... was für die Oberliga-Nordstaffel-Absteiger wieder gut wäre, denn dann müssten die noch weiter runter und es gäbe wieder 4 Absteiger ...
Beiträge von -O-burger
-
-
... was für die Oberliga-Nordstaffel-Absteiger wieder gut wäre, denn dann müssten die noch weiter runter und es gäbe wieder 4 Absteiger ...
-
... die drei Hansel`s ...
-
Und nicht zu vergessen: Wenn Babelsberg runterkommt und aus der Nordstaffel keiner aufsteigt - steigen 5 Mannschaften ab! Dazu noch die undurchsichtigen Situationen bei TeBe und Stendal ... Was bin ich froh diese Sorgen nicht zu haben
:cry: :cry: :cry: -
Jawohl, habe ich auch gelesen. Aber ich schätze Palmberg wird die größte Umsiedelungsaktion der Bundesrepublick starten und dann ... :eek:
-
Richtig. Fest steht, dass nächstes Jahr mit 18 Mannschaften gespielt wird und das es nur drei Aufsteiger gibt. Der Rest wird über die Anzahl der Absteiger geregelt.
In der FuWo steht das 1. der Zwangsabstieg droht weil Gläubiger (Krankenkasse und Rentenversicherungsträger) dem Insolvenzplan ablehnen, 2. der 1.FC Lok Stendal Rechtsnachfolger vom Insolventen FSV Lok Altmark Stendal ist und 3. der FSV Lok Altmark Stendal immer noch existiert, sodass es dadurch rechtlich noch keine Fusion zum 1.FC Lok Stendal gibt. Alles klar?
-
Stendaler, mich hat die tolle Rückrundenserie von Euch auch überrascht, Glückwunsch dafür. Wenn ich aber die FUWO von heute lese, ist Stendal in der nächsten Oberliga-Saison längst nicht sicher, trotz Nichtabstiegsplatz.
-
In -O-burg kann man ruhig 50-80 Zuschauer dem Schitt dazurechnen. Mann kommt dann auf ca. 310-330 Zuschauer was für einen Auf-Absteiger bei diesem Zuschauerunfreundlichen Platz ganz ok ist.
-
Oh man, Jens ich kann deinen Frust verstehen. Die anderen da unten punkten alle (BAK, Neustrelitz, Stendal). Sieht für Köpenick und Schwerin immer finsterer aus.
-
Mensch Jens, nun mal langsam. Wie ich sehe, hast Du den Schock vom Wochenende noch nicht verdaut. Euch einholen wird wohl nicht klappen, gegen wen sollen wir denn so viele Punkte holen? Unterm Strich ist es egal ob du als letzter oder Vorletzter absteigst. Trotzdem haben wir immer noch ein furchtbares Tor- und Punktekonto. So schlecht ist unsere junge Truppe nicht und ich hoffe, sie können noch den einen oder anderen Punkt holen. Denk an meinen Tipp.
-
Zitat
Original von jepro
unser über alles geliebter o-burger
Dankeschön :oops: Wieviel?Ich finde das aber ganz nett von der Schweriner Eintracht, dass extra wegen mir zum Abschied noch mal im altehrwürdigen Stadion gespielt wird. :cry:
-
Zitat
Original von jepro
mit nicht geschummelten zugriffszahlen
Unsere sind auch nicht geschummelt, deshalb werden sie ja versteckt... :? -
@ NOFB
Ich hoffe es kommt nicht noch mal zu solch einem schlimmen Ergebnis. Ein paar Bilder mach ich dir. wenn die nicht gut werden bei dem Wetter, dann zwei monate später wenn alles schön grün ist.
@ Jens
Da müssen wir aber für die FC 95-Ultras den berühmt berüchtigten Schönberg-Zaun aufbauen. -
Erst mal Glückwusch zum klaren Sieg in Rathenow ! :eek:
War ja spontan eine gute Idee von dir. Wer in der Oberliga und welcher Bild-Zeitungsleser kennt denn nicht dein Gesicht? Komm doch einfach etwas früher. Ich geb einen aus.
