Beiträge von Fan of Life

    MSV 06 - Hürriyet Burgund 4:1 (1:1).


    Zu Beginn gab es einige Unsicherheiten beim MSV, wobei eine auch zum 0:1 führte. Kurz vor Ende der Halbzeit das 1:1. In Halbzeit Zwei MSV deutlich überlegen und klar verdienter Sieg. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte das Ergebnis höher ausfallen können. Allgemein eine kämpferisch gute Leistung und eine deutliche Antwort der Mannschaft zum Spiel gegen NNW.


    Details folgen von Pago.

    @ batalomeo


    ganz großer Beitrag von dir... :thumbup:


    Ich spreche nur für mich und nicht im Namen der Mannschaft! Und ich meinte damit deinen Beitrag, da ich dich persönlich nicht kenne.


    Ihr Fans seid natürlich super wichtig für uns. Gerade im Spiel bei Internationale haben wir uns und damit spreche ich für das gesamte Team über euer zahlreiches Erscheinen sehr gefreut.


    Ich bin gerne bereit konstruktive Kritik anzunehmen, aber allgemein von Arroganz zu sprechen ist echt niveaulos.


    Warte das Spiel am Wochenende ab, vielleicht werden ja deine sogenannten " Millionäre " dafür sorgen, dass der MSV weiterhin auf Platz 1 in der Landesliga steht, du Alleswisser... ohne Worte :!:

    Jetzt fehlt ja nur noch, dass der Verein in FC Tasmania 03 Zehlendorf umbenannt wird... Ohne Worte...


    Haltet doch einmal an einem Trainer und einer Mannschaft eine längere Zeit fest... Es stimmt wirklich, dass jedes Jahr eine neue Mannschaft zusammengewürfelt wird, die es auf Anhieb schaffen soll. Kaum liegt man einige Zähler hinter der Spitze, wird alles hinterfragt. Der Trainer, einzelne Spieler..., aber dass der Vorstand eventuell auch Fehler macht wird nicht in Betracht gezogen. Dann kommt es, dass in der Winterpause einige Spieler unzufrieden den Verein verlassen... Dann kommt die Aussage vom Vorstand, dass wir es nächstes Jahr neu mit punktuellen Verstärkungen versuchen werden. So wird es nie was...


    Und wenn der neue Trainer bereits vorher im Vereinsheim gesichtet wird, stellt sich die Frage, ob "Stolle" wirklich eine echte Chance hatte...


    Liebe Grüße an Peter Hanisch, Massi und Opa. Für euch tut es mir besonders Leid, was mit Zehlendorf in den letzten Jahren passiert.
    Die lange Bindung und euer Engagement zum Verein ist unbeschreiblich. Ich hoffe ihr werdet die richtige Lösung finden...


    Wünsche der Mannschaft trotzdem viel Erfolg.

    @ batalomeo


    Wie Pago bereits geschrieben hat, war das Spiel gegen NNW nicht überzeugend. Aber kannst du mir mal bitte erklären, was du mit deiner Kritik erreichen willst? Ich kenne dich nicht persönlich, aber wenn ich deinen Beitrag betrachte muss ich dir sagen, dass ich auf dich als Fan verzichten kann. Was bildest du dir eigentlich ein so über die Mannschaft zu urteilen?
    Und was passiert, wenn wir das nächste Spiel wieder gewinnen? Schreibst du dann wieder "Toll gemacht Jungs, weiter so!"? oder "Ich habe es immer gewusst!"


    Halte doch mal bitte die Füße still. Nach dem 4. Spieltag so eine Äußerung ist echt lächerlich. Oder bleib dabei, aber dann halte dich mit positiven Berichten zurück.


    Es wäre nett von dir, wenn du mir deine Auffassung von Arroganz erklären könntest oder woran du unsere Arroganz fest machst.



