Beiträge von Zéé

    ja, taschi, während ich mich dann bemühte nen spielbericht zu machen, weil ich schon dachte den macht keiner, hast du auch einen (aber kürzeren) verfasst. deswegen hat uwe jetzt 2. aber is ja egal

    subjektiver spielbericht:


    MSV Pampow - Brüeler SV 2:2


    MSV Pampow Aufstellung:
    Tor: Dreuße
    Abwehr von links nach rechts: Rieger, B Hecht, Zientz
    Vorstopper: Bockholdt
    Mittelfeld von links nach rechts: Herrmann, H. Hecht, Herzberg, Tell
    Sturm: Waack, Adolf


    Das Spiel begann schleppend. Durchsetzt mit einigen kleineren Nickligkeiten konnte keine Mannschaft dem Spiel anfangs seinen Stempel aufdrücken. Nur einige schlecht platzierte Fernschüsse der Pampower waren als Offensivaktionen zu verzeichnen.
    Das Tor in der 10. Minute durch Herzberg nach einem Freistoß nahe der Eckfahne kam da eher aus heiterem Himmel. Nun versuchte Pampow den Brüelern so den Gar auszumachen und konnte durch eigenen Ballbesitz überzeugen. Ein Freistoß der Brüeler in der 20. Minute war es dann aber, der erstmals für ein Raunen sorgte, da Torwart Dreuße ihn nicht fing, obwohl er erreichbar gewesen wäre. Doch der Ball ging letztendlich vorbei. Kurze Zeit später: gleiche Freistoßposition, gleiche Variante. Wieder auf die lange Ecke gezirkelt. Weder Freund noch Feind kommen an den Ball und der verdutzte Dreuße muss den Ball über sich hinweggleiten sehen um ihn danach aus dem Tor zu holen. Das 1:1 war nicht unverdient, da Pampow kaum Druck entwickel konnte. Der Biss voriger Spiele war kaum zu sehen. So blieb auch das 2:1 der Brüeler, nachdem Hecht den Stürmer nach einer Bogenlampe anschießt und dieser dann frei auf den Torwart zulaufend verwandelte, ohne Kommentar und Emotionen seitens der Pampower. Bis zum Halbzeitpfiff war kaum ein Aufbäumen zu erkennen, da man auch Probleme hatte sich gegen die kompakt stehenden und den Vorsprung verwaltenden Brüeler durchzusetzen.
    Nach der Halbzeit ging es mit aggressivem Spiel seitens der Brüeler weiter, die es auch gut verstanden die Zeit für sich auszunutzen.
    Der Pampower Trainer indes brachte mit Zerrenner die dritte Spitze für den im linken Mittelfeld verlorenen Herrmann. Dadurch gewann das Offensivspiel an Kraft und Pampow konnte durch 2 Schüsse von Zerrenner und 1 Adolf Torversuch kurz nach der Pause fast zum Ausgleich gelangen. Mehr und mehr verzögerte sich das Spiel, in dem der MSV aber zusehens das Zepter übernahm und eine optische Überlegenheit herausspielte, nachdem auch Ahnefeld für Zientz und Müllerchen für H. Hecht kamen. Vor allem viele Standards und Ecken ließen die Pampower vorne festsetzen, brachten aber zu wenig Gefahr. In der 75. Spielminute war es jedoch ein Standard der Waack im Strafraum an den Ball kommen ließ. Der Brüeler Gegenspieler brachte ihn zu Fall. Der Pfiff blieb jedoch aus, was natürlich noch mehr Unmut seitens der Pampower erzeugte. Der ansonsten meist souveräne Schiedsrichter beherrschte aber sonst das kampfbetonte, spannungsgeladene, aber kaum sehenswerte Spiel. Waack war es aber auch der einen am Tor vorbeitrudelnden Ahnefeld Kopfball fast zum Ausgleich nutzen konnte. segelte jedoch am Ball vorbei. In der letzten Minute wurde dann auch noch die Geduld und das Anrennen der Pampower belohnt, die durch das Kopfballtor von Bockholdt nache einer Ecke noch zum verdienten Ausgleich kamen.
    Alles in allem war für beide Seiten mehr drin gewesen. Die Brüeler waren wahrscheinlich dennoch mit dem Punkt zufrieden, während Pampow so die Tabellenspitze an Boizenburg verlor und nächste Woche in Klütz ran muss.


    C.Z.

    Zitat

    Naja, klingt zwar ziemlich arrogant und wahrscheinlich fieg ich mit meinen Tips sowieso wieder auf die Schnauze. Aber unsrere Stürmer machten nach den letzten Trainingseinheiten einen sehr starken und konzentrierten Eindruck auf mich!

    also 3 stürmer am samstag oder was?

