ZitatOriginal von 99`er
was hat denn das bittschön damit zu tun, ob man zum eigenen verein steht oder nicht ???
das versteh ich auch nicht so ganz....! :naja:
ZitatOriginal von 99`er
was hat denn das bittschön damit zu tun, ob man zum eigenen verein steht oder nicht ???
das versteh ich auch nicht so ganz....! :naja:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Torjäger SDL
Daumen hoch!
Kann meinetwegen auch noch eine Runde dauern bis zu diesem Spiel. Aber irgendwie ist mal wieder ein Sieg gegen den FCM fällig. Siege gegen die tun immer besonders gut
Also ich erhoffe mir zumindest mal wieder ein Heimspiel im Pokal. Wenn auswärts, dann wären Bernburg , Stedten oder Gräfenhainichen meine Wunschgegner. In all diesen Stadien war ich noch nicht und in Bernburg könnte ich das spiel eventuell mit nem kurzem Verwandtenbesuch verbinden .
Mein Horrorlos: auswärts bei FCM II, Preußen MD , Bennstedt,Sangerhausen (I. oder II.), Piesteritz.
Wie weit haben denn heute die Unterklassigen automatisch Heimvorteil? Also Mitte der 90er hatte Lok Stendal als Regionalligist mal im Halbfinale ein heimspiel gegen eine unterklassige Truppe aus MD (Magdeburger SV 90)
einen sieg gegen den club gab es aber schon sehr sehr lange nicht mehr,soweit ich mich erinnere.... :biggrin:
ZitatOriginal von seba
Ja haben wir....nicht nur einen fan..... :wink:
aber net hier im forum..... =)
also ich wäre für lok stendal gegen den fcm :biggrin:
ZitatOriginal von FCMatze
Hallo Bernd ich glaub du hast da nen Denkfehler. Die 3. Mannschaft spielte 2000/2001 und nicht 2001/2002 in der Stadtliga. In der Saison 01/02 es die 3. nicht mehr, da diese zur 2. wurde.
Wenn ich das alles noch so recht in Erinnerung habe
nee wenn dann doch erst 2002/2003 oder??2002 mussten die cluberer doch zwangsabsteigen und dann wurde die zweite zur ersten(ein grosser teil der zweiten jedenfalls) und die dritte zur zweiten.......oder net????
ZitatOriginal von Hallorenkugel
Falls sich hier Leute für das Spiel Halle 96 vs. Naumburg 05 interessieren:
BengalOO hat auf www.halle96.de (oben links im Menue auf "Live" klicken) einen Liveticker eingerichtet und wird am Sonnabend dort die wichtigsten Dinge wie Spielstand, Torschützen etc. online stellen. Wir sind natürlich gespannt, wie dieser Service angenommen wird...
na da bin ich ja mal gespannt wie das funktioniert.is auf jedenfall mal ne tolle idee von euch.sowas sollte es auch mal bei anderen vereinen geben meiner meinung nach,aber is wahrscheinlich auch irgentwie zu umfangreich.......... !!!wenn ich samstag nicht in wolfen bin guck ich auch mal rein bei euch.
ich glaube und hoffe das der bfc dynamo absteigen wird!!!!! =)
er hat sich halt mal verschrieben,soll wohl freistoss heissen oder???
=)
ZitatOriginal von Ruppi94
Denke mal das dein Schlüsselbeinbruch bis SA. nicht verheilt is und du den Arm in der schlinge trägst?Wäre jedenfalls möglich
=)
nee verheilen tut der sowieso bis samstag nicht!aber mal sehen was der doc sagt am donnerstag.schlinge soll ich net tragen sagt der,warum versteh ich allerdings auch net,weil es dann wohl alles nicht richtig verheiln wird oder so,ganz komplizierter mensch der doc :biggrin:.......!wenn nicht dann halt nächste saison,vorrausgesetzt ihr stiegt nicht auf und wir bleiben drinne....!hoffe jedenfalls es wird nen schönes spiel,zu unseren gunsten natürlich =)
ZitatOriginal von derjoernsdl
Lattentreffer..WOW 8O
Aber wenigstens schon mal was..
Denke zwar auch, das der erste Treffer nicht mehr allzulange auf sich warten lassen wird, aber der erste Punktgewinn ist hoffentlich noch in weiter Ferne.
Wünsche den Völpkern nachwievor alles, nur nix gutes.
PRO schlechtester Absteiger der OL-Geschichte!
ja ja,der neid...........
ZitatAlles anzeigenOriginal von seba
.....am ende kackt die ente......
haben wir hier etwa einen calbefan???
ZitatOriginal von Stiedi
Der einzige Schönebecker Fan
![]()
![]()
:biggrin: :wink:
ohhhh das glaub ich kaum..... :biggrin: zu auswärtsspielen sind bei uns eigentlich immer 20-30 fans dabei.bei anderen vereinen sieht das deutlich magerer aus
ZitatOriginal von Ruppi94
Würd mich freuen Dich mal kennen zu lernen!Je mehr man kennt,umso besserWirst ja relativ leicht zu erkennen sein =)
na mal schauen,bis samstag is ja noch ne weile....!würde mich jedenfalls auch freuen.warum sollte ich relativ leicht zu erkennen sein???
ZitatOriginal von Stendalfan
man kann es ja auch übertreiben
also ich wäre mit diesem ergebniss sehr zufrieden.........
=)
danke dir!!!na freilich machen wir das,mal schauen wies bis zum samstag mit der verletzung aussieht....tippe auf ein 2:1 für uns :biggrin:
SV Dessau 05 - 1.FC Lok Stendal 2:1
MSV Preussen - Romonta Amsdorf 1: 1
SV Braunsbedra - BSV Halle-Ammendorf 3:1
VfL Halle 96 - Naumburger SV 05 1:2
FC GW Piesteritz - MSV Börde 1949 3:1
Grün-Weiß Wolfen - Schönebecker SV 1:2
Hallescher FC II - TSG Calbe 3:1
VfB 06 Sangerhausen - Union Sandersdorf 3:1
In einer temporeichen und kämpferischen Partie bezwang der Verbandsligaaufsteiger den HFC II deutlich und verdient mit 6: 3. Eine kollektive Leistungssteigerung, besonders in der zweiten Spielhälfte, machte diesen Erfolg auch in dieser Höhe möglich.
Abgesehen von den Unsicherheiten und der Nervosität zu Beginn der Begegnung, bemühte sich das Team nicht nur, auf das Spiel des Gegners zu reagieren, sondern das Heft des Handelns zu übernehmen. Hier zeigte sich bereits in den Anfangsminuten, wie couragiert Maik Hoffmann, Nico Dürstel und Sascha Haupt und der sich steigernde Rolf Schulze zu Werke gingen und viel für die Offensive taten. So konnte Sebastian Prosovsky bereits nach acht Minuten sich im Strafraum der Hallenser durchsetzen und mustergültig für Sebastian Hellmich aufl egen, der zum 1: 0 einschoss. Die Hallenser antworteten mit verstärkten Angriffsbemühungen und erreichten in der 26. Minute den 1: 1-Ausgleich. Begünstigt war dieser Treffer durch einen Fehler des SSV-Keepers.Dennoch ließ sich der SSV 1861 nicht beirren. Das Team spielte mutig weiter nach vorn. Der HFC wusste sich oftmals nicht anders zu helfen, als mit unsauberen Mitteln den Angriffsschwung der Hausherren zu bremsen. So auch in der 37. Minute, als Hoffmann nach einem brutalen Foul verletzt vom Platz musste. Schiri Schwarzenstein übersah großzügig diese Aktion. Der bereits gelbbelastete Hallenser wurde daraufhin von Trainer Strotzniak aus dem Spiel genommen. Der Ausfall von Hoffmann war eine Schwächung der SSV-Abwehr zu diesem Zeitpunkt. Für