlich macht , zumal Türkyurt momentan Tabellenzweiter ist (bei 3 Direktaufsteigern!).
    Also mir ist die Sache irgendwie zuhoch , zumal keine wirklichen Antworten kommen was ihr von all dem erwartet....N nachträglicher Aufstieg ist wohl zu diesem Zeitpunkt ausfgeschlossen und wie schon gesagt wurde , wenn Türkyurt eh aufsteigt , was wollt ihr dann vorm ("ordentlichem" find ich übrigens auch geil die Bezeichnung , lehnen die auch ab ändert sich das bestimmt uch noch :D ) Gericht?Worauf soll die Klage dann hinauslaufen??
    MfG


    Denis, bitte mische dich doch in Dingen ein, wo du wirklich Ahnung hast....... Du hast wirklich nichts begriffen!

    Bei einer Sache will und möchte ich einschreiten:


    Günter ist die gute Seele des Vereins. Ohne ihn würde bei Türkiyem vieles nicht laufen. Denn in der damaligen C Jugend konnte ich als Spieler miterleben, wie es bergab ging, als er nicht mehr unser Jugendleiter war. Wir hatten nicht mal einen 1.Hilfekoffer und so oft wie er gefragt wurde für einen Vorstandsposten, wurde keiner bei Türkiyem. Ich finde es schade, doch ist es sogar besser für ihn. Er spricht Tatsachen klar an, guckt nicht weg und sagt immer seine Meinung. Das gebürt großen Respekt!

    ...naja es gibt nun mal bekanntlich nur der Klügere nach. Wer finanziert eigentlich diesen unglaublichen Schwachsinn? Und was passiert eigentlich wenn sich die ganze gerichtliche Auseinandersetzung über die Saison hinweg zieht, Türkyurt dann aber bereits sportlich in die KL B aufgestiegen ist? Wollt ihr sie dann direkt in die KL A klagen? :rofl:
    Abgesehen davon bin ich der Überzeugung, dass ihr mit dieser gesamten Aktion dem Verein SC, SK, VfB, BSG, Galatasaray oder von mir aus auch Real Türkyurt in seinem Ansehen unglaublich schadet. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein, aber gut kämpft mal schön weiter um Euer "Recht". Viel Spaß dabei, ich bleibe Euch als Leser hier erhalten.


    Lieber Coach,


    wir haben über alles im Vorfeld nachgedacht. Die nächsten zwei bis drei Jahre werden sicherlich sehr schwierig werden, das der Verein damit keine offenen Türen einschlägt, ist klar. Auch wenn der Verein evtl. Recht bekommt...ABER! Sind es nicht die Vereine, die bei jedem kleinen Fehler sinnlose Strafen erhalten? Sind es nicht die Vereine, die jedesmal wegen irgendwelchen Verstoßen gegen die §§ eins auf den Deckel kriegen? Die roten Gebührtenzettelchen kann doch keiner mehr sehen und nun will ein Verein sein Recht durchsetzen. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass der Verein kein rechtliches Gehör hatte! Weder der Spielausschuss, noch das Sportgericht und Verbandsgericht haben ohne mündliche Verhandlung entschieden. Auch das stellt eine grobe Verletzungen der Statuen dar.
    Wir hätten keine Chance, wenn der Spielausschuss, das Sportgericht sowie Verbandsgericht fehlerfrei agiert hätten.
    Und wir sind froh und auch stolz, dass die Akte mit 9 Anträgen fehlerfrei beim RA vorgelegt wurde.

    Dem TSM ist eine Herkunft / Religion von anderen Personen völlig irrelevant. Wir sind so etwas von froh, solch einen RA kennengelernt zu haben. Als Ehrengast gab er uns die Ehre und nahm an unseren Fastenbrechen der TSM Community teil.
    Ich verstehe aber, lieber PEO deine politischen Zeilen nicht.....Was hat der TSM und insgesamt der Sport mit Politik zu tuen?
    Und auch Yiannis ist grieche! UND? 10 stolze und frohe Jahre ihn kennen und zusammenarbeiten zu dürfen...


    Manchmal sind Kosten so unwichtig, wie ein Goldstück in Dubai.......Und für den weiteren Verlauf würde ich dir einfach mal empfehlen, den Vereinsnamen kennenzulernen. Um Türkspor geht es hier gar nicht.... Und ich denke nicht, dass der Vorstand diesen teuren Schritt geht, um dem TSM einen Gefallen zu tuen, damit dieser (nach deiner Aussage) sich selber präsentiert....

    Der Verein Türkyurt, hat als erster Verein mit Migrationshintergrund, deutschlandweit erstmalig über seinen Rechtsanwalt Norman Nathan Gelbart einen Antrag auf Einstweilige Verfügung vor dem Berliner Landgericht (Aufstieg in die Kreisliga B) beantragt. Der 26 seitenlange Antrag des RA liegt nun vor dem ordentlichen Gericht, nachdem der Verein sämtliche sportgerichtliche Mitteln ausgeschöpft hat.

