Beiträge von Per

    @ Klauson und Manni Jr.
    Mit dem Psychologiestudenten seid ihr euch dann wenigstens in einem Punkt einig.... Kommt ja auch nicht häufig vor -wenns denn hilft.


    Manni Jr.
    Erzähl nicht so einen Mist. Das war kein Kullerball- das war eine stramm gezogene Fackel unhaltbar in den Winkel da hätte unser ehemaliger Kapitän große Augen bekommen.


    klauson
    Du sollst nicht den ganzen Tag am PC sitzen und wenig hilfreiche Beitrage verfassen. Schon dein Knie und werd gefälligst wieder fit. Wollte wenigstens noch einmal mit dir zusammen spielen.-> Hast noch genau 3 Spiele Zeit.

    Manni Jr.
    Wenn wir schon mal beim Kritisieren sind, dann möchte ich dich darauf hinweisen dass "pedagogisches Feingefühl" mit ä geschrieben wird denn es kommt von Pädagogik (Lehre und Wissenschaft von der Erziehung).
    Freue dich lieber über dein schönes Tor und unsere 3 Punkte und ärgere den lustigen Gustav jr. nicht und bezeichnet mich nicht immer als Psychologiestudenten das führt nur zu Verwechslungen.

    Ich kann mich da nur Manni Jr. anschließen. Ein enorm wichtiger Sieg zum richtigen Zeitpunkt. Wir waren kurz davor wieder richtig tief rein zu rutschen.
    Für den Torschützen zum 2:0 hoffe ich nur dass er mit den lobenden Worten über die letzten Spiele und seinem Super-Tor gut umgehen kann. Es gab bei ihm schon Zeiten, wo die lobenden Worte zu viel des Guten waren und sie sich eher leistungshemmend auswirkten. Ich hoffe er hat das in seinen jungen Jahren überstanden und knüpft an die Leistungen der letzten Spiele an und trägt zu weiteren Punktgewinnen noch in der Hinrunde bei.
    Würde mich für ihn und die Mannschaft freuen.

    klauson
    Der tiefe Boden, die schnellen Sprints nach den schnellen Bällen. Alles Ausläufer des "Unwetters" waren kräftezehrende Nebenerscheinungen. Das Hauptproblem jedoch war das 1:2 welches der Mannschaft das Genick brechen sollte und Ermüdungserscheinungen wahrscheinlich hervorrief. Ansonsten hat die Mannschaft glaube ich kein konditionelles Problem.


    Manni Jr.
    Bin ich vollkommen deiner Meinung ein Unentschieden gegen den Staffelfavoriten würde uns völlig genügen. Aber wer sollte das deiner Meinung bitte Kund tun entweder weiß das jeder Spieler für sich dass er nach dem 1:1 etwas defensiver spielen sollte oder irgendwelche Spier fühlen sich dazu in der Lage dass der ganzen Mannschaft während des Spiels nahe zu bringen.Aber wer?

    @ Klauson
    Welchen Abwehrriegel meinst du: den etatmäßigen mit den beiden Erfahrenen vor bzw. hinter der Abwehr- oder den, aus Gründen der Verletzungsanfälligkeit unserer "älteren" Spieler neu zusammengesetzten. Dieser muss sich erstmal finden und sich zu neuer Stabilität (insbesondere der 2.Manndecker) formen.


    PS: In die Nummer 2 pass ich irgendwie nicht so rein.Was sagt Dr. B. aus R. zu deiner Verletzung oder verzichtest du ebenfalls auf ärztliche Unterstützung und hoffst auf Selbstheilung?
    Wann können wir wieder auf dich setzen?

    @ Christoph
    Es soll nicht der Eindruck entstehen dass wir deine Artikel nur loben wenn wir gewonnen haben. Daher-> trotz der Niederlage: Sehr gut dargestellter Spielbericht.
    Bei uns fehlte durch die Abwesenheit zweier Leistungsträger die gewisse Ordnung auf dem Platz. Leider sind wir momentan nicht in der Lage solche Leistungsträger eins zu eins zu ersetzen und daher ging die Niederlage auch in Ordnung.

    @ Manni Jr.
    Ich war auch nicht mehr sehr lange da. Aber bis dahin war es eine sehr nette Feier.


    klauson
    Erschwerend zur fehlenden Akzentsetzung des Spielführers, kam sicher auch das Fehlen des etatmäßigen Liberos. Dadurch fehlte die gewisse Stabilität in der Abwehr und wenn dann sich der Kapitän noch zurückhält
    breitet sich diese Unsicherheit auf die ganze Mannschaft aus.
    PS: Mit der eigenen Motivation (hat mir mal ein großer Spieler gesagt) habe ich ohnehin so meine Probleme.

    @ Manni Jr.
    Das mit der "langen Nacht" kann ich nicht so stehen lassen. Der Trainer fragt nicht umsonst vor jedem Spiel ob sich jeder Spieler physisch wie psychisch in der Lage fühlt, sich für den Sieg den Arsch aufzureißen.
    Und da habe ich vor dem Spiel keine Meldung gehört -> was wäre er denn auch für ein Vorbild für die jüngeren Spieler?!


    Als unterirdisch würde ich auch eher sein Führungsverhalten, als seine fußballerische Leistung, bezeichnen. Es fehlten klare Ansagen, Aufmunterungen, natürlich auch Kritiken sowie erheiternde Späße von ihm.


    Schlimmer noch ist sein Fehlen beim nächsten Spiel-> so verdirbt er sich die Chance auf Wiedergutmachung.

    Meinen Glückwunsch hiermit für diesen sehr gut dargestellten Spielbericht.
    Mich würde jedoch folgende Besonderheit interessieren: Die Analyse der unterirdischen Leistung des Parchimer Spielführers.
    Eine solche Partie habe ich von ihm noch nie gesehen. Vielleicht kann er auf diesem Wege selber eine Analyse aus seiner Sicht ziehen.