Stimmt da war ja was... man muss aber sagen das sich somit die Abseitsfehlentscheidungen auf beiden Seiten aufgehoben haben.
Jedoch war es bei eurem "Abseitstor" vielleicht noch nachvollziehbar, dass er gepfiffen hat. Euer Spieler war von Hinten reingelaufen und hatte aufgrund seiner Schnelligkeit nahezu 5 Meter Vorsprung und als der SR rüberschaute, sah es für ihn so aus als wenn es Abseits war... doch wie kann unser Stürmer Abseits sein, wenn ich von der Grundlinie den Ball auf den 5er zurücklege...??? naja.. egal... wir haben es dennoch geschafft, auch wenn es nochmal eng wurde durch diese Entscheidung...
Für mich hat der SR in den ersten 45 Minuten recht ordentlich gepfiffen, verlor aber nach ca. 60 Minuten komplett den Faden... Jedoch sollte man ihm noch Zeit gegeben, da er noch recht jung war.. ich denke, man sollte ihn das recht einräumen noch fehler zu machen.. er lernt ja noch dazu...
und wenn ihr weniger mit dem SR diskutieren würdest und euch mehr auf das Spiel konzentriert, dann spielt ihr mit eurer Truppe ne gute Rolle in der 1. Stadtklasse...
Hier noch schnell kurze Fakten zum Spiel:
Nach einer zum Schluss eher dürftigen Vorbereitungsphase, was zumindest die Testspielergebnisse angeht, stand heute zum Auftakt ein recht unangenehmer Gegner auf dem Plan. Mit der Reserve vom Stadtligisten Roter Stern Sudenburg, trafen die Gastgeber auf einen, in der Vergangenheit, sehr Spielstarken Gegner. Die Gäste sind zurecht Aufgestiegen und werden für die ein oder andere Mannschaft noch ein großer Stolperstein werden. Dies sollte heute jedoch nicht passieren. Von Beginn an versuchten die Hausherren das Spiel zu machen und erarbeiteten sich mehrere gute, teils auch 100 prozentige Torchancen. Bereits nach 12 Minuten erzielte Neuzugang Herms (ehemals Fermersleber SV) das 1:0 nach einer Ecke. Die Freunde hielt jedoch nicht lange, als Lieske per Foulelfmeter zum 1:1 in der 15. Minute vollenden konnte. Nur 10 Minuten später gar das 1:2. Nach einem Distanzschuss fälschte Sterne-Stürmer Tesfaye den Ball unhaltbar ab. Kurz vor der Pause traf der gefoulte Eckstein ebenfalls nach Foulelfmeter zum 2:2 Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel entschied der Gastgeber das Spiel schnell. Binnen 6 Minuten schraubten die Eberwein-Schützlinge das Ergebnis durch 2x Möhring auf 4:2 hoch. In der 80. Minute der wohl endgültige KO für den Aufsteiger. Der eingewechselte Bote setzte sich gut durch und spielte den Ball nähe Torauslinie zurück zum Fünfer und Peter staubte zum 5:2 ab. Denkste. Schiedsrichter Peter Helios erkannte eine Abseitsstellung von Peter und erkannte das Tor nicht an. Selbst einige Sterne-Spieler mussten über diese Entscheidung mehr als nur schmunzeln. Und beinahe wäre es aufgrund dieser klaren Fehlentscheidung noch mal eng geworden. Durch ein Torwartfehler von Freitag verkürzten die Gäste durch Donath noch mal auf 4:3 (82.). Die letzten 8 Minuten plus Nachspielzeit überstanden die 79 noch und gewannen aufgrund des klaren Chancenplus, besonders in Halbzeit Eins, verdient.
Tore:
1:0 Herms (12.)
1:1 Lieske - FE (15.)
1:2 Tesfaye (25.)
2:2 Eckstein - FE (39.)
3:2 Möhring (46.)
4:2 Möhring (51.)
4:3 Donath (82.)