Man, man, man. Ganz schön strammer Schuss, wenn er aus Dahlewitz an die niederlehmer Latte in Baruth einschlägt! War der Journalist der MAZ wohl etwas durcheinander.
Auf diesem Wege noch Glückwunsch nach Dahlewitz zum Sieg! Macht weiter so!
![]()
![]()
Ach und Dahlewitzrene..., schöner Platz im Hintergrund auf Deinem, vor kurzem geposteten, Bild!
Beiträge von dahlewitzrene
-
-
Starke erste Halbzeit entscheidet Spiel vorzeitig
7:2 Auswärtssieg gegen BSV Mittenwalde II
Man fuhr mit gemischten Gefühlen nach Mittenwalde. Wurde man doch nicht so richtig schlau aus den bisherigen Ergebnissen des Gegners. Der Gastgeber hatte im ersten Spiel eine richtige Klatsche gegen Niederlehme einstecken müssen (9:0), konnte sich jedoch gegen die Vertretungen von Zossen II (1:1) und Rangsdorf (1:0 Sieg) rehabilitieren. So war die Zielsetzung des Trainerduos klar: Vorne Druck machen und den Gegner überrennen, sodass dieser nicht in sein Spiel finden soll.
Bereits in der 1.Minute hatte René Böhm nach langem Einwurf von Kevin Schiebeck die Chance auf das erste Tor. Er traf den Ball jedoch nicht richtig, sodass der Torwart von Mittenwalde den Ball noch am Pfosten vorbei lenken konnte. Die anschließende Ecke brachte nichts ein. Nach einer kurzen Schrecksekunde (der Gästekapitän köpfte an die Dahlewitzer Latte), legten die Blau-Weißen Ihren Sturmlauf fort. Ingo Noderer, der sein erstes Spiel in dieser Saison machte, flankte von Linksaußen gefährlich auf den hinteren Pfosten, wo Kevin Schiebeck mutterseelenallein nur noch einschieben brauchte. Kurz danach war es wieder Ingo Noderer, der am 16er seinen Gegner ausspielte und auf den freistehenden Patrick Schulz passte. Ein Mittenwalder Spieler war ein Schritt schneller am Ball, netzte diesen jedoch zum 2:0 ins eigene Tor ein. Patrick Schulz schnappte sich darum anschließend das Spielgerät und markierte das 3:0 per Elfmeter (Frank Noderer wurde von seinem Gegner im Strafraum festgehalten).Mittenwalde kam zu diesem Zeitpunkt nicht mehr aus Ihrer eigenen Hälfte raus. Angeführt vom gut spielenden Kapitän Norman Klinger, schoben sich die Blau-Weißen immer weiter nach Vorne. So war es Marcel Hulke gegönnt, nach jeweils schöner Vorarbeit von Ingo Noderer, die Tore 4 und 5 am heutigen Tage zu markieren. Weitere Chancen wurden u.a. durch Rico Meier und Erik Gabelmann aus der Distanz nicht genutzt.
Das Trainerduo war äußerst angetan von der Spielweise, mahnte jedoch in der Halbzeit, dass das Spiel noch nicht vorbei sei. So waren es dann auch die Gastgeber, die weitaus engagierter aus der Pause kamen. Sie bestimmten das Spiel, ohne allerdings wirklich gefährlich vor dem Tor zu sein. Es boten sich auch immer wieder Möglichkeiten durch Konter für Dahlewitz, die leichtfertig, u.a. von Schulz, Noderer und Ivo Stein vergeben wurden.
10 Minuten vor Ende konnten die Mittenwalder, mit Schützenhilfe von Blau-Weiß (schlechte Zuordnung), dann doch noch den Anschlusstreffer bejubeln. Die richtige Antwort kam danach von Ingo Noderer mit einem strammen Schuss aus 18 Metern und durch Martin Beyendorf, die durch Ihre beiden Tore auf 7:1 erhöhten. Das 7:2 kurz vor Ende war dann nur noch Ergebniskosmetik, allerdings hatte sich hier auch wieder die Leichtsinnigkeit eingeschlichen, die es für kommende Aufgaben abzustellen gilt.
Fazit: Die starke erste Halbzeit war bis dato das Beste, was man bisher in den ersten 3 Partien gezeigt hatte. Vor allem wurden endlich mal die Chancen genutzt, wodurch das Spiel schon frühzeitig entschieden war. Nach einem solchen Ergebnis muss man das Spiel allerdings besser in der 2. Halbzeit verwalten. Die Einhaltung der Positionen und die effektivere Ausführung von Konter dürfen bei solch einem Spielstand nicht vernachlässigt werden.
Zu Null wäre schließlich auch mal für Tortwart Markus Pavlitschko schön.
Aufgebot: Pavlitschko, Klinger, Philipp, Gabelmann, Meier (Beyendorf), F. Noderer, Hulke, Böhm (Jaenicke), Schiebeck, I. Noderer (Stein), Schulz
et voila, übereinstimmender Bericht von unserer Seite aus mit dem vom Miwa Coach. Wir kommen auch gern wieder zu euch, wenn wir mit dem gleichen Ergebnis wieder nach Hause fahren
Viel Glück in den nächsten Spielen.
-
Nun müssen wir zu der wieder erstärkten Reserve des LFC mit ihrem berüchtigten Platz
die haben jetzt nen neuen kunstrasenplatz
-
senzig - dahlewitz 1:3
-
Schwache Chancenauswertung macht Spiel noch mal spannend
4:2 Heimsieg. So lautet am Ende das Ergebnis für Blau Weiß Dahlewitz gegen Viktoria Gussow. Ein gerechtes Ergebnis, mit jedoch deutlich zu wenig Toren für die Gastgeber.
Bei hohen Temperaturen begann das Spiel ausgeglichen, wobei die Gäste aus Gussow ein wenig Spielbestimmender waren. Nach einem Einwurf auf Höhe des 16er schirmte ein Gästespieler den Ball gekonnt mit dem Körper ab und lies diesen abtropfen. Mit einem strammen Schuss, unhaltbar für Markus Pavlitschko, vollendete ein Gussower diesen Angriff.
Die Dahlewitzer waren davon wenig geschockt und spielten nach Vorne. Der Ausgleich entstand durch ein Eigentor, wobei der Gästetorwart keine gute Figur machte. Kurz danach ging Verteidiger Steve Phillipp bis auf die Grundlinie durch die gegnerischen Reihen und passte gezielt zurück, auf den frei stehenden Marcel Hulke, der den Ball nur noch einschieben brauchte. Mit der 2:1 Führung ging es dann auch in die Pause. Mehr Bewegung und Druck im Spiel auf das gegnerische Tor, so lautete die Halbzeitansprache.Die ersten 20 Minuten gehörten in der 2. Halbzeit ganz klar den Gastgebern, die die Vorgabe des Trainerduos gut umsetzten. Durch einen weiten Einwurf von Kevin Schiebeck, welchen Ivo Stein durchließ, gelang René Böhm der Treffer zum 3:1. Danach fand das Spiel nur noch in der Gussower Hälfte statt. Reihenweise wurden eine Menge Chancen vergeben. So scheiterten Frank Noderer und Kai Jaenicke alleine vor dem Torwart oder der finale Pass kam nicht zustande. Dadurch nutzten dann die Gäste einen Konter zum 3:2. Fast die komplette Dahlewitzer Mannschaft war in diesem Moment in der gegnerischen Hälfte, sodass Verteidiger Erik Gabelmann und der Torhüter keine Chance gegen 4 Gussower hatten. Dieses Tor machte das Spiel noch mal unnötig spannend, wodurch es natürlich etwas ruppiger im Spielgeschehen wurde. Dabei sah der Schiedsrichter nicht immer ganz gut aus.