    Egal ob per Zufall oder bewusst, mich würde interessieren, wie das TSM gedenkt, den Aktionstag zu begleiten. Nicht zuletzt ist es dazu gekommen, weil die Spielabbrüche und Gewaltanwendungen auch maßgeblich bei Spielen mit dem TSM angeschlossenen Vereinen zu Stande gekommen sind (vorausschauend weise ich gleich noch einmal auf das Wörtchen "auch" in dieser Aussage hin).


    Ist Gewaltprävention ein Thema für den TSM? Wird es hierzu eine Pressemeldung geben? Preußmane, Du benutzt manchmal gerne das Bild der drei Affen. Es würde mir Respekt abnötigen, wenn sich Dein Verein in dieser, der vielleicht brennendsten Frage des Berliner Amateurfußballs eben nicht wie die drei Affen verhält, sondern klar Position bezieht. Ich darf Dich mal im Zusammenhang mit der Sprachverbotsfrage zitieren:
    Die drei Affenzeiten im Berliner Fußball sind vorbei....Wir sind uns, unserer großen Verantwortung gegenüber unseren Vereinen und Mitglieder bewusst
    Gilt das immer, oder nur wenn es gerade passt?


    Ach ja, der Thread geht ja eigentlich um den SV/SK/SC Türkyurt: Glaube auch heute nicht an den großen Knaller, aber vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt.


    woanders schon geschrieben:


    Also Zeichen setzen ist gut, ob es was bringt bleibt abzuwarten.


    Ich denke eher Nein, denn ein gewaltbereiter und aggresiver Fussballer wird sich kaum von solchen Aktionen beeindrucken lassen. Die Trainer sind gefragt, denn nur die sind es, die wissen wer in den eigenen Reihen eine tickende Zeitbombe ist. Trotz der spielerischen Qualitäten müssen diese Spieler aus den eigenen Reihen entfernt und dem BFV gemeldet werden.


    Und der BFV? Muss an die Basis und nicht in die Oberliga oder Berlinliga, sondern in den untersten Ligen. Ein BFV Anti Gewalt Team mit 30-40 Personen (Aufwand soll der BFV bezahlen) soll Woche für Woche Spiele besuchen und Präsenz zeigen und das muss über Monate durchgezogen werden.


    Pflichtveranstaltungen / Seminare für die Trainer:


    - Wie gehe ich mit Problemspieler um?
    - Wie erkenne ich eine "tickende" Zeitbombe?
    - Was kann ich tuen, um evtl. Vorfälle zu verhindern?
    - Wie groß ist meine Autorität in der Mannschaft?


    Auch ist der TSM an diesem Wochenende unterwegs und besucht 4 Spiele. Wir werden mit einer besonderen Aktion uns an diesem Aktionswochenende beteiligen.


    Eine Pressemitteilung wird es in Kürze geben. 1 x wegen der Einstweiligen Verfügung und 1 x wegen der BFV Aktionswoche.

    mal was sportliches, an diesem WE findet die Aktion "Zeit zum Nachdenken" statt, dazu werden u.a auch überregionale Schiedsrichter bei unterklassigen Mannschaften eingesetzt.


    Kreisliga C:
    FK Srbija – SK Türkyurt (4. Abteilung)
    Schiedsrichter Robert Wessel - Regionalliga und SRA 2. Bundesliga -



    Per Zufallsverfahren oder bewusst?

    Also Zeichen setzen ist gut, ob es was bringt bleibt abzuwarten.


    Ich denke eher Nein, denn ein gewaltbereiter und aggresiver Fussballer wird sich kaum von solchen Aktionen beeindrucken lassen. Die Trainer sind gefragt, denn nur die sind es, die wissen wer in den eigenen Reihen eine tickende Zeitbombe ist. Trotz der spielerischen Qualitäten müssen diese Spieler aus den eigenen Reihen entfernt und dem BFV gemeldet werden.


    Und der BFV? Muss an die Basis und nicht in die Oberliga oder Berlinliga, sondern in den untersten Ligen. Ein BFV Anti Gewalt Team mit 30-40 Personen (Aufwand soll der BFV bezahlen) soll Woche für Woche Spiele besuchen und Präsenz zeigen und das muss über Monate durchgezogen werden.


    Pflichtveranstaltungen / Seminare für die Trainer:


    - Wie gehe ich mit Problemspieler um?
    - Wie erkenne ich eine "tickende" Zeitbombe?
    - Was kann ich tuen, um evtl. Vorfälle zu verhindern?
    - Wie groß ist meine Autorität in der Mannschaft?

    Wir müssen leider noch bis Mittwoch warten.....


    Wobei, ich überlege, den der Wasserkopf im BFV ist zu alt, sagenden Berliner es vorher zu verraten.....Irgendwie isser trotz seiner Popcornreifen Kritik sympathisch....

    Hab mal auf Fussball.de gekuckt, da stand leider nichts drin....Wie denn auch, wenn der Verein seit Monaten auf die benötigten Kennungen wartet?


    Es ist höchstbewundernswert welch eine Anziehungskraft mittlerweile FC, SC, 2.Fußballverein, Spielvereinigung oder wie auch immer der C-Ligist Türkyurt bei vielen hat. Und ab Mittwoch werden es etwas mehr sein ;)