1. Rote Karte Mühlberg: Klar,sie war berechtigt;aber Karaschewitz hat kurz davor den Mühlberger mit einem Griff in die Weichteile provoziert und diese Tätlichkeit nach Spielschluß sogar zu Protokoll gegeben und sich entschuldigt.Schon dort hätte er ebenfalls ROT sehen müssen.Der Linienrichter sah leider nur die Attacke des Mühlbergers-seltsam!
2. 4 gefühlte Mühlberger Chanchen: Also, ich habe einige mehr gesehen,vor allem nach der Mühlberger Führung.Wenn sie ihre Konter besser ausgespielt hätten, wäre das Spiel eher in Sack und Tüten.
3. Fakt ist aber,wenn Waltersdorf seine Riesen nach der Pause reinmacht,wäre die Entscheidung schon nach 55 Minuten gefallen.Aber wenn man selbst freistehend die Kiste nicht trifft, muss man sich nicht wundern. Doch den Stürmen die Schuld zu geben,ist unfair.Es gewinnt immer der, der ein Tor mehr erzielt.Und dazu gehört auch eine solide Abwehrarbeit,doch diese Abwehr war alles andere als sicher.So gewinnt man nicht 2:1, sonder verliert eben 2:3.
4.Fakt ist auch: Die Spielanlage vom RSV ist alles andere als durchdacht.Immer nur lange Bälle auf die sicherlich 2 agilen Spitzen, die den Mühlbergen einige Schwierigkeiten bereiteten,reicht nicht aus.Darauf kann man sich einstellen.Ich habe in den 90 Minuten nicht einen einzigen Grundliniendurchbruch der Außen mit einer anschließenden verwertbaren Eingabe gesehen.Im Gegenteil:Mühlberg hat es geschafft,seine Tore genauso herauszuspielen:Grundlienie-Eingabe-Tor.Das ist Fußball.Mit dem Waltersdorfer Potenzial muss ich genau das von diesen Spieler erwarten können. Die Tore waren klare Geschenke der Mühlberger,also auch nichts heraus gespieltes.Spielerich ist der RSV eine Offenbarung-leider!
5.Fazit: Vielleicht kam diese Niederlage zur rechten Zeit,denn mit so einer Leistung gewinnt man in Hohenleipisch keinen Blumentopf.Wenn die Spieler es nicht endlich schaffen,ihr Potenzial abzurufen,fährt der Zug ohne sie in dei Brandenburgliga.Und was das bedeutet,wissen nur ihre Investoren und Geldgeber.Das war es dann Waltersdorf.Die Mühlberger haben mit ihren Möglichkeiten und Mitteln das Spiel durchaus verdient gewonnen,weil sie leidenschaftlich gekämpft haben und mit ihren Kontern immer gefährlich waren.
Bis demnächst