Kurz vor Ende der Partie marschierte dann der eingewechselte Patrick Schulz mit Ball von der Mittellinie an auf das Tor der Gussower. Nicht mal ein Foul von hinten (manch einer sieht dafür auch schon mal die rote Karte im Nachhinein) konnte Ihn stoppen. Er spielte 3 Gegenspieler aus und vollendete diesen Angriff zum 4:2.Fazit: Das Wichtigste, die 3 Punkte gehören Dahlewitz. Spielerisch konnte man nur in den ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit überzeugen.Gegen stärkere Gegner muss man sich deutlich steigern. Durch die schlechte Chancenauswertung lies man den Gegner noch mal unnötig herankommen. Dieser hätte sich jedoch über eine deutlich höhere Niederlage nicht beschweren dürfen.
Aufgebot: Pavlitschko, Gabelmann, Klinger, Philipp, Böhm, Noderer, Risse, Meier (Jaenicke), Hulke, Stein (Beyendorf), Schiebeck (Schulz)
just my 2 cents
http://www.blau-weiss-dahlewitz.de -
dahlewitz - gussow 4:2 (2:1) spielbericht von unserer seite aus mach ich morgen... tommy wosch ruft
zossen II - glienick 1:3
blankenfelde III - baruth 4:9
niederlehme - mz II 4:1 -
shame on me suppi, tante edit war auch nicht mehr anzutreffen.
4:1 Auswärtssieg in Halbe
Nachdem das erste Spiel gegen Merkur Kablow Ziegelei abgesagt worden war, gab die 1. Männermannschaft in Halbe Ihre Premiere in der diesjährigen Saison der 1. Kreisklasse.
Diese sollte auch sehr gut gelingen. Das regnerische Wetter lies wenig Kombinationsfußball zu, so musste durch eine Standardsituation das erste Tor durch Kevin Schiebeck per Kopf fallen. Dieser konnte sich auch noch 2x mal mehr über seinen Torjubel am heutigen Tage freuen. Ein lupenreiner Hattrick, bereits nach 15 Minuten. Dahlewitz zog dann ein wenig die Offensivbemühungen zurück, war aber immer wieder durch Kontor gefährlich. So vergaben der 3-fache Torschütze, Ivo Stein und Rico Meier noch einige Hochkaräter. Zu diesem Zeitpunkt hätte man schon 6:0 führen müssen.
Durch die mangelnde Chancenauswertung, baute man die Heimmannschaft wieder auf und so musste auch der sehr gut haltende Torwart Markus Pavlitschko noch vor dem Halbzeitpfiff 1x hinter sich greifen. Ein gegnerischer Spieler zog gefährlich auf den kurzen Pfosten. Den ersten Schuss konnte er noch abwähren, dem darauf folgenden Kopfball hatte er jedoch nichts mehr entgegen zu setzen. Mit 3:1 ging es in die Pause. Die Ansprache vom Trainerduo war kurz aber klar. Man stellte das System wieder ins Gewohnte aus der letzten Saison um, sodass Norman Klinger auf die Vorstopper Position ging und Rico Meier wieder als letzter Mann agieren sollte. Diese Änderung brachte Ruhe ins Spiel und man erarbeitete sich einige Chancen. Die Gastgeber sollten nur durch Standards gefährlich werden. Das 4:1 erfolgte dann aus gutem Zusammenspiel zwischen Ivo Stein, Frank Noderer und René Böhm. Letztgenannter schloss den Angriff mit einem Schlenzer ins Torwarteck ab. 4:1 war dann auch der Endstand, da nach dem Tor das Spiel nur noch vor sich hin plätscherte.
Fazit: Es bleibt noch einiges zu verbessern, betreffend Passspiel, Spielübersicht und Kommunikation. Jedoch lies das Wetter auch viele Dinge heute nicht zu, da ein ums andere Mal der Ball versprang. Hauptsache gewonnen und das am Ende auch 100% verdient. Man fuhr mit der Gewissheit nach Hause, dass sich sicherlich einige andere Mannschaften schwerer gegen die Spgm. Märkisch Buchholz/Halbe tun werden.Aufstellung: Pavlitschko, Klinger, Philipp, Gabelmann, Risse(Jaenicke), Meier, Hulke, Böhm, Noderer (Schulz), Stein (Beyendorf), Schiebeck
-
in schönefeld ist man scheinbar vom lehnertwechsel so geschockt. hat doch jetzt der nachbar auch ein wörtchen in sachen aufstieg mit zu reden.
scheint ne spannende saison in der 2kk zu werden
-
Fichte Baruth Blau- Weiß Alt Stahnsdorf 3:1
Kablow- Ziegelei SV Bestensee II 3:2quelle fussball.de
der rest wie oben
-
Dahlewitz II – Kablow II 5:3
damit trifft dann unsere 2te auf schulzendorf
-
endlich auch wieder spielen.
Mäbu/Halbe - Dahlewitz 1:4 (1:3)
weitere Ergebnisse dank suppe allerdings ohne Gewähr, da ich seinen Pegel ja nicht kenne
Blankenfelde III - MZ II 0:3
MiWa II - Zossen II 1:1
Gussow - Rangsdorf 1:1eines von direkter Quelle
Glienick - Niederlehme 1:4Spielbericht zum erstgenannten Kick heute Abend
-
unbekannt,
was war denn der grund der absage?
-
Rangsdorf - Mäbu/Halbe 4:3 (2:1)
schwaches spiel von beiden Mannschaften. Wobei bei Rangsdorf einige Stammkräfte (Donath, Barth) gefehlt haben.
in niederlehme stand es zur Halbzeit 7:0 für die Gastgeber.. bin ja mal auf das Endergebnis gespannt.
-
so am Sonntag rollt der Ball endlich wieder, deshalb hier mal der erste versuch nen Tipp abzugeben:
Zossen 2 - Gussow
Remie oder knapper sieg für Gussow
Bestensee 2 - Mellensee 2
Sieg für Bestensee
Rangsdorf - Halbe/MäBu
Sieg für Rangsdorf
Niederlehme - Mittenwalde 2
knapper sieg für Niederlehme
Bankenfelde Mahlow 3 - Glienick
Sieg für Glienick
Stahnsdorf - Zeuthen 2
knappe Entscheidung - Sieg Stahnsdorf
Motzen - Baruth
Sieg Motzen
Dahlewitz - Kablow Ziegelei
Klarer sieg Dahlewitzandere Meinungen
Unser Spiel findet nicht statt. Wurde von Merkur Seite aus verschoben.
Meiner Sieger fürs Wochende
Zossen 2
Bestensee 2
Rangsdorf
Niederlehme
Glienick
Zeuthen 2Motzen gegen Baruth unentschieden
-
gewiss, die mannschaft sollte man nicht unterschätzen. genügend spieler sind vorhanden. spielerische qualität muss sicherlich noch aufgebaut werden. kampfgeist und moral scheinen aber zu stimmen.
in senzig werden einige "favoriten" der 2. kk punkte liegen lassen.
-
mal eine kurze, allgemeine Zusammenfassung von unseren Testspielen.
Testspiele erfolgreich beendet:
3 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen. So laut die Bilanz der 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß Dahlewitz in der Vorbereitung. Bereits am 20. Juli spielte man bei der 2. Vertretung des BSC Blankenfelde (Kreisliga) 2:2. Spielerisch war man den Gastgebern, welche sich mit 4 Spielern von der Landesligamannschaft verstärkt hatten, beim ersten Test unterlegen. Jedoch mussten die Blau-Weißen auf viele Stammkräfte verzichten, sodass dieser Punktgewinn als deutlicher Erfolg gewertet werden kann. Vor allem im konditionellen Bereich sah man eine deutlich stärkere Leistung bei unserer 1. Männermannschaft als bei den Gastgebern. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, wäre auch ein Sieg drin gewesen.
Am 03.08. spielte man gegen die eigene 2. Männermannschaft (Startet in der neu- gegründeten 3. Kreisklasse). Das Spiel endete 7:5 für Erste. Dieser „Funkick“ zeigte, dass auch die 2. Blau Weiße Vertretung unter dem neuen Trainergespann: Födisch, Feistel, Schiebeck, attraktiven Fußball spielen kann. So gab sich Ihre Mannschaft nicht auf, obwohl man schon zur Halbzeit 4:1 zurücklag, und entschied die 2 Spielhälfte für sich. Schön vor allem, dass sich zu hohen, sommerlichen Temperaturen mehr als 30 Spieler auf das Sportgelände zusammen finden konnten. Das sehr gute Verhältnis beider Mannschaften wurde noch durch ein anschließendes, gemeinsames Beisammensein mit Bratwurst und Bier gestärkt.