    SG Aufbau Boizenburg - FC Aufbau Sternberg 3:1
    Wittenburger SV - SV Klütz 1:2
    Neumühler SV 1990 - Schweriner SC 0:3
    VfL Blau-Weiß Neukloster - SV Plate 2:1
    SG Groß Stieten - Brüsewitzer SV 1:1
    MSV Pampow - Brüeler SV 3:0
    SG Marnitz/Suckow - TSG Gadebusch 1:1

    mir passt das ganz gut. kann ich samstag wenigstens ins mexx. herr kreimer mein tutor is nämlich auch da. zumindest war es so geplant... ;-)

    denn rieger... aber der spielt doch fast hinten links... ach watt weiß ich
    oder hintzer, auf den würd ich vielleicht noch ne mark setzen, aber der würd nicht so viel beim training gewesen sein.
    bleibt nur bocki, aber der spielt ja nun mehr als hinten links...

    ich wollte es nicht ansprechen. aber wie du bemerkt hast, bin ich fähig zur besserung.
    jetzt müsst ihr nur entscheiden was euch lieber ist. ein aggressiver ronaldo9 (der für dummheiten gelbe karten bekommt) oder einer der seine emotionen kontrolliert und seit diesem spieltag fast durchgängig ne 4 in der bewertung bekommt?
    ich find das emotionale besser, natürlich lagen die schlechten spiel auch am in diesen tagen schlecht aufgelegten mittelfeld, die einen selten bedienen, aber naja.
    ist ja bekannt, dass ich lieber ohne taktik spiele und lieber raufgehe, anstatt in ein system gepresst zu werden wo man seine stürmeraufgaben erfüllen muss, die ich dann natürlich im sinne der mannschaft (aber auf kosten meiner eigenen leistung) erfülle (siehe plate)


    ps: das mit der fairnesstabelle hab ich dir aber schon mal erzählt seeler

    Brüsewitzer SV - MSV Pampow 1:2
    SV Plate - SG Marnitz Suckow 1:1
    TSG Gadebusch - SG Groß Stieten 2:2
    FC Aufbau Sternberg - Neumühler SV 3:1
    SV Klütz - SG Aufbau Boizenburg 0:3
    Brüeler SV - Wittenburger SV 2:1
    Schweriner SC - VfL Blau-Weiß Neukloster 2:2


    zählen die tipps von 3-4 wochen überhaupt noch? da die anderen spiele ja erst später stattfindne würde ich in einigen fällen schon gerne die form berücksichtigen...

    die lorbeeren gehören seeler, aber danke trotzdem. leicht war es für uns auch nicht, es war eher ein spiel was ohne viele torchancen auskam. unsere verteidigung war dicht, bis auf 1-2 situationen, so wie wir es gewohnt sind (beste abwehr) und vorne waren wir etwas bissiger als deren verteidiger, dieses quäntchen mehr aufmerksamkeit (entscheidene zehntel) haben uns am ende wahrscheinlich gewinnen lassen...

    :rofl:viel besser finde ich mein verbesserungswürdiges topmodel gesicht. markus schenkenberg würde mich aufgrund meiner großen entwicklungsfähigkeit nach oben glatt ne runde weiterkommen lassen... :-) :razz: nebenbei war ich gut und gerne nen halben meter höher gesprungen, ich weiß halt nur nie wo der ball ist...


    aber mal im ernst. ich war noch nie ein guter kopfball spieler. das habe ich auch nie behauptet. so ähnlich wie du. oder mal n prominenteres (?) beispiel: Carsten jancker

    Normalerweise obliegt es ja seeler den bericht hier zu veröffentlichen aber da ich gerade on bin, der beitrag noch nicht drin ist und auch schon einer drauf wartet, mach ich das mal einfach. nicht übel nehmen seeler...




    18.03.2006, 15 Uhr
    SV Plate – MSV Pampow 0:1 (0:1)
    Zuschauer: ca. 80


    MSV:
    Dreuße, Rieger, Taschner, Zientz, Bockholt, Herrmann (ab 54.Müllerchen), Tell, Heberlein, Adolf, Waack (76. Schirmann), Zerrenner (64. H.Hecht)


    Torfolge:
    0:1 Martin Herrmann (44.)


    Pampow startet mit Sieg in die Rückrunde


    Mit einem verdienten 1:0 Sieg beim SV Plate erwischte der MSV Pampow einen optimalen Start in die Rückrunde. Ohne die gesperrten Martin Herzberg und Bernd Ahnefeld, sowie dem langzeitverletzten Michael Hintz (Kreuzbandriss) fehlten dem Aufsteiger 3 wichtige Stützen. Zudem nahm mit Heiko Hecht ein weiterer Leistungsträger nach gerade überstandener Verletzung zunächst auf der Bank Platz. Den personellen Engpass kompensierte Trainer Peter Herzberg mit den 3 A-Jugendlichen Martin Zientz, Alexander Schirmann und Gunnar Skrocki. Martin Zientz, in der Rückrunde von der A-Jugend des FC Eintracht Schwerin zurückgekommen, spielte sogar auf der rechten Verteidiger Position von Anfang an und bot eine sehr überzeugende Leistung. Erfreulich auch die Rückkehr von Björn Hecht, der nach langer Verletzungspause immer besser in Tritt kommt und erstmals seit dem 10.September 2005 wieder im Kader stand.


