fc eilenburg
abgänge: petzold und hönemann (markranstädt), karau (unbekannt,gerüchten zufolge hört er ganz auf)
Beiträge von allgemeiner
-
-
@ all chemiker
macht euch bloss nicht zu Heiligen.
Weil sich da 30-40 Mann bei Lok mal wieder unter der Gürtellinie benahmen, kann man doch nicht gleich wieder alles in die braune schublade schieben. Wahrscheinlich waren die sich der Tragweite ihrer Aktion garnicht bewusst. Die meisten habens eh nicht mitbekommen.
Und rein zufällig hats einer aus dem Gästeblock fotografiert. :naja: -
He Lokist
Was gibts neues bei der I. von euch ?
Auf eurer HP scheint man sich ja in letzter Zeit mehr für die II. zu interessieren. :wink:
Gibts bei euch Neuzugänge?
Sind alle Mann an Deck ? -
habe gehört, das Zwenkau an Sascha Hoffmann von Sachsen II interessiert ist.
Der war lange verletzt und ist auch unzufrieden bei den Sachsen. -
Zitat
Original von Stahler
Ich glaub die 12 000 Zuschauer die alle zwei Wochen dann ins Plache pilgern wird es schon noch interessieren....
wenn es wirklich dann 12000 sein sollten, wird euch kölmel sicher auf knien (oder doch knieen
) anflehen, in seinem Zentraltempel zu spielen, oder ?
-
Zitat
Original von StAdSVW
Du musst ja ne tolle Ansicht gehabt haben...... davon mal abgesehen, das der Ramovic schon im ganzen Spiel provoziert hat, der hätte schon in der regulären Spielzeit runterfliegen müssen.....
Die Kopfnuss kam klar von ihm und dann lässt er sich noch fallen wie son Affe.... das allerletzte.....
Der Gräfe hat sowieso das ganze Spiel für Offenbach gepfiffen, das stinkt zum Himmel.... der letze Schiedsrichter, dachte noch er ist einer der besseren, aber das hat sich ja nun gezeigt, das es nicht der Fall ist...... der hat ja alles falsch gemacht, was geht!!!setz mal die vereinsbrille ab.
schober wird hoffentlich für mehrere spiele gesperrt, nicht wegen der kopfnuss, sondern für die lügerei im interview danach. 8O
die fernsehbilder waren ja wohl eindeutig. -
Zitat
Original von Geier
......5 Punkte sind Aufholbar. Erstmal muss EIlenburg geschlagen werden, und dann kommen mit Halberstadt und AUerbach die zei Mannschaften, die noch vor uns stehen. Also wir sollten auf jedenfall in den nächsten drei Spieltagen Platz zwei erobern......Höre ich da schon wieder etwas Überheblichkeit? Ich bin mir sicher, das Eilenburg nicht verliert. =)
-
Zitat
Original von Tokata
.......vor 1250 ZS
War es heute zu kalt ?
-
Scheint ja wirklich noch mal alles spannend zu werden.
Würde mich aber nicht wundern wenn nach einem grandiosen Sieg gegen Magdeburg :biggrin: am kommenden Wochenende dann 14 tage später im Zentralstadion über den vermeintlich kleinen FC Eilenburg gestolpert wird.
-
Zitat
Original von Ilmkreisdödel
Ich bin über den Einsatz von Oberligaspielern auch nicht sonderlich begeistert, aber "fast komplette Mannschaft" ist dann doch ein wenig übertrieben:
Aus dem Aufgebot der Zweiten im Spiel gegen den BFV standen bisher nur Soltau (5), Garbuschewski (2) und Seifert (1) im Startaufgebot der Ersten. In Klammern die Zahl der Spiele in der Startelf. Den "Rest" bildet der Stamm der Landesligamannschaft.
Trotzdem gehören alle Spieler bis auf Meißner,Stammnitz,Nierlich und Fraunholz zum Kader der I. und nicht zum Stamm der Landesligamannschaft. Keiner von denen wurde verpflichtet für die II. Und sogar Fraunholz steht unter der Rubrik Abgänge zur I. Mannschaft auf der HP der II. von Sachsen.
( http://www.fcsachsen2.de ) -
Bin mir fast sicher das Markranstädt eine Rolle spielt, wenn es um den Aufstieg geht. :biggrin:
Ich weiss nicht, aber beim hochgehandelten Staffelkrösus aus Zwickau irritieren mich die teilweise starken Leistungsschwankungen. -
Zitat
Original von meuselwitzer
das ich das noch erleben darf ... völpke gewinnt gegen grimma !!!!!Da waren die in Grimma wohl noch am feiern? :biggrin:
:respekt: an die "Chemiebezwingerbesieger".