Unter der Woche ging es dann am Donnerstagabend, den 07.08. zur SG Südstern aus Senzig (2. Kreisklasse).Bei schwülen Temperaturen hatte man jederzeit das Spiel unter Kontrolle. Gute spielerische Ansetzungen im Aufbau waren zu erkennen, jedoch schlich sich auch der ein oder andere Fehlpass ein. Am Ende hieß es 2:0 für unsere Blau-Weißen. Ein guter Test, jedoch um das ein oder andere Tor zu niedrig. Schön zu sehen, dass es auch wieder beim Gastgeber aufwärts geht, nach der letzten Saison.
Auch das letzte Testspiel sollte auf des Gegners Geläuf stattfinden (Auf den Sportplätzen in Dahlewitz werden gerade 2 Beregnungsanlagen installiert). Man reiste am 10.08. zu Vertretung zur 2. Mannschaft von Königs Wusterhausen (Aufsteiger 1. Kreisliga). Das Trainerduo Sauerwald und Pfeiffer musste kurzfristig auf 3 Stammkräfte verzichten. Umso höher ist die Leistung, welche an diesem Tag gezeigt wurde, einzuschätzen. Man gewann mit 4:0, womit die Revanche für die Niederlage aus der letzten Saison im Pokal geglückt war. Eine sehr gute Leistung in allen Mannschaftsteilen, starkes Zweikampfverhalten und gutes Passspiel waren Garant für diesen Erfolg. Vor allem Spieler aus der 2ten Reihe konnten sich dem Trainerduo anbieten und zeigten, dass auch mit Ihnen in der neuen Saison in der 1. Kreisklasse zu rechnen ist. Somit geht die Mannschaft gestärkt in die neue Saison, mal schauen was sie zu bringt.
-
laut meinem jetzigen stand finden unser erstes spiel gegen merkur nicht statt. kablow hat einen antrag auf spielverlegung gestellt, welcher auch stattgegeben wurde.
-
imho eine sehr gute verstärkung für niederlehme.
ein favorit für mich für die aufstiegsplätze... -
hallo
wie macht sich denn der sk richardt so. gesetzt?
-
Hallo Forumuser und Mitleser,
der SV Blau Weiß Dahlewitz sucht einen Torwart für die 1. Männermannschaft, mit Erfahrung.
Natürlich sind wir auch offen für alle weiteren Positionen und Freunde der schönsten Sportart der Welt.Wir spielen derzeit in der 1. Kreisklasse in Brandenburg/Dahmeland (Sind dieses Jahr aufgestiegen).
Die Truppe ist noch sehr jung (Durchschnittalter 22) und hat noch vieles vor.
Dahlewitz liegt 5 Kilometer südlich von Berlin. Gespielt und trainiert wird normalerweise auf 2 Rasenplätze, allerdings wird der eine gerade komplett überholt (Beregungsanlage). Ebenfalls stehen uns auf unserem Gelände 3 Beachvolleyballplätze und 1 Beachsoccerplatz zur Verfügung. Durch die Neugestaltung des Trainingsgeländes trainieren wir zur Zeit Montags von 20:00 - 22:00 Uhr auf den Kunstrasenplatz in Mahlow sowie Mittwochs auf den Sportplatz Dahlewitz.
Alle Interessierten können sich gern persönlich bei mir melden, oder schauen einfach mal beim Training vorbei.In diesem Sinne,
wenn ihr Lust auf eine ehrgeizige, familäre Truppe habt. Meldet euch!Ich freue mich auf positive Antworten.
Mit freundlichen GrüßenRené Böhm
Martin Sauerwald & Carsten Pfeiffer (Die Trainer)
Telefon: 0173 - 913 93 09 & Telefon: 0163 - 333 07 28Andreas Schneider (Abteilungsleiter)
Telefon: 03379 - 37 91 92