Beiträge von ------

    @boerni: wie kommst du auf acht mann? ich zähle 11! Und wenn ein Verbandsligist 6:3 gegen ein Landesklasse- Team gewinnt, ist es doch kein ungewöhnliches Ergebnis. Warum hätte Wahrstorf denn da besser sein sollen? Die Logik verstehe ich nicht ganz.

    Eigentlich hat nur der RFC einen recht kleinen Kunstrasenplatz. Die anderen sind von der größe her ähnlich dem von Lok. Aber am besten lässt es sich meiner Meinung immer noch auf dem von Hafen spielen!

    Na Ronny, da habt ihr ja reichlich Spieler, so dass es zu verkraften sein wird, wenn mal ein zwei ausfallen.


    Also das Spiel gegen Lok schau ich mir doch glatt mal an, wenn ich Zeit habe. Aber warum Kunstrasen? Ist der Rasenplatz da immer noch gesperrt. Wäre schade, denn darauf kann man einen guten Ball spielen. Na wer weiß, viell habe ich ja Glück und werde zu dem Spiel angesetzt ;)


    Ihr wollte echt nach Thelkow? Na da wünsche ich viel Spass. :huh:

    Ich weiß doch, dass ihr aufgestiegen seit. Wollte doch nur drauf hinaus, dass es nirgends geschrieben steht, wieviele aufsteigen, sondern bisher nur mündlich gesagt wurde. Deshalb ja auch dieser hier ;) am Ende meines Eintrags.
    Das Spiel am Sonntag gegen Pommern verursacht ja dann auch nur noch Kosten für beide Mannschaften. Dann wollen wir mal hoffen, das wenigstens die Sonne scheint. :)

    Hallo zusammen, wir planen am 18.02. nach Mailand zum Spiel des AC gegen Werder Bremen zu fliegen. Karten über den SV Werder sind bestellt, aber man kann uns momentan noch keine 100%ige Garantie geben, dass wir welche bekommen. Aber es sieht wohl sehr gut aus. Trotzdem wollte ich fragen, ob man zur Not am Spieltag Karten vor Ort bekommt und wo die Vorverkaufsstellen sind, wenn nicht gerade am Stadion?
    Vielleicht war auch jemand schon mal dort und hat vielleicht ein paar nützliche Tipps und vielleicht auch noch eine Hotelempfehlung in Stadion-/ Zentrumnähe!?


    Vielen Dank.



    Sportlichst......

    @KM: Also bei den Heiligenhägern steht drin, dass das Spiel Sonntag 10uhr ist/ war und nicht Samstag. Aber ihr konntet ja in W'münde noch 45min. Fussball schauen. Und ausgelassene Torchance, Tore, Elfmeter und Karten gabs ja auch noch in Halbzeit 2. Also alles dabei gewesen, was es beim Fussball geben kann ;)


    So, jetzt Wünsch ich euch noch minimal Erfolge im Pokal heute und schließe damit meinen Eintrag ab! :schal2: (Die Macht vom Leuchtturm ;))

    Naja an der verletzung des spielers mit der nummer 20 von satow(dreifacher sprunggelenksbruch) sieht man wohl eindeutig wer überhart gespielt hat :rotekarte: ...und wie allgemein bekannt werden zu viele ungenutzte chancen oft bestraft :schal1: ...also nicht bockig sein die härte im spiel ging von beiden partein aus...


    Stellen wir uns doch erst einmal die Frage, wie es zu dieser Verletzung gekommen ist. Bei Satow steht, dass zwei Spieler zum Kopfball sind, der Reriker etwas geschoben hat und der Satower Spieler bei der Ladung umgeknickt ist. Da frag ich mich jetzt, wo der Reriker Spieler in dieser Situation überhart gespielt hat?

    Hallo Ronny,


    die Idee mag ja vielleicht vom Grund her okay sein, aber ob die Notwendigkeit besteht...ich weiß ja nicht. Kreisfussball ist Kreisfussball. In Rostock ist das technische Niveau zwar durchaus deutlich höher als im Kreis DBR, was denke ich auch an den vielen Kunstrasen Spielen liegt, aber zu leiten sind die Spiele gleich schwer bzw. leicht. Man sollte vielleicht eher eine "Schulung" in Bezug auf regionale Besonderheiten machen, damit jeder bescheid weiß, wann es ein Derby gibt und wer sich mehr mag und wer weniger. Dem Spiel ansich tut es sicher gut, wenn neue Gesichter die Spiele leiten, wo man nicht bereits im Vorfeld sagen kann "auch der hat eh keine Karten dabei". Da müssen sich die Spieler zusammen reißen, was sie natürlich auch sonst machen sollten. Voraussetzung ist natürlich, dass der Mann in schwarz seine Job beherscht und eine saubere Linie pfeift. für die Vereine wird es nur eventuell teuerer.
    Aber für Heiligenhagen oder andere kann es natürlich auch günstiger sein, wenn beispielsweise jemand aus Rostock kommt. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja mal wieder auf dem Platz.

    Den Sinn von diesem Austausch verstehe ich nicht ganz. Kennt ihn jemand? Falls es der Förderung der jungen Schiedsrichter gilt, denke ich können sie genauso gut in ihren Kreisen Spiele leiten und dann in den Bezirk aufsteigen.
    Ich fande aber die Aktion mit den Schiedsrichterassisten im Kreis DBR als Vorbereitung auf den Bezirk gut. Schade, dass es diese Aktion dieses Jahr scheinbar nicht mehr gibt.


    Axiom: Wer bist du eigentlich? Tippe mal darauf, dass du auch Schiedsrichter bist.

    Da ist wohl jemand auf Spielerfang......frag doch noch gleich nach der Nummer von 2,07m......denke nicht, dass der beim RFC Wunderlich alt wird.


    Wer ist beim RFC eigentlich aktuell Stammtorwart? Mal steht Schnepf im Tor, mal Drebelow....

    Also ich denke nicht, dass der Erste der Kreisliga in die neue Landesklasse, sondern eher wie wohl Platz 2 bis vielleicht 5 oder so in die Kreisoberliga gehen werden.
    Auf jeden Fall gibt es dann 1 VL, 3 LL, 6 LK und dann KOL, KL und KK. Bisher spielen von der Bezirksklasse bis zur Verbandsliga 209 Teams. Künftig werden in der VL, LL und LK nur noch ca. 142 Teams spielen. Sprich für gut 60 Teams aus 9 Bezirksklassen geht es runter. Schiedsrichterassisten wird es künftig nur noch in VL und LL geben. Also in der neuen LK nicht mehr. Das kann da noch richtig heiter werden :thumbdown: . Aber was soll man machen, wenn nicht genügend Schiedsrichter zur Verfügung stehen. Ist wirklich schade und der Sport wird drunter leiden.

    Aber am Ende darf jeder Verein selbst bestimmen ob und wann und wieviel er an Eintritt nimmt. Dafür bezahlst du bei anderen Spielen nichts, da dort kein Eintritt verlangt wird. Gleicht sich alles wieder aus. Da sollte man drüber stehen.
    Vielleicht sollte man eher ein Spendenkonto einrichten, damit angehörige des DSV sich auch in Zukunft den einen Euro Eintritt zu Kreisspielen leisten können. Denn wenn ihr schon anfangen müsste zu schachern.........finde ich genauso albern wie den Eintritt ab der 55. Spielminute. ;)