ihn kam Thomas Knorr ins Spiel. Vor dem Seitenwechsel besaßen die Gäste noch urplötzlich zwei Chancen, doch Torhüter Thomas Schulze bereinigte beide Situationen.Der SSV 1861 kam hellwach aus der Kabine und nahm wieder das Zepter in die Hand. Keine zwei Minuten Spielzeit waren vorüber, da wurde Hellmich in aussichtsreicher Position im Hallenser Strafraum von zwei Gegenspielern zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Brehmer sicher zur erneuten Führung zum 2: 1 (48.). Der eingewechselte Knorr brachte kurze Zeit später einen Freistoß auf den Kopf von Hellmich, doch sein Kopfball strich knapp am Tor vorbei. Fünf Minuten später verlor der Hallenser Keeper bei einer Tändelei im Strafraum den Ball an Hellmich. Der bezog Danny Rothe ein und es hieß 3: 1 (53.). In der Hallenser Abwehr ging es nun drunter und drüber. Dies nutzte nun auch Sebastian Prosovsky, als er den nächsten Angriff im Alleingang zum 4: 1 vollendete. Der HFC II konnte in der 63. Minute durch Robin Scheibe seinen zweiten Treffer erzielen. Hier hinterließ Thomas Schulze einen nicht sicheren Eindruck. Die Gäste waren nun noch einmal zusätzlich motiviert und brachten den SSV 1861 in arge Bedrängnis. Aus einem Freistoß heraus gelang ihnen der Anschlusstreffer zum 3: 4 durch Tobias Große. Doch im Gegenzug setzte sich Thomas Knorr auf der rechten Außenbahn durch. Seine weit gezogene Flanke, die beim ersten Abschlussversuch noch am Pfosten landete, knallte Rothe zur erneuten Zwei-Toreführung zum 5: 3 hinein (80.). Vier Minuten vor dem Abpfiff des turbulenten „Schützenfestes“ setzte Maik Adrian den Schlusspunkt, als er in den Gästestrafraum eindrang und mit seinem Tor zum 6: 3 alles klarmachte.
Die über 200 anwesenden Zuschauer bereuten ihr Kommen nicht, denn sie sahen ihren SSV 1861 so, wie sie ihn erwartet hatten. Der Sieg war wichtig für die Moral und gibt Selbstbewusstsein für künftige Aufgaben.
Schönebecker SV 1861: T. Schulze – M. Hoffmann (ab 37. T. Knorr), K. Lindner, N. Dürstel, M. Schubert, S. Haupt, R. Schulze, C. Brehmer (ab 82. C. Keller), S. Hellmich, S. Prosovsky (ab 70. M. Adrian), D. Rothe.
Torschützen:1:0 Hellmich(8min.),1:1 Halle(26min.),2:1 Brehmer(48 min. Elfmeter),3:1 Rothe(53.min), 4:1Prosovski,4:2 Scheibe(63 min.);4:3
Große,5:3 Rothe(80 min.);6:3 Adrian
ZitatOriginal von SGU
FCM II hat auch schon in der Verbandsliga gespielt. (2000-2002)
ich weiss nur in der saison 2001/2002 war ja auch der club inner regionalliga,daher...!aber müsste ja eigentlich gehen,die erste vom hfc spielt ja auch inner oberliga und die reserve bei uns......!wär natürlich nen starkes stück wenn die zweite vom fcm wieder mit um den aufstieg spielt.
glaube die clubreserve spielt auch oben mit diese saison.weiss jetzt net genau,dürfen die eigentlich aufsteigen????jaja schon oder?hfc spielt ja auch oberliga und die haben ja auch ihre zweite inner verbandsliga
ZitatOriginal von Ruppi94
Is mir eigentlich auch egal![]()
:drink:
mir ist das dieses jahr eigentlich auch relativ egal....... :biggrin: