ZitatAlles anzeigenOriginal von Maja
Puni - ich lasse mich vor keinen Karren spannen - das ist mir einmal vor weit mehr als 20 Jahren mal passiert, seitdem bin ich "wachsam".
So: Also zu der Pressekonferenz zu United Sol Energie waren doch schon ein paar mehr Journalisten gekommen, aber nur ein einziger hat sehr kritische Fragen gestellt. (Ich war das nicht, aber ich kenne den Kollegen sehr, sehr gut).
Als deutlich wurde, dass die Podiumsgesellen ins Schlingern gerieten, hat der Fragensteller mit Rücksicht auf mich aufgehört zu fragen, schließlich ging es um einen Sponsor, den der Verein dringend brauchte.
Geglaubt haben wir die Sonnengeschichte nicht. Das wussten auch Weinkauf und Kaufmann.
Die Pressekonferenz war mäßig vorbereitet - auch Pressesprecher können nur von dem Material leben, das sie bekommen, das den Journalisten überreichte "Informationsmaterial" war lächerlich. Ein A4 Waschzettel. Alles in allem: Keine 5 Zeilen wert. Uninteressant.
Nun mal ehrlich: Was möchtet ihr denn über einen Fußballverein in der Oberliga lesen? Ich mach es an einem Beispiel fest:
"Mit vielen sozialen Projekten bieten wir Kindern und Jugendlichen außerdem einzigartige Programme. Bei der „Wilden Stunde“ beispielsweise spielen Kinder von 5 bis 8 Jahren, ohne einen Vereinsbeitrag zahlen zu müssen. So kann bei uns jeder Teamgeist lernen und seine Freizeit sportlich verbringen, ohne gleich Mitglied werden zu müssen."
Diese Zeilen findet man auf der Homepage des LFC - und unter "Soziales Engagement" noch einiges andere, man erfährt sogar, dass der LFC den Sepp Herberger Preis für Jugendarbeit erhalten hat.
Würde euch das wirklich interessieren? (Oder ist es vielleicht höchstens für Leute aus Lichterfelde interessant und Freunde des Vereins?)
Aber wenn LOK-Fans nach einem Spiel "austicken" - dann ist das interessant - für alle.
Und es stellen sich Fragen: Die journalistischen W: Wer – Wann - Was - Wie - Wo - Warum....
Die werden dann allen Verantwortlichen gestellt, in unser aller Interesse.
Ich mache mal einen Vorschlag. Stellt euch vor, ihr wäret „Schmierfinken“ oder „Schreiberlinge“ (so heißen Journalisten ja im BFC-Jargon) und solltet einen Artikel über die letzten Wochen beim BFC Dynamo schreiben, den euch der Redakteur dann auch abnimmt und nicht mangels Leserinteresse zurückschickt. Stellt eure Versuche einfach hier ein. Dann hätten wir doch mal eine Außendarstellung der anderen Art.
Ich bin sehr gespannt auf das, was ihr für berichtens- und lesenswert haltet - und für die Öffentlichkeit wichtig.
wrw Maja
edit: Redaktionsschluss ist Sonntag - 18.00 Uhr...
majas zitat: ich lasse mich vor keinen Karren spannen - das ist mir einmal vor weit mehr als 20 Jahren mal passiert
schade das du daraus nichts gelernt hast und den selben fehler nach 20 jahren wieder machst!!! na mal schauen was du in 20 jahren sagst... :wink: