Beiträge von GameDestroyer

    Zitat

    Original von Postler
    Wie siehts auf den anderen Spielstätten aus?
    Sport frei!


    Frag lieber nicht! So wie in diesem Winter habe ich unseren Platz selten gesehen. Zuerst die dicke Eisschicht, die noch immer nicht komplett abgetaut ist. Und dann dieser Regen und das einsetzende Tauwetter. Naja, zu allem Überfluss hat es heute ja noch geschneit.


    Zusammenfassen könnte man den Zustand in etwa so: 70% des Platzes sind noch immer vergletschert. Der Rest, speziell die Ecke im Südwesten, steht bis zu zehn Zentimeter tief unter Wasser. Dort hat sich eine Pfütze (oder besser ein See!) von ca. dreifacher Strafraumgröße gebildet, die so schnell nicht ablaufen wird. Das klingt zwar ein bisschen nach Scherz, ist aber keiner. Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich mal ein Foto machen. Sieht irgendwie utopisch aus. An Fußball ist bei uns nicht zu denken, es sei denn, irgendjemand sponsert uns einen Hubschrauber und eine Rasenheizung wie im RHS.

    Radebeuler BC - FCO Neugersdorf 2. 2:0
    SV Bannewitz - Bad Muskau 4:1
    Meißner Sportverein - Dynamo Dresden 3. 2:2
    Neustadt/Hohwald - Einheit Kamenz 1:3
    FSV Oppach - SV Wesenitztal 1:1
    VfB Zittau - SG Weixdorf 0:2
    SpVgg Hoyerswerda 1919 - Königswarthaer SV 0:1
    Bahratal/Berggießhübel - Stahl Freital 1:1

    Zitat

    Original von Roter-HGW
    Das Nachholspiel hat die DFL für den 22.2 18 Uhr angesetzt. Also fängt Dynamo wieder am 21.2 na sich nen KOPF zu machen.


    BAUERN STEIGT AB


    Bauern steigt ab? Greifswald? :lach:


    Im Übrigen hat sich nicht Dynamo, sondern vielmehr die Stadt Dresden einmal mehr nicht gekümmert und schon gar nicht mit Ruhm bekleckert.

    Zitat

    Original von Boxer1985
    Hier ist ja auch nicht viel los am Samstag startet der Ligabetrieb wieder und keiner gibt hier irgendein Statemant zu seinen Verein ab,kann leider keins abgeben weil wir spielen ja "noch" Kreisliga!


    So, da werd ich zu meinen Verein mal ein Statemant abgeben. :lach:


    Die glorreiche SG Motor will endlich nach 1995 mal wieder einen Staffelmeistertitel erringen. Und an diesem Ziel werden wir auch in der Rückrunde dranblieben. Aber zuerst müssen wir zusehen, dass es keinen erneuten Fehlstart gibt wie in der Hinrunde. Sonst wird das nämlich Brühe.

    Zitat

    Original von xilef
    Ich finde das dieses Thema nicht in die Bezirksklasse gehört, oder täusche ich mich da


    War das jetzt 'ne Frage?


    So, wie Dynamo zur Zeit spielt, gehört es schon hierher. :wink:


    Nee, aber im Ernst: Das Spiel findet auf dem Sportplatz eines Bezirksklässlers statt. Da sei das, wenn's nach mir ginge, schonmal gestattet.

    Zitat

    Original von Double 2004


    Es ist kein Muss. Der Staffelleiter kann nach zwei ausgefallenen Spielen das Heimrecht tauschen. Wenn er aber will kann es 5x ausfallen und er muss es nicht drehen (nur mal gesponnen)


    Vielleicht will er ja, dass wir Herbstmeister werden, und lässt uns deshalb "auf Teufel komm raus" zu Hause spielen... :wink:

    Zitat

    Original von bastler
    lt. staffelleiter findet das spiel, sofern es denn ein drittes mal abgesagt wird, in kesselsdorf statt!?!? :?:


    Scheiße, was soll das denn? Dann wird ja ausgerechnet der 50. MoToRische Beobachter eine Auswärtsheimspielausgabe. :evil: Das muss vermieden werden!!!

    Zitat

    Original von StAdSVW


    Dieses war nicht auf deinen Kommentar bezogen, aber ist auch in Ordnung.... :lach:


    Definition: apostrophiert???? 8O


    Ein apostrophiertes Wort ist ein Wort mit einem Apostrophen. :freude:

    Zitat

    Original von StAdSVW
    warum dieses?????


    Weil's so apostrophiert war. =)
    Was Du damit meinst, wusste ich. Sah nur komisch aus.


    Aber stimmt schon - bei uns heißt das "nüscht" (ohne "s").

    Und bei Dynamo III. gibt es auch nicht gerade viele Ausländer. Das ist aber meiner Meinung nach völlig egal, wer wo spielt. Es kommt darauf an, wie gut die Mannschaften sind. Und gerade die Tschechen und Polen können einiges dazu beitragen.
    In meinen Augen ein wenig übertrieben mit dem Ausländeranteil haben es in letzter Zeit die Kalkreuther aus der Bezirksklassestaffel IV, aber das gehört hier nicht rein (mal ganz davon abgesehen, dass sie trotzdem nicht gerade erfolgreich sind). Und bei denen kann es nun wirklich nicht an der Entfernung zur polnischen Grenze liegen.