man kann ja europa als eins sehen.nur dann kann man gleich alle nationalmannschaften auflösen u. alle nationalen ligen auch.
Beiträge von erik
-
-
ZitatAlles anzeigen
Original von derjoernsdl
Jeder hat seine Meinung...aber jede Medaille hat 2 Seiten.
Was mir nur in letzter Zeit wieder vermehrt auffällt...
Wird ein "Ausländer" egal wo zusammengeschlagen steht es in Deutschland in allen Gazetten. Werden "Deutsche" von "Ausländern" vermöbelt was mindestens genauso oft passiert, interessiert es keine Sau. Und auch diese Taten laufen auf eine gewisse Art von Rassismus zurück...nur eben aus einer anderen Richtung.
Ich will jetzt nicht auf die Schiene "guter / böser Deutscher / Ausländer" das wäre zu einfach, aber so wie "Supertrainer" hier alles nur in die eine Richtung drückt kann es auch nicht richtig sein.
Ich wohne in Hannover und habe beruflich viel mit Ausländern zu tun, also weiß ich in etwa wovon ich rede...und ich meine nicht die Superintegrierten seit 20 jahren in Deutschland mit Job und alles drum und dran (wie z.B. das Opfer in Potsdam), sondern die Welle die jetzt auf Deutschland zukommt..15-25 Jahre alt, in Deutschland geboren oder als Kind hier hergekommen. Die dt. Sprache wird nur in Slangform beherrscht. Die Heimatsprache meistens kaum (ausser Ostblock) und dazu versuchen sie eine Kultur zu leben und zu verteidigen die die meisten gar nicht richtig kennen.Ob das jetzt hier her passt oder nicht ist mir egal, aber das wollte ich bezüglich der vorangegangenen Beiträge einfach mal loswerden.

ich denke das ist ein umbruch, ein teil einer neuen welt! -
Zitat
Original von Silli
Mir ist vollkommen egal, warum das Spiel in Frankfurt stattfindet. Mich stört, daß es in Frankfurt stattfindet. Mich würde genauso stören wenn ein Supercupfinale irgend einer anderen Nation in Deutschland oder gar das deutsche Supercupfinale in irgend einem anderen Land stattfinden würde. Warum ist kurz gesagt - weil ein nationales Ereignis einer Nation im eigenen Land gefeiert werden sollte und nirgend wo anders.:zustimm:
-
bei dem was erfurt nächstes jahr erwartet(fcm, dresden, union) ist es schön die klasse gehalten zu haben. aber eigentlich hätte es mit der truppe nicht so lange brauchen dürfen bis der klassenerhalt sicher ist! aber leider spielte die truppe nie das was sie eigentlich kann.
wegen den neuem stadion: das ist ne idee von rombach, seines zeichens präsi in erfurt. aber erfurter wie jenaer fans lehnen es komplett ab! -
Zitat
Original von Magdeburger
Funktioniert das Flutlicht im Steigerwaldstadion eigentlich wieder? Gäbe sicher richtig geile Spiele gegen Union, Dynamo oder den Club unter Flutlicht.
na klar, hat ja ewigkeiten gedauert.
http://www.nordostfussball.de/…ot_weiss_erfurt/index.php -
also erfurt II könnte man aus obiger umfrage raus nehmen weil de erste wenn se sich nicht so blöd anstellen gegen essen in der regio drin bleibt. oder aber die erste bekommt keine lizenz.............

-
es sind zwar keine kracher aber ich denk mal bis ins mittelfeld könnte jena vorstoßen. ganz oben wäre köln, lautern, duisburg, fürth, aue u. 60 münchen. dahinter rostock jena, ksc u. offenbach.
-
ich dächte die hätten nur irgendwelche auflagen bekommen. es sieht zwar eigenrlich sehr gut aus mit dem klassenerhalt aber feiern sollte man erst wen alles 100% wasserdicht ist. denk mal das mit dresden, magdeburg u. union superspiele dabei sind.
-
ärgerlich ist das magdeburg, union, eventuell dresden nächstes jahr mit in der liga wären.
und beim abstieg müste erfurt nach auf die dörfer gegen die zur zeit die zweite spielt.ich glaube aber das es sehr schwer sein würde mit den schulden in der oberliga zu spielen......
viele machen sich weniger sorgen wegen dem abstieg an sich, eher ob es weiter geht oder ob der club pleite ist. -
Zitat
Original von FCCAltfan
:biggrin: wer ist Erfurt
in der letzten saison war es noch umgekehrt. nehm dir ein beispiel dran das es sehr schnell gehen kann das man wieder unten ist. sportlich gesehn- glückwunsch.
-
vorzeitig meister der stadtliga u. somit aufsteiger in die bezirksliga wurde am wochenende d. sv blau-weiß 52 erfurt.
Bischlebener SV II - VfB Grün-Weiß Erfurt 3 : 2
TSV Gispersleben - SV Ingersleben 1 : 2
FC Erfurt-Nord II - SV Concordia Erfurt 1 : 2
SV Empor Erfurt II - SC Vieselbach 1 : 4
SV Blau-Weiß 52 Erfurt - SV Walschleben II 7 : 3
SV Alach - Eintracht Erfurt 0 : 2
SG An der Lache Erfurt II - SV Frienstedt 3 : 1
1. (1) Blau-Weiß 52 24 76 : 26 60
2. (2) Vieselbach 24 67 : 38 52
3. (3) An der Lache II 24 57 : 40 41
4. (4) Eintracht 24 62 : 42 37
5. (6) Bischleben II 24 45 : 37 35
6. (7) Concordia 24 37 : 36 33
7. (5) VfB Grün-Weiß 24 42 : 47 33
8. (10) Ingersleben 24 47 : 42 30
9. (8.) Walschleben II 24 43 : 58 29
10. (9) Nord II 24 36 : 44 28
11. (11) Frienstedt 24 41 : 59 25
12. (12) Alach 24 32 : 57 24
13. (13) Gispersleben 24 46 : 78 23
14. (14) Empor II 24 32 : 59 20 -
das stimmt das se nicht die ersten wären die durchgereicht werden würden.
aber wenn erfurt dinne blieb wäre der"osten" noch besser vertreten, gerade im hinblick auf eine 3.bundesliga.
Ich fände es nicht so schlimm, wenn der 1.FC Gera nie die thüringenliga nach oben verlassen tut o. vielleicht sogar das zeitliche segnet ! :smile: -
in Thüringen sagt die Spielordung:
§18, Ziffer 2
Spieler einer unterklassigen Mannschaft können innerhalb des Amateurbereichs ohne Wartefrist in einer höherklassigen Mannschaft ihres Vereins eingesetzt werden.§18, Ziffer 8, Absatz (1),
Spieler des Nachwuchsbereichses, mit Ausnahme von Junioren, die das 17. Lebensjahr vollendet haben,dürfen am gleichen Tag nur an einem Spiel (Ausnahme verkürzte Turnierspiele) oder einem Turnier teilnehmen. -
Samstag, 22.04.2006
FSV Schmalkalden - SG Lengenfeld/EffelderSonntag, 23.04.2006
FSV Uder - SG Vacha/Sünna
FSV Wechmar - SV Ilmenau
FSV Bad Salzungen - FFV Erfurt
SG Eisenberg/Hermsdorf - Union Erfurt
SC Weimar - FC Saalfeld -
Halbfinale
So 30.04. 14:00 Bischlebener SV II. - SV Blau-Weiß 52 I.
So 30.04. 14:00 TSV Gispersleben II. - SC Vieselbach I. -
Stadtliga
Samstag, 22.04.2006
SV Blau-Weiß 52 Erfurt - Bischlebener SV II 6 : 2
SV Ingersleben - SV Concordia Erfurt 1 : 2
TSV Gispersleben - Eintracht Erfurt 0 : 0
FC Erfurt-Nord II - SC Vieselbach
SV Alach - SV Walschleben II
SV Empor Erfurt II - SV Frienstedt 0 : 2Sonntag, 23.04.2006
SG An der Lache Erfurt II - VfB Grün-Weiß Erfurt -
Landesklasse Ost
Sömmerda -Schlotheim 4 - 0
Bad Blankenburg - Neustadt (Orla) 4 - 2
Greiz -Gebesee 0 - 1
Rudisleben -Teichel 1 - 0
Martinroda- Vimaria Weimar 2 - 6
Artern- BW Gera 0 - 0
Fahner Höhe - Zeulenroda 23.04. 14:00
FC Gera 03 II - Ilmenau 23.04. 14:30Landesklasse West
Leinefelde -Siemerode 2 - 0
Schwallungen - Salza 2 - 0
Mühlhausen - Veilsdorf 2 - 0
Meiningen 04 - Viernau 1 - 0
Schweina - Ruhla 3 - 2
Leinefelde - Bad Salzungen 23.04. 14:00
Oberland - Geisa 23.04. 14:00
Siemerode - Empor Erfurt 23.04. 14:00
Suhl - Steinbach-H. 23.04. 14:00 -
Schmölln 2 - 0 Gotha
Buttstädt 0 - 1 Sonneberg
Rudolstadt 2 - 0 Jenaer Glas
Steinach 1 - 2 Niederpöllnitz
Sonneberg 0 - 2 Schmölln
Buttstädt 0 - 3 Sondershausen
Erfurt-Nord 3 - 1 Weida
Gotha 2 - 2 Rudolstadt
Nordhausen 1 - 3 FC Gera 03
Weimar 0 - 0 Jenaer Glas -
FC Union Erfurt ist doch bis auf 99/00 da.
-
die FAZ schreibts