    Dass die Mannschaft am kommenden Wochenende ein Zeichen setzen muss bedarf keiner Diskussion, doch entweder verliert und gewinnt man zusammen oder man lässt es ganz bleiben. Denn nur wenn alle zusammenhalten, auch nach schlechten Spielen können wir unser Ziel erreichen.

    Die Mannschaft des MSV Mariendorf ist in diesem Jahr sehr ausgeglichen. Auf jeder Position sind mehrere gute Spieler vorhanden. So kommt es auch mal vor, dass Spieler wie Kenan Kit oder auch ein Michael Frindt nicht unter den ersten Elf zu finden sind. Wie Pago bereits erwähnt hatte, ist die Konkurrenz positiv hoch in dem Team. Wird sicherlich noch eine sehr interesannte Saison werden. Aber gerade Spieler wie Kenan Kit oder Michael Frindt sind zu sehr Fußballer, um sich mit der Reservebank zufrieden zu geben. Können halt nur Elf spielen und solange erfolgreich gespielt wird, muss auch nix geändert werden...

    Kann da Pago nur zustimmen. Daniel Volbert ist der richtige Trainer für die Mannschaft. Seine Einstellung, sein Engagement und der absolute Siegeswille (Bsp: 2:1 durch P. Witt am WE :thumbsup: ) zeigt, wie sehr er sich mit der Mannschaft identifiziert. Mach weiter so. In diesem Jahr können wir echt viel erreichen.

    Der MSV trennte sich glanzlos mit einem 1:1 bei Ahrensfelde. Halbzeitstand 0:1 für den MSV.


    Das Tor für den MSV war ein Eigentor, nach Freistoss von Jahn kurz vor der Pause.


    Vielen Dank an die Spieler von Ahrensfelde für die Einladung zum Grillen nach dem Spiel. :top:

    Da kann ich Herrn Becker nur zustimmen. Seit der ersten Spielminute war nicht der Ball, sondern unsere Beine das Objekt der Begierde für die Spieler von Germania. Der Schiedsrichter war von Anfang an überfordert. So war es nur eine Frage der Zeit, bis jemand vom Platz fliegen wird. 2 -3 gelbe Karten zu Beginn und alles wäre super gelaufen. So kam es halt, dass wieder einmal Herr Becker vom Platz musste. :biggrin: er ist halt noch zu grün hinter den Ohren.


    Allgemein möchte ich nur kurz sagen, dass hier nicht zu viel über den MSV und seine Geldgeber spekuliert werden sollte. Die Mannschaft wird stark genug sein, um oben mitspielen zu können. Ob es dann für den Sprung in Verbandsliga reicht, wird sich zeigen.

    @ Finrod



    Wollte dich mit meinem Beitrag keinesfalls angreifen. Habe nur herausgelsen, dass es deiner Meinung nach kein Elfmeter war. Und als ich die Spuren auf dem Oberschenkel erwähnte, wollte ich meine Meinung darüber äußern.


    Der Schiedsrichter war unter aller Kanone...

    Naja man kann es mit dem Strafstoß sehen wie man will.
    Eins ist Fakt. Der Schiedsrichter hat bewiesen, dass er dem Tempo des Spiels nicht gewachsen war. Er überzeugte durch Fehlentscheidungen und war zu keiner Zeit auf der Höhe des Spielgeschehens.
    So musste man Äußerungen wie: ,, Ich entscheide wann der Physio auf den Platz kommt und nicht Sie, halten sie jetzt die Klappe sonst fliegen Sie vom Platz'' hören.


    Um nochmals auf den Elfmeter zurückzukommen. Ich verstehe den Torwart nicht. Er hat den Ball in schon sicher in den Händen. Der Stürmer war weit genug von ihm entfernt, folglich bestand keine Gefahr. Warum geht er dann mit gestreckten Beinen auf den Oberschenkel des Stürmers?


    Und wenn du es nicht glaubst, kannste gerne in Zehlendorf vorbeischauen und die Stollenabdrüce im Oberschenkel von Lutze angucken. Aber er ist ja nur über den Keeper gefallen...


    In diesem Sinne