Also mehrere Antworten dazu sind nötig!Und nicht ganz so einfach schnell zu erklären .
1. Ich bin eher Sympathisant als Fan.Denn trotz Mitgliedschaft (zu der ich nur durch Zufall kam) sehe ich kaum noch/ganz ganz selten (noch) Spiele Live (welch Wunder....so gehts ja selbst den Münchnern....von den Kosten und Zeit mal ganz zu Schweigen),somit ist das Wort Fan nicht die richtige Wortwahl.Was ich stets betont habe.Aber ob nun Fan,Anhänger oder Sympathisant.Darum gehts ja jetzt nicht.Wolltest ja den Hintergrund wissen.
2. Also da wirds noch verrückter.Ich habe Fotos (+Erinnerungen),kurz vor der Wende,da hab ich ein BVB-T-Shirt an.(mal von einem Messegast bekommen).....ich hatte ebenso Aufkleber von Bayer Leverkusen am Schrank.(mal irgendwo her bekommen)
3. Den Ausschlag für die Bayern hat damals wohl die Spielweise und die Farben ergeben.Ich bin seit dem ich denken kann auch Arsenal London-Sympathisant.Farben ähnlich wie Bayern.Liverpool wäre zwar auch passend,aber die haben mir nie gefallen.Das hat sich als Kind so ergeben.Frag mich nicht warum,aber in der ARD-Sportschau wurde damals noch englischer Fußball regelmäßig gezeigt(Sonntags),ebenso wie die Bundesliga Samstags.
4. Meinen direkten Bezug zu Bayern?Ist familiär bedingt,gerade in den 90ern Jahren.Hat sich also verstärkt,was widerum als Zufall angesehen werden kann.
5. Als Bayern 1993/94 im Leipziger Zentralstadion nach 5 Minuten bei meinem VfB Leipzig mit 2:0 geführt hat,hatte ich das erste und einzige mal so etwas wie "Hassgefühle".
Zickler und Scholl waren damals glaub ich die Übeltäter.Naja 3:1 für Bayern am Ende.
Das ist eine lange und komplexe Geschichte,ich habs mal versucht abzukürzen. 