-
Zitat
Original von Chemiefreak
Interview mit Frank:.....BILD:Sie holten dafür Pennev und Köckeritz. Die spielen nur in der zweiten Mannschaft. Fehleinkäufe?..........
Ein einfaches "JA" hätte gereicht =).
-
Zitat
Original von Katscha
Wer solche Spiele gewinnt. steigt am Ende wohl auf.und wer so viel Schwein hat wie heute, auch =).
Obwohl, verdientes Schwein. -
von hinten her das Feld aufrollen (BFC) ist doch viel angenehmer als nach hinten durchgereicht zu werden (Union, Chemie), oder? =)
-
Zitat
Original von matek
kunden ... mir ist durchaus bewusst, dass ca. 80 prozent der chemie-nachwuchsspieler eigentlich vom vfb/lok kommt - und das weiss ja wohl auch jeder der ... also schluss mit der debatte ... mich würde viel eher interessieren wieso in eine bezirksklasse mannschaft mit einer regionalliga-ajugend nur 1 spieler aufrücken ? ... da muss doch auch was schief laufen ... (das chemie auch diesen sommer in euer a-jugend gewildert hat ist mir schon bewusst - aber das kann ja nicht der alleinige grund sein ...)Das hat mich diese Woche auch beschäftigt. In der letzten Saison hat im Stamm der Regionalliga A-Junioren von Lok doch nur ein 86er gespielt, oder? Das war der Tino Wunderlich, spielt jetzt in Borna (Bezirksliga). Der Rest war im Grossen und Ganzen junger Jahrgang, und die spielen jetzt noch A-Jugend (Lok und FC Sachsen). Also ist es doch kein Wunder, das niemand bei den Herren der Lokomotive auftaucht.
So, und bei den 86ern des Bundesligaaufsteigers FC Sachsen, die in den Männerbereich aufrückten, waren ganze 3 Nachwuchstalente aus der Sachsenschmiede. Der eine ist Garbuschewsky, Kader der I. bei den Sachsen, der Durchbruch lässt auf sich warten. Dann Martin Gröbel, leider hat der Torjäger zur Zeit Ärger mit einem Kreuzbandriss. Der 3. im Bunde ist Stefan Karau, der wechselte in der schon laufenden Saison zum FC Eilenburg und kam dort bisher zu 2 Kurzeinsätzen in der Oberliga.
Neben den Ex-VfBern Boltze,Watzka,Jessner,Preussner und Weiss fehlen jetzt bloß noch Lutze (Ex-VfB) der zur Zeit ebenfalls an einem Kreuzbandriss laboriert, Kunig und Hoffmann. Die letzten beiden Jungs werden wohl in der Versenkung verschwinden wenn sie den Verein nicht wechseln, denn bei dem Überangebot an Spielern der Männerteams bei Chemie, liesst man diese Namen ganz selten in den Aufstellungen. -
Zitat
Original von Tokata
Keine Fusion mehr. Ab Liga 7 wird gelaufen. Mit wem sollte man auch noch fusionieren ? aufstieg in Liga 6 ist das ziel, das wir auch ereichen werden . Also müsste es wenigstens ein Landesligist sein der seine Identität aufgibt, und da würde sich wohl keiner mehr finden.Ganz zu schweigen von der finanziellen belastung. Schliesslich zahlen wir ja 3 jahre an der jetzigen Fusion.*Ironie an* Ihr könntet doch mit der "Hoffnung Mitteldeutschlands" fusionieren, die zahlen auch immer wieder an bestimmten Sachen länger, als sie die brauchen (J.Raab). *Ironie aus*
-
Zitat
Original von Magdeburger
allgemeiner, sollen wir uns hinstellen und sagen "Naja, 1 Punkt und alles ist gut."? Wir sind nunmal punktverlustfrei Spitzenreiter. Da ist eine gesunde Portion Optimismus sicherlich gestattet. Noch dazu heißt der Gegner "nur" FC Eilenburg (ohne irgendwen beleidigen zu wollen).Nein, ist schon ok. Natürlich ist von der Papierform her alles klar. das war es aber bei Bautzen-Chemie auch =). Das ihr schon zur Winterpause feiern wollt versteh ich schon, aber die "allgemeinen Interessierten" wollen noch ne Weile Spannung, und vor allem Überraschungen und Ausrutscher der Grossen aus Halle, MD, Leipzig oder Plauen, oder
-
Zitat
Original von Legende FCM
Tippe einen souveränen 4:1 Erfolg des FCM in Eilenburg !!
WIR :mukkies: den FCE schon...Nach 5 Siegen, und davon noch kein Krachergegner, fangt ihr wohl schon an abzuheben?
=)
-
Zitat
Original von Chemiefreak
Ich wäre für Twardzik als SpielertrainerUnd wenn das nicht hilft, Fusion mit Lok.