Ansonsten stehen wir da, wo auch Du das letzte mal gestanden hast, nur ein wenig weiter Richtung Trainerbank. Fehlt ja eigentlich nur noch der andere Jens ... :scherzkeks:
-
Ne Jens Du hast Recht.
Da hängt momentan noch viel in der Schwebe. Tatsache ist, dass ein neuer Aufsichtsrat gewählt wurde und das der Verein zur Zeit zahlungsunfähig ist. Ob und wann ein Insolvenzantrag gestellt wird ist noch nicht entschieden. Ebenso fraglich ist, wann (vielleicht) ein Insolvenzverfahren eröffnet wird und wer davon betroffen ist. Laut NOFV Statuten muss die vereinshöchste Mannschaft absteigen. Das wären aber die Bundesliga-Damen von TeBe und nicht die Oberliga-Mannschaft. Da ist im Moment noch vieles im Dunkeln. Brauchbare Infos und einen aktuellen Stand findest Du bei http://www.veilchenfans.de. -
[QUOTE]Original von Iwan
Ich habe mich gestern beim Eishockey mit einem vom BFC Dynamo unterhalten. der meinte, das die Regelung der letzten Jahre weg ist. Danach würde dieses Jahr von unten aufgefüllt.Stimmt nicht. Hier die entsprechenden Punkte von der NOFV-Webseite:
Auf- und Abstiegsregelungen für das Spieljahr 2002/2003, Herren-Oberliga
7. Zieht ein Verein, der nicht auf einem Abstiegsplatz steht, nach Beendigung der Meisterschafts-spiele bzw. nach Abschluss der Aufstiegsspiele zur Regionalliga seine Oberligamannschaft zurück, so ist dieser Absteiger der Herren-Oberliga der jeweiligen Gruppe. Die Anzahl der Absteiger in dieser Gruppe reduziert sich entsprechend.8. Ziehen ein Verein oder mehrere Vereine nach dem in Punkt 7. genannten Termin seine/ihre Oberligamannschaft zurück, so wird im folgenden Spieljahr mit entsprechend weniger Mannschaften gespielt.
-
Der Beitrag „Der Anfang vom Ende des ostdeutschen Fußballs“ von NOFB beantwortet schon eine ganze Menge.
Alle Medien, vom Radio bis zum TV und besonders die Presse müssten ihre ignorante Haltung ändern und viel mehr über die Region berichten. Dann würde auch das Interesse größer werden und mehr Zuschauer kommen.
Wenn Oli Kahn beim Training ein Schnürsenkel aufgeht sind ...zig Zeitungen eine Woche lang voll und RAN und PREMIERE bringen Sondersendungen. Die kleinen Vereine kämpfen ums Überleben, sind auf jeden Zuschauer und jeden Euro angewiesen. Wo soll da noch Geld für Öffentlichkeitsarbeit her kommen? -
Zitat
Jetzt müssen wir uns zwischen Clubs wie Lichterfelde oder Reinickendorfer Füchse einordnen. Dort wird nur mit minimalen Beträgen hantiert
Mit geringen Mitteln leisten die seit Jahren ehrliche, seriöse und gute Arbeit. Deshalb Respekt obwohl sie sehr traurige Zuschauerzahlen haben. Schlimm wenn wieder ein Traditionsverein verschwindet. Um TeBe tuts wir deshalb leid. Irgendwie scheint ein Drittel der Liga zu kranken. Am Wochenanfang die schlechten News aus Schwerin, jetzt TeBe ...PS: jepro, hat dich denn dein Präsi noch lieb oder bist du schon gefeuert?
-
Bei vielen Vereinen brodelt es im Hintergrund auf Grund der finanziellen und wirtschaftlichen Misere. Auch Traditionsvereine wie TeBe sind davon betroffen. Dies führt zwangsläufig zu einer eingleisigen Oberliga, ob wir nun wollen oder nicht. Die wirschaftliche Situation zwingt dazu. Ich bin gegen eine eingleisige Oberliga, sehe aber auch das die Schere zwischen arm und reich immer größer wird. Leider werden in den nächsten Jahren dadurch einige Traditionsvereine in der Verbandsliga verschwinden.
-
Das Ergebnis gegen TeBe hat schon überascht. War Stendal so stark oder TeBe auf grund der aktuellen Finanazen so schwach?