    Auf dem sehr gut bespielbaren Kunstrasenplatz des SV Plate (die Plater haben hier wirklich tolle Räumarbeit geleistet!) merkte man beiden Mannschaften die lange Wettkampfpause an, denn es kamen kaum nennenswerte Aktionen zu Stande. Plate prüfte Pampows Schlussmann Sebastian Dreuße mit einem Fernschuß (27.) und Pampow nutzte gleich die erste klare Möglichkeit zur Führung. Nach einem Freistoß aus rechter Position schaltete Martin Herrmann am schnellsten und markierte das 1:0. (44.)


    Nach dem Wechsel wurde das Spiel offener. Der SV Plate hatte mehr Spielanteile und drängte auf den Ausgleich. Doch das Abwehr-Bollwerk um den umsichtigen Libero Martin Taschner ließ nicht viele Chancen zu. Daher versuchten die Plater mit zunehmender Spielzeit besonders durch den ständigen Unruheherd Maik Freitag einen Strafstoß zu schinden. Die letzten 25 Minuten stand das Spiel auf Messers Schneide und bot den Zuschauern zwar nur wenige fußballerische Leckerbissen, aber dafür jede Menge Spannung. Während Plate bis zum Schluß Druck machte, kam der MSV zu Kontermöglichkeiten. Die dickste Chance zur Entscheidung hatte der zweite eingewechselte, sehr agile A-Junior, Alexander Schirrmann, der knapp am Pfosten scheiterte.


    Als der gute Hagenower Schiedsrichter schließlich abpfiff, war der Auswärtssieg schließlich perfekt. Pampows Defensive präsentierte sich bereits in guter Form, das schnelle Umschalten und die Genauigkeit bei Kontern sind bestimmt noch ausbaufähig. Aber alle Pampower waren sich nach dem Spiel einig: Beim SV Plate auf Kunstrasen muß man erst mal gewinnen!


    UB



    damit ist denke ich mal genug zum spiel gesagt. der schiri war nach meiner meinung zwar besser als viele andere, jedoch sehr kleinlich. naja
    und zur form steht glaub ich auch was drin. wir müssen noch einiges verbesser, aber das muss man ja immer. würde aber behaupten, dass man gesehen hat, dass unsere vorbereitung trotz des schlechten wetters nicht so schlecht war. einige kleinere baustellen müssen aber noch bearbeitet werden..

    du hast aber erst von gas geben auf dem platz gesprochen, und da lagst du meiner meinung nach komplett daneben.
    gras fürs team fress ich auch. mein problem hab ich natürlich wie uwe es beschrieben hat auch schon selbst erkannt, hab aber eine harte zeit dies zu ändern. den status des bad boy, arschlochs oder auch der pfeife die keiner mag zu ändern ist jetzt aber nicht mehr so leicht zu kippen. vielleicht war es im trainingslager schon ein schritt in die richtige richtung, ich weiß es nicht.

    dass ich gas gebe, manchmal sogar zu viel, wird glaub ich trotz aller kritik von anderen wohl nicht einer meiner gegner behaupten können. ich glaub da sind die trainer auch objektiv...
    wer mir meinen kampfgeist und meinen einsatz abspricht, kennt sich nicht gut aus...
    meine meinung

    welche spiele finden überhaupt noch statt? also unsers nicht


    Schweriner SC - SG Groß Stieten 2:2
    Brüeler SV - SV Klütz 1:0
    TSG Gadebusch - Wittenburger SV 2:0
    SV Plate - MSV Pampow 1:3
    Neumühler SV 1990 - SG Marnitz/Suckow 2:1
    Brüsewitzer SV - SG Aufbau Boizenburg 1:2
    Neukloster- Aufbau Sternberg 3:0

    das wäre natürlich ärgerlich, besonders für mich, aber deswegen versuch ich trotzdem aufzusteigen, wenn man es kann. das wäre was großes für den verein und meinen heimatort. wenn denn noch ein paar fans mobilisiert werden könnten, kann doch der gleiche kader der den aufstieg geschafft hat, auch in der landesliga bestehen. wieso nicht? wenn wir denn absteigen wäre es zumindest eine erfahrung...
    ich bin doch nebenbei sowieso der meinung dass mir immer ein platz im sturm zustehen müsste... ;-)

    hättest mir ruhig mal schreiben können seeler...oder hattest dein handy nicht mit??
    du mit sonne am pool?? dafür sind wir mit den skibrettern aufm balkon in norwegerpullis... ;-) tja was ist nun besser?