Beiträge von Benno

    Morgen werden wir mit unserer zweiten Mannschaft bereits zum vierten mal in Angermünde ab 11Uhr beim Hallenturnier des FSV Schorfheide Joachimsthal zu Gast sein. Dabei nehmen wir die Rolle als absoluter Aussenseiter ein. Der Spaß sollte aber, wie immer, im Vordergrund stehen. 2008 konnten wir sogar als zweiter hinter dem Vfb Gramzow landen!


    Unsere erste wird morgen ab 15Uhr beim Turnier von Einheit Strasburg dabei sein.






    Schorfheide Joachimsthal I (LK)


    Schorfheide Joahimsthal II (KK BAR)


    Angermünder FC (LK)


    SV Pinnow (LK)


    SV Schönermark (KL OUM)


    MSV Groß Miltzow II (KK MSVP) :schal1:

    Ricardo Küster bringt die Parmer in der 17.Minute mit 1:0 in Führung. Die Rot-Weißen machen den Ausgleich per Elfmeter (stand leider zu weit weg, aber wenn ein Prenzlauer im Straufraum fällt, dann muss wohl gepfiffen werden) in der 77.Minute. Ansonsten gelbe Karten-Festival mit vielen Fragezeichen.




    MEIN Fazit: Punkt für Parmen ein Erfolg, für Ihren Einsatz hätten Sie auch den Sieg verdient. Für Prenzlau eher schmeichelhaft. Glücklicher Punkt, weil Ihnen aus dem Spiel herraus kein Tor gelang. Aber zu wenig, denn der Dreier war sicher eingeplant.

    Uckermark Kurier Artikel vom 04.12.2009


    Uckermärkisches Duo in Front








    [Blockierte Grafik: http://www.nordkurier.de/imag/hb/185694-1.jpg]


    Normen Gest (rechts) beim Punktspiel in Borgsdorf. Er ist mit dem FSV Rot-Weiß Prenzlau am 14. Spieltag bemüht, die Herbstmeisterschaft zu sichern und den Vorsprung als Tabellenführer weiter auszubauen.FOTO: B. Bock
    Von Armin GehrmannPrenzlau. Das Tabellenbild der Fußball-Landesklasse, Staffel Nord, nahm mit dem 13. Spieltag an der Spitze völlig andere Konturen an. Der Tabellenführer Rot-Weiß Prenzlau liegt nun mit fünf Zählern in Front und bildet eine uckermärkische Doppelspitze mit dem VfB Gramzow.Rein statistisch gesehen spielten alle unmittelbaren Konkurrenten für diese beiden. Aber das ist natürlich nur eine Seite der Medaille. Die andere ist, und das müssen sich auch die Kritiker eingestehen, dass sich beide diese Positionen mit starkem Engagement erarbeitet haben. Einen Punkt brauchen die Rot-Weißen noch, um die Herbstmeisterschaft feiern zu können. Doch daran werden sie mit Blick auf die Geschehnisse der letzten Jahre nicht übermäßig Gedanken verlieren. Abgerechnet wird zum Schluss. Und da soll, wenn möglich, der Punktverlust-Fluch der Vorjahre vermieden werden. Will heißen, Konzentration ist angesagt, um das Polster so dick wie möglich anwachsen zu lassen. Das jedoch am 13. Spieltag zu erreichen, wird schwierig genug. Es steht für die Rot-Weißen das Derby gegen den Parmer SV an, der nun als Tabellenneunter (20 Punkte) sein Saisonziel ändern bzw. konkretisieren muss. Es ist, bei dem, was die Parmener Elf bislang zeigte, mehr angesagt als nur der Klassenerhalt. Wo es aber hinführen soll, dafür sind Taten notwendig. Man darf also gespannt sein, welche Kräfte die Ziele beider Mannschaften am Sonntag, Anstoß 12.30 Uhr, bei ihren Akteuren freisetzen. Die Fans dürfen ohne Überheblichkeit getrost davon ausgehen, dass der VfB Gramzow morgen seine Position festigen wird. Die Männer um Daniel Ruff empfangen morgen Motor Eberswalde II. Schlicht gesagt, ist diese Elf die Enttäuschung in dieser Landesklasse-Saison in Person. Die Reserve des Brandenburgligisten gewann noch nicht einen Punkt. Dass es so bleibt, dazu muss der VfB in der Lage sein. Alles andere wäre wie eine Ohrfeige. Die direkten Verfolger des VfB, drei mit 25 Punkten, stehen vor Aufgaben, die diese Gruppeneinheit sprengen könnte: Lichterfelde (3.) gegen Wandlitz (10.), Gransee (4.) in Löwenberg (7.) und Joachimsthal (5.) erst am Sonntag gegen den Angermünder FC (15.).Am unteren Ende des Mittelfeldes steht der SV Pinnow (11./14 Punkte) vor der Möglichkeit, die Lücke zur Mitte kleiner werden zu lassen. Aber genauso groß ist die Gefahr, die Punkte abzugeben, denn morgen ist Tabellennachbar Blau- Weiß Gartz (12./13) zu Gast.

    Regionalsport Uckermark



    Artikel vom 30.11.2009


    Ricardo Küster erlöst
    die Gastgeber




    Parmen (os). Duell der Aufsteiger und Tabellennachbarn konnte der Parmer SV einen wichtigen Heimsieg verbuchen. Allerdings sahen die erwartungsfrohen Zuschauer eine Woche vor dem großen Heimderby gegen Tabellenführer Rot-Weiß Prenzlau einen schwachen Auftritt ihrer Elf. Trainer Klaus Krüger hatte zwar Personalsorgen (die Wever-Brüder fehlten, Marquardt und M. Küster waren gesperrt), doch das allein kann nicht der Grund für so eine desolate Leistung sein. Das Mittelfeld leistete sich zu viele Fehlpässe, kaum ein Pass kam an, die Spitzen hingen in der Luft. Es fehlte an Laufbereitschaft, die Missverständnisse häuften sich. Zum Glück konnte man das alles auch dem Gegner bescheinigen, so dass zunächst lange Zeit gar nichts passierte.


    Ein Schuss des 35-jährigen Mühlenbecker Stürmers Jens Schönrock war die erste erwähnenswerte Szene, der Ball ging aber weit am Tor vorbei (22.). Auf der Gegenseite kam Marian Weber nach weitem Einwurf von Ricardo Küster einen Schritt zu spät (24.). Dann wirklich mal eine echte herausgespielte Chance, allerdings für Mühlenbeck. Der gut freigespielte Tim Schilling setzte zentral zum Solo an, sein 16m-Schuss verfehlte ganz knapp das Tor (29.).


    Es wirkte weiter alles sehr zählebig, die Parmer konnten den Abwehrriegel der Gäste nicht wirklich gefährden. Dann aber schaltete sich Libero Sebastian Matznick in den Angriff ein, seinen 25-m- Schuss lenkte der 40-jährige Gästekeeper Oliver Meier mit den Fingerspitzen an den Pfosten (41.).


    Nach der Pause vergaben die Gäste nach schöner Kombination über links eine dicke Chance. Torwart Peter Hasenjäger parierte den zu schwachen Schuss aus Nahdistanz hervorragend (51.). Dann aber wieder viel Leerlauf auf beiden Seiten in einem erschreckend dürftigen Spiel. Doch beide Teams gaben sich mit dem torlosen Remis nicht zufrieden, bei den Gästen sollte ein Doppelwechsel neuen Schwung bringen (60.). Zwei Minuten später der Hauch einer Chance für Parmen, doch nach einer Flanke kam Andreas Berndt frei vor dem Tor nicht mehr an den Ball (63.). Auf der Gegenseite bewahrte Hasenjäger die Gastgeber vor dem Rückstand, als er mit großartiger Parade einen 20-m-Freistoß von Schilling noch zur Ecke lenkte (66.).


    Dann wechselte Trainer Krüger Martin Guhl ein und bewies damit ein glückliches Händchen. Denn der 30-jährige Parmer ist für seine weiten Einwürfe bekannt. Und in der 77. Minute köpfte Ricardo Küster nach so einem weiten Guhl-Einwurf zum 1:0 ein.


    Danach wurde die Partie hektisch und verbissen, Parmen musste noch zwei gefährliche Freistoßsituationen überstehen, dann konnte man über die drei Punkte jubeln. Über das Wie und Warum wird in einigen Tagen schon niemand mehr sprechen.


    Parmer SV: Hasenjäger, Matznick, Schultz, Richert, Ch. Weber (ab 70. Guhl), Berndt, Rösler, S. Weber, Press, Küster, M. Weber

    Artikel vom 24.11.2009


    Quelle: Uckermarkkurier, 24.11.09


    Parmer SV verliert eine „verpfiffene“ Partie 0:4





    Parmen (uw). Der Parmer SV kann in Borgsdorf einfach nicht punkten. Er musste eine hohe 0:4-Niederlage hinnehmen.


    Den Borgsdorfern merkte man an, dass sie durch zwei Siege aus den letzten beiden Spielen wieder Selbstvertrauen getankt hatten. Sie begannen sehr druckvoll. Die Abwehr des Parmer SV stand aber in der ersten Halbzeit sehr sicher und ließ kaum Chancen zu. Einen Freistoß für Borgsdorf aus 20 Metern parierte der Parmer Torhüter Peter Hasenjäger souverän (3.). Den ersten gefährlichen Angriff seiner Elf gab es in der 22. Spielminute. Sebastian Webers Flanke konnte sein Bruder Marian mit dem Kopf auf Ricardo Küster passen, der knapp über das Tor köpfte. Dann spielte sich fast alles nur zwischen den Strafräumen ab. Die Parmer Abwehr blockte alles ab. Aber aus dem Mittelfeld kamen keine zündenden Ideen, die Stürmer wurden nicht bedient. Bei den vielen Zweikämpfen konnte der oft überforderte Schiedsrichter Herrmann (Werneuchen) nicht zwischen Foulspiel und Schauspielerei unterscheiden. So waren schon in der ersten Halbzeit drei Parmer Spieler mit Gelb belastet. Zu Torchancen kamen beide Mannschaften kaum. Einen Borgsdorfer Angriff entschärfte der sehr gute Hasenjäger, ein Freistoß von Sebastian Matznick verfehlte knapp das Tor vorbei.


    In der zweiten Halbzeit fand Parmen keine Bindung mehr zum Spiel. In der 57. Spielminute warteten alle Parmer auf einen Freistoßpfiff. Der blieb aus. Daraufhin kam es zu einem Foul im Parmer Strafraum. Die Folge: Elfmeter für Borgsdorf, gelb-rote Karte für Ralf Marquardt. Mit Gelb vorbelastet, hatte er sich hier zu ungeschickt verhalten. Der Strafstoß führte zum 1:0. Parmen versuchte darauf sofort zu antworten. Der Kopfball von Robert Rösler nach Matznick-Freistoß verfehlte aber knapp sein Ziel. Einen Freistoß für Borgsdorf parierte Hasenjäger (69). Bei der nächsten Ecke für Borgsdorf wurden Hasenjäger und Matznick von einem Gegner umgerissen. Das wurde nicht geahndet, so fiel das 2:0. Jetzt kochten die Emotionen hoch. Mathias Küster wurde gefoult, der Pfiff blieb aus. Sein Frustfoul danach hatte ebenfalls Gelb-Rot zur Folge (72). Zu neunt konnte der Parmer SV keine Akzente mehr setzen. Er musste noch zwei Treffer zum 0:4 hinnehmen.


    Ob die Parmer diese Niederlage wegstecken können, müssen sie am Sonnabend um 13 Uhr im Heimspiel gegen Mühlenbeck beweisen.

    Prenzlau-MotorII 1:0
    die rot-weißen kommen nur schlecht mit ihrer favoritenrolle klar (tendenz zum 1:1 :) )



    Borgsdorf-Parmen 2:4
    die krüger-elf unterschätzt sicher keiner mehr so schnell, hoffe und glaube an den auwärtssieg! (auswärts: 5spiele=10punkte, heim: 6spiele=7punkte)




    Lichterfelde-Mühlenbeck 3:1
    Lichterfelde bleibt zu hause ungeschlagen



    Pinnow-Fürstenberg 2:2
    für beide zu wenig



    Löwenberg-Wandlitz 0:0
    beide riegel halten dicht



    Juchte-Gartz 3:2
    für die oderstädter gibts im fichtestadion nix zu holen



    Gramzow-Gransee 2:2
    schade, leider kann der vfb die führung nicht über die zeit bringen



    Zehdenik-AFC 3:0
    der afc muss punkten, aber die einheit lässt es nicht zu

    auch wenn wir leider an einem punktspieltag unser pokalspiel gegen den oberligisten aus torgelow austragen müssen, hoffen wir trotzdem auf enige einige zuschauer mehr. wird aber dadurch sicher schwer.. gegen den verbandsligisten friedland waren es 330...



    einge vereine haben ihre spiele ja am sonntag... und an unserem imbiss...bockwurst, bratwurst, frikadelle vom grill, glühwein, kaffee, bier etc. kommt so schnell keiner vorbei. :bia:



    wir freuen uns auf euer kommen (auch wenn´s regnet)... werden versuchen das ergebnis nicht zu hoch ausfallen zu lassen... :schal1:

    Balljunge



    da muss ich dir leider recht geben, das ist in den bisherigen 59 vereinsjahren noch nie vorkommen. das war eine katastrophe. auch wenn einige oberliga spieler bei greif mitgewirkt haben... so etwas darf nicht passieren. (haben sonst nie gegen die torgelower reserve verloren...) konnten zum glück die mittenwalder niederlage in lychen nicht toppen.



    für mich persönlich nicht ganz so hart, weil ich nicht dabei sein musste, sondern am sonntag vormittag mit der msv-reserve nen 8:0 sieg einfahren konnte und somit die tabellenführung in der kreisklasse ost I mecklenburger seenplatte-vorpommern behauptet wurde...


    __________________________________________________________________________________________________________________


    warum steht die zweite von eberswalde eingentlich so schlecht da?

    Hallo Sportfreunde, da wir, der MSV Gross Miltzow mit der Zweiten Mannschaft am Wochenende aus dem Kreispokal ausgeschieden sind, suchen wir zur nächsten Pokalrunde am 2. oder 3. September noch einen Testspielgegner. Wir spielen in der 1.Kreisklasse Mecklenburg-Strelitz/Neubrandenburg und würden das Spiel gern bei uns in Groß Miltzow austragen. Wenn Ihr Interesse haben solltet, dann ruft einfach durch...0173 2490945.
    Bis dahin....

    Glückwunsch nach Blumenholz!!! der erste pflichtspielsieg für euren neugeründeten verrein, oder? die zweite mannschaft vom msv groß miltzow (1.Kreisklasse, Pokalfinalist von 2005!) musste sich (ohne 4stammspieler) gegen den kreisligisten blau-weiss neubrandenburg schon in der ersten runde aus dem kreispokal verabschieden. am ende hieß es 0:5. :cry:
    unsere erste mannschaft reiste nur mit 11 spielern im bezirkspokal zum bezirksklasseaufsteiger sv wilsikow und konnte dort einen klaren 7:1 sieg einfahren! :fussball: :schal1: :drink:
    gruss nach blumenholz und viel erfolg für die kommende saison! :gut:


    ach so, wo auf der landkarte finde ich blumenholz???

    in der bezirksliga ost wechselt michael mülling vom msv groß miltzow zum landesliga herbsmeister vorwärts drögeheide. schon der 7.weggang der miltzower im letzten halben jahr. trotzdem werden sie wohl das spielgeschehen der BL ost weiter mitbestimmen.

    Beim heutigen 27.Neujahrsturnier in der Max-Schmeling-Halle in Strasburg (Uckermark) gab es folgende Platzierungen:


    1. TSG Neustrelitz (Oberliga Nordost Nord)
    2. Einheit Ueckermünde (Bezirksliga Ost M/V)
    3. MSV GROSS MILTZOW (Bezirksliga Ost M/V)
    4. FC Einheit Strasburg (Landesliga Ost M/V)
    5. TSV 1814 Friedland (Landesliga Ost M/V)
    6. VfB Pommern Löcknitz (Landesliga Ost M/V)
    7. SV Waren 09 (Verbandsliga M/V) - Pokalverteidiger -
    8. Schönower SV (Landesklasse Nord - Brandenburg)


    wie ihr seht, finden sich die unterklassigen Vereine ganz weit vorn wieder! Erwartungsgemäß der Sieg der TSG. Unsere Jungs aus Groß Miltzow haben auch den besten Turnierspieler mit Christoph Lerke gestellt!


    Schade nur das die Natter-Schützlinge aus Schönow nicht überzeugen konnten und Ihnen am Ende nur der letzte Platz blieb.

    moin moin,
    ich traue der zweiten des Greifswalder SV schon den aufstieg zu und glaube nicht das eine andere mannschaft so konstand spielen wird um ihnen wirklich gefährlich zu werden. Ückermünde und wesenberg sehe ich auch weit vorn. jarmen hat ne gute truppe, das haben sie bei uns gezeigt. mit ihnen ist auch noch zu rechnen. auch wenn wir bisher die einzigen waren, die den greifswaldern eine niederlage beibringen konnten, sind wir jedes jahr froh in dieser liga zu bestehen. unter den ersten fünf zu kommen wäre ne tolle sache.
    ne verletzungsfreie und punktereiche rückrunde für euch alle...