Beiträge von Oldie82

    Stimmt da war ja was... man muss aber sagen das sich somit die Abseitsfehlentscheidungen auf beiden Seiten aufgehoben haben.


    Jedoch war es bei eurem "Abseitstor" vielleicht noch nachvollziehbar, dass er gepfiffen hat. Euer Spieler war von Hinten reingelaufen und hatte aufgrund seiner Schnelligkeit nahezu 5 Meter Vorsprung und als der SR rüberschaute, sah es für ihn so aus als wenn es Abseits war... doch wie kann unser Stürmer Abseits sein, wenn ich von der Grundlinie den Ball auf den 5er zurücklege...??? naja.. egal... wir haben es dennoch geschafft, auch wenn es nochmal eng wurde durch diese Entscheidung...


    Für mich hat der SR in den ersten 45 Minuten recht ordentlich gepfiffen, verlor aber nach ca. 60 Minuten komplett den Faden... Jedoch sollte man ihm noch Zeit gegeben, da er noch recht jung war.. ich denke, man sollte ihn das recht einräumen noch fehler zu machen.. er lernt ja noch dazu...


    und wenn ihr weniger mit dem SR diskutieren würdest und euch mehr auf das Spiel konzentriert, dann spielt ihr mit eurer Truppe ne gute Rolle in der 1. Stadtklasse...


    Hier noch schnell kurze Fakten zum Spiel:


    Nach einer zum Schluss eher dürftigen Vorbereitungsphase, was zumindest die Testspielergebnisse angeht, stand heute zum Auftakt ein recht unangenehmer Gegner auf dem Plan. Mit der Reserve vom Stadtligisten Roter Stern Sudenburg, trafen die Gastgeber auf einen, in der Vergangenheit, sehr Spielstarken Gegner. Die Gäste sind zurecht Aufgestiegen und werden für die ein oder andere Mannschaft noch ein großer Stolperstein werden. Dies sollte heute jedoch nicht passieren. Von Beginn an versuchten die Hausherren das Spiel zu machen und erarbeiteten sich mehrere gute, teils auch 100 prozentige Torchancen. Bereits nach 12 Minuten erzielte Neuzugang Herms (ehemals Fermersleber SV) das 1:0 nach einer Ecke. Die Freunde hielt jedoch nicht lange, als Lieske per Foulelfmeter zum 1:1 in der 15. Minute vollenden konnte. Nur 10 Minuten später gar das 1:2. Nach einem Distanzschuss fälschte Sterne-Stürmer Tesfaye den Ball unhaltbar ab. Kurz vor der Pause traf der gefoulte Eckstein ebenfalls nach Foulelfmeter zum 2:2 Pausenstand.


    Nach dem Seitenwechsel entschied der Gastgeber das Spiel schnell. Binnen 6 Minuten schraubten die Eberwein-Schützlinge das Ergebnis durch 2x Möhring auf 4:2 hoch. In der 80. Minute der wohl endgültige KO für den Aufsteiger. Der eingewechselte Bote setzte sich gut durch und spielte den Ball nähe Torauslinie zurück zum Fünfer und Peter staubte zum 5:2 ab. Denkste. Schiedsrichter Peter Helios erkannte eine Abseitsstellung von Peter und erkannte das Tor nicht an. Selbst einige Sterne-Spieler mussten über diese Entscheidung mehr als nur schmunzeln. Und beinahe wäre es aufgrund dieser klaren Fehlentscheidung noch mal eng geworden. Durch ein Torwartfehler von Freitag verkürzten die Gäste durch Donath noch mal auf 4:3 (82.). Die letzten 8 Minuten plus Nachspielzeit überstanden die 79 noch und gewannen aufgrund des klaren Chancenplus, besonders in Halbzeit Eins, verdient.


    Tore:


    1:0 Herms (12.)
    1:1 Lieske - FE (15.)
    1:2 Tesfaye (25.)
    2:2 Eckstein - FE (39.)
    3:2 Möhring (46.)
    4:2 Möhring (51.)
    4:3 Donath (82.)

    Hab ich mich verguckt dachte es stand 5:3 ?


    Nee... wir haben zwar regulär das 5:2 gemacht, aber der SR erkannte unerklärlicherweise das Tor wegen Abseits nicht an, obwohl ich den Ball fast von der Torauslinie auf den Fünfer auf Peter zurückgespielt habe, der dann einschob....


    auch einige spieler von euch mussten über diese entscheidung des SR lachen....


    Wow, starkes Ergebnis!
    Wart ihr so stark oder Besiegdas so schwach?
    War es denn bei euch die reine Zweite oder auch Spieler aus dem Kader der Ersten?


    blau-weisser :schal1:


    Also bei allen Vereinen bei denen die höherklassige Mannschaft ein Freilos hatte, wird wohl kaum mit der reinen unterklassigen Mannschaft angetreten worden sein...


    das wird bei RSS II, Post II usw. sicher der fall gewesen sein....

    Im vorletztem Testspiel des BSV 79 Magdeburg II gegen den HSV Medizin I kamen die Gastgeber deutlich mit 1:7 unter die Räder. Die Defensive des BSV glich am heutigem Tage ohne die Stammkräfte Brandt, Heyer, Wenk und Herms nahezu einem Hühnerhaufen. Bereits nach wenigen Minuten führten die Gäste schnell mit 0:2. Nach dem zwischenzeitlichen 1:2 Anschlusstreffer von Bote dachte man, dass sich die Gastgeber wieder aufrappeln könnten, jedoch dauerte es nicht lange, da gelang dem HSV den alten 2-Torevorsprung. Mit einem noch hoch schmeichelhaften 1:3 Rückstand für den BSV ging es danach in die Pause. Wer dachte, dass es nicht noch schlimmer werden könne, der täuschte sich. In der 2. Halbzeit war es Phasenweise Arbeitsverweigerung. Medizin konnte schalten und walten wie sie wollten und kamen noch zu weiteren 4 Toren, die allesamt nach F-Jugendfehlern resultierten. An diesem Spiel wurde deutlich, dass die Gastgeber in dieser Verfassung wohl mit Aufstieg und gesichertem Mittelfeld nicht zu tun haben dürfte. Am Ende konnte sich der BSV 79 II noch bedanken, dass das Ergebnis nicht 1:12 geheißen hat.


    Danke nochmal an den HSV Medizin für das kurzfristige Einspringen. Eure Lehrstunde wird sicher einigen Leuten bei uns die Augen mal öffnen.


    Viel Erfolg in der kommenden Stadtligasaison.

    BSV 79 Magdeburg II - SV Arminia III 3:0 (2:0)


    Kleiner Spieleindruck folgt vllt morgen.


    Tore:


    1:0 Bote (12.)
    2:0 Schneege (43.)
    3:0 Bote (87.)


    Ergebnis muss anhand der klaren Torchancen um einiges deutlicher ausgehen. ein 7 oder gar 8:0 wäre durch aus möglich gewesen. Selbst dann wären noch nicht mal alle 100 Prozentigen verwertet worden.


    Im groß und ganzen ein sehr fairer Test beider Teams. Nochmals ein großes Danke an den SVA III! Viel glück in der Saison!

    Eintracht Gommern II - BSV 79 Magdeburg II (1.Stadtklasse) 1:1 (0:1)


    Die Gäste aus Magdeburg konnten wie schon vor 14 Tagen einen höherklassigen Gegner leicht ärgern. Mit einer recht guten Partie konnten die Hauptstädter dem höherklassigen Gommeranern ein 1:1 abknöpfen. Dabei fanden die Gäste zunächst besser ins Spiel und gingen durch Stelmaszyk verdient in Führung. Gommerns Landesklasse Reserve versuchte stehts mit gepflegtem Kurzpassspiel zum Erfolg zu kommen, doch in Strafraumnähe war meist Schluß.


    Im zweitem Abschnitt wechselte der Gast muter durch und brachte im Laufe der Halbzeit 4 neue Spieler. Dadurch ging bei dem BSV 79 II kurzzeitig die Ordnung verloren, welche der Gastgeber mit einem schnellem Konter prompt bestrafte. Bis zum Ende blieb es jedoch bei einem gerechten 1:1.


    Am kommenden Montag trifft der BSV 79 II in einem weiterem Testspiel auf den SV Arminia III. Anstoß an der Büchnerstrasse ist 19:00 Uhr.

    Eintracht Gommern II - BSV 79 Magdeburg II (1.Stadtklasse) 1:1 (0:1)


    Die Gäste aus Magdeburg konnten wie schon vor 14 Tagen einen höherklassigen Gegner leicht ärgern. Mit einer recht guten Partie konnten die Hauptstädter dem höherklassigen Gommeranern ein 1:1 abknöpfen. Dabei fanden die Gäste zunächst besser ins Spiel und gingen durch Stelmaszyk verdient in Führung. Gommerns Landesklasse Reserve versuchte stehts mit gepflegtem Kurzpassspiel zum Erfolg zu kommen, doch in Strafraumnähe war meist Schluß.


    Im zweitem Abschnitt wechselte der Gast muter durch und brachte im Laufe der Halbzeit 4 neue Spieler. Dadurch ging bei dem BSV 79 II kurzzeitig die Ordnung verloren, welche der Gastgeber mit einem schnellem Konter prompt bestrafte. Bis zum Ende blieb es jedoch bei einem gerechten 1:1.


    Es bleibt noch zu sagen, dass die Begegnung mehr als fair abgelaufen ist. Es hat riesen Spaß gemacht gegen die II. vom Gommern zu spielen und würden gerne in der Wintervorbereitung auf euch zurückkommen.


    Euch viel Glück in der kommenden Spielserie.

    17.07.2010 Testspiel


    BSV 79 Magdeburg II - VfB Ottersleben II 4:3 (3:3)


    Der Stadtligist führte bereits mit 1:3, hätte in Halbzeit Eins auch deutlicher führen können, doch im Zweitem Abschnitt ließen sie nach ca. 60 Minuten stark nach. Dennoch recht herzlichen dank an den VfB für das sehr faire Testspiel. Ich denke für die Wintervorbereitung würden wir gerne wieder auf euch zurückkommen.

    BSV 79 Magdeburg II - VfB Ottersleben II 4:3 (3:3)


    Der BSV 79 Magdeburg II konnte seinen ersten Test gegen Stadtligist VfB Ottersleben II nach einem 1:3 Rückstand noch in einem 4:3 Sieg umbiegen.


    Tore:


    0:1 VfB Ottersleben II (2.)
    1:1 Bote (4.)
    1:2 VfB Ottersleben II (12.)
    1:3 VfB Ottersleben II (27.)
    2:3 Tuchen C. (32.)
    3:3 Neumann (39.)
    4:3 Kowalczyk (83.)

    + warum wird denn der Pokalwettbewerb nicht nur für Stadt- / Kreismannschaften ausgeschrieben , wie es den schon mal gab



    das hängt mit der grenze der starter im landespokal zusammen... weil dort nicht der rahmen gesprengt werden soll (an Teilnehmer) wohl die landesligisten für den FSA-Pokal qualifiziert... und wenn der Kreispokal wirklich nur auf Kreismannschaften zugelassen werden soll, dann fallen die landesklasseteams hinten runter... und jede mannschaft soll die möglichkeit haben, sich über einen gewissen pokalwettbewerb für den nächst höheren pokalwettbewerb zu qualifizieren... stell dir bloß mal vor, alle landesklassemannschaften würden sich auch noch für den FSA-Pokal qualifizieren, sodass die kreismannschaften ihren Kreispokal haben...... das würde meiner meinung nach viel zu viel werden


    weil laut deiner theorie dürften ja teams aus der regionalliga und oberliga auch nix im landespokal zu suchen haben, sondern auch schon sich im dfb-pokal wieder finden müssen.... dann würde auch der dfb-pokal an reiz fehlen, wenn in der 1. und 2. runde begegnungen 5. - 5. liga ausgelost werden sollte...


    es hat alles sein pro und kontra....


    mir persönlich hat es in den letzten beiden jahren riesen spaß gemacht, als 1.Kreisklassemannschaft gegen einen Landesklasse-Team zu spielen... in beiden spielen hatten wir den hohen favoriten (Handwerk I und Börde II) am rande einer niederlage und somit an einer blamage...


    ich finde es nur schade, dass die teams aus der 2. stadtklasse in der vorausscheidungsrunde zum großteil rausgekegelt werden soll.. anders kann ich mir diesen modus bzw. "LOSVERFAHREN" nicht erklären....

    Da man i.d. 1. Hauptrunde auf 32 Mannschaften kommen muss, bleiben den anderen Teams die Freilose.



    das ist mir soweit auch klar... aber aus fairness hätte man doch sagen können, von den 42 mannschaften bekommen die LK-Mannschaften ihr Freilos und aus den restlichen 37 Teams werden 10 Begegnungen für die Vorausscheidungsrunde ausgelost. Somit hätten auch mannschaften aus der 2. SK die chance gehabt ein Freilos zu bekommen.


    den bei diesem losverfahren wie sie es jetzt gemacht haben, könnte man den eindruck bekommen, dass man die Teams aus der 2. Stadtklasse gar nicht in der 1. Hauptrunde haben will...

    Hier auch unsere geplante Saisonvorbereitung:



    - 12.07. Trainingsauftakt


    - 17.07. VfB Ottersleben II / H (11h)


    - 19.07. Gegner offen / H (19h) - (Wer Interesse hat kann sich bei mir per PN melden)


    - 24.07. Ger. Nedlitz / A (11h)


    - 31.07. Ein. Gommern II / A (11h)


    - 02.08. SV Arminia III / H (19h)


    - 07.08. Fort. Schneidlingen / H (11h)


    - 14.08. Gegner offen - (Wer Interesse hat kann sich bei mir per PN melden)


    - 21.08. Gegner offen - (Wer Interesse hat kann sich bei mir per PN melden)


    - 28.08. 1.Spieltag

    die 3 absteiger mit Post, Fortuna II und TuS II bleiben so...


    da die 1. stadtklasse auch 14 mannschaften haben sollte, wäre es im normalfalls so gewesen, dass es keinen absteiger geben dürfte... da die verantwortlichen aber wenigstens eine mannschaft absteigen lassen wollten / müssen, wurde beschlossen, dass stattdessen es 3 aufsteiger in der 2. stadtklasse geben wird.


    es hat alles sein pro und kontra... jedenfalls freut es mich, dass wir in der kommenden saison 26 spiele habe... somit kann man sich zumindest einen ausrutscher mehr erlauben als sonst.. ;)


    die 1. stadtklasse müsste sich nun wie folgt zusammensetzen...


    1.Fortuna Magdeburg II
    2.TuS Magdeburg II
    3.Post SV I
    4.SV Arminia II
    5.FC Zukunft II
    6.MSV Börde III
    7.BSV 79 Magdeburg II
    8.SV Pechau
    9.BSV 93 II
    10.SG Messtron
    11.USC Magdeburg
    12.SV Seilerwiesen
    13.SSV Besiegdas 03 II
    14.RS Sudenburg II

    Neues aus der 1.Stadtklasse:


    Staffelstärke:
    14 Teams


    Absteiger 2009/2010:
    SG Handwerk III


    Aufsteiger in 1.Stadtklasse 2009/2010:
    SV Seilerwiesen, SSV Besiegdas II und RS Sudenburg II


    Pokal 1.Hauptrunde am 21.08.2010 (BSV 79 II mit Freislos - der Rest ist mir leider nicht bekannt)
    Punktspielstart ist der 28./29